NEWS
Test Adapter Meteoalarm v2.0.x
Test Adapter Meteoalarm v2.0.x
-
@ilovegym Sorry, da hat sich noch ein Fehler eingeschlichen - kannst du bitte nochmals aktualisieren?
@jackblackson Hi,
Jetzt läuft er, keine Fehler mehr, und hat auch die alten Alarme und Verzeichnisse gelöscht.
Top!Vielen Dank!
-
Aktuelle Test Version 2.0.0 Veröffentlichungsdatum 03.07.2021 Github Link https://github.com/jack-blackson/ioBroker.meteoalarm Dieser Adapter bietet euch Unwetterwarnungen für ganz Europa.
Da die Website meteoalarm.eu sehr bald abgeschaltet wird, und durch die neue Website meteoalarm.org ersetzt wird, gab es einen sehr große Umbau im Adapter. Hier wurde einiges an der Schnittstelle angepasst.
Wichtig: Nach der Installation müsst ihr im Setup euer Land und eure Region auswählen - der Link, der bisher genutzt wurde, ist nicht mehr notwendig/funktioniert nicht mehr.
Es gibt einige große Unterschiede zur vorigen Version:
- Es gibt keine Objekte mehr für "Today" und "Tomorrow". Dafür gibt es jetzt pro Warnung einen Ordner, wo die Details zu finden sind. Der Gedanke ist, das ihr das HTML Widget nutzt. Weiters gibt es nun level auf der höchsten Ebene - dies ist die höchste Warnstufe, für die es aktuell Alarme gibt. Dies könnt ihr nützen, falls ihr das Widget gerne nur ab einem bestimmten Warnlevel anzeigen möchtet. Das selbe gilt für die Farbe.
- Alarme werden bis zum Ablaufdatum angezeigt
- Es ist leider aktuell keine Wetterkarte mehr verfügbar, wird hoffentlich irgendwann wieder kommen
- Die Länder Schweiz, Portugal und Bulgarien sind leider vorerst nicht mehr verfügbar, da es noch Fehler in der Datenstruktur gibt, welche hoffentlich bald behoben werden.
Solltet ihr irgendwelche Frage oder Probleme haben, bitte meldet euch einfach. Danke schon jetzt für euer Feedback!
@jackblackson
Hi,
Nach dem Update auf 2.31 ist der Fehler wieder da, in der GitHub Version vorher war er weg… -
@jackblackson
Hi,
Nach dem Update auf 2.31 ist der Fehler wieder da, in der GitHub Version vorher war er weg…@ilovegym Der letzte Fehler mit „cannot read..“?
-
@jackblackson
Hmm seit heute ist der Fehler wieder weg, kann das am Server gelegen haben?Hab weder n Update noch n reboot gemacht..
-
@jackblackson
Hmm seit heute ist der Fehler wieder weg, kann das am Server gelegen haben?Hab weder n Update noch n reboot gemacht..
@ilovegym Ist sehr komisch, weil es eigentlich nur passieren konnte, wenn man noch alte Alarme hatte, die mit Version vor 2.3.0 erstellt wurden.
-
@ilovegym Ist sehr komisch, weil es eigentlich nur passieren konnte, wenn man noch alte Alarme hatte, die mit Version vor 2.3.0 erstellt wurden.
@jackblackson ja, ist auch seitdem nicht mehr aufgetreten. Version 2.3.1 laeuft!
-
Hallo.
Seit zwei Tage habe ich folgenden Fehler im Log.
Der Fehler tritt für beide Instanzen auf.
Version: 2.3.3Das ganze ist jetzt Wochen und Monate stabil gelaufen und jetzt plötzlich der Fehler.
Neustart von Instanz, IOBroker und des ganzen Systems hat nichts gebracht.
Aufgefallen ist es mir, weil aktuell eine Windwarnung sein sollte, aber nichts gekommen ist.TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'indexOf') at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.meteoalarm/main.js:420:76 at Parser.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/xml2js/lib/parser.js:304:18) at Parser.emit (node:events:513:28) at Parser.emit (node:domain:489:12) at SAXParser.onclosetag (/opt/iobroker/node_modules/xml2js/lib/parser.js:262:26) at emit (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:624:35) at emitNode (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:629:5) at closeTag (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:889:7) at SAXParser.write (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:1436:13) at Parser.exports.Parser.Parser.parseString (/opt/iobroker/node_modules/xml2js/lib/parser.js:323:31)Was kann ich noch probieren? @jackblackson
Danke vorab.
lg -
Hallo.
Seit zwei Tage habe ich folgenden Fehler im Log.
Der Fehler tritt für beide Instanzen auf.
Version: 2.3.3Das ganze ist jetzt Wochen und Monate stabil gelaufen und jetzt plötzlich der Fehler.
Neustart von Instanz, IOBroker und des ganzen Systems hat nichts gebracht.
Aufgefallen ist es mir, weil aktuell eine Windwarnung sein sollte, aber nichts gekommen ist.TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'indexOf') at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.meteoalarm/main.js:420:76 at Parser.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/xml2js/lib/parser.js:304:18) at Parser.emit (node:events:513:28) at Parser.emit (node:domain:489:12) at SAXParser.onclosetag (/opt/iobroker/node_modules/xml2js/lib/parser.js:262:26) at emit (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:624:35) at emitNode (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:629:5) at closeTag (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:889:7) at SAXParser.write (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:1436:13) at Parser.exports.Parser.Parser.parseString (/opt/iobroker/node_modules/xml2js/lib/parser.js:323:31)Was kann ich noch probieren? @jackblackson
Danke vorab.
lg@neunteufels
versuch´s mit Version 2.3.4 (imlatestRepo) - ich hatte ein ähnliches Problem am Wochenende.Edit: aktuell gibt´s schon eine 2.3.5
-
Hallo.
Seit zwei Tage habe ich folgenden Fehler im Log.
Der Fehler tritt für beide Instanzen auf.
Version: 2.3.3Das ganze ist jetzt Wochen und Monate stabil gelaufen und jetzt plötzlich der Fehler.
Neustart von Instanz, IOBroker und des ganzen Systems hat nichts gebracht.
Aufgefallen ist es mir, weil aktuell eine Windwarnung sein sollte, aber nichts gekommen ist.TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'indexOf') at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.meteoalarm/main.js:420:76 at Parser.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/xml2js/lib/parser.js:304:18) at Parser.emit (node:events:513:28) at Parser.emit (node:domain:489:12) at SAXParser.onclosetag (/opt/iobroker/node_modules/xml2js/lib/parser.js:262:26) at emit (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:624:35) at emitNode (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:629:5) at closeTag (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:889:7) at SAXParser.write (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:1436:13) at Parser.exports.Parser.Parser.parseString (/opt/iobroker/node_modules/xml2js/lib/parser.js:323:31)Was kann ich noch probieren? @jackblackson
Danke vorab.
lg@neunteufels Wie @neunteufels sagt, sollte dir das Upgrade auf 2.3.4 (bzw. inzwischen 2.3.5) helfen - dies sind bisher aber nur im Beta-Channel verfügbar. Ich vermute du bist auch aus Österreich. Aus meiner Sicht wurde hier gestern bzw. vorgestern eine Windwarnung herausgegeben, die nicht ganz dem bisher definierten Format entsprochen hat - daher ist der Adapter abgeschmiert. Mit der neuen Version sollte es aber keine Problem mehr geben. Ich werde die 2.3.5 dann in 2-3 Tagen auch für alle freigeben.
-
@neunteufels Wie @neunteufels sagt, sollte dir das Upgrade auf 2.3.4 (bzw. inzwischen 2.3.5) helfen - dies sind bisher aber nur im Beta-Channel verfügbar. Ich vermute du bist auch aus Österreich. Aus meiner Sicht wurde hier gestern bzw. vorgestern eine Windwarnung herausgegeben, die nicht ganz dem bisher definierten Format entsprochen hat - daher ist der Adapter abgeschmiert. Mit der neuen Version sollte es aber keine Problem mehr geben. Ich werde die 2.3.5 dann in 2-3 Tagen auch für alle freigeben.
2.3.5 hat das Problem gelöst.
Danke. -
Für meinen Landkreis in Deutschland werden keine Warnungen mehr angezeigt obwohl auf der Webseite von meteoalarm.org eine Warnung vorhanden ist. Das ist schon seit ein paar Tagen so. Nutze seit heute die Version 2.3.5.
-
Für meinen Landkreis in Deutschland werden keine Warnungen mehr angezeigt obwohl auf der Webseite von meteoalarm.org eine Warnung vorhanden ist. Das ist schon seit ein paar Tagen so. Nutze seit heute die Version 2.3.5.
@chris76e Welche Version hattest du davor? Und um welche Region handelt es sich?
-
@chris76e Welche Version hattest du davor? Und um welche Region handelt es sich?
@jackblackson Funktioniert wieder, habe gestern um 18:20 Uhr wieder Warnungen bekommen.
Kann dir leider nicht sagen welche Version ich vorher hatte, bin aber im stabel unterwegs.
Region ist Kreis Heinsberg.
-
Hallo.
Mir ist gerade auf gefallen, dass keine Benachrichtigung via Telegram kommt, wenn keine Warnungen mehr anstehen.
Das hat doch schon mal funktioniert, oder?"Keine Warnungen" senden ist angehakt.
Was kann ich machen damit ich die wieder bekomme?
lg
-
Hallo.
Mir ist gerade auf gefallen, dass keine Benachrichtigung via Telegram kommt, wenn keine Warnungen mehr anstehen.
Das hat doch schon mal funktioniert, oder?"Keine Warnungen" senden ist angehakt.
Was kann ich machen damit ich die wieder bekomme?
lg
@neunteufels Ja, sollte schon funktionieren. Könntest du bitte kurz ein Issue anlegen, dann schau ich es mir gleich an. Dann sehen es Andere auch, wenn sie das selbe Problem haben.
-
@neunteufels Ja, sollte schon funktionieren. Könntest du bitte kurz ein Issue anlegen, dann schau ich es mir gleich an. Dann sehen es Andere auch, wenn sie das selbe Problem haben.
@jackblackson
Issue habe ich vor einer Woche erstellt.
Hattest du schon Zeit die Sache zu checken?Diese Woche war es wieder so, dass die Benachrichtigung NICHT gekommen ist.

Danke!
-
@jackblackson ich kann bestätigen, dass ich auch keine "keine Wetterwarnung" Meldung mehr bekomme. (Österreich)
-
@jackblackson
Issue habe ich vor einer Woche erstellt.
Hattest du schon Zeit die Sache zu checken?Diese Woche war es wieder so, dass die Benachrichtigung NICHT gekommen ist.

Danke!
@neunteufels Ich schaue es mir heute an.



