Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Steuern eine GPIO an zweiter Raspberry

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Steuern eine GPIO an zweiter Raspberry

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      matthesjimte last edited by

      Guten Morgen

      Aktuelle habe ich einen Iobroker laufen, der eigentlich alles steuert. Nun würde ich auf Distanz ein Relais schalten wollen und dachte mir das über das Netzwerk mit einer zweiten Raspberry zu realisieren.
      Auf dieser läuft aktuell eine Feinstaubmesssung

      Wie kann ich, eventuell mit Blockly, den GPIO Port auf der zwieten Raspberry steuern?

      Asgothian J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @matthesjimte last edited by

        @matthesjimte sagte in Steuern eine GPIO an zweiter Raspberry:

        Wie kann ich, eventuell mit Blockly, den GPIO Port auf der zwieten Raspberry steuern?

        Direkt: gar nicht.

        Du musst auf dem remote PI ein stück software laufen lassen das es dir erlaubt die GPIO zu schalten.

        Das kann (sofern du die über einen Kommandozeilenbefehl steuern kannst) auch ein ssh server sein. In diesem Fall müsste sich das Blockly auf dem remote PI per ssh anmelden und den Befehl absetzen.

        Es gibt sicherlich auch Softwarepakete die per HTTP Requests oder Rest API ansteuerbar sind - Experte bin ich da nicht.

        Aber das sind die Stellen an denen du suchen solltest.

        A.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Josh @matthesjimte last edited by

          @matthesjimte Ich mache das über den RPi2-Adapter auf dem Slave. Schaue es dir mal an...

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Groej @Josh last edited by Groej

            Ich häng mich mal mit dran weil ich das gleiche Thema habe.

            @josh Du hast aber dann auf den zweiten Raspi ioBroker als Slave zu laufen richtig?

            Ich versuch das über MQTT zu machen bekomm das aber bis jetzt nicht hin. Mein zweiter Raspi hat einen Touchscreen wo VIS drauf zu sehen ist im Chrome im Kiosk Modus. Dort soll auch ein Relais ran um die Heizung zu steuern. Ersetzt das alte Thermostat der Heizung was auch nur ein Relais schaltet bzw. soll es irgendwann ersetzen.

            Wal J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer @Groej last edited by Wal

              @groej,
              ich mache das mit dem MQTT Server/Client Adapter und mit dem hier.
              Allerdings habe ich mir eine abgespeckte Version selbst erstellt, da ich nur die Gpios und das Piface2 nutze.

              edit: ohne einen zweiten ioBroker auf dem RPI.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Josh @Groej last edited by

                @groej sagte in Steuern eine GPIO an zweiter Raspberry:

                @josh Du hast aber dann auf den zweiten Raspi ioBroker als Slave zu laufen richtig?

                Ich habe den ioBroker-Master in einer VM laufen und die beiden Slaves jeweils auf 'nem RPi.

                Ich mache das direkt über den RPi2-Adapter. Hier mein Script für die Tag-/Nacht-Umschaltung:

                ioBroker-Script.png

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Groej @Josh last edited by

                  @josh Das sind aber ioBroker slaves und keine eigenständigen Raspis richtig?

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Josh @Groej last edited by

                    @groej Ja, das sind beides ioBroker-Slaves.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    820
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    5
                    8
                    1127
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo