Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter influxdb 2.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter influxdb 2.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
293 Beiträge 43 Kommentatoren 70.6k Aufrufe 43 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @stenmic Exakt. Jede instanz eine DB, damit kannst Du auch genau konfigurieren welche Datenpunkte wo hin laufen sollen

    S Offline
    S Offline
    stenmic
    schrieb am zuletzt editiert von
    #92

    @apollon77 sagte in Test Adapter influxdb 2.0:

    Exakt. Jede instanz eine DB, damit kannst Du auch genau konfigurieren welche Datenpunkte wo hin laufen sollen

    Geht das nur mit Influx 2.0 oder dann auch mit der 1.8er Version.

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S stenmic

      @apollon77 sagte in Test Adapter influxdb 2.0:

      Exakt. Jede instanz eine DB, damit kannst Du auch genau konfigurieren welche Datenpunkte wo hin laufen sollen

      Geht das nur mit Influx 2.0 oder dann auch mit der 1.8er Version.

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #93

      @stenmic dann auch mit 1.8

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @stenmic dann auch mit 1.8

        S Offline
        S Offline
        stenmic
        schrieb am zuletzt editiert von
        #94

        @apollon77 super… ich setzte gerade meinen iobroker neu auf.
        Soll ich schon den neuen Adapter nehmen bzw. könnt ihr schon abschätzen wann er stable wird?
        Bei influxdb bin ich unentschlossen 1.8 oder 2.0

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S stenmic

          @apollon77 super… ich setzte gerade meinen iobroker neu auf.
          Soll ich schon den neuen Adapter nehmen bzw. könnt ihr schon abschätzen wann er stable wird?
          Bei influxdb bin ich unentschlossen 1.8 oder 2.0

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #95

          @stenmic sagte in Test Adapter influxdb 2.0:

          Soll ich schon den neuen Adapter nehmen bzw. könnt ihr schon abschätzen wann er stable wird?

          Naja wir sind hier gerade im Alpha Test ... Wenn alles klappt gehen wir diese Woche noch ins Beta/Latest. Dann hngt es vom User-Feedback ab wie schnell wir Stable gehen. Aber frühestens 14 tage nach Beta

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #96

            AUf GitHub ist eine neue Version - immer noch v2.1.0 ... also bitte nach Update manuell Adapter neustarten.

            passt bei euch alles?

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              AUf GitHub ist eine neue Version - immer noch v2.1.0 ... also bitte nach Update manuell Adapter neustarten.

              passt bei euch alles?

              ChaotC Offline
              ChaotC Offline
              Chaot
              schrieb am zuletzt editiert von
              #97

              @apollon77
              Mal eine Frage.
              Ich arbeite scheinbar mit InfluxDB Version 1.6.4 in einem Proxmox Container.
              Ist es sinnvoll ein Update zu machen?
              Welche Version wäre sinnvoll?
              Gibt es irgendwo eine verständliche Anleitung dafür?
              Mir sind die vorhandenen Daten nicht unbedingt wichtig falls die verloren gehen. Wäre zwar schön die zu übernehemn, aber wenn es sich nicht vermeiden lässt dann muss ich eben damit leben.

              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

              Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • ChaotC Chaot

                @apollon77
                Mal eine Frage.
                Ich arbeite scheinbar mit InfluxDB Version 1.6.4 in einem Proxmox Container.
                Ist es sinnvoll ein Update zu machen?
                Welche Version wäre sinnvoll?
                Gibt es irgendwo eine verständliche Anleitung dafür?
                Mir sind die vorhandenen Daten nicht unbedingt wichtig falls die verloren gehen. Wäre zwar schön die zu übernehemn, aber wenn es sich nicht vermeiden lässt dann muss ich eben damit leben.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #98

                @chaot
                Dann arbeitest du offenbar mit den distributionsseitig gelieferten Paket/Softwarestand.

                apt policy influxdb
                

                zeigt das Repository.
                Wenn du nichts vermisst (und das scheint ja der Fall zu sein), dann würde ich die Version und das Repository auch beibehalten

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @chaot
                  Dann arbeitest du offenbar mit den distributionsseitig gelieferten Paket/Softwarestand.

                  apt policy influxdb
                  

                  zeigt das Repository.
                  Wenn du nichts vermisst (und das scheint ja der Fall zu sein), dann würde ich die Version und das Repository auch beibehalten

                  ChaotC Offline
                  ChaotC Offline
                  Chaot
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #99

                  @thomas-braun sagte in Test Adapter influxdb 2.0:

                  apt policy influxdb

                  influxdb:
                    Installiert:           1.6.4-1+deb10u1
                    Installationskandidat: 1.6.4-1+deb10u1
                    Versionstabelle:
                   *** 1.6.4-1+deb10u1 500
                          500 http://ftp.debian.org/debian buster/main amd64 Packages
                          500 http://security.debian.org buster/updates/main amd64 Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                  

                  Scheint so.
                  Ich vermisse eigentlich nichts. Wenn das kein Problem ist dann lasse ich das so. Danke für die Info.

                  ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ChaotC Chaot

                    @apollon77
                    Mal eine Frage.
                    Ich arbeite scheinbar mit InfluxDB Version 1.6.4 in einem Proxmox Container.
                    Ist es sinnvoll ein Update zu machen?
                    Welche Version wäre sinnvoll?
                    Gibt es irgendwo eine verständliche Anleitung dafür?
                    Mir sind die vorhandenen Daten nicht unbedingt wichtig falls die verloren gehen. Wäre zwar schön die zu übernehemn, aber wenn es sich nicht vermeiden lässt dann muss ich eben damit leben.

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #100

                    @chaot sagte in Test Adapter influxdb 2.0:

                    Also ich denke das der 2.1er Adapter auch mit der 1.6.4der influxdb läuft, getestet ist er nur mit 1.8 und 2

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @chaot sagte in Test Adapter influxdb 2.0:

                      Also ich denke das der 2.1er Adapter auch mit der 1.6.4der influxdb läuft, getestet ist er nur mit 1.8 und 2

                      ChaotC Offline
                      ChaotC Offline
                      Chaot
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #101

                      @apollon77 Der Adapter läuft seit einiger Zeit ohne Probleme. Aktuell in der Version 1.9.5.
                      Keinerlei Ausfälle oder Fehlermeldungen.
                      Werde dann mal die Version ab 2.x ausprobieren und mich melden falls da was schiefläuft.

                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ChaotC Chaot

                        @apollon77 Der Adapter läuft seit einiger Zeit ohne Probleme. Aktuell in der Version 1.9.5.
                        Keinerlei Ausfälle oder Fehlermeldungen.
                        Werde dann mal die Version ab 2.x ausprobieren und mich melden falls da was schiefläuft.

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #102

                        @chaot sagte in Test Adapter influxdb 2.0:

                        Werde dann mal die Version ab 2.x ausprobieren und mich melden falls da was schiefläuft.

                        Achtung: Du musst ggf das Passwort neu eingeben im Admin nach dem Update

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ChaotC Chaot

                          @thomas-braun sagte in Test Adapter influxdb 2.0:

                          apt policy influxdb

                          influxdb:
                            Installiert:           1.6.4-1+deb10u1
                            Installationskandidat: 1.6.4-1+deb10u1
                            Versionstabelle:
                           *** 1.6.4-1+deb10u1 500
                                  500 http://ftp.debian.org/debian buster/main amd64 Packages
                                  500 http://security.debian.org buster/updates/main amd64 Packages
                                  100 /var/lib/dpkg/status
                          

                          Scheint so.
                          Ich vermisse eigentlich nichts. Wenn das kein Problem ist dann lasse ich das so. Danke für die Info.

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #103

                          @chaot Würde ich dann auch nicht machen. An der Versionierung kann man auch sehen, dass hier am Paket noch spezifische Anpassungen an Debian10, Update 1 vorgenommen wurden:

                          1.6.4-1+deb10u1

                          Das dürfte dann sogar besser an die Distribution angepasst sein als die 'vanilla'-Version von influx selber.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • apollon77A apollon77

                            @chaot sagte in Test Adapter influxdb 2.0:

                            Werde dann mal die Version ab 2.x ausprobieren und mich melden falls da was schiefläuft.

                            Achtung: Du musst ggf das Passwort neu eingeben im Admin nach dem Update

                            ChaotC Offline
                            ChaotC Offline
                            Chaot
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #104

                            @apollon77 Danke für die Warnung.

                            Version 2.1.0
                            Passwort wurde übernommen
                            keine Fehlermeldungen beim Neustart nach Update
                            läuft aktuell seit ca. 2 Stunden ohne Fehler. Auch die Datenbank wird scheinbar korrekt beschrieben. Zumindest scheinen alle ausgewählten Werte aktuell zu sein.

                            Ergo scheint der Adapter auch mit der 1.6.4 zurechtzukommen falls mal die Frage nochmals auftaucht.

                            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • FeuersturmF Online
                              FeuersturmF Online
                              Feuersturm
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #105

                              Ich habe den aktuellen Github Stand (Commits on Aug 11, 2021) jetzt auch einfach mal auf meinem Produktivsystem installiert welches mit einer Influx Datenbank 1.8.0 arbeitet.
                              Ich musste nach dem Update das Passwort in der Instanz neu eintragen, da zuvor beim Verbindungstest mit der Datenbank Warnungen im Log waren. Nach der Eingabe des Passwort ist bisher alles unauffällig. Die Werte werden geloggt und wie vorher auch sauber in Grafana dargestellt.

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • FeuersturmF Feuersturm

                                Ich habe den aktuellen Github Stand (Commits on Aug 11, 2021) jetzt auch einfach mal auf meinem Produktivsystem installiert welches mit einer Influx Datenbank 1.8.0 arbeitet.
                                Ich musste nach dem Update das Passwort in der Instanz neu eintragen, da zuvor beim Verbindungstest mit der Datenbank Warnungen im Log waren. Nach der Eingabe des Passwort ist bisher alles unauffällig. Die Werte werden geloggt und wie vorher auch sauber in Grafana dargestellt.

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #106

                                @feuersturm Dann mal ne Frage: Der Weg über Log mit dem Passwort hinweis für die die es nicht gelesen haben ist sinnvoll und ok?

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @feuersturm Dann mal ne Frage: Der Weg über Log mit dem Passwort hinweis für die die es nicht gelesen haben ist sinnvoll und ok?

                                  FeuersturmF Online
                                  FeuersturmF Online
                                  Feuersturm
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #107

                                  @apollon77 Im Log hab ich keinen Hinweis gesehen, der einen dazu auffordert das Passwort neu einzugeben. Ich hatte diese Meldung im Log und mich dann an die Aussage hier im Forum erinnert, dass man nach dem Update das Passwort neu eingeben muss.

                                  11 Aug 2021 22:15:06.508 influxdb.0 (15790) TypeError: Cannot read property 'port' of undefined at testConnection (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.influxdb/main.js:337:59) at processMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.influxdb/main.js:433:9) at Adapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.influxdb/main.js:164:34) at Adapter.emit (events.js:314:20) at Adapter.EventEmitter.emit (domain.js:483:12) at change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5634:34) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:232:37) at processImmediate (internal/timers.js:461:21) 
                                  11 Aug 2021 22:15:06.490 influxdb.0 (15790) States system pmessage io.messagebox.system.adapter.influxdb.0 {"command":"test","message":"{\"config\": {\"dbversion\": \"1.x\", \"protocol\": \"http\", \"port\": \"8086\", \"host\": \"192.168.178.80\", \"user\": \"iobroker\", \"organization\": \"\", \"dbname\": \"iobroker\", \"password\": \"xxx", \"token\": \"\"}","from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":"{\"config\": {\"dbversion\": \"1.x\", \"protocol\": \"http\", \"port\": \"8086\", \"host\": \"192.168.178.80\", \"user\": \"iobroker\", \"organization\": \"\", \"dbname\": \"iobroker\", \"password\": \"xxx", \"token\": \"\"}","id":23,"ack":false,"time":1628712906482},"_id":77789815} Cannot read property 'port' of undefined
                                  

                                  Wie sollte die Log Meldung aussehen, die den User auf die neue Passworteingabe hinweist. Kann ja mal im Log schauen ob sie drin ist und ich sie nur übersehen habe.

                                  apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • FeuersturmF Feuersturm

                                    @apollon77 Im Log hab ich keinen Hinweis gesehen, der einen dazu auffordert das Passwort neu einzugeben. Ich hatte diese Meldung im Log und mich dann an die Aussage hier im Forum erinnert, dass man nach dem Update das Passwort neu eingeben muss.

                                    11 Aug 2021 22:15:06.508 influxdb.0 (15790) TypeError: Cannot read property 'port' of undefined at testConnection (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.influxdb/main.js:337:59) at processMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.influxdb/main.js:433:9) at Adapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.influxdb/main.js:164:34) at Adapter.emit (events.js:314:20) at Adapter.EventEmitter.emit (domain.js:483:12) at change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5634:34) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:232:37) at processImmediate (internal/timers.js:461:21) 
                                    11 Aug 2021 22:15:06.490 influxdb.0 (15790) States system pmessage io.messagebox.system.adapter.influxdb.0 {"command":"test","message":"{\"config\": {\"dbversion\": \"1.x\", \"protocol\": \"http\", \"port\": \"8086\", \"host\": \"192.168.178.80\", \"user\": \"iobroker\", \"organization\": \"\", \"dbname\": \"iobroker\", \"password\": \"xxx", \"token\": \"\"}","from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":"{\"config\": {\"dbversion\": \"1.x\", \"protocol\": \"http\", \"port\": \"8086\", \"host\": \"192.168.178.80\", \"user\": \"iobroker\", \"organization\": \"\", \"dbname\": \"iobroker\", \"password\": \"xxx", \"token\": \"\"}","id":23,"ack":false,"time":1628712906482},"_id":77789815} Cannot read property 'port' of undefined
                                    

                                    Wie sollte die Log Meldung aussehen, die den User auf die neue Passworteingabe hinweist. Kann ja mal im Log schauen ob sie drin ist und ich sie nur übersehen habe.

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #108

                                    @feuersturm Ok, kommt drauf an wann Du zuletzt installiert hattest. Habe die Passwort Meldung erst sehr spät gestern reingemacht :-) Aber die Meldung ist noch gut

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • FeuersturmF Feuersturm

                                      @apollon77 Im Log hab ich keinen Hinweis gesehen, der einen dazu auffordert das Passwort neu einzugeben. Ich hatte diese Meldung im Log und mich dann an die Aussage hier im Forum erinnert, dass man nach dem Update das Passwort neu eingeben muss.

                                      11 Aug 2021 22:15:06.508 influxdb.0 (15790) TypeError: Cannot read property 'port' of undefined at testConnection (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.influxdb/main.js:337:59) at processMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.influxdb/main.js:433:9) at Adapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.influxdb/main.js:164:34) at Adapter.emit (events.js:314:20) at Adapter.EventEmitter.emit (domain.js:483:12) at change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5634:34) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:232:37) at processImmediate (internal/timers.js:461:21) 
                                      11 Aug 2021 22:15:06.490 influxdb.0 (15790) States system pmessage io.messagebox.system.adapter.influxdb.0 {"command":"test","message":"{\"config\": {\"dbversion\": \"1.x\", \"protocol\": \"http\", \"port\": \"8086\", \"host\": \"192.168.178.80\", \"user\": \"iobroker\", \"organization\": \"\", \"dbname\": \"iobroker\", \"password\": \"xxx", \"token\": \"\"}","from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":"{\"config\": {\"dbversion\": \"1.x\", \"protocol\": \"http\", \"port\": \"8086\", \"host\": \"192.168.178.80\", \"user\": \"iobroker\", \"organization\": \"\", \"dbname\": \"iobroker\", \"password\": \"xxx", \"token\": \"\"}","id":23,"ack":false,"time":1628712906482},"_id":77789815} Cannot read property 'port' of undefined
                                      

                                      Wie sollte die Log Meldung aussehen, die den User auf die neue Passworteingabe hinweist. Kann ja mal im Log schauen ob sie drin ist und ich sie nur übersehen habe.

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #109

                                      @feuersturm Kannst Du bitte nochmal neueste Version von Github nehmen und schauen ob "test connection" aus Admin geht?

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #110

                                        haben GitHub nochmal aktualisiert mit einem Fix ais Sentry ... Bitte nochmal aktualisieren und manuell neu starten, sollte alles tun ...

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          haben GitHub nochmal aktualisiert mit einem Fix ais Sentry ... Bitte nochmal aktualisieren und manuell neu starten, sollte alles tun ...

                                          FeuersturmF Online
                                          FeuersturmF Online
                                          Feuersturm
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #111

                                          @apollon77 werde frühestens am Wochenende testen können

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          741

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe