Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ViessmannAPI v2.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test ViessmannAPI v2.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
802 Beiträge 127 Kommentatoren 279.8k Aufrufe 124 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #60

    @jrudolph sehr guter Ansatz die Abfrage zu optimieren !

    Störungen werden unter den Events angezeigt, hab welche von 2013 drin..

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J jrudolph

      @tombox Ich habe den Adapter seit dem 5.8. erfolgreich laufen. Vielen Dank nochmal für die gute Arbeit. Der Adapter zeigt welche Vielfalt an Daten über die API erreichbar ist.

      Folgende Beobachtungen habe ich inzwischen gemacht:

      1. Der Adapter kommt aus dem Fall "Limit von 1450 Calls pro Tag erreicht" nicht wieder allein raus (Fehler 429). Da hilft nur der Adapter-Neustart. Ich hatte ein Abrufintervall von 1 Minute eingestellt.
      2. Offensichtlich werden bei jedem Abrufintervall vor den Feature Daten (die eigentlich interessanten Data Points), auch immer die Event Daten und die Installationsdaten abgerufen. Die Installationsdaten dürften sich kaum ändern; da reicht sicher eine Abfrage beim Adapterstart. Die Event Daten sind i.d.R. auch nicht interessant (man sieht die nächtliche DSL Neuverbindung), aber möglicherweise auch Anlagenstörungen? Ein Abfrageintervall von 1x pro Tag reicht sicher. Das Intervall von 1x pro Minute für die Feature Daten wäre mir wichtig (z.B. für die Modulation des Brenners).

      Danke und viele Grüße
      Jürgen

      T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #61

      @jrudolph kannst du ein Beispiel log von 429 zeigen

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        @jrudolph kannst du ein Beispiel log von 429 zeigen

        J Online
        J Online
        jrudolph
        schrieb am zuletzt editiert von
        #62

        @tombox z.B.
        2021-08-07 19:33:27.023 - error: viessmannapi.0 (10019) Error: Request failed with status code 429
        2021-08-07 19:33:27.025 - error: viessmannapi.0 (10019) {"viErrorId":"req-5dc5529f67a74c1e9b55e75e1263d8f5","statusCode":429,"errorType":"RATE_LIMIT_EXCEEDED","message":"API calls rate limit has been exceeded. Please wait until your limit will renew.","extendedPayload":{"name":"development portal "75755f453bf1929a02b34a0eae6a4b48" daily limit","requestCountLimit":1450,"clientId":"75755f453bf1929a02b34a0eae6a4b48","userId":"c65d8494-7d16-440b-af4b-56c458dff99c","limitReset":1628380805088}}

        Zum Zeitpunkt LimitReset war die API wieder frei. Vorher wiederholt sich der Fehler permanent.

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J jrudolph

          @tombox z.B.
          2021-08-07 19:33:27.023 - error: viessmannapi.0 (10019) Error: Request failed with status code 429
          2021-08-07 19:33:27.025 - error: viessmannapi.0 (10019) {"viErrorId":"req-5dc5529f67a74c1e9b55e75e1263d8f5","statusCode":429,"errorType":"RATE_LIMIT_EXCEEDED","message":"API calls rate limit has been exceeded. Please wait until your limit will renew.","extendedPayload":{"name":"development portal "75755f453bf1929a02b34a0eae6a4b48" daily limit","requestCountLimit":1450,"clientId":"75755f453bf1929a02b34a0eae6a4b48","userId":"c65d8494-7d16-440b-af4b-56c458dff99c","limitReset":1628380805088}}

          Zum Zeitpunkt LimitReset war die API wieder frei. Vorher wiederholt sich der Fehler permanent.

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #63

          @jrudolph Ich habe mal die requests umgestellt.

          Es gibt jetzt ein eignen Interval für events. Default ist da 300min/5h
          Es werden die Features vom Gateway nicht mehr geholt.

          Somit sollte ein Interval von 1min möglich sein.
          Er sollte sich nachts um 2 selber vom 429 erholen außer er wird vorher neugestartet

          J B 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • T tombox

            @jrudolph Ich habe mal die requests umgestellt.

            Es gibt jetzt ein eignen Interval für events. Default ist da 300min/5h
            Es werden die Features vom Gateway nicht mehr geholt.

            Somit sollte ein Interval von 1min möglich sein.
            Er sollte sich nachts um 2 selber vom 429 erholen außer er wird vorher neugestartet

            J Online
            J Online
            jrudolph
            schrieb am zuletzt editiert von
            #64

            @tombox Danke. Habe die Status Updates auf 1 Minute gesetzt und die Event Updates auf den voreingestellten 5h gelassen. (Nebenbei hatte ich gerade auf Admin 5 und js-controller 3.3 Master und Slave umgestellt. Daher hat es etwas bei mir gedauert.)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tombox

              Hi ich habe ein neuen Adapter für Viessman erstellt

              Man benötigt eine ClientID von der Viessmann API

              https://app.developer.viessmann.com besuchen und eine Client ID mit diesen Optionen erstellen:

              Name: iobroker
              Google reCAPTCHA deaktivieren
              Redirect URI: http://localhost:4200/

              Die Client ID in die Einstellungen kopieren

              Außentemperatur findet sich z.B. hier:
              viessmannapi.0.XXXXX.0.features.heating.sensors.temperature.outside.properties.value.value

              Weitere Beispiele siehe Unten

              Remote Befehle sind möglich unter
              viessmannapi.0.XXXXX.0.features.heating.dhw.temperature.main.commands.setTargetTemperature.setValue

              Zum Installieren:
              Via Adaptersuche

              In den Instanzoptionen die jeweiligen Optionen einstellen.

              Github
              https://github.com/TA2k/ioBroker.viessmannapi

              Kompatibilitätsliste:
              https://documentation.viessmann.com/static/compatibility
              Regelungen für Wand- oder Kompaktgeräte
              Vitotronic 200, Typ HO1, HO1A, HO1B, HO1D, HO2B, HO2C
              Vitotronic 200 RF, Typ HO1C, HO1E
              Regelungen für bodenstehende Heizkessel
              Vitotronic 200, Typ KO1B, KO2B, KW6, KW6A, KW6B, KW1, KW2, KW4, KW5
              Vitotronic 300, Typ KW3
              Regelungen für Wärmepumpen und Hybridgeräte
              Vitotronic 200, Typ WO1A, WO1B, WO1C
              Regelungen für Festbrennstoffkessel
              Vitoligno 200-S mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.03)
              Vitoligno 250-S mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.00)
              Vitoligno 300-C mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.12)
              Vitoligno 300-P mit Vitotronic 200 FO1
              Vitoligno 300-S mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.04)

              Liste aller Datenpunkte:
              https://documentation.viessmann.com/static/iot/data-points

              Frage zu fehlende Datenpunkte bitte direkt an Viessmann
              https://www.viessmann-community.com/t5/The-Viessmann-API/bd-p/dev-viessmann-api

              Beispiele:

              Vorlauftemperatur: 
              viessmannapi.0.XXXX.features.heating.circuits.0.sensors.temperature.supply.properties.value.value, 
              
              Brennerstatus:
              viessmannapi.0.XXXX.0.features.heating.burners.0.properties.active.value
              
              Anzahl Zündungen:
              viessmannapi.0.XXXXX.features.heating.burners.0.statistics.properties.starts.value
              
              Betriebsstunden
              viessmannapi.0.XXXXX.features.heating.burners.0.statistics.properties.hours.value
              
              Kesseltemperatur
              viessmannapi.0.XXXXX.features.heating.boiler.sensors.temperature.main.properties.unit.value
              
              Kompressor aktiv:		viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.compressors.0.properties.active.value
              Heizkreispumpe aktiv:		viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.circulation.pump.properties.status.value
              Warmwasserbereitung:		viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.dhw.charging.properties.active.value
              Heizungsmodus:			viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.operating.modes.active.properties.value.value
              Heizprogramm:			viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.operating.programs.active.properties.value.value
              Temperatur Heizprogramm normal:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.operating.programs.normal.properties.temperature.value
              Temperatur Heizprogramm reduz.:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.operating.programs.reduced.properties.temperature.value
              Warmwasser Soll Temperatur:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.dhw.temperature.properties.value.value
              Warmwasser Ist Temperatur:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.dhw.sensors.temperature.hotWaterStorage.properties.value.value
              Temperatur Außensensor:		viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.sensors.temperature.outside.properties.value.value
              Statistik Kompressor Starts:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.compressors.0.statistics.properties.starts.value
              Statistik Kompressor Stunden:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.compressors.0.statistics.properties.hours.value
              Temperatursensoren der Heizkreise:   viessmannapi.0.xxxxxxx.0.features.heating.circuits.0.sensors.temperature.supply.properties.value.value
               
              Primärkreis Vorlauftemperatur:		viessmann.0.xxx.0.features.heating.primaryCircuit.sensors.temperature.supply.properties.value.value
              Sekundärkreis Vorlauftemperatur:	viessmann.0.xxx.0.features.heating.secondaryCircuit.sensors.temperature.supply.properties.value.value
              Sekundärkreis Rücklauftemperatur:	viessmann.0.xxx.0.features.heating.secondaryCircuit.sensors.temperature.return.properties.value.value
              ?					viessmann.0.xxx.0.features.heating.sensors.temperature.return.properties.value.value
              
              
              Heizung an (Kompressor): viessmannapi.0.x.0.features.heating.compressors.0.properties.active.value
              
              WW Temp viessmannapi.0.x.0.features.heating.dhw.sensors.temperature.hotWaterStorage.properties.value.value
              
              HW Temp  viessmannapi.0.x.0.features.heating.buffer.sensors.temperature.main.properties.value.value
              
              ZP features.heating.circuits.1.circulation.pump.properties.status.value
              
              WP_Aussentemperatur 0.features.heating.sensors.temperature.outside.properties.value.value
              WP_gemeinsame Vorlauftemperatur 0.features.heating.boiler.sensors.temperature.commonSupply.properties.value.value
              WP_Temperatur Pufferspeicher 0.features.heating.buffer.sensors.temperature.main.properties.value.value
              WP_Heizkörper_Umwälzpumpe ON/OFF 0.features.heating.circuits.0.circulation.pump.properties.status.value
              WP_Heizkörper_Umwälzpumpe_Frostschutz 0.features.heating.circuits.0.frostprotection.properties.status.value
              WP_Heizkörper_Niveau 0.features.heating.circuits.0.heating.curve.properties.shift.value
              WP_Heizkörper_Neigung 0.features.heating.circuits.0.heating.curve.properties.slope.value
              WP_Heizkörper_Zeitplan 0.features.heating.circuits.0.heating.schedule.properties.entries.value
              WP_Heizkörper_Komfort_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.0.operating.programs.comfortHeating.properties.temperature.value
              WP_Heizkörper_Normal_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.0.operating.programs.normalHeating.properties.temperature.value
              WP_Heizkörper_Reduziert_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.0.operating.programs.reducedHeating.properties.temperature.value
              WP_Vorlauftemperatur Heizkörper 0.features.heating.circuits.0.sensors.temperature.supply.properties.value.value
              ???? 0.features.heating.circuits.0.operating.programs.comfortEnergySaving.properties.reason.value
              ???? 0.features.heating.circuits.0.operating.programs.normalEnergySaving.properties.reason.value
              WP_Heizkörper_FBH ON/OFF 0.features.heating.circuits.1.circulation.pump.properties.status.value
              WP_FBH_Umwälzpumpe_Frostschutz 0.features.heating.circuits.1.frostprotection.properties.status.value
              WP_FBH_Niveau 0.features.heating.circuits.1.heating.curve.properties.shift.value
              WP_FBH_Neigung 0.features.heating.circuits.1.heating.curve.properties.slope.value
              WP_FBH_Zeitplan 0.features.heating.circuits.1.heating.schedule.properties.entries.value
              
              WP_FBH_Komfort_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.1.operating.programs.comfortHeating.properties.temperature.value
              WP_FBH_Normal_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.1.operating.programs.normalHeating.properties.temperature.value
              WP_FBH_Reduziert_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.1.operating.programs.reducedHeating.properties.temperature.value
              
              WP_FBH_Vorlauftemperatur 0.features.heating.circuits.1.sensors.temperature.supply.properties.value.value
              
              WP_Stromverbrauch_HEUTE 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.currentDay.value
              WP_Stromverbrauch_MONAT 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.currentMonth.value
              WP_Stromverbrauch_JAHR 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.currentYear.value
              WP_Stromverbrauch_LETZTER_MONAT 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.lastMonth.value
              WP_Stromverbrauch_LETZTEN_7_TAGE 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.lastSevenDays.value
              WP_Stromverbrauch_LETZTES_JAHR 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.lastYear.value
              WP_Primärkreis_Temperatur 0.features.heating.primaryCircuit.sensors.temperature.supply.properties.value.value
              WP_Sekundärkreis_Temperatur 0.features.heating.secondaryCircuit.sensors.temperature.supply.properties.value.value
              WP_Rücklauftemperatur 0.features.heating.sensors.temperature.return.properties.value.value
              WP_Volumenstrom 0.features.heating.sensors.volumetricFlow.allengra.properties.value.value
              Betriebsstunden Verdichter 0.features.heating.compressors.0.statistics.properties.hours.value
              

              Beispiel zum setzen eines Schedule:

              var standard = '{"mon":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"tue":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                            "wed":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"thu":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                            "fri":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"sat":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                            "sun":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}]}'
               
              setState("viessmannapi.0.xxxxxxx.0.features.ventilation.schedule.commands.setSchedule.setValue", JSON.parse(standard)); 
              

              Beispiel zirkulationspumpe

              // schedule zum einschalten, allerdings nur zwischen 6 und 21 uhr
              var pump_on = '{"mon":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"tue":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"wed":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"thu":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"fri":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"sat":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"sun":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}]}'
              // schedule leeren - pumpe ausschalten
              var pump_off = '{"mon":[], "tue":[],"wed":[],"thu":[],"fri":[],"sat":[],"sun":[]}' 
               
              setState("viessmannapi.0.xxx.features.heating.dhw.pumps.circulation.schedule.commands.setSchedule.setValue", JSON.parse(pump_on)); // oder pump_off
              

              Die Max. Heizleistung gibt es nicht als API Datenpunkt, kann nur am Gerät geändert werden.

              Kostenlose Paket enthält:
              23a824bd-cb36-4930-b8c0-cde030634129-image.png

              L Offline
              L Offline
              LaBamba
              schrieb am zuletzt editiert von
              #65

              @tombox
              @amgxda
              Über welchen Datenpunkt kann ich die Warmwasseraufbereitung direkt starten?
              Über welchen Punkt kann ich die den Heizungsspeicher aufladen?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tombox

                @keepon Instanz muss wie in Beitrag 1 beschrieben selbst erstellt werden

                K Offline
                K Offline
                KeePon
                schrieb am zuletzt editiert von
                #66

                @tombox said in Test ViessmannAPI v2.0.0:

                @keepon Instanz muss wie in Beitrag 1 beschrieben selbst erstellt werden

                Hi, Danke - ich hab das tatsächlich übersehen.
                Leider bekomme ich nur Daten von der Vitocconnect Box angezeigt und keine von der Anlage, Vitodens-200 W. Laut einem ersten Post wird die nicht unterstützt - denke, dass es daran liegt?
                Mit dem alten Adapter ging das…

                VG Marcel

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K KeePon

                  @tombox said in Test ViessmannAPI v2.0.0:

                  @keepon Instanz muss wie in Beitrag 1 beschrieben selbst erstellt werden

                  Hi, Danke - ich hab das tatsächlich übersehen.
                  Leider bekomme ich nur Daten von der Vitocconnect Box angezeigt und keine von der Anlage, Vitodens-200 W. Laut einem ersten Post wird die nicht unterstützt - denke, dass es daran liegt?
                  Mit dem alten Adapter ging das…

                  VG Marcel

                  L Offline
                  L Offline
                  LaBamba
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #67

                  @tombox
                  Daten auslesen funktioniert super mit dem Adapter.
                  Will ich z.B. zwischen Warmwasser und Warmwasser mit Heizung umschalten funktioniert das auch.
                  Die Temperatur Heizprogramm Normal
                  viessmannapi.0.xxxxx.0.features.heating.circuits.0.operating.programs.normal.properties.temperature.value
                  kann verändert werden. Jedoch bekommen ich folgende Warnung:
                  web.0
                  12547 2021-08-09 12:50:49.157 warn Read-only state "viessmannapi.0.1288346.0.features.heating.circuits.0.operating.programs.normal.properties.temperature.value" has been written without ack-flag with value
                  In den Io-Broker Daten verändert sich der Wert jedoch nicht bei der Heizungsanlage.

                  T K 3 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • L LaBamba

                    @tombox
                    Daten auslesen funktioniert super mit dem Adapter.
                    Will ich z.B. zwischen Warmwasser und Warmwasser mit Heizung umschalten funktioniert das auch.
                    Die Temperatur Heizprogramm Normal
                    viessmannapi.0.xxxxx.0.features.heating.circuits.0.operating.programs.normal.properties.temperature.value
                    kann verändert werden. Jedoch bekommen ich folgende Warnung:
                    web.0
                    12547 2021-08-09 12:50:49.157 warn Read-only state "viessmannapi.0.1288346.0.features.heating.circuits.0.operating.programs.normal.properties.temperature.value" has been written without ack-flag with value
                    In den Io-Broker Daten verändert sich der Wert jedoch nicht bei der Heizungsanlage.

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #68

                    @labamba den State setValue nehmen

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tombox

                      @labamba den State setValue nehmen

                      L Offline
                      L Offline
                      LaBamba
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #69

                      @tombox
                      Einen State setValue Datenpunkt gibt es nicht!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L LaBamba

                        @tombox
                        Daten auslesen funktioniert super mit dem Adapter.
                        Will ich z.B. zwischen Warmwasser und Warmwasser mit Heizung umschalten funktioniert das auch.
                        Die Temperatur Heizprogramm Normal
                        viessmannapi.0.xxxxx.0.features.heating.circuits.0.operating.programs.normal.properties.temperature.value
                        kann verändert werden. Jedoch bekommen ich folgende Warnung:
                        web.0
                        12547 2021-08-09 12:50:49.157 warn Read-only state "viessmannapi.0.1288346.0.features.heating.circuits.0.operating.programs.normal.properties.temperature.value" has been written without ack-flag with value
                        In den Io-Broker Daten verändert sich der Wert jedoch nicht bei der Heizungsanlage.

                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #70

                        @labamba viessmannapi.0.xxxxx.0.features.heating.circuits.0.operating.programs.normal.commands.setTemperature.setValue

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tombox

                          @labamba viessmannapi.0.xxxxx.0.features.heating.circuits.0.operating.programs.normal.commands.setTemperature.setValue

                          L Offline
                          L Offline
                          LaBamba
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #71

                          @tombox
                          Danke das klappt.
                          Weisst du zufällig noch wo die Datenpunkte für
                          Über welchen Datenpunkt kann ich die Warmwasseraufbereitung direkt starten?
                          Über welchen Punkt kann ich die den Heizungsspeicher aufladen?
                          sind.
                          Danke im Voraus!

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            michis0806
                            schrieb am zuletzt editiert von michis0806
                            #72

                            Hi @tombox ,

                            erstmal vielen Dank für deine Mühe. Der Adapter klappt bei mir wunderbar. Mir fehlt allerdings der Datenpunkt für die produzierte Energie der Solaranlage. Ich finde zwar die tageswerte, aber keinen Gesamtwert (und auch keine Wochen/Monat/Jahreswerte) mehr...

                            Bisher war der unter viessmannapi.0.heating.solar.power.cumulativeProduced.value abrufbar. Hast du die Chance das noch zu checken?

                            Bildschirmfoto 2021-08-09 um 14.15.05.png

                            Vielen Dank
                            Michael

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L LaBamba

                              @tombox
                              Daten auslesen funktioniert super mit dem Adapter.
                              Will ich z.B. zwischen Warmwasser und Warmwasser mit Heizung umschalten funktioniert das auch.
                              Die Temperatur Heizprogramm Normal
                              viessmannapi.0.xxxxx.0.features.heating.circuits.0.operating.programs.normal.properties.temperature.value
                              kann verändert werden. Jedoch bekommen ich folgende Warnung:
                              web.0
                              12547 2021-08-09 12:50:49.157 warn Read-only state "viessmannapi.0.1288346.0.features.heating.circuits.0.operating.programs.normal.properties.temperature.value" has been written without ack-flag with value
                              In den Io-Broker Daten verändert sich der Wert jedoch nicht bei der Heizungsanlage.

                              K Offline
                              K Offline
                              KeePon
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #73

                              @labamba Hast du auch ne Vitodens 200 w?

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M michis0806

                                Hi @tombox ,

                                erstmal vielen Dank für deine Mühe. Der Adapter klappt bei mir wunderbar. Mir fehlt allerdings der Datenpunkt für die produzierte Energie der Solaranlage. Ich finde zwar die tageswerte, aber keinen Gesamtwert (und auch keine Wochen/Monat/Jahreswerte) mehr...

                                Bisher war der unter viessmannapi.0.heating.solar.power.cumulativeProduced.value abrufbar. Hast du die Chance das noch zu checken?

                                Bildschirmfoto 2021-08-09 um 14.15.05.png

                                Vielen Dank
                                Michael

                                A Offline
                                A Offline
                                amgxda
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #74

                                @michis0806

                                Laut Viessmann API-Beschreibung sollte es diese Werte unter heating.solar.power.production (Solar thermal power production) geben:

                                Shows statistics of solar power production: daily, weekly, monthly, yearly

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tombox

                                  @jrudolph Ich habe mal die requests umgestellt.

                                  Es gibt jetzt ein eignen Interval für events. Default ist da 300min/5h
                                  Es werden die Features vom Gateway nicht mehr geholt.

                                  Somit sollte ein Interval von 1min möglich sein.
                                  Er sollte sich nachts um 2 selber vom 429 erholen außer er wird vorher neugestartet

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  BlackTigga
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #75

                                  Vielen Dank für den Adapter!!

                                  @tombox sagte in Test ViessmannAPI v2.0.0:

                                  Es gibt jetzt ein eignen Interval für events. Default ist da 300min/5h
                                  Es werden die Features vom Gateway nicht mehr geholt.
                                  Somit sollte ein Interval von 1min möglich sein.
                                  Er sollte sich nachts um 2 selber vom 429 erholen außer er wird vorher neugestartet

                                  Ich habe "Update device status" auf 1 min und "Update gateway events" auf 500 min eingestellt und dass sollte ja eigentlich zur Abdeckung eines ganzen Tag ausreichend sein, oder? Dennoch erhalte ich im Laufe des Tages die nachfolgende Meldungen:

                                  2021-08-09 17:18:40.941	error	Error: Request failed with status code 429
                                  2021-08-09 17:18:40.940	error	https://api.viessmann.com/iot/v1/equipment/installations/396344/gateways/7637415019518205/devices/$id/features
                                  2021-08-09 17:18:40.939	info	Rate limit reached. Will be reseted next day 02:00
                                  

                                  Hast Du eine Idee warum?

                                  T L 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • B BlackTigga

                                    Vielen Dank für den Adapter!!

                                    @tombox sagte in Test ViessmannAPI v2.0.0:

                                    Es gibt jetzt ein eignen Interval für events. Default ist da 300min/5h
                                    Es werden die Features vom Gateway nicht mehr geholt.
                                    Somit sollte ein Interval von 1min möglich sein.
                                    Er sollte sich nachts um 2 selber vom 429 erholen außer er wird vorher neugestartet

                                    Ich habe "Update device status" auf 1 min und "Update gateway events" auf 500 min eingestellt und dass sollte ja eigentlich zur Abdeckung eines ganzen Tag ausreichend sein, oder? Dennoch erhalte ich im Laufe des Tages die nachfolgende Meldungen:

                                    2021-08-09 17:18:40.941	error	Error: Request failed with status code 429
                                    2021-08-09 17:18:40.940	error	https://api.viessmann.com/iot/v1/equipment/installations/396344/gateways/7637415019518205/devices/$id/features
                                    2021-08-09 17:18:40.939	info	Rate limit reached. Will be reseted next day 02:00
                                    

                                    Hast Du eine Idee warum?

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #76

                                    @blacktigga hast du denn vor heute 02:00 geupdatet ?

                                    B 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tombox

                                      @blacktigga hast du denn vor heute 02:00 geupdatet ?

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      BlackTigga
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #77

                                      @tombox Ich hatte gestern abend den Adapter nochmal neu installiert

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tombox

                                        @blacktigga hast du denn vor heute 02:00 geupdatet ?

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        BlackTigga
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #78

                                        @tombox ... vor der Neuinstallation hatte ich die gleichen Fehlermeldungen (aber schon über mehrere Tage hinweg) und dann hatte ich Thread gelesen, dass die Abfragen umgestellt worden sind. Nach der Neuinstallation waren die Fehlermeldungen auch noch da, aber heute morgen (dann wahrscheinlich nach 2:00 Uhr) lief alles. Seid heute Nachmittag erhalte ich die Fehlermeldung aber wieder...

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K KeePon

                                          @labamba Hast du auch ne Vitodens 200 w?

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          LaBamba
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #79

                                          @keepon
                                          Nein mache es über die VitoConnect 100.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          653

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe