Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. (gelöst) String konvertieren in boolean

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst) String konvertieren in boolean

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      andibr @MCU last edited by

      @mcu
      Hallo mcu
      Ich verstehe beides nicht so genau.

      Verstehe ich das richtig, dass du das JSON haben möchtest?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @andibr last edited by

        @andibr Ja und den DP in der Objektstruktur. Damit kann man dir dann ein fertiges Script schicken und du brauchst es nur noch importieren.

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @andibr last edited by paul53

          @andibr sagte: Inhalt "0 Aus/Ein" oder "1 Ein/Aus". Daraus möchte ich eigentlich ein Alias machen der mit "false/true" gefüllt ist.

          common.alias.read:

          !!parseInt(val)
          

          Blockly:

          Bild_2021-07-10_150458.png

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            andibr @MCU last edited by

            @mcu

            Habe dir im Chat das JSON gesendet. Für die Datenpunkte im Alias habe ich erst ma erfasst aber noch nichts definiert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              andibr @paul53 last edited by

              @paul53
              Hallo Paul, vielen Dank
              Aber mit dem ersteren bin ich schlicht überfordert, mit dem Blockly kann ich schon was mehr anfangen, ob ich da was zusammen kriege probiere ich gleich mal.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @andibr last edited by MCU

                @andibr Editor-Fehler

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  andibr @MCU last edited by

                  @mcu DP_javascript.png

                  Ich hoffe das passt so?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @andibr last edited by MCU

                    @andibr Welcher Wert soll jetzt in den ALIAS: alias.0.Heizung.Anford_Kessel.ACTUAL
                    Input_Number10 oder Output_Number02,***

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      andibr @MCU last edited by

                      @mcu Da_hin_sollte_das.png

                      Also eigentlich sind es am Schluss alle 4 Status Meldungen für die ich im alias.0 auch bereits 4 DP angelegt habe. Mit diesen möchte ich am Schluss auch auf der Vi nachher die Wigets steuern und natürlich die via die "Anforderung" auch die Verbrauchsmenge mit dem h-Zähler machen.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @andibr last edited by MCU

                        @andibr Ja welcher Wert von den Input-Werten oder Output-Werten ist denn jetzt den einzelnen Alias-Werten zuzuordnen?
                        Sollen die Alias-Werte die Input oder Output-Werte steuern oder nur anzeigen?

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          andibr @MCU last edited by

                          @mcu
                          Also eigentlich möchte ich in den Alias einfach die Status angezeigt haben, da ich die Heizung sowieso nur visualisieren und protokollieren kann auf diesem weg, bruache ich keine Eingriffe

                          M paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @andibr last edited by MCU

                            @andibr Ok, dann nur die Zuordnung der einzelne Datenpunkte.
                            Also so: javascript.0.UVR16x2.Input_Number10 -> alias.0.Heizung.Anford_Kessel.ACTUAL

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              andibr @MCU last edited by andibr

                              @mcu ja so denke ich mir das, dann kann man wenn ich dann wirklich mal Lust hätte (vor allem auch das Wissen) auch die Datenpunkte auch über die CAN Schnittstelle holen. Aber ich denke das wird eher nicht geschehen, den was soll es mir bringen wenn es dann läuft

                              und zwar sind die auf der Heizung folgendermassen beschriftet:
                              ....Input_Nummer10 == Pelletmagel
                              ....Output_Nummer02 == Kesselpumpe
                              ....Output_Nummer05 == Anforderung
                              ....Output_Nummer07 == Heizkreispumpe

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @andibr last edited by paul53

                                @andibr sagte: in den Alias einfach die Status angezeigt haben

                                Dann kann der Alias mit Wandlung nach "boolean" so aussehen:

                                {
                                  "_id": "alias.0.Heizung.Anford_Kessel.ACTUAL",
                                  "type": "state",
                                  "common": {
                                    "name": "Anforderung Kessel",
                                    "role": "indicator",
                                    "type": "boolean",
                                    "read": true,
                                    "write": false,
                                    "alias": {
                                      "id": "javascript.0.UVR16x2.Output_Number05",
                                      "read": "!!parseInt(val)"
                                    }
                                  },
                                  "native": {},
                                  "from": "system.adapter.admin.0",
                                  "user": "system.user.admin",
                                  "ts": 1625924529491,
                                  "acl": {
                                    "object": 1636,
                                    "state": 1636,
                                    "owner": "system.user.admin",
                                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                  }
                                }
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @andibr last edited by MCU

                                  @andibr Dann geh mal ist das Alias-Objekt z.b vom Pelletmagel und ändere die Daten im Expertenmodus so wie es von @paul53 beschrieben wurde.

                                  98f979bf-fcab-4aa5-a0b4-cbd3a660c7d5-image.png
                                  c1acd001-1d33-47d8-b157-c1ab984728f3-image.png

                                  d9267be8-daf3-4fcf-b840-14d459f4fa53-image.png
                                  754af04b-263d-455b-858a-6ba806c4b5da-image.png
                                  Versuch es mal.

                                  Dieser Teil muss nicht angepasst werden!!!
                                   "native": {},
                                    "from": "system.adapter.admin.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1625924529491,
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "state": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                    }
                                  

                                  Musst evtl nur den Part ergänzen und die Werte mit Input/Output richtig eingeben:

                                  ,
                                      "alias": {
                                        "id": "javascript.0.UVR16x2.Output_Number05",
                                        "read": "!!parseInt(val)"
                                      }
                                  
                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    andibr @MCU last edited by

                                    @mcu vieleicht stelle ich mich jetzt etwas naiv an, aber wo genau muss es korrigiert werden?

                                    {
                                      "_id": "alias.0.Heizung.Anford_Kessel.ACTUAL",
                                      "common": {
                                        "name": "ACTUAL",
                                        "role": "indicator",
                                        "type": "boolean",
                                        "read": true,
                                        "write": true,
                                        "alias": {
                                          "id": ""
                                        },
                                        "custom": {
                                          "statistics.0": {
                                            "enabled": true,
                                            "logName": "ACTUAL",
                                            "count": false,
                                            "sumCount": false,
                                            "timeCount": true,
                                            "fiveMin": false,
                                            "groupFactor": "",
                                            "impUnit": "",
                                            "impUnitPerImpulse": "",
                                            "sumIgnoreMinus": true,
                                            "sumDelta": false,
                                            "avg": false,
                                            "minmax": false,
                                            "sumGroup": ""
                                          }
                                        }
                                      },
                                      "native": {},
                                      "type": "state",
                                      "from": "system.adapter.admin.0",
                                      "user": "system.user.admin",
                                      "ts": 1625910299738,
                                      "acl": {
                                        "object": 1636,
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                        "state": 1636
                                      }
                                    }
                                    

                                    Das steht aktuell unter RAW drin

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @andibr last edited by paul53

                                      @andibr sagte: aber wo genau muss es korrigiert werden?

                                      Zeile 10:

                                            "id": "javascript.0.UVR16x2.Output_Number05",
                                            "read": "!!parseInt(val)"
                                      

                                      "write" (Zeile 8 ) in false ändern und sinnvollen Namen vergeben (Zeile 4).

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        andibr @paul53 last edited by andibr

                                        @paul53
                                        Du hast Recht das "Actual" ist kaum Sinnvoll, das hat es automatisch gegeben beim Anlegen über den Alias. Nun steht sogar schon mal "true" drin und die Heizung läuft auch gerade.

                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @andibr last edited by paul53

                                          @andibr Frage: Da die Datenpunkte unter "javascript.0" stehen, wurden sie doch durch ein Skript erzeugt?
                                          Dann wäre die Wandlung nach "boolean" dort eigentlich besser aufgehoben.

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            andibr @paul53 last edited by andibr

                                            @paul53
                                            Das ist so, nur habe ich leider keine Ahnung wie das in den Javaskript gehen soll. Da ich von Beruf "nur" Elektroplaner und nicht Softwareingenieur bin, verstehe ich da eben nicht sehr viel. Das Skript zum die Daten aus dem UVR16x2 raus zu holen hat mir ein Arbeitskollege so rasch nebenbei gemacht.

                                            So mit Blockly ein paar Enocean-Taster mit Shelly zu verknüpfen habe ich ja noch hingekriegt, aber hier bewege ich mich in einem Bereich der mein Verständnis etwas übersteigt.

                                            Edit:
                                            jetzt_ist_gut.png

                                            Jetzt scheint es wunderbar zu passen und auch die Werte stimmen mit denen von der Heizungssteuerung überrein.

                                            Zum Schluss möchte ich mich ganz herzlich bei euch bedanken für die Hilfe.

                                            Andi

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            798
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            22
                                            1240
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo