Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MatthiasPetersen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 22
    • Best 0
    • Groups 1

    MatthiasPetersen

    @MatthiasPetersen

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    22
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    MatthiasPetersen Follow
    Starter

    Latest posts made by MatthiasPetersen

    • Websocket Error bei vis-2 vs. Refresh bei vis-1

      Hi,
      mein vis-1 Client ist ein iPad im geführten Modus, d.h. man muss nur die Home-Taste drücken und dann erscheint vis-1 sofort im Vollbild. Dort habe ich ein Wiederbindungsintervall von 10 Sekunden eingestellt und bei "Neuladen, falls keine Verbindung länger als" habe ich den Wert 30 Sekunden. Das funktioniert auch prima.

      Bei vis-2 (gleiches iPad im geführten Modus. Bis auf einen Datenpunkt ist vis-2 noch leer) habe ich die folgenden Einstellungen:
      Screenshot 2025-09-06 161750.jpg

      Grundsätzliche funktioniert der Refresh auch prima, allerdings wird vor dem Refresh immer kurz ein websocket-error angezeigt. Das ist zwar nicht kritisch, weil der Refresh ja funktioniert, aber so richtig schön ist es nicht.

      Habt ihr das Thema auch und kennt ihr ggf. eine Lösung?

      Viele Grüße
      Matthias

      posted in Visualisierung
      M
      MatthiasPetersen
    • RE: Vorstellung meiner VIS

      @sigi234 danke Dir - ich probiere es mal aus

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      MatthiasPetersen
    • RE: Vorstellung meiner VIS

      @saeft_2003 Schade, aber danke. Mein Haus ist über 20 Jahre alt und da hat man solche Bilder noch nicht vom Architekten bekommen Ich bin schon länger auf der Suche nach einem entsprechend guten Haus-3D-Programm, aber ich habe noch nichts passendes im guten Preis-Leistungsverhältnis gefunden.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      MatthiasPetersen
    • RE: Vorstellung meiner VIS

      @saeft_2003 Hut ab, tolle Visualisierungen. Womit hast Du den Grundriss der Räume gezeichnet?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      MatthiasPetersen
    • RE: Test Adapter Remeha Home

      @simatec Erste Testergebnisse: Connect hat sofort geklappt und alle Werte wurden ausgelesen. Freue mich jetzt schon, die Wert in VIS darzustellen bzw. mir einen Aller zu bauen, wenn der Wasserdruck nicht mehr okay ist. Vielen Dank für den Adapter.

      Eine Frage, die mich neugierig macht: Ich hatte ja lange selbst nach einer API gesucht. Wo hast Du die API für den Adapter gefunden?

      posted in Tester
      M
      MatthiasPetersen
    • RE: Test Adapter Remeha Home

      @thomas-braun Danke für die schnelle Antwort. Das wusste ich nicht. Habe ich jetzt gemacht und ich sehe nun die Adapterkonfiguration.

      posted in Tester
      M
      MatthiasPetersen
    • RE: Test Adapter Remeha Home

      @simatec Hallo, ich bin gerade voller Begeisterung auf Deinen Adapter gestoßen, weil ich selbst mal einen Zugriff auf die Heizung hinbekommen wollte, aber keine API dazu gefunden hatte.

      Ich habe mir gleich mal Deinen Adapter von Github installiert und es wird mir auch unter "Adapter" die Version 0.2.4 angezeigt. Bei "Instanzen" wird der Adapter allerdings nicht angezeigt. Wo kann ich denn die Adapterkonfiguration eintragen?

      posted in Tester
      M
      MatthiasPetersen
    • RE: [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

      Hi, nachdem ich meinen Gardena Sileno City letztes Jahr auf die aktuellste Version geupdated habe, habe ich heute den Mähroboter aus dem Keller geholt. Mir ist nun aufgefallen, dass die Datenpunkte activity_mowingTime_remain_i und batteryState_chargingTime_remain_i nicht mehr im iobroker gesetzt werden. Nach einem Neustart des Adapters sieht man zwar anhand des Timestamps, dass die Datenpunkte aktualisiert wurden, allerdings immer nur mit dem Wert Null. Meine Biobroker-Installation inkl. des Smartgarden-Adapters sind jeweils auf der aktuellsten Version.

      Kennt Ihr zufällig das Problem?

      Viele Grüße
      Matthias

      posted in Tester
      M
      MatthiasPetersen
    • RE: Troubleshooting NodeJS update

      @crunchip @Thomas-Braun Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung und Eure schnellen Antworten. Das

      iobroker rebuild admin --install
      

      hat geholfen.

      posted in Installation
      M
      MatthiasPetersen
    • RE: Troubleshooting NodeJS update

      @thomas-braun Wenn ich den Admin-Adapter per

      iob del admin
      

      lösche, dann bekomme ich ihn nicht weg, weil da diverse andere Adapter (backitup, history, ical etc.) abhängig sind. Meinst Du ein iob del admin?

      posted in Installation
      M
      MatthiasPetersen
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo