Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter: fritzdect

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter: fritzdect

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
706 Beiträge 90 Kommentatoren 224.4k Aufrufe 27 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    southparkler
    schrieb am zuletzt editiert von
    #552

    Wir lüften immer 15 min das komplette Stockwerk. Passt dann meistens auch mit der Luftfeuchtigkeit wegen der Heizung :mrgreen:

    Bis die Heizung runter regelt ist es aber oft zu spät :roll:

    iBroker läuft auf Raspi 3B über Gbit Lan

    Geräte:

    Licht: Hue Lampen mit Bridge, Osram Smart Plug, Tradfri Lampen über Hue, Yeelight Lampen

    Sensoren: Xiaomi Aqara Sensoren (Zigbee Stick)

    Heizung: Fritz!D…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Abwesend
      F Abwesend
      foxthefox
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #553

      jetzt mal wieder etwas zum Adapter selbst.

      Ich habe die Version 0.1.0 auf ppm gestellt.

      Jetzt läuft er auch im compact mode und das Passwort wird verschlüsselt dargestellt.

      Dazu ist es notwendig das Passwort nach dem update nochmal neu einzugeben.

      Gruß

      Klaus

      Adapterüberblick: Profil Github;

      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

      Ein Aufruf: video

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        P-A-L-A-D-I-N
        schrieb am zuletzt editiert von
        #554

        Ich habe mein System zwischenzeitlich neu aufgesetzt und bekomme die Thermostate nicht mehr bei Alexa in die Smart Home Geräte rein. Der Cloud Adapter findet zwar die DECT-Geräte und läßt sie mich auch in die Liste hinzufügen, aber irgendwie kommt bei Alexa nichts davon an. Kennt jemand von Euch dieses Problem und weiß, ob das mit dem DECT-Adapter zusammenhängt? Meinen Echo und die per Infrarot steuerbare Lampe tauchen in der Suche auf, allerdings sind beide unabhängig vom ioBroker (die Lampe wird vermutlich über den Alexa Broadlink-Skill gefunden).

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          southparkler
          schrieb am zuletzt editiert von
          #555

          Leider nicht, ich nutze den Fritzbox Skill (inoffiziell) für meine Thermostate. Hab meine also nicht im Cloud/IOT Adapter.

          iBroker läuft auf Raspi 3B über Gbit Lan

          Geräte:

          Licht: Hue Lampen mit Bridge, Osram Smart Plug, Tradfri Lampen über Hue, Yeelight Lampen

          Sensoren: Xiaomi Aqara Sensoren (Zigbee Stick)

          Heizung: Fritz!D…

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            Kugelkopf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #556

            @foxthefox:

            jetzt mal wieder etwas zum Adapter selbst.

            Ich habe die Version 0.1.0 auf ppm gestellt.

            Jetzt läuft er auch im compact mode und das Passwort wird verschlüsselt dargestellt.

            Dazu ist es notwendig das Passwort nach dem update nochmal neu einzugeben.

            Gruß

            Klaus `

            Kann bisher keine Probleme entdecken.

            Läuft bei mir allerdings nicht im Compact mode. Ansonsten alles Tutti!

            Einzige Kleinigkeit: Temp und ActualTemp State haben beide den gleichen Namen. Nur der DP unterscheidet sich.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Offline
              L Offline
              LJSven
              schrieb am zuletzt editiert von
              #557

              Irgendwie lässt sich meine Steckdose nicht mehr schalten - habe baulich nichts verändert und die Verbindung zur FritzBox steht. Wo kann ich den Fehler suchen?

              6907_bildschirmfoto_2019-01-21_um_12.17.34.png
              6907_bildschirmfoto_2019-01-21_um_12.17.54.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Abwesend
                F Abwesend
                foxthefox
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #558

                @LJSven:

                Irgendwie lässt sich meine Steckdose nicht mehr schalten - habe baulich nichts verändert und die Verbindung zur FritzBox steht. Wo kann ich den Fehler suchen?

                filename="Bildschirmfoto 2019-01-21 um 12.17.34.png" index="0">~~
                filename="Bildschirmfoto 2019-01-21 um 12.17.54.png" index="1">~~ `
                Was sagt denn das debug log, wenn du State über Objekte schaltest?

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                Adapterüberblick: Profil Github;

                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                Ein Aufruf: video

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  LJSven
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #559

                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:24:22.702 debug system.adapter.admin.0: logging false
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:24:06.052 debug system.adapter.admin.0: logging true
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:24:00.715 debug system.adapter.admin.0: logging false
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:23:59.285 debug Did not get session id- invalid username or password?
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:23:58.770 info SWITCH ID: 087610155559 identified for command (state) : false
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:23:58.769 debug ack is not set! -> command
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:23:58.768 debug stateChange fritzdect.0.DECT200_087610155559.state {"val":false,"ack":false,"ts":1548069838767,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1548069351179}
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:23:55.979 debug Did not get session id- invalid username or password?
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:23:55.379 info SWITCH ID: 087610155559 identified for command (state) : false
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:23:55.378 debug ack is not set! -> command
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:23:55.378 debug stateChange fritzdect.0.DECT200_087610155559.state {"val":false,"ack":false,"ts":1548069835376,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1548069351179}
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:23:25.105 debug system.adapter.admin.0: logging true
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:23:23.416 debug system.adapter.admin.0: logging false
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:23:21.321 debug Did not get session id- invalid username or password?
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:23:20.451 info SWITCH ID: 087610155559 identified for command (state) : false
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:23:20.450 debug ack is not set! -> command
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:23:20.449 debug stateChange fritzdect.0.DECT200_087610155559.state {"val":false,"ack":false,"ts":1548069800435,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1548069351179}
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:23:02.596 debug Did not get session id- invalid username or password?
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:23:02.353 debug Did not get session id- invalid username or password?
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:23:02.096 debug Did not get session id- invalid username or password?
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:23:01.835 debug Did not get session id- invalid username or password?
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:23:01.580 debug Did not get session id- invalid username or password?
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:23:01.321 debug Did not get session id- invalid username or password?
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:23:01.070 debug Did not get session id- invalid username or password?
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:22:58.860 debug polling! fritzdect is alive
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:22:58.825 debug WLAN poll :true
                  ! fritzdect.0 2019-01-21 12:22:58.810 info entered ready

                  GuestWLAN lässt sich aber schalten.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Offline
                    L Offline
                    LJSven
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #560

                    Habe das PW neu eingegeben - jetzt geht es wieder. Danke für die HILFE!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      mikiline
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #561

                      Also ich bekomme keine Objekte, egal wie ich es versuche…..FritzBox 7580 mit Firmware 7.01.

                      Anbei mal Bilder der Einstellungen und Log

                      Kann hier jemand weiterhelfen woran es liegen könnte?
                      2678_dect1.png 2678_dect2.png 2678_dect3.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Abwesend
                        F Abwesend
                        foxthefox
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #562

                        Wieviele Geräte sind denn mit der fritzbox gepaart? Und welche?

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        Adapterüberblick: Profil Github;

                        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                        Ein Aufruf: video

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          mikiline
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #563

                          nur ein FritzFon C5…..Jetzt lach mich nicht aus, wollte den Akkustand abfragen und habe deshalb den Adapter installiert 🙂

                          Werden DECT Telefone nicht unterstützt?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Abwesend
                            F Abwesend
                            foxthefox
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #564

                            @mikiline:

                            nur ein FritzFon C5…..Jetzt lach mich nicht aus, wollte den Akkustand abfragen und habe deshalb den Adapter installiert 🙂

                            Werden DECT Telefone nicht unterstützt? `

                            Nein, es sind nur die SmartHome Geräte über die Schnittstelle von der fritzbox erreichbar.

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            Adapterüberblick: Profil Github;

                            Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                            Ein Aufruf: video

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • StM47S Offline
                              StM47S Offline
                              StM47
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #565

                              Ist es irgendwie möglich, über ein Skript, verschiedene Vorlagen zu verwenden.

                              Hintergrund ist folgender:

                              Ich bin Schichtarbeiter. Ich arbeite im Wechsel eine Woche Tag- und eine Woche Nachtschicht.

                              Da ich bei Nachtschicht, tagsüber schlafen muss, habe ich im Schlafzimmer eine Vorlage in der Fritzbox erstellt, welche das Thermostat auf 16°C regelt und ab 14:00 bis 18:00 Uhr auf 21°C. Da es dann abends, wenn ich Tagschicht habe, aber viel zu warm ist, habe ich mich gefragt, ob man das irgendwie mit einem Skript regulieren kann. zum Beispiel über die Kalenderwochen. ich habe immer in geraden KW Nacht und in ungeraden KW Tagschicht.

                              Habt ihr eine Idee, wie das Skript aussehen könnte?

                              ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                              • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                              • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                Kugelkopf
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #566

                                @StM47:

                                Ist es irgendwie möglich, über ein Skript, verschiedene Vorlagen zu verwenden.

                                Hintergrund ist folgender:

                                Ich bin Schichtarbeiter. Ich arbeite im Wechsel eine Woche Tag- und eine Woche Nachtschicht.

                                Da ich bei Nachtschicht, tagsüber schlafen muss, habe ich im Schlafzimmer eine Vorlage in der Fritzbox erstellt, welche das Thermostat auf 16°C regelt und ab 14:00 bis 18:00 Uhr auf 21°C. Da es dann abends, wenn ich Tagschicht habe, aber viel zu warm ist, habe ich mich gefragt, ob man das irgendwie mit einem Skript regulieren kann. zum Beispiel über die Kalenderwochen. ich habe immer in geraden KW Nacht und in ungeraden KW Tagschicht.

                                Habt ihr eine Idee, wie das Skript aussehen könnte? `

                                viewtopic.php?f=21&t=10096

                                Schau mal hier vorbei. Vielleicht ist es ein wenig Over the Top. Ich weiß, dass es möglich ist seinen Kalender Kalender mit einzutragen. Musst dich mal ein wenig reinfuchsen…

                                Verwende es auch mit der Fritzbox und den Comet DECT Thermostaten.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • StM47S Offline
                                  StM47S Offline
                                  StM47
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #567

                                  Ok danke, schaue mir das mal an.

                                  ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                                  • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                                  • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    southparkler
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #568

                                    War hier nicht von den Vorlagen Nutzung direkt von Avm über den Adapter was gestanden? Ist wahrscheinlich deutlich einfacher.

                                    Objekt wird glaub erst sichtbar wenn welche eingerichtet sind…hab mich damit noch nicht beschäftigt.

                                    iBroker läuft auf Raspi 3B über Gbit Lan

                                    Geräte:

                                    Licht: Hue Lampen mit Bridge, Osram Smart Plug, Tradfri Lampen über Hue, Yeelight Lampen

                                    Sensoren: Xiaomi Aqara Sensoren (Zigbee Stick)

                                    Heizung: Fritz!D…

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • StM47S Offline
                                      StM47S Offline
                                      StM47
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #569

                                      @StM47:

                                      Wie kann ich in die Freitextanzeige beim Fritz Dect 301 einen Text hinzufügen? `

                                      Ich möchte das hier noch einmal aufgreifen.

                                      Ich weiß immer noch nicht, wie dass mit der Freitextanzeige funktioniert?!

                                      9039_bildschirmfoto_2019-01-27_um_12.23.41.png

                                      ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                                      • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                                      • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • StM47S Offline
                                        StM47S Offline
                                        StM47
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #570

                                        @Harald_U:

                                        Ich bin begeistert, funktioniert!

                                        Es gibt noch zwei Punkte:

                                        1. Sollte der State "name" befüllt sein? Das ist er nämlich nicht:

                                        9039_bildschirmfoto_2019-01-28_um_12.01.32.png

                                        2. Wenn ein "applytemplate" ausgeführt wird (also der "toggle"), dann liefert die Box als Antwort die "id". Das wäre gut, wenn man die als Wert bekommen könnte, das ist quasi das ACK der Box. Ich vermute, das kannst Du ohne OS 7 nicht implementieren, oder?

                                        Aber schon MAL GANZ HERZLICHEN DANK!!!!!

                                        @P-A-L-A-D-I-N: > dann ja auch sogar unabhängig von FritzOS6 oder 7 umsetzbar, wenn ich das richtig verstanden habe?
                                        Nein, Du brauchst zwingend FritzOS 7, da die Templates auf der FritzBox angelegt werden. `

                                        Hallo,

                                        ich habe die Version 0.2.1 von Git Hub installiert, bekomme aber keinen Ordner mit meinen Vorlagen angezeigt.

                                        Bei mir ist nur ein neuer Datenpunkt template. hinzugekommen.

                                        9039_bildschirmfoto_2019-01-28_um_12.06.00.png

                                        ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                                        • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                                        • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          Harald_U
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #571

                                          @StM47: Du hast auch wirklich Templates / Vorlagen auf der Fritzbox angelegt? Mit FritzOS 7.x?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          744

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe