Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ViessmannAPI v2.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test ViessmannAPI v2.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
802 Beiträge 127 Kommentatoren 279.8k Aufrufe 124 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J jrudolph

    @muro82 Ich habe das Intervall auf 60 sec gesetzt. Dann sieht es z.B. so aus.
    967decd8-d345-4698-9f88-edb2c74329b0-image.png
    Mehr wird bei der Viessmann Cloud Lösung nicht drin sein.

    M Offline
    M Offline
    muro82
    schrieb am zuletzt editiert von
    #237

    Okey damit ich das richtig verstehe

    Wenn ich influxdb über ibroker sage er soll alle 2sec abfragen wird er dann nach 1440abrufen einfach aufhören zu Logge

    Oder muss ich die Zeit am API von 5min auf 1min setzen damit ich genau 1440 Abrufe am Tag habe

    Was ist schlaggebend API oder influxdb

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M muro82

      Okey damit ich das richtig verstehe

      Wenn ich influxdb über ibroker sage er soll alle 2sec abfragen wird er dann nach 1440abrufen einfach aufhören zu Logge

      Oder muss ich die Zeit am API von 5min auf 1min setzen damit ich genau 1440 Abrufe am Tag habe

      Was ist schlaggebend API oder influxdb

      J Online
      J Online
      jrudolph
      schrieb am zuletzt editiert von
      #238

      @muro82 In viessmannapi muss Update device status auf 1 Minute gesetzt werden und Update gateway events z.B. auf 360 Minuten gesetzt werden. Bei mir läuft es damit stabil. 0def5a68-2419-46fa-b8f2-985f09f975ea-image.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        pfahlenbauer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #239

        Hi,

        Ich habe heute auf v2.0.5 aktualisiert und bekomme nun alle 5 Minuten folgende Log Einträge

        
        viessmannapi.0
        2021-11-08 18:11:02.110	warn	Object of state "viessmannapi.0.xxxxxx.0.features.heating.circuits.0.heating.schedule.properties.entries.value" is missing the required property "common.type"
        
        viessmannapi.0
        2021-11-08 18:11:02.020	warn	Object of state "viessmannapi.0xxxxxx.0.features.heating.dhw.schedule.properties.entries.value" is missing the required property "common.type"
        
        viessmannapi.0
        2021-11-08 18:11:01.983	warn	Object of state "viessmannapi.0.xxxxxx.0.features.heating.circuits.1.heating.schedule.properties.entries.value" is missing the required property "common.type"
        

        Kann jemand helfen?

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P pfahlenbauer

          Hi,

          Ich habe heute auf v2.0.5 aktualisiert und bekomme nun alle 5 Minuten folgende Log Einträge

          
          viessmannapi.0
          2021-11-08 18:11:02.110	warn	Object of state "viessmannapi.0.xxxxxx.0.features.heating.circuits.0.heating.schedule.properties.entries.value" is missing the required property "common.type"
          
          viessmannapi.0
          2021-11-08 18:11:02.020	warn	Object of state "viessmannapi.0xxxxxx.0.features.heating.dhw.schedule.properties.entries.value" is missing the required property "common.type"
          
          viessmannapi.0
          2021-11-08 18:11:01.983	warn	Object of state "viessmannapi.0.xxxxxx.0.features.heating.circuits.1.heating.schedule.properties.entries.value" is missing the required property "common.type"
          

          Kann jemand helfen?

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von tombox
          #240

          @pfahlenbauer ja es müssen die Einträge manuell gelöscht werden und der Adapter neugestartet werden

          P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tombox

            @pfahlenbauer ja es müssen die Einträge manuell gelöscht werden und der Adapter neugestartet werden

            P Offline
            P Offline
            pfahlenbauer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #241

            @tombox Danke. Du meinst z.B. viessmannapi.0.xxxxxx.0.features.heating.circuits.0.heating.schedule.properties.entries.value aus den Objekten löschen?

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P pfahlenbauer

              @tombox Danke. Du meinst z.B. viessmannapi.0.xxxxxx.0.features.heating.circuits.0.heating.schedule.properties.entries.value aus den Objekten löschen?

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #242

              @pfahlenbauer ja in 2.0.6 macht er das auch jetzt automatisch

              FriedhofsblondF 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tombox

                @pfahlenbauer ja in 2.0.6 macht er das auch jetzt automatisch

                FriedhofsblondF Offline
                FriedhofsblondF Offline
                Friedhofsblond
                schrieb am zuletzt editiert von Friedhofsblond
                #243

                @tombox
                Moin,
                bin ganz frisch hier - habe erstmal versucht alle möglichen Adapter zu konfigurieren.
                Habe auch den viessmann-Adapter installiert. Seit August habe ich eine Vitodens-333F und habe im Viessmannforum schon rumgenervt. Ich glaube hier sind die echten Fachmänner für meinen Zweck.
                Mich ärgert es, daß ich nicht wie früher einfach von Komfort und den Normal oder Reduziert schalten kann. Früher hatte ich einen Raumthermostat und habe eine Taste gedrückt und fertsch. Die bekommen es ja nicht mal hin für eine aktuelle Steuerung Geofencing zu aktivieren. Dann können sie auch ihre Thermostate behalten.
                So wie ich das Thema hier überflogen habe geht es vielleicht über den IO-Broker (?).
                Jedenfalls habe ich den Adapter erstmal verbunden bekommen und hangel mich jetzt durch den Verzeichnisbaum ...
                Bin viel am Suche der Werte vom Kesselstatus usw.
                Ist auf jeden Fall eine tolle Funktion .... 😄
                Grüße erstmal

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                  @tombox
                  Moin,
                  bin ganz frisch hier - habe erstmal versucht alle möglichen Adapter zu konfigurieren.
                  Habe auch den viessmann-Adapter installiert. Seit August habe ich eine Vitodens-333F und habe im Viessmannforum schon rumgenervt. Ich glaube hier sind die echten Fachmänner für meinen Zweck.
                  Mich ärgert es, daß ich nicht wie früher einfach von Komfort und den Normal oder Reduziert schalten kann. Früher hatte ich einen Raumthermostat und habe eine Taste gedrückt und fertsch. Die bekommen es ja nicht mal hin für eine aktuelle Steuerung Geofencing zu aktivieren. Dann können sie auch ihre Thermostate behalten.
                  So wie ich das Thema hier überflogen habe geht es vielleicht über den IO-Broker (?).
                  Jedenfalls habe ich den Adapter erstmal verbunden bekommen und hangel mich jetzt durch den Verzeichnisbaum ...
                  Bin viel am Suche der Werte vom Kesselstatus usw.
                  Ist auf jeden Fall eine tolle Funktion .... 😄
                  Grüße erstmal

                  A Offline
                  A Offline
                  amgxda
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #244

                  @tombox

                  Über iobroker bzw. npm wird die Verison 2.06 angeboten, auf GitHub finde ich aber nur Version 2.04: github.com/TA2k/ioBroker.viessmannapi
                  Bei npm ist auch diese Quelle angegeben. Wo finde ich die Sourcen dazu?

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A amgxda

                    @tombox

                    Über iobroker bzw. npm wird die Verison 2.06 angeboten, auf GitHub finde ich aber nur Version 2.04: github.com/TA2k/ioBroker.viessmannapi
                    Bei npm ist auch diese Quelle angegeben. Wo finde ich die Sourcen dazu?

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #245

                    @amgxda ist auch in github jetzt aktuell

                    FriedhofsblondF 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tombox

                      @amgxda ist auch in github jetzt aktuell

                      FriedhofsblondF Offline
                      FriedhofsblondF Offline
                      Friedhofsblond
                      schrieb am zuletzt editiert von Friedhofsblond
                      #246

                      @tombox
                      moin,
                      habe jetzt meinen Server zum x-mal und ich hoffe zum letzten Mal aufgesetzt, da ich jetzt meine finale Hardware habe.
                      Die Anmeldung ViessmannAPI hat schon mal bei mir funktioniert - nun bekomme ich die Anmeldung nicht mehr hin.
                      Habe schon mal einen neuen clienten erstellt - hat aber nicht geholfen.
                      Liegt es eventuell am Passwort? Sind Sonderzeichen # drin.
                      Ich habe das gleiche Passwort wie auch in der APP und Onlinelogin/vitoguide.
                      Kann ich das Passwort beim developer-Portal ändern?
                      Das ist doch auch das Passwort was ich im Adapter angeben muss - oder?!
                      Und ja Capta habe ich deaktiviert.
                      Was kann ich tun ??

                      iob.PNG

                      viapi.PNG viapi2.PNG

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                        @tombox
                        moin,
                        habe jetzt meinen Server zum x-mal und ich hoffe zum letzten Mal aufgesetzt, da ich jetzt meine finale Hardware habe.
                        Die Anmeldung ViessmannAPI hat schon mal bei mir funktioniert - nun bekomme ich die Anmeldung nicht mehr hin.
                        Habe schon mal einen neuen clienten erstellt - hat aber nicht geholfen.
                        Liegt es eventuell am Passwort? Sind Sonderzeichen # drin.
                        Ich habe das gleiche Passwort wie auch in der APP und Onlinelogin/vitoguide.
                        Kann ich das Passwort beim developer-Portal ändern?
                        Das ist doch auch das Passwort was ich im Adapter angeben muss - oder?!
                        Und ja Capta habe ich deaktiviert.
                        Was kann ich tun ??

                        iob.PNG

                        viapi.PNG viapi2.PNG

                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #247

                        @friedhofsblond Ein Fehler bei Viessmann
                        ich würde auch versuchen das passwort zu ändern
                        https://account.viessmann.com/personal-data

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tombox

                          @friedhofsblond Ein Fehler bei Viessmann
                          ich würde auch versuchen das passwort zu ändern
                          https://account.viessmann.com/personal-data

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #248

                          October 2021
                          Update zu neuen Device Features - Gas / Power consumption
                          Folgende Features sind nun über die API zugänglich.

                          heating.gas.consumption.summary.heating

                          heating.gas.consumption.summary.dhw

                          heating.power.consumption.summary.heating

                          heating.power.consumption.summary.dhw

                          FriedhofsblondF C 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • T tombox

                            October 2021
                            Update zu neuen Device Features - Gas / Power consumption
                            Folgende Features sind nun über die API zugänglich.

                            heating.gas.consumption.summary.heating

                            heating.gas.consumption.summary.dhw

                            heating.power.consumption.summary.heating

                            heating.power.consumption.summary.dhw

                            FriedhofsblondF Offline
                            FriedhofsblondF Offline
                            Friedhofsblond
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #249

                            @tombox
                            gerade den server nochmals neu installiert.
                            Auch keine automatische suche usw. gemacht.
                            Vorher bei viessmann das passwort geändert und den Clienten gelöscht.
                            Mit neuem Passwort neu angemeldet und neuen Clienten erzeugt.
                            Geht trotzdem nicht ....

                            io-viss.PNG

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                              @tombox
                              gerade den server nochmals neu installiert.
                              Auch keine automatische suche usw. gemacht.
                              Vorher bei viessmann das passwort geändert und den Clienten gelöscht.
                              Mit neuem Passwort neu angemeldet und neuen Clienten erzeugt.
                              Geht trotzdem nicht ....

                              io-viss.PNG

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #250

                              @friedhofsblond Dann vielleicht doch mal bei viessmann nachfragen

                              FriedhofsblondF 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • T tombox

                                @friedhofsblond Dann vielleicht doch mal bei viessmann nachfragen

                                FriedhofsblondF Offline
                                FriedhofsblondF Offline
                                Friedhofsblond
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #251

                                @tombox
                                jupp mach ich morgen - bin müd - machts gut 😔

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  createch2
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #252

                                  Ist es möglich die Zirkulationspumpe direkt zu steuern? Hab nach suche hier im Forum nur eintrage gefunden in denen der Zeitplan manipuliert wird.
                                  Ich möchte gern meine Zirkulationspumpe durch den Bewegungsmelder im Bad anschalten.

                                  viessmannapi.1.125830.0.features.heating.circuits.0.circulation.pump.properties.status.value

                                  zeigt bei mir permanent "on"

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C createch2

                                    Ist es möglich die Zirkulationspumpe direkt zu steuern? Hab nach suche hier im Forum nur eintrage gefunden in denen der Zeitplan manipuliert wird.
                                    Ich möchte gern meine Zirkulationspumpe durch den Bewegungsmelder im Bad anschalten.

                                    viessmannapi.1.125830.0.features.heating.circuits.0.circulation.pump.properties.status.value

                                    zeigt bei mir permanent "on"

                                    J Online
                                    J Online
                                    jrudolph
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #253

                                    @createch2 Das geht leider nicht. Der "status.value" zeigt nur den aktuellen Status der jeweiligen Pumpe an. Alle zu setzenden Werte sind recht gut auf der Developer Seite zu finden https://developer.viessmann.com/de/doc/iot/data-points . Wenn man ins Suchfeld "command" eingibt sieht man was alles gesetzt werden kann, z.B. Schedules, Solltemperaturen, etc.
                                    Übrigens schaust Du in Deinem Beispiel auf die Pumpe des ersten Heizkreises (... heating.circuits.0 ...). Das Warmwasser wäre in "... heating.dhw.pumps ..." zu finden.

                                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J jrudolph

                                      @createch2 Das geht leider nicht. Der "status.value" zeigt nur den aktuellen Status der jeweiligen Pumpe an. Alle zu setzenden Werte sind recht gut auf der Developer Seite zu finden https://developer.viessmann.com/de/doc/iot/data-points . Wenn man ins Suchfeld "command" eingibt sieht man was alles gesetzt werden kann, z.B. Schedules, Solltemperaturen, etc.
                                      Übrigens schaust Du in Deinem Beispiel auf die Pumpe des ersten Heizkreises (... heating.circuits.0 ...). Das Warmwasser wäre in "... heating.dhw.pumps ..." zu finden.

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      createch2
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #254

                                      @jrudolph

                                      Super, danke dir. Das ich den falschen Datenpunkt hatte habe ich auch gemerkt.
                                      Dann werd ich wohl den Zeitplan temporär manipulieren müssen um zum Ziel zu kommen?
                                      Hat das jemand mit der neuen Version des Adapters schon umgesetzt?

                                      FriedhofsblondF Q 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • C createch2

                                        @jrudolph

                                        Super, danke dir. Das ich den falschen Datenpunkt hatte habe ich auch gemerkt.
                                        Dann werd ich wohl den Zeitplan temporär manipulieren müssen um zum Ziel zu kommen?
                                        Hat das jemand mit der neuen Version des Adapters schon umgesetzt?

                                        FriedhofsblondF Offline
                                        FriedhofsblondF Offline
                                        Friedhofsblond
                                        schrieb am zuletzt editiert von Friedhofsblond
                                        #255

                                        @createch2
                                        moin,
                                        ich habe meine (externe) Zirkulationspumpe über ein Fibaro-z-wave-Relais gesteuert. Das läuft aber im homee über Anwesenheit.
                                        Zusätzlich noch ein Intervall (wenn Anwesenheit) 5min Spülen / 30min aus.
                                        Hat sich eigentlich bewährt - schon vor homee mit Zeitschaltuhr. 😉

                                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          @friedhofsblond Dann vielleicht doch mal bei viessmann nachfragen

                                          FriedhofsblondF Offline
                                          FriedhofsblondF Offline
                                          Friedhofsblond
                                          schrieb am zuletzt editiert von Friedhofsblond
                                          #256

                                          @tombox
                                          ich war vorher schon mal im "Endverbraucherforum" von Viessmann aktiv.
                                          Das ging um Geofencing usw. (habe eine nagelneue Heizung und Geofencing geht nicht!).
                                          Auch war ich etwas kritisch mit dem Handling der Fernbedienung usw. - veilleicht bin ich auch gesperrt ... 😄 🙂
                                          Ne glaube nicht ....

                                          Würde es war bringen eine neue API-Lizenz unter dem Namen meiner Frau anzulegen?
                                          Ich kann ja meinen (freien) Clienten löschen.
                                          Aber die Heizung (Standort usw. bleibt ja gleich) - denke das wird nicht funktionieren ... 🙄

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          724

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe