Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Verbindung zwischen Octoprint und 3D-Drucker herstellen?

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Verbindung zwischen Octoprint und 3D-Drucker herstellen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MatthiasPetersen last edited by

      Hallo,
      ich habe einen Anycubic-Drucker, der über eine schaltbare Steckdose geschaltet werden kann. An dem Drucker hängt man Raspberry Pi mit Octoprint. Jedes Mal, wenn ich den Drucker anmache, dann muss ich die Octoprint-Seite aufrufen, um die Verbindung herzustellen. Nun stelle ich mir gerade die Frage, ob ich per Eintragung in einem der Octoprint-Datenpunkte auch die Verbindung herstellen könnte. Habt Ihr eine Idee, ob es geht und wenn ja, welcher Datenpunkt es wäre? (Die Octoprint-Schnittstelle selbst lässt so etwas ja zu: https://docs.octoprint.org/en/master/api/connection.html#issue-a-connection-command).

      VIele Grüße
      Matthias

      B da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • B
        bishop @MatthiasPetersen last edited by

        @matthiaspetersen
        sollte doch eigentlich funktionieren wenn die Haken gesetzt sind.
        953a1bd75ffaf530_painted.jpeg

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @MatthiasPetersen last edited by

          @matthiaspetersen über autoconnect kein problem. wenn der raspi hochgefahren ist, wird der adapter automatisch grün.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MatthiasPetersen @bishop last edited by

            @bishop Danke Dir für den Tipp. Bei mir sind zwar auch beide Haken gesetzt, allerdings läuft mein Raspberry Pi mit dem Octoprint immer die ganze Zeit, weil darauf auch noch andere Dienste (z.B. Pi-Hole) drauf laufen. Somit gibt es auch keinen Serverstart und die Funktion wird daher nicht. Ich will über die schaltbare Steckdose nur den Drucker anschalten.

            da_Woody B arteck 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @MatthiasPetersen last edited by

              @matthiaspetersen bin kein blockly schreiber, aber es sollte doch möglich sein, mit dem einschalten des druckers ein script zu starten, das die octoprint instanz durchstartet...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bishop @MatthiasPetersen last edited by

                @matthiaspetersen
                ich verwende ein Teil davon!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @MatthiasPetersen last edited by arteck

                  @matthiaspetersen ich habe einen ender und davor einen a8.. und mache genau das was du willst
                  und leider ja .. ich muss auch immer auf die Seite gehen und verbinden drücken

                  hier hast du schon mal ein Script zum Octoprint Adapter damit der ein und ausgeschatltet wird

                  on({id: 'steckdose.....state', change: 'ne'}, function() {
                      let statusK = getState('steckdose.....state' /*drucker*/).val;
                  
                      if (statusK) {
                          setState('system.adapter.octoprint.0.alive', true);
                  
                          sendTo('telegram.0', {
                              text : "3D Drucker ist an", 
                              disable_notification:   true
                          });
                  
                      } else {
                          setState('system.adapter.octoprint.0.alive', false);
                      } 
                  });
                  

                  ich sende mir noch ene nachricht per telegram.. und noch paar sachen..

                  mit Blickly schau am besten bei Sven rein ..

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  808
                  Online

                  32.2k
                  Users

                  80.8k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  anycubic connect octoprint
                  4
                  7
                  340
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo