Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dirk Peter
      Dirk Peter @cvidal last edited by

      @cvidal Hallo Christian,
      was mir auch noch aufgefallen ist, du hast die Pumpenleistung unter Pumpeneinstellungen => maximale Pumpenleistung der Hauptpumpe in l/h auf 0 gesetzt. Da deine Kreise aber mit 700 l/h angegeben sind solltest du hier wenigstens 700 l/h eintragen. Das ist der ermittelte Wert den deine Pumpe bzw. dein Wasserhahn mit Wasserschlauch/Wasserleitung schafft.
      Die error Fehler kommen vom anlegen der history, da muss ich mal am Wochenende schauen was da bei dir passiert. Ich gehe davon aus das du eine Neuinstallation hast, wodurch der Fehler ausgelöst wurde.
      MfG Dirk Peter

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Dirk Peter
        Dirk Peter @cvidal last edited by

        @cvidal Hallo Christian,
        ich habe die Version 0.2.5 von npm soeben auf meinem Testsystem neu installiert! Diese error Meldungen der History kann ich aber nicht reproduzieren. Lösche bitte SprinkleControl von deinem System komplett (auch die Ordner unter Objekte) und installiere es dann neu von npm. Dann sollte der Fehler eigentlich weg sein. Wenn du mir deine Konfiguration zukommen lässt, so kann ich mal schauen was noch nicht stimmig ist. Ansonsten in der Doku steht alles drin bezüglich der Konfiguration bitte lesen.
        MfG Dirk Peter

        cvidal 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • cvidal
          cvidal Forum Testing @Dirk Peter last edited by

          @dirk-peter Ich habe alles von npm neu Installiert die Fehler sind nun weg. Um die Warnungen kümmere ich mich heute Abend. Die Arbeit ruft. Danke dir.

          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:30:39.334	info	state sprinklecontrol.0.sprinkle.Gartenbewässerung_Rechts_STATE.autoOn changed: true (ack = true)
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:30:39.329	info	state sprinklecontrol.0.sprinkle.Gartenbewässerung_Rechts_STATE.runningTime changed: 00:00 (ack = true)
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:30:39.328	info	state sprinklecontrol.0.sprinkle.Gartenbewässerung_Mitte_STATE.autoOn changed: true (ack = true)
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:30:39.313	info	state sprinklecontrol.0.sprinkle.Gartenbewässerung_Mitte_STATE.runningTime changed: 00:00 (ack = true)
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:30:39.313	info	state sprinklecontrol.0.sprinkle.Gartenbewässerung_Links_STATE.autoOn changed: true (ack = true)
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:30:39.312	info	state sprinklecontrol.0.sprinkle.Gartenbewässerung_Links_STATE.runningTime changed: 00:00 (ack = true)
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:30:38.781	info	Start zur festen Zeit (Sa) um 05:00
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:30:37.903	info	state sprinklecontrol.0.sprinkle.Gartenbewässerung_Rechts_STATE.autoOn changed: true (ack = true)
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:30:37.902	info	state sprinklecontrol.0.sprinkle.Gartenbewässerung_Rechts_STATE.runningTime changed: - (ack = true)
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:30:37.899	info	state sprinklecontrol.0.sprinkle.Gartenbewässerung_Mitte_STATE.autoOn changed: true (ack = true)
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:30:37.898	info	state sprinklecontrol.0.sprinkle.Gartenbewässerung_Mitte_STATE.runningTime changed: - (ack = true)
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:30:37.898	info	state sprinklecontrol.0.sprinkle.Gartenbewässerung_Links_STATE.autoOn changed: true (ack = true)
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:30:37.897	info	state sprinklecontrol.0.sprinkle.Gartenbewässerung_Links_STATE.runningTime changed: - (ack = true)
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:30:36.784	info	state sprinklecontrol.0.control.parallelOfMax changed: 0 : 5 (ack = true)
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:30:36.783	info	state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 0 (0 Grundwasser) (ack = true)
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:30:34.795	info	#1.0 => Set ID: Gartenbewässerung_Rechts_STATE(2) hinzugefügt - {"startFixDay":[false,false,false,false,false,false,true],"startDay":"threeRd","enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Gartenbewässerung_Rechts_STATE.autoOn","objectName":"Gartenbewässerung_Rechts_STATE","objectID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Gartenbewässerung_Rechts_STATE.runningTime","idState":"hm-rpc.0.OEQ0205187.2.STATE","updateStateTimerID":null,"sprinkleID":2,"wateringTime":20,"wateringAdd":200,"wateringInterval":0,"pipeFlow":700,"methodControlSM":"fixDay","triggerSM":"","inGreenhouse":false,"analogZPct":null,"analogOHPct":null,"soilMoisture":{"val":null,"pct":null,"bool":null,"min":0.08,"maxIrrigation":8,"maxRain":10,"triggersIrrigation":4,"pctTriggerIrrigation":50}}
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:30:34.794	info	#1.0 => Set ID: Gartenbewässerung_Mitte_STATE(1) hinzugefügt - {"startFixDay":[false,false,false,false,false,false,true],"startDay":"threeRd","enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":false,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Gartenbewässerung_Mitte_STATE.autoOn","objectName":"Gartenbewässerung_Mitte_STATE","objectID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Gartenbewässerung_Mitte_STATE.runningTime","idState":"hm-rpc.0.OEQ0205187.3.STATE","updateStateTimerID":null,"sprinkleID":1,"wateringTime":20,"wateringAdd":200,"wateringInterval":0,"pipeFlow":700,"methodControlSM":"fixDay","triggerSM":"","inGreenhouse":false,"analogZPct":null,"analogOHPct":null,"soilMoisture":{"val":null,"pct":null,"bool":null,"min":0.08,"maxIrrigation":8,"maxRain":10,"triggersIrrigation":4,"pctTriggerIrrigation":50}}
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:30:34.793	info	#1.0 => Set ID: Gartenbewässerung_Links_STATE(0) hinzugefügt - {"startFixDay":[false,false,false,false,false,false,true],"startDay":"threeRd","enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":false,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Gartenbewässerung_Links_STATE.autoOn","objectName":"Gartenbewässerung_Links_STATE","objectID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Gartenbewässerung_Links_STATE.runningTime","idState":"hm-rpc.0.OEQ0205187.4.STATE","updateStateTimerID":null,"sprinkleID":0,"wateringTime":20,"wateringAdd":200,"wateringInterval":0,"pipeFlow":700,"methodControlSM":"fixDay","triggerSM":"","inGreenhouse":false,"analogZPct":null,"analogOHPct":null,"soilMoisture":{"val":null,"pct":null,"bool":null,"min":0.08,"maxIrrigation":8,"maxRain":10,"triggersIrrigation":4,"pctTriggerIrrigation":50}}
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:30:34.750	info	starting. Version 0.2.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol, node: v12.22.5, js-controller: 3.3.16
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:30:30.733	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:30:30.732	info	terminating
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:30:30.729	info	cleaned everything up...
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:30:30.728	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:29:41.502	info	Start am Wochenende (Sa) um 07:30
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:29:39.495	warn	The sensor "sensorWindSpeed" is not saved in the configuration! The adapter cannot work like this!
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:29:39.494	warn	The sensor "sensorBrightness" is not saved in the configuration! The adapter cannot work like this!
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:29:39.494	warn	The sensor "sensorOutsideHumidity" is not saved in the configuration! The adapter cannot work like this!
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:29:39.493	warn	The sensor "sensorOutsideTemperature" is not saved in the configuration! The adapter cannot work like this!
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:29:37.546	info	system longitude 7.309112 latitude 52.202349
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:29:37.506	info	#1.0 => Set ID: sprinkle_example(0) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.sprinkle_example.autoOn","objectName":"sprinkle_example","objectID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.sprinkle_example.runningTime","idState":"hm-rpc.0.MEQ1234567.3.STATE","updateStateTimerID":null,"sprinkleID":0,"wateringTime":10,"wateringAdd":200,"wateringInterval":0,"pipeFlow":1100,"methodControlSM":"calculation","triggerSM":"","inGreenhouse":false,"analogZPct":null,"analogOHPct":null,"soilMoisture":{"val":4,"pct":50,"bool":null,"min":0.08,"maxIrrigation":8,"maxRain":10,"triggersIrrigation":4,"pctTriggerIrrigation":50}}
          
          sprinklecontrol.0
          2021-09-10 12:29:37.471	info	starting. Version 0.2.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol, node: v12.22.5, js-controller: 3.3.16
          
          cvidal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • cvidal
            cvidal Forum Testing @cvidal last edited by cvidal

            Adapter läuft nun Einwandfrei. 😀
            Aber ein Problem habe ich noch.
            Sobald ich einen Wert in sprinklecontrol.0.sprinkle.Gartenbewässerung_Links_STATE.runningTime
            eingebe Startet der Bewässerungskreis.
            In meiner Vis würde ich aber gerne Pro Bewässerungskreis die Zeit festlegen ohne das die Kreise dann Bewässern. Ist das irgendwie möglich?

            So sieht es momentan mit einem anderen Adapter aus:
            Unbenannt.PNG
            Gruß Christian

            Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dirk Peter
              Dirk Peter @cvidal last edited by

              @cvidal Hallo Christian,
              das ist nicht möglich, da die Bewässerungszeiten in der Konfiguration gespeichert werden. Wenn du sie in der VIS eingibst so wird in Manuellen Modus, also im Handbetrieb bewässert. Dies dient nur dem zusätzlichen bewässern, damit die Blumen nicht verdursten, wenn der Boden mal zu trocken ist, bzw. zum Testen der Bewässerungskreise.
              MfG Dirk Peter

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mp24 last edited by

                @Dirk-Peter
                Hallo
                Ich habe folgende Fehlermeldung erhalten:
                State value to set for "sprinklecontrol.0.sprinkle.Beregnung_Rasen.actualSoilMoisture" has value "247.1" greater than max "150"
                gruß
                mp24

                Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dirk Peter
                  Dirk Peter @mp24 last edited by

                  @mp24 Hallo,
                  was für eine Methode hast du eingestellt?
                  Wenn es analoge Bodenfeuchte- Sensoren sind, so hast du den Wert für 100% zu gering angegeben und müsstest dafür auch eine Warnmeldung erhalten. Wenn du aber die Verdunstung gewählt hast, so ist dein Wert für max. Bodefeuchte bei Regen zu hoch. Stelle ihn dann max. auf 150% des Wertes von Bodenfeuchte nach dem Bewässern.
                  MfG Dirk Peter

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mp24 @Dirk Peter last edited by

                    @dirk-peter
                    Hallo
                    Ich nutze die Berechnung zur Verdunstung. 2 Bodenfeuchtesensoren werde ich im neuen Jahr einbauen. In das Gewächshaus möchte ich keine Sensoren einbauen, sondern die Verdunstungsberechnung nutzen. Das steht ja noch auf deiner ToDo - Liste.
                    Das das Verhältniss Beregnung/Regen den Faktor von 1:1.5 nicht überschreiten darf war mir nicht bekannt. Ich habe es angepasst und seitdem sind keine Fehler mehr aufgetreten.
                    Vielen Dank
                    mp24

                    Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dirk Peter
                      Dirk Peter @mp24 last edited by

                      @mp24 Hallo,
                      ja das ist mittlerweile ganz nach oben gerückt, aber es ist nicht ganz so einfach wie ich erst dachte. Das bedeutet ich brauche nur mal ein bisschen Zeit (stecke gerade voll in der Renovierung), damit ich keine Fehler reinhaue.
                      Das Verhältnis 1:1,5 ist nur von mir so grob eingegeben, da der js-controller danach verlangte. Wenn du ein größeres Verhältnis möchtest, so kannst du unter "sprinklecontrol.0.sprinkle.Beregnung_Rasen.actualSoilMoisture" den "max": -Wert erhöhen.Screenshot 2021-09-13 203341.jpg
                      MfG DirkPeter

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mp24 @Dirk Peter last edited by

                        @dirk-peter
                        Den Werte habe ich von 150 nach 300 geändert. Nach einem Neustart des Adapters ist der Wert aber wieder bei 150.
                        Das Gewächshaus wird erst in ca. 6 Monaten bepflanzt. Es ist also noch etwas Zeit.

                        Eine Frage zu den Bodenfeuchtesensoren:
                        Die Messwerterfassung der Bodenfeuchtesenoren soll mittels eines vorhandenen Raspberry Pi der in der Werkstatt hängt erfolgen.
                        Homematic und IOBroker sind zwar im gleichen Netzwerk, aber an unterschiedlichern Stellen eingebaut.
                        Wie kann ich die Werte vom Pi mit IOBroker abfragen ?
                        Viele Grüße
                        mp24

                        cvidal Dirk Peter 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • cvidal
                          cvidal Forum Testing @mp24 last edited by

                          @mp24 sagte in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

                          @dirk-peter
                          Eine Frage zu den Bodenfeuchtesensoren:
                          Die Messwerterfassung der Bodenfeuchtesenoren soll mittels eines vorhandenen Raspberry Pi der in der Werkstatt hängt erfolgen.
                          Homematic und IOBroker sind zwar im gleichen Netzwerk, aber an unterschiedlichern Stellen eingebaut.
                          Wie kann ich die Werte vom Pi mit IOBroker abfragen ?

                          Was läuft denn auf dem Raspi?
                          Ist der Sensor schon am Raspi eingebunden?
                          Alternativ würde ich einen ESP8266 nehmen und mit ESPEasy flashen, dann die Daten per MQTT übertragen.

                          Gruß Christian

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mp24 last edited by

                            Mit dem Raspi in der Werkstatt wird der Höhenstand der Zisterne über einen Drucksensor am I2C Bus ermittelt (Buster light).
                            Im Frühjahr sollen 2 Bodenfeuchtesensoren, wahrscheinlich Truebner SMT-50, über einen vorhandenen MCP3008 A/D Wandler eingelesen werden.
                            Den MQTT Adapter habe ich installiert. Ebenso den Client auf dem Zisternenraspi.
                            Verbindung steht, bekomme aber keine Daten aus /dev/shm/current.data am Server angezeigt. Eine einfache Anleitung für die Konfiguration des Clienten habe ich noch nicht gefunden. Ich bin MQTT Laie.
                            Viele Grüße
                            mp24

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dirk Peter
                              Dirk Peter @mp24 last edited by

                              @mp24 sagte in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

                              Den Werte habe ich von 150 nach 300 geändert. Nach einem Neustart des Adapters ist der Wert aber wieder bei 150.

                              Hallo, kann ich bestätigen, wird in der nächsten Version auf den geänderten Wert stehen bleiben bis sich das Bewässerungsverfahren ändert.
                              MfG Dirk Peter

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mp24 @Dirk Peter last edited by

                                @dirk-peter
                                Die Werte für rain today und rain tomorrow aktualisieren sich bei mir nicht.
                                Sie sind schon mehrere Tage alt.
                                Wo könnte der Fehler liegen ?
                                Gruß
                                mp24

                                Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dirk Peter
                                  Dirk Peter @mp24 last edited by

                                  @mp24 sagte in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

                                  Die Werte für rain today und rain tomorrow aktualisieren sich bei mir nicht.
                                  Sie sind schon mehrere Tage alt.
                                  Wo könnte der Fehler liegen ?

                                  Kann ich so nicht sagen, schau in die Beschreibung und überprüfe die Konfiguration von daswetter und sprinkleControl.
                                  MfG Dirk Peter

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mp24 @Dirk Peter last edited by

                                    @dirk-peter
                                    Hallo
                                    Das Wetter ist konfiguriert und in der Instanz hinterlegt.
                                    daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.rain_value zeigt den Wert 0 mm
                                    sprinklecontrol.0.info.rainToday hat seit dem 11. September den Wert 1.3 mm
                                    Beide Werte sollten aber doch identisch sein.
                                    Die ausführliche Beschreibung habe ich nach Installation von sprinklecontrol durchgearbeitet.
                                    Aktualisieren sich den bei dir die Werte ?
                                    Gruß
                                    mp24

                                    Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dirk Peter
                                      Dirk Peter @mp24 last edited by

                                      @mp24 Hallo mp24
                                      bei mir werden die Daten vom Adapter "daswetter" ohne Probleme abgeholt. Hier überwacht Sprinkle Control auf den Pfad "daswetter.?.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.rain_value" und schreibt bei jeder Änderung die neuen Werte in Sprinkle Control. An dieser Funktion wurde schon seit Ewigkeiten nichts geändert und auch keine Fehler gemeldet. Ach was ich gerade an deinem Pfad sehe! Dein Adapter "daswetter" ist auf NextHours und nicht auf NextDaysDetailed konfiguriert. Daher kann Sprinkle Control keine Änderung der Daten feststellen.
                                      MfG Dirk Peter

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mp24 @Dirk Peter last edited by

                                        @dirk-peter
                                        Hallo
                                        Genau daran hat es gelegen. Zur Nutzung der Wetterview von siggi234 hatte ich auf nexthours gewechselt. Nun funktioniert es wieder.
                                        Mal als Anregung, nicht als Kritik. Macht es eventuell Sinn die Datenpunkte für das Wetter auf die Seite mit den Datenpunkten für Regenmenge usw. auszulagern ?
                                        Dann kann jeder "seinen" Wetterdienst frei wählen.
                                        Ansonsten funktioniert bis jetzt alles super.
                                        Bis denn
                                        mp24

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Dirk Peter
                                          Dirk Peter last edited by

                                          @mp24 sagte in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

                                          Das Gewächshaus wird erst in ca. 6 Monaten bepflanzt. Es ist also noch etwas Zeit.

                                          Habe Version 0.2.6 gerade hochgeladen, hier ist inGreenhous auch für die Bewässerungsart nach Verdunstung hinzugefügt. Es werden bei Aktivierung also keine aktuellen Regenmengen und Regenvorhersagen berücksichtigt.

                                          MfG Dirk Peter

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mp24 @Dirk Peter last edited by

                                            @dirk-peter said in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

                                            @mp24 sagte in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

                                            Das Gewächshaus wird erst in ca. 6 Monaten bepflanzt. Es ist also noch etwas Zeit.

                                            Habe Version 0.2.6 gerade hochgeladen, hier ist inGreenhous auch für die Bewässerungsart nach Verdunstung hinzugefügt. Es werden bei Aktivierung also keine aktuellen Regenmengen und Regenvorhersagen berücksichtigt.

                                            MfG Dirk Peter

                                            Vielen Dank.
                                            V0.2.6 ist installiert

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            820
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            bodenfeuchte-sensoren gartenbewässerung sprinkle control wetterabhängig
                                            41
                                            295
                                            34909
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo