Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ViessmannAPI v2.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test ViessmannAPI v2.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
802 Beiträge 127 Kommentatoren 279.8k Aufrufe 124 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @amgxda ja, ist logisch, Server und Development kostet halt alles Geld.. wer soll's denn sonst bezahlen..?
    Gegen einen geringen Betrag im Jahr hab ich nix.. muessen halt genug mitmachen.. 🙂

    T Offline
    T Offline
    TopGun
    schrieb am zuletzt editiert von
    #264

    Kurze Frage, sehe ich es richtig, dass es keine oder noch keine Datenpunkte gibt für:

    • Defrost Compressor Status: Activated/Deactivated
    • Heizstab Status: Activated/Deactivated

    Für den Heizstab scheint es nur Datenpunkte für Anzahl Sekunden Level 1 und Level 2 zu geben.

    Oder übersehe ich etwas?

    Heizung ist eine Vitocal 200-S

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @amgxda ja, ist logisch, Server und Development kostet halt alles Geld.. wer soll's denn sonst bezahlen..?
      Gegen einen geringen Betrag im Jahr hab ich nix.. muessen halt genug mitmachen.. 🙂

      A Offline
      A Offline
      amgio
      schrieb am zuletzt editiert von
      #265

      @ilovegym

      Und ich würde etwas bezahlen, wenn es eine gut dokumentierte und vom Hersteller unterstützte lokale API gäbe 😉
      Auf die Viessmann-Cloud könnte ich dann gerne verzichten.

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A amgio

        @ilovegym

        Und ich würde etwas bezahlen, wenn es eine gut dokumentierte und vom Hersteller unterstützte lokale API gäbe 😉
        Auf die Viessmann-Cloud könnte ich dann gerne verzichten.

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #266

        @amgio da bin ich ganz und gar bei dir!

        oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @amgio da bin ich ganz und gar bei dir!

          oberfraggerO Offline
          oberfraggerO Offline
          oberfragger
          schrieb am zuletzt editiert von
          #267

          Sagtmal- die letzten tage habe immer wieder den Fehler 500 in meinen Logs...?
          Anlage ist aber erreichbar.

          Ideen?

          a39d585b-9a2b-49af-9027-d586d61dfec4-image.png

          L A 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • oberfraggerO oberfragger

            Sagtmal- die letzten tage habe immer wieder den Fehler 500 in meinen Logs...?
            Anlage ist aber erreichbar.

            Ideen?

            a39d585b-9a2b-49af-9027-d586d61dfec4-image.png

            L Offline
            L Offline
            LaBamba
            schrieb am zuletzt editiert von
            #268

            @oberfragger
            @tombox

            Mit den gleichen Problemen
            Error: Request failed with status code 500
            kämpfe ich auch seit einigen Tagen.

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L LaBamba

              @oberfragger
              @tombox

              Mit den gleichen Problemen
              Error: Request failed with status code 500
              kämpfe ich auch seit einigen Tagen.

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #269

              @labamba mit der aktuellen github version wird der detailierte fehler nicht nur im debug mode ausgegeben

              oberfraggerO L 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • T tombox

                @labamba mit der aktuellen github version wird der detailierte fehler nicht nur im debug mode ausgegeben

                oberfraggerO Offline
                oberfraggerO Offline
                oberfragger
                schrieb am zuletzt editiert von
                #270

                @tombox Okay, ich werde dann mal aktualisieren.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • oberfraggerO oberfragger

                  Sagtmal- die letzten tage habe immer wieder den Fehler 500 in meinen Logs...?
                  Anlage ist aber erreichbar.

                  Ideen?

                  a39d585b-9a2b-49af-9027-d586d61dfec4-image.png

                  A Offline
                  A Offline
                  amgxda
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #271

                  @oberfragger

                  Den Error-Code erhalte ich auch seit ein paar Tagen verstärkt. Meistens geht es ein paar Minuten später wieder. Am 30.11. & 01.12. gab es laut Developerportal Viessmann offenbar Serverausfälle. Und ein Nutzer berichtet heute davon, dass seine Regex-Anfragen vom Server nicht mehr wie bisher beantwortet werden, also bastelt Viessmann weiter an der API.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A amgxda

                    @oberfragger

                    Den Error-Code erhalte ich auch seit ein paar Tagen verstärkt. Meistens geht es ein paar Minuten später wieder. Am 30.11. & 01.12. gab es laut Developerportal Viessmann offenbar Serverausfälle. Und ein Nutzer berichtet heute davon, dass seine Regex-Anfragen vom Server nicht mehr wie bisher beantwortet werden, also bastelt Viessmann weiter an der API.

                    M Offline
                    M Offline
                    mwolle
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #272

                    Ich habe mir kürzlich auch diesen Adapter gezogen für eine Vitodens 222-F. Grundsätzlich hat die Einbindung gut funktioniert. Die Datenpunktstruktur ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber auch kein echtes Problem. In der API Doku sind einige Datenpunkte beschrieben, aber die dort beschriebenen DP finde ich am Ende nicht in den Objekten des iobroker wieder. Zum Beispiel heating.sensors.temperature.systemReturn

                    VG

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M mwolle

                      Ich habe mir kürzlich auch diesen Adapter gezogen für eine Vitodens 222-F. Grundsätzlich hat die Einbindung gut funktioniert. Die Datenpunktstruktur ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber auch kein echtes Problem. In der API Doku sind einige Datenpunkte beschrieben, aber die dort beschriebenen DP finde ich am Ende nicht in den Objekten des iobroker wieder. Zum Beispiel heating.sensors.temperature.systemReturn

                      VG

                      A Offline
                      A Offline
                      amgxda
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #273

                      @mwolle

                      Je nach Heizungskonfiguration ändern sich wohl die Datenpunkte.
                      Hier sind ein paar Datenpunkte mit Vor- und Rücklauftemperaturen die bei mir relevante Daten liefern:

                      viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.sensors.temperature.supply.properties.value.value
                      viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.secondaryCircuit.sensors.temperature.supply.properties.value.value
                      viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.secondaryCircuit.sensors.temperature.return.properties.value.value
                      viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.buffer.sensors.temperature.main.properties.value.value

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A amgxda

                        @mwolle

                        Je nach Heizungskonfiguration ändern sich wohl die Datenpunkte.
                        Hier sind ein paar Datenpunkte mit Vor- und Rücklauftemperaturen die bei mir relevante Daten liefern:

                        viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.sensors.temperature.supply.properties.value.value
                        viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.secondaryCircuit.sensors.temperature.supply.properties.value.value
                        viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.secondaryCircuit.sensors.temperature.return.properties.value.value
                        viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.buffer.sensors.temperature.main.properties.value.value

                        M Offline
                        M Offline
                        mwolle
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #274

                        @amgxda : Woher finde ich eigentlich heraus, welche DP die Heizung liefert? Im Viessmannforum wird auf cURL Befehle verwiesen...und das sah irgendwie schon recht kompliziert aus. Hat damit einer Erfahrung gemacht um erst mal herauszufinden, was die Heizung liefern kann? Aber ich guck mir erst mal deine DP an, ob ich die auch habe.

                        FriedhofsblondF 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M mwolle

                          @amgxda : Woher finde ich eigentlich heraus, welche DP die Heizung liefert? Im Viessmannforum wird auf cURL Befehle verwiesen...und das sah irgendwie schon recht kompliziert aus. Hat damit einer Erfahrung gemacht um erst mal herauszufinden, was die Heizung liefern kann? Aber ich guck mir erst mal deine DP an, ob ich die auch habe.

                          FriedhofsblondF Offline
                          FriedhofsblondF Offline
                          Friedhofsblond
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #275

                          @mwolle
                          Moin,
                          ich habe eine neue 333-F - Steuerung ist glaube gleich.
                          Man muß sich schon recht weit durchhangeln bis zu den DPs - aber habe bis jetzt alles gefunden was ich brauche.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                            @mwolle
                            Moin,
                            ich habe eine neue 333-F - Steuerung ist glaube gleich.
                            Man muß sich schon recht weit durchhangeln bis zu den DPs - aber habe bis jetzt alles gefunden was ich brauche.

                            M Offline
                            M Offline
                            mwolle
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #276

                            @friedhofsblond
                            ich habe nur das :
                            e87c6d06-b5d4-4cff-b1b9-31a4f10371cb-image.png
                            wobei Raumtemperatur nichts bringt (da die Steuerung im Keller ist)
                            Ansonsten finde ich nur supply als Temperatur. Ich finde keinen return Wert. Da du den gleichen Typ hast, wo hast du bei dir die Rücklauftemp.?

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M mwolle

                              @friedhofsblond
                              ich habe nur das :
                              e87c6d06-b5d4-4cff-b1b9-31a4f10371cb-image.png
                              wobei Raumtemperatur nichts bringt (da die Steuerung im Keller ist)
                              Ansonsten finde ich nur supply als Temperatur. Ich finde keinen return Wert. Da du den gleichen Typ hast, wo hast du bei dir die Rücklauftemp.?

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #277

                              @mwolle Hi, der Adapter liefert alle Datenpunkte, die die API hergibt, das sind, je nach System, eben verschiedene.

                              Wie geschrieben ist Viessmann daran, bestimmte Funktionen wohl Kostenpflichtig zu machen, wie die das Umsetzen wollen oder vielleicht schon haben, weiss ich nicht.. von daher, kann gut sein, dass auf einmal irgendwas nicht mehr einfach so funktioniert.. wuerde ein Auge drauf werfen...

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @mwolle Hi, der Adapter liefert alle Datenpunkte, die die API hergibt, das sind, je nach System, eben verschiedene.

                                Wie geschrieben ist Viessmann daran, bestimmte Funktionen wohl Kostenpflichtig zu machen, wie die das Umsetzen wollen oder vielleicht schon haben, weiss ich nicht.. von daher, kann gut sein, dass auf einmal irgendwas nicht mehr einfach so funktioniert.. wuerde ein Auge drauf werfen...

                                M Offline
                                M Offline
                                mwolle
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #278

                                @ilovegym ja ich hatte auch schon im Viessmannforum gefragt, da wurde ein cURL Befehl empfohlen, womit man die möglichen Datenpunkte seiner Heizung+Steuerung angucken kann. Aber das ist leider etwas kompliziert (für mich). Jetzt dachte ich, da @Friedhofsblond die gleiche Heizung hat, wo er die Rücklauftemperatur hat in den wirren der Ordnerstruktur.

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M mwolle

                                  @ilovegym ja ich hatte auch schon im Viessmannforum gefragt, da wurde ein cURL Befehl empfohlen, womit man die möglichen Datenpunkte seiner Heizung+Steuerung angucken kann. Aber das ist leider etwas kompliziert (für mich). Jetzt dachte ich, da @Friedhofsblond die gleiche Heizung hat, wo er die Rücklauftemperatur hat in den wirren der Ordnerstruktur.

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Knusterus
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #279

                                  @mwolle
                                  Hallo ,
                                  Ich habe eine Vitodens 300 aus dem letzten Jahr .
                                  bei mir sind die Vorlauftemperatur , das heiße Wasser und die Außentemperatur hier

                                  viessmannapi.0.******.0.features.heating.circuits.0.sensors.temperature.supply.properties.value.value
                                  viessmannapi.0.******.0.features.heating.dhw.sensors.temperature.hotWaterStorage.properties.value.value
                                  viessmannapi.0.******.0.features.heating.sensors.temperature.outside.properties.value.value
                                  

                                  Was ich noch nicht gefunden habe, ist die Rücklauftemperatur der Heizung.
                                  Kann mir da bitte jemand einen Link zukommen lassen
                                  Danke
                                  Volker

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tombox

                                    @labamba mit der aktuellen github version wird der detailierte fehler nicht nur im debug mode ausgegeben

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    LaBamba
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #280

                                    @tombox

                                    Der Code Status 500 war durch die neue Version weg.
                                    Jedoch habe ich gerade Probleme mit allem was Warmwasser betrifft.
                                    Dies funktioniert in der ViCare App nicht und auch nicht über den iobroker.
                                    D.h. z.B. "Sofort Warmwasser" oder die Temperatureinstellung des Warmwasser.
                                    Hatte davor super funktioniert.

                                    Viele Grüße

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Tiger VIT Offline
                                      Tiger VIT Offline
                                      Tiger VI
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #281

                                      Hallo,

                                      bei mir geht seit heute Mittag gar nichts mehr über die API,

                                      "DEVICE_COMMUNICATION_ERROR","extendedPayload":{"code":"404","reason":"GATEWAY_OFFLINE"}}"

                                      Mein Gateway scheint zwar ordnungsgemäß mit dem Internet verbunden zu sein, aber auch über die ViCare App gibt es keine Verbindung.
                                      Geht es anderen Leuten ähnlich, oder muss ich den Fehler in meinem Setup suchen?

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Tiger VIT Tiger VI

                                        Hallo,

                                        bei mir geht seit heute Mittag gar nichts mehr über die API,

                                        "DEVICE_COMMUNICATION_ERROR","extendedPayload":{"code":"404","reason":"GATEWAY_OFFLINE"}}"

                                        Mein Gateway scheint zwar ordnungsgemäß mit dem Internet verbunden zu sein, aber auch über die ViCare App gibt es keine Verbindung.
                                        Geht es anderen Leuten ähnlich, oder muss ich den Fehler in meinem Setup suchen?

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        berniiiii
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #282

                                        @tiger-vi Hallo,
                                        bei mir geht beides.

                                        Gruß Berniiiii

                                        Hant0rH Tiger VIT 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • B berniiiii

                                          @tiger-vi Hallo,
                                          bei mir geht beides.

                                          Hant0rH Offline
                                          Hant0rH Offline
                                          Hant0r
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #283

                                          Hmm, ich weiß nicht was ich falsch mache, aber ich bekomme den Adapter nicht installiert.

                                          Installiere es wie im ersten Porst beschrieben über die Katze, er läuft durch und erst sieht alles gut aus. Aber ich sehe keine Instanz dazu.
                                          Unter den Objekten seteht nur das:
                                          4813627b-10fc-4636-b831-abc1a1593651-image.png

                                          Was mache ich falsch?

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          660

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe