Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ViessmannAPI v2.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test ViessmannAPI v2.0.0

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
802 Posts 127 Posters 279.7k Views 124 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T Tucca

    Hallo

    sorry, für die "dumme" Frage.

    Wie kann ich den Adapter installieren? In iobroker-Admin wird mir leider nur die Version 1.3.4 angezeigt. Auch wenn ich über npm bzw. github installieren möchte, muss ich ja etwas auswählen und dann ist dann der alte Adapter zu sehen ...

    Ich habe heute iobroker neu installiert, da ich den Raspberry wechseln möchte.

    VIelen Dank
    Tucca

    T Offline
    T Offline
    tombox
    wrote on last edited by
    #216

    @tucca entweder wie im Beitrag 1 beschrieben installieren oder in den ioBroker Einstellung das repo auf latest stellen

    1 Reply Last reply
    0
    • A Offline
      A Offline
      Al Bundy
      wrote on last edited by
      #217

      @tombox said in Test ViessmannAPI v2.0.0:

      Remote Befehle sind möglich unter
      viessmannapi.0.XXXXX.0.features.heating.dhw.temperature.main.commands.setTargetTemperature.setValue

      Danke für den Adapter.
      Daten empfangen geht problemlos.
      Bei mir hackt es beim Senden von Befehlen.

      Wie wird z.B. der Eco-Modus aktiviert?
      Zuvor ging das in einem Javascript so:

        sendTo('viessmannapi.0.113766.0.', 'action', {
      		feature: 'heating.circuits.0.operating.programs.comfort',
      		action: 'activate',
      		payload: {}
      	});
      

      Ich habe nun noch die 113766 dazugefügt, im Vergleich zur vorgängigen API.
      Mit diesem Befehlt passiert aber nichts. Nicht mal ein Log Eintrag, den ich posten könnte (Loglevel silly).

      Was mache ich falsch? Wie sieht der korrekte Befehl aus?

      System-Info:
      Heizung: Gas-Brennwert-Wandgerät Vitodens 300-W
      Raspi 4
      iobroker v5.1.25
      js-controller v3.3.18
      node.js v12.22.7
      viessmannapi v2.0.4 (Objekte alle nochmals gelöscht und durch Adapter Neustart wieder angelegt)

      1 Reply Last reply
      0
      • T Offline
        T Offline
        tombox
        wrote on last edited by
        #218

        @al-bundy das sendto wird nicht mehr unterstützt. bitte den entsprechend setvalue suchen und setzen
        z.b.
        viessmannapi.0.113766.0.features.heating.circuits.1.operating.modes.active.commands.setMode.setValue

        Wenn es kein setValue gibt kann der Wert nicht gesetz werden

        A 1 Reply Last reply
        0
        • T tombox

          @al-bundy das sendto wird nicht mehr unterstützt. bitte den entsprechend setvalue suchen und setzen
          z.b.
          viessmannapi.0.113766.0.features.heating.circuits.1.operating.modes.active.commands.setMode.setValue

          Wenn es kein setValue gibt kann der Wert nicht gesetz werden

          A Offline
          A Offline
          Al Bundy
          wrote on last edited by Al Bundy
          #219

          @tombox
          Danke für den Hinweis.
          Das war mir bislang nicht klar. Hat aber auf anhieb funktioniert :).
          Nun suche ich mal die entsprechenden Objekte raus und schreibe die Scripts um.

          Edit 18.10.2021:
          Habe nun bei meiner Heizung alle setValue Parameter rausgesucht die bei meinem Gas-Brennwert-Wandgerät Vitodens 300-W vorliegen (also änderbar sind). Ich fand das Portal wie auch die Zahlreichen Objekte etwas unübersichtlich. Evtl. hilft das auch jemandem:
          26967696-7518-4141-b2b8-38888fbe24e4-image.png

          Leider ist der von mir zuvor genutzte Datenpunkt ....eco...activate... nicht ausführbar.
          Ich werde mir wohl über ...setMode... => forcedReduced aushelfen müssen. Dies ist dann aber der dauerhaft reduzierte Betrieb und muss am Abend oder in der Nacht wieder auf "dhwAndHeating" gestellt werden, um wieder im Normalbetrieb zu laufen.

          T 1 Reply Last reply
          0
          • A Al Bundy

            @tombox
            Danke für den Hinweis.
            Das war mir bislang nicht klar. Hat aber auf anhieb funktioniert :).
            Nun suche ich mal die entsprechenden Objekte raus und schreibe die Scripts um.

            Edit 18.10.2021:
            Habe nun bei meiner Heizung alle setValue Parameter rausgesucht die bei meinem Gas-Brennwert-Wandgerät Vitodens 300-W vorliegen (also änderbar sind). Ich fand das Portal wie auch die Zahlreichen Objekte etwas unübersichtlich. Evtl. hilft das auch jemandem:
            26967696-7518-4141-b2b8-38888fbe24e4-image.png

            Leider ist der von mir zuvor genutzte Datenpunkt ....eco...activate... nicht ausführbar.
            Ich werde mir wohl über ...setMode... => forcedReduced aushelfen müssen. Dies ist dann aber der dauerhaft reduzierte Betrieb und muss am Abend oder in der Nacht wieder auf "dhwAndHeating" gestellt werden, um wieder im Normalbetrieb zu laufen.

            T Offline
            T Offline
            tombox
            wrote on last edited by
            #220

            @al-bundy Wäre eine Frage für die Viessmann Community warum es werte mit isExecutable false gibt und wann die vielleicht aktiviert werden

            A 1 Reply Last reply
            0
            • T tombox

              @al-bundy Wäre eine Frage für die Viessmann Community warum es werte mit isExecutable false gibt und wann die vielleicht aktiviert werden

              A Offline
              A Offline
              Al Bundy
              wrote on last edited by
              #221

              @tombox
              Mir ist noch aufgefallen, dass alle States vom Typ number, string und schedule sind.
              Wie wird denn denn ein "1x Kommando" gesendet?
              Also z.B. 1x Wamrwasser (dhw.oneTimeCharge). Da geht leider kein "true" oder "1".
              Das war beim sentTo wohl die Zeile payload: {}.
              Aktuell schreibe ich die Skripte im Blockly um. Muss da auch ein Leerkommando in Javascript gesendet werden?
              Ja, die Viessmann Community zu fragen ist eine gute Idee. Muss mich mal in dem Viessmann Forum schlau machen...

              T 1 Reply Last reply
              0
              • A Al Bundy

                @tombox
                Mir ist noch aufgefallen, dass alle States vom Typ number, string und schedule sind.
                Wie wird denn denn ein "1x Kommando" gesendet?
                Also z.B. 1x Wamrwasser (dhw.oneTimeCharge). Da geht leider kein "true" oder "1".
                Das war beim sentTo wohl die Zeile payload: {}.
                Aktuell schreibe ich die Skripte im Blockly um. Muss da auch ein Leerkommando in Javascript gesendet werden?
                Ja, die Viessmann Community zu fragen ist eine gute Idee. Muss mich mal in dem Viessmann Forum schlau machen...

                T Offline
                T Offline
                tombox
                wrote on last edited by
                #222

                @al-bundy Einfach auf true setzen sollte klappen

                A 1 Reply Last reply
                0
                • T tombox

                  @al-bundy Einfach auf true setzen sollte klappen

                  A Offline
                  A Offline
                  Al Bundy
                  wrote on last edited by
                  #223

                  @tombox interessant!
                  Ich weiss nicht, was ich gestern getestet habe, dass es nicht geklappt hat.
                  Aber du hast Recht. Einfach auf "true" setzten und es funktioniert 😊
                  Hier am Beispiel von dhw.oneTimeCharge ein- und ausschalten:
                  01f93e4e-a2c7-4718-b829-8848fbe869c3-image.png
                  1539b037-3aa6-464c-b2cc-ceaf151ebaca-image.png
                  Mehr noch. Es funktioniert sogar bei Werten, die als "isExecutable" -> false gekennzeichnet sind.
                  Also auch beim Eco-Modus 😊 😊
                  ba91bffc-82b5-488e-b767-cf642fe77c48-image.png
                  3f24a405-3b7d-427e-a759-cfa023ec584c-image.png

                  Dann werde ich wohl die Skripte nochmals anpassen...
                  So ist mir auch klar, weshalb es keinen Befehl für setProgram gibt.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    Sprite01
                    wrote on last edited by
                    #224

                    Wenn seitens Viessmann Datenpunkte in der API dazu kommen, sind die dann im Adapter auch "automatisch" verfügbar ?
                    (Aktuell vermisse ich noch sehr den Druck-Datenpunkt, aber ist wohl noch nicht in der API)

                    Gruß

                    Dirk

                    http://www.DessauWetter.de

                    (ioBroker auf IntelNuc und Proxmox)

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      tombox
                      wrote on last edited by
                      #225

                      @sprite01 Jap der Adapter is so geschrieben das er dynamisch die API in ioBroker ausgibt

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • XBiTX Online
                        XBiTX Online
                        XBiT
                        wrote on last edited by
                        #226

                        @tombox kannst du mir sagen was gegen diese Warnmeldung gemacht werden kann?

                        vi.PNG

                        T 1 Reply Last reply
                        0
                        • XBiTX XBiT

                          @tombox kannst du mir sagen was gegen diese Warnmeldung gemacht werden kann?

                          vi.PNG

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          wrote on last edited by
                          #227

                          @xbit Die Ordner müssen nochmal gelöscht werden es gab noch en an den schedule values eine änderung

                          M 1 Reply Last reply
                          1
                          • T tombox

                            @xbit Die Ordner müssen nochmal gelöscht werden es gab noch en an den schedule values eine änderung

                            M Offline
                            M Offline
                            muro82
                            wrote on last edited by
                            #228

                            Hi zusammen habe am Wochenende API zum laufen gebracht.
                            Ich komme nur nicht mit den Datenpunkten zurecht.

                            Wie find ich zb. VorlaufSoll Temperatur oder Abgastemperatur

                            Therme ist eine Vidodens 200 w neues Modell

                            Gruß

                            XBiTX 1 Reply Last reply
                            0
                            • M muro82

                              Hi zusammen habe am Wochenende API zum laufen gebracht.
                              Ich komme nur nicht mit den Datenpunkten zurecht.

                              Wie find ich zb. VorlaufSoll Temperatur oder Abgastemperatur

                              Therme ist eine Vidodens 200 w neues Modell

                              Gruß

                              XBiTX Online
                              XBiTX Online
                              XBiT
                              wrote on last edited by
                              #229

                              @muro82

                              ich glaube die Werte gibt es (noch?) nicht Vorlauf Ist Temp. gibt es

                              Ist bei zwei Heizkreisen z.B

                              Vorlauf HK1 viessmannapi.0.986893.0.features.heating.circuits.0.sensors.temperature.supply.properties.value.value

                              Vorlauf HK2 viessmannapi.0.986893.0.features.heating.circuits.1.sensors.temperature.supply.properties.value.value

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                berniiiii
                                wrote on last edited by
                                #230

                                Hallo zusammen, finde den Datenpunkt Brennerstatus nicht.
                                Habe die Anlage Vitoladens 300-C.
                                Kann mir jemand helfen?
                                Gruß Bernii

                                Gruß Berniiiii

                                J 1 Reply Last reply
                                0
                                • B berniiiii

                                  Hallo zusammen, finde den Datenpunkt Brennerstatus nicht.
                                  Habe die Anlage Vitoladens 300-C.
                                  Kann mir jemand helfen?
                                  Gruß Bernii

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  jrudolph
                                  wrote on last edited by
                                  #231

                                  @berniiiii viessmannapi.0.xxxxxxx.0.features.heating.burners.0.properties.active.value

                                  M 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • J jrudolph

                                    @berniiiii viessmannapi.0.xxxxxxx.0.features.heating.burners.0.properties.active.value

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    muro82
                                    wrote on last edited by
                                    #232

                                    Hi

                                    Also wie gesagt API läuft, mir ist aufgefallen das obwohl ich in influxdb den Intervall zum loggen auf 2 sec eingestellt habe das die Daten nicht ganz so schnell gespeichert werden.

                                    Ich möchte die Modulation loggen, aber er kann den Start der Therme nicht loggen weil die Daten zu langsam aktualisiert werden.
                                    Gibt es da ein Trick oder Einstellung

                                    M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M muro82

                                      Hi

                                      Also wie gesagt API läuft, mir ist aufgefallen das obwohl ich in influxdb den Intervall zum loggen auf 2 sec eingestellt habe das die Daten nicht ganz so schnell gespeichert werden.

                                      Ich möchte die Modulation loggen, aber er kann den Start der Therme nicht loggen weil die Daten zu langsam aktualisiert werden.
                                      Gibt es da ein Trick oder Einstellung

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      muro82
                                      wrote on last edited by
                                      #233

                                      @muro82 !

                                      IMG_20211027_125534.jpg

                                      Hier Mal ein Bild rot Modulation sollte mit 100% anfangen und dann nach ca 30sec so bei 55% liegen

                                      Aber irgendwie loggt er den Anfang nicht

                                      ? 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M muro82

                                        @muro82 !

                                        IMG_20211027_125534.jpg

                                        Hier Mal ein Bild rot Modulation sollte mit 100% anfangen und dann nach ca 30sec so bei 55% liegen

                                        Aber irgendwie loggt er den Anfang nicht

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        A Former User
                                        wrote on last edited by
                                        #234

                                        @muro82 was stellst du denn im Viessmann Adapter als intervall ein?
                                        bei den noch kostenlosen 1440 requests/tag wirste kaum im 2 sec. intervall daten abrufen koennen.. oder?

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ? A Former User

                                          @muro82 was stellst du denn im Viessmann Adapter als intervall ein?
                                          bei den noch kostenlosen 1440 requests/tag wirste kaum im 2 sec. intervall daten abrufen koennen.. oder?

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          muro82
                                          wrote on last edited by
                                          #235

                                          @ilovegym

                                          Da sind die Standard Werte noch drin

                                          J 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          575

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe