Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter: fritzdect

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter: fritzdect

Adapter: fritzdect

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
706 Posts 90 Posters 224.3k Views 27 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H Offline
    H Offline
    hilde0407
    wrote on last edited by
    #503

    Ich habe mal eine Frage:

    Wie kann ich über github die aktuelle Version des Adapters (0.1.5) installieren. Ich benutze den ioBroker auf einem Windows 10 Rechner.

    1 Reply Last reply
    0
    • ChaotC Offline
      ChaotC Offline
      Chaot
      wrote on last edited by
      #504

      Leider muss ich dir sagen das der Musterbrief an AVM einen wichtigen inhaltlichen Fehler hat.

      Du beziehst dich auf Comet DECT Thermostate mit denen AVM absolut nichts zu tun hat.

      Wäre der Bezug auf 300 DECT wären die wohl davon betroffen.

      Ob sich das in der Realität so umsetzen lässt ist allerdings ebenfalls höchst zweifelhaft.

      Der Grund warum die Thermostate nur alle 15 Minuten regeln liegt nicht in der Box sondern im Thermostat. Das holt sich alle 15 Minuten die Werte ab und dazwischen ist das DECT Modul im Tiefschlaf. Dadurch wird Energie gespart und die Batterie hält länger.

      Also gehen verkürzte Abfrageintervalle zu lasten der Batterielebensdauer.

      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

      1 Reply Last reply
      0
      • P Offline
        P Offline
        P-A-L-A-D-I-N
        wrote on last edited by
        #505

        Ich dachte, die würden für AVM "im Autrag" produziert? Wenn das nicht so ist, wer ist denn der Hersteller?

        1 Reply Last reply
        0
        • P Offline
          P Offline
          P-A-L-A-D-I-N
          wrote on last edited by
          #506

          Ich habe eine E-Mail bekommen (und auch oben unter Benachrichtigung die entsprechende Info), daß Kugelkopf einen neuen Beitrag in diesem Thread erstellt hat - mir wird allerdings nichts angezeigt…?!

          1 Reply Last reply
          0
          • H Offline
            H Offline
            Harald_U
            wrote on last edited by
            #507

            Ich bin es mal wieder mit den Templates/Vorlagen 🙂

            Ich habe das aktuelle Plugin von github gezogen ("Installieren aus URL" im "Adapter"-Tab der Admin-Oberfläche von ioBroker), Version ist 0.1.5

            In Objekte unter fritzdect.0 sehe ich ein Feld "template / template response / channel / switch", der Wert ist aber immer leer.

            Im Log finde ich folgende Einträge, wenn ich ein Template "toggle":

            ` > 2018-12-20 17:54:58.104 - fritzdect.0 stateChange fritzdect.0.template_tmp6F0093-39091E428.toggle {"val":true,"ack":false,"ts":1545324898102,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1542388226881}

            2018-12-20 17:54:58.104 - fritzdect.0 ack is not set! -> command

            2018-12-20 17:54:58.104 - fritzdect.0 Template ID: tmp6F0093-39091E428 identified for command (toggle) : true

            2018-12-20 17:54:58.514 - fritzdect.0 cmd Toggle to template tmp6F0093-39091E428 on

            2018-12-20 17:54:58.515 - fritzdect.0 response false

            2018-12-20 17:54:58.517 - fritzdect.0 stateChange fritzdect.0.template.lasttemplate {"val":false,"ack":true,"ts":1545324898516,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1543244458051} `

            Irgendwas scheint noch nicht richtig zu funktionieren. Der Rest der Template-Funktion ist super, vielen vielen Dank!

            1 Reply Last reply
            0
            • K Offline
              K Offline
              Kugelkopf
              wrote on last edited by
              #508

              @P-A-L-A-D-I-N:

              Ich habe eine E-Mail bekommen (und auch oben unter Benachrichtigung die entsprechende Info), daß Kugelkopf einen neuen Beitrag in diesem Thread erstellt hat - mir wird allerdings nichts angezeigt…?! `

              Hatte ich wieder gelöscht! Bin selbst auf die Lösung gekommen! Sorry!

              1 Reply Last reply
              0
              • P Offline
                P Offline
                P-A-L-A-D-I-N
                wrote on last edited by
                #509

                @Kugelkopf:

                Hatte ich wieder gelöscht! Bin selbst auf die Lösung gekommen! Sorry! `

                Ach so, ok! Danke Dir für die Rückmeldung!

                1 Reply Last reply
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  Kugelkopf
                  wrote on last edited by
                  #510

                  Hier vielleicht für den einen oder anderen interessant:

                  Manuelles Firmwareupdate für Comet und AVM DECT HKT.

                  https://www.ip-phone-forum.de/threads/f … ct.292856/

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    P-A-L-A-D-I-N
                    wrote on last edited by
                    #511

                    Vielen Dank für den Link! Ich habe gesehen, daß meine Thermostate (COMET) noch mit der Version 3.54 arbeiten. Hat mich reichlich gewundert, da die Dinger sich ja eigentlich selbständig auf die neueste Version updaten sollten…?!

                    Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit der neuesten Version 3.68 (Stabilität, Bugs etc.)?

                    Ist die Entwicklung der COMET-Thermostate eigentlich generell "hintendran" oder sind die Versionsnummern hier nicht mit denen der "echten" Fritz-Thermostate vergleichbar/identisch?

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      bimmi
                      wrote on last edited by
                      #512

                      hab mich mal ne Zeitlang mit dem Update gespielt… Habs nicht hinbekommen^^ 😉 War mir dann irgendwann zu blöd.

                      Gruß Bimmi

                      iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        Kugelkopf
                        wrote on last edited by
                        #513

                        @P-A-L-A-D-I-N:

                        Vielen Dank für den Link! Ich habe gesehen, daß meine Thermostate (COMET) noch mit der Version 3.54 arbeiten. Hat mich reichlich gewundert, da die Dinger sich ja eigentlich selbständig auf die neueste Version updaten sollten…?!

                        Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit der neuesten Version 3.68 (Stabilität, Bugs etc.)?

                        Ist die Entwicklung der COMET-Thermostate eigentlich generell "hintendran" oder sind die Versionsnummern hier nicht mit denen der "echten" Fritz-Thermostate vergleichbar/identisch? `

                        Meins war auch noch auf 3.54. Hab es gestern geupdated. War überhaupt kein Problem. Anscheinend soll die neue Version das zufällig und wilde andauernde Adapterkalibrieren verhindern. Hatte diesen Fehler erst einmal. Des weiteren Stand im Changelog, dass es wohl bei der 3.54 zu Verbindungsabbrüchen kommen kann die mit der neusten Version behoben wurden.

                        Das ist korrekt! Normalerweise sollen die sich automatisch via Fritzbox updaten. Bei manchen tun sie das, bei anderen nicht. Der Workaround in dem Link funktioniert allerdings einwandfrei.

                        • Fat32 formatierten USB Stick nehmen

                        • Passende Firmware runterladen (siehe Liste im Link)

                        • Passend Umbenennen je nach Model des HKT und FB (siehe Liste im Link)

                        • Auf USB Stick übertragen

                        • USB Stick an FB anschließen

                        • FB neu Starten

                        • Warten bis FB neu gestartet hat und das HKT wieder verbunden ist / Oder forcieren durch OK Taste drücken am HKT um nicht die 15 min warten zu müssen.

                        • In der FB unter Netzwerk / MESH bis zu den Thermostaten in der Liste scrollen und dort auf Update drücken. Hat bei mir ca. 10 -15 Min gedauert.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          foxthefox
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #514

                          Hab auf meine "entwicklermail" eine Antwort bekommen und leider auch nicht sehr vielversprechend. Man verwies auf die bekannten 15min und 2jahren Batterielaufzeit. Für die Vorschläge meinerseits, verwies man auf ein derzeitiges Release-freeze. Aber man schaut es sich an.

                          Naja, abwarten und mal schauen.

                          Gruß

                          Klaus

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          Adapterüberblick: Profil Github;

                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                          Ein Aufruf: video

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            P-A-L-A-D-I-N
                            wrote on last edited by
                            #515

                            Schon traurig, wenn ein Entwickler sich regelrecht "anbiedern" muß, um kostenlos deren Arbeit zu verbessern - und die das weder richtig zu schätzen wissen, noch annehmen. Bleibt zu hoffen, daß irgendein netter, ordentlich arbeitender Mensch aus der QM-Abteilung doch mal Wind davon bekommt und hier ein bißchen auf den Putz haut! Zumindest bei Plex und Broadlink galt ja am Ende, nach vielen, vielen Zuschriften verärgerter Kunden, dann doch das Motto "was länge währt, wird endlich gut", und der Kunde wurde gehört. So oder so, ein "Daumen hoch" und herzlichen Dank für Deine Arbeit, Klaus!

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              TDCroPower
                              wrote on last edited by
                              #516

                              Hi, bin ganz frisch im ioBroker Thema und würde gerne in die Runde fragen, ob jemand schon ein fertiges Steuern der DECT 301 über ioBroker erstellt hat?

                              Ich will gerne den DECT 301 extern steuern bzw. seine Tempwerte über einem Xiaomi Tempsensor messen lassen.

                              Das schreiben habe ich schon getestet, jedoch greift nach einer Zeit wieder der Tempsensor des DECT 301 ein und überschreibt den von mir gesetzten Wert.

                              Kann man das irgendwie unterbinden?

                              Die Fenster auf/zu Erkennung würde ich auch über mode=0 (Fenster zu) bzw mode=1 (Fenster auf) realisieren, denn da kann das DECT ja nicht zwischen eingreifen.

                              Wäre über Vorschläge bzw. Tipps sehr dankbar.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                southparkler
                                wrote on last edited by
                                #517

                                Du musst die Werte mindestens alle 15 min überschreiben bzw. selbst testen wie oft die Temperatur vom internen Sensor aktualisiert wird. Denke es sind 15 min. wie auch der Kontakt zur Basis per DECT.

                                Eine Steuerung der Fenster auf/zu ist nicht möglich das gibt die Fritz API nicht her. Du musst das Thermostat auf "aus" setzen.

                                Details kannst du auf den letzten Seiten lesen.

                                iBroker läuft auf Raspi 3B über Gbit Lan

                                Geräte:

                                Licht: Hue Lampen mit Bridge, Osram Smart Plug, Tradfri Lampen über Hue, Yeelight Lampen

                                Sensoren: Xiaomi Aqara Sensoren (Zigbee Stick)

                                Heizung: Fritz!D…

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  bimmi
                                  wrote on last edited by
                                  #518

                                  ich hab das so gelöst

                                  8712_11.01.jpg

                                   <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="on_ext" id="5hg=LYt~(Glqd{~%I~[{" x="-1537" y="-913"><mutation items="1"></mutation>
                                      <field name="CONDITION">ne</field>
                                  
                                      <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="]/CUZSO|m,[zsj^O~kK3"><field name="oid">mihome.0.devices.magnet_158d00022da684.state</field></shadow></value> 
                                      <statement name="STATEMENT"><block type="comment" id="KC;s6I-fX.dkUP3cXoj5"><field name="COMMENT">Wohnzimmer</field>
                                          <next><block type="controls_if" id="jN_%-p4h/8o6v3;@+L)n"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="VGh@b@xe;~{!Bjti|PlB"><field name="OP">EQ</field>
                                                  <value name="A"><block type="logic_operation" id="6_mv1WH5KR9f+iZ_7CyS"><field name="OP">OR</field>
                                                      <value name="A"><block type="get_value" id=")k1y9r%JM274-o=IgNYG"><field name="ATTR">val</field>
                                                          <field name="OID">mihome.0.devices.magnet_158d00022da684.state</field></block></value> 
                                                      <value name="B"><block type="get_value" id="L_YI9tnNf,TEB2n}uLu6"><field name="ATTR">val</field>
                                                          <field name="OID">mihome.0.devices.magnet_158d00024351fe.state</field></block></value></block></value> 
                                                  <value name="B"><block type="logic_boolean" id="~^WDrd#J4mF++9?r2h]2"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> 
                                              <statement name="DO0"><block type="debug" id="Y(W%`gC[Nk-1@-E*]?Z}"><field name="Severity">log</field>
                                                  <value name="TEXT"><shadow type="text" id=")Si+H]Aki`7;C:PRM`^G"><field name="TEXT">Fenster Wohnzimmer auf!</field></shadow></value> 
                                                  <next><block type="control" id="JC%3SwitgWQ_wi(|ObQu"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                                      <field name="OID">fritzdect.0.Comet_119600030640.mode</field>
                                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                      <value name="VALUE"><block type="math_number" id="pkt|h2MG?0ySTS.s01U["><field name="NUM">1</field></block></value></block></next></block></statement> 
                                              <next><block type="controls_if" id="J^pDSg3K~rjcJDHFabc_"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="8o3[X82.N}j!ZfoIgLfh"><field name="OP">EQ</field>
                                                      <value name="A"><block type="logic_operation" id="VBvq;1a15yq+KSgJ64rY"><field name="OP">OR</field>
                                                          <value name="A"><block type="get_value" id="Omn(Ko1me/[:HrOYX-j}"><field name="ATTR">val</field>
                                                              <field name="OID">mihome.0.devices.magnet_158d00022da684.state</field></block></value> 
                                                          <value name="B"><block type="get_value" id="Y/5SlG?FGt9`lDW9gcS]"><field name="ATTR">val</field>
                                                              <field name="OID">mihome.0.devices.magnet_158d00024351fe.state</field></block></value></block></value> 
                                                      <value name="B"><block type="logic_boolean" id="qt_Z*C;{CuscE6;9^|E0"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value> 
                                                  <statement name="DO0"><block type="debug" id="LHKa/dp{n=(=/oK]|?DS"><field name="Severity">log</field>
                                                      <value name="TEXT"><shadow type="text" id="VkHoZa(AAx:dEZ8fm;04"><field name="TEXT">Fenster Wohnzimmer geschlossen!</field></shadow></value> 
                                                      <next><block type="control" id="Dk#%Kve%H{ru;Q9/C*Qx"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                                          <field name="OID">fritzdect.0.Comet_119600030640.mode</field>
                                                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                          <value name="VALUE"><block type="math_number" id="#c-(`RY^jdkxz!%ru08_"><field name="NUM">0</field></block></value></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></statement> 
                                      <next><block type="on_ext" id="n@?bzpET.xq+qckbSz}S"><mutation items="1"></mutation>
                                          <field name="CONDITION">ne</field>
                                  
                                          <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="-DlnUcfUg5(?LuDN}%R@"><field name="oid">mihome.0.devices.magnet_158d00022da998.state</field></shadow></value> 
                                          <statement name="STATEMENT"><block type="comment" id="!*q}XJyQ`Zapj;@2L7L`"><field name="COMMENT">Küche</field>
                                              <next><block type="controls_if" id="Myj0lP%jR,Fd3@0hX3=("><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="7A6CM9E66b~ts4ubU05t"><field name="OP">EQ</field>
                                                      <value name="A"><block type="get_value" id="lR.uXP_g09CSp47h@?v["><field name="ATTR">val</field>
                                                          <field name="OID">mihome.0.devices.magnet_158d00022da998.state</field></block></value> 
                                                      <value name="B"><block type="logic_boolean" id="m*vrsmjemV]@p3VCD]pT"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> 
                                                  <statement name="DO0"><block type="debug" id="pKXC?`3mHI/-Te.dwv3R"><field name="Severity">log</field>
                                                      <value name="TEXT"><shadow type="text" id="+YZ,ee,D#W@m0g43Ks]5"><field name="TEXT">Fenster Küche auf!</field></shadow></value> 
                                                      <next><block type="control" id="U`NUW1l(BO,5q,Bna4`+"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                                          <field name="OID">fritzdect.0.Comet_117950228224.mode</field>
                                                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                          <value name="VALUE"><block type="math_number" id="TQ]9;pByQsDYL@|GJKH1"><field name="NUM">1</field></block></value></block></next></block></statement> 
                                                  <next><block type="controls_if" id="[@uf#k2}LdX[kr4D:^oC"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="msg:G(M}gLL^ATB~Ifs%"><field name="OP">EQ</field>
                                                          <value name="A"><block type="get_value" id="yX.J+`R*pk#}mRJFuIyY"><field name="ATTR">val</field>
                                                              <field name="OID">mihome.0.devices.magnet_158d00022da998.state</field></block></value> 
                                                          <value name="B"><block type="logic_boolean" id="O/XrqrB=7YGngsU3S]),"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value> 
                                                      <statement name="DO0"><block type="debug" id="HiJho;,Y.USlVTHT3{YL"><field name="Severity">log</field>
                                                          <value name="TEXT"><shadow type="text" id="{}sdpTsEj`-E}:)[_9x0"><field name="TEXT">Fenster Küche geschlossen!</field></shadow></value> 
                                                          <next><block type="control" id="Qce*3Mu`wgka~aZ#vw%|"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                                              <field name="OID">fritzdect.0.Comet_117950228224.mode</field>
                                                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                              <value name="VALUE"><block type="math_number" id="229E;tW4gN5=7!TG7dFZ"><field name="NUM">0</field></block></value></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></statement> 
                                          <next><block type="on_ext" id="HGLh/,%AKz5#nRLtB6lz"><mutation items="1"></mutation>
                                              <field name="CONDITION">ne</field>
                                  
                                              <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="},-d@PS36l~x]Y(_+2^L"><field name="oid">mihome.0.devices.magnet_158d0002370107.state</field></shadow></value> 
                                              <statement name="STATEMENT"><block type="comment" id="L;?d*I[7HEjAv7PAWQJd"><field name="COMMENT">Bad</field>
                                                  <next><block type="controls_if" id="P=uY*q@w,v3di@oD7u;k"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="?aL@GW*li;IDK=+b}~Hz"><field name="OP">EQ</field>
                                                          <value name="A"><block type="get_value" id="7nH}Ih@V6}g^5)hpW6dt"><field name="ATTR">val</field>
                                                              <field name="OID">mihome.0.devices.magnet_158d0002370107.state</field></block></value> 
                                                          <value name="B"><block type="logic_boolean" id="o[H{4@#^54fhE11nm|*Z"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> 
                                                      <statement name="DO0"><block type="debug" id="#F,Al,@7p^:841s|D=iq"><field name="Severity">log</field>
                                                          <value name="TEXT"><shadow type="text" id="#T6GGJ(NbP4R7lNP}FQb"><field name="TEXT">Fenster Bad auf!</field></shadow></value> 
                                                          <next><block type="control" id="=0G(++/VwW|(B7)uJaZW"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                                              <field name="OID">fritzdect.0.Comet_119600031816.mode</field>
                                                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                              <value name="VALUE"><block type="math_number" id="un?U[r,+m-V[{#rLNwnl"><field name="NUM">1</field></block></value></block></next></block></statement> 
                                                      <next><block type="controls_if" id="x1l_Y6kgB5e6T53K@H?5"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="8)12;3*{*NGIx@-r8(F."><field name="OP">EQ</field>
                                                              <value name="A"><block type="get_value" id="}7`G{JfgYJ_zx_l`tVS;"><field name="ATTR">val</field>
                                                                  <field name="OID">mihome.0.devices.magnet_158d0002370107.state</field></block></value> 
                                                              <value name="B"><block type="logic_boolean" id="zHP?JY8zlG7U`f`Fmf!M"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value> 
                                                          <statement name="DO0"><block type="debug" id="z[-JQ(55]Oa]u,Zt^TX8"><field name="Severity">log</field>
                                                              <value name="TEXT"><shadow type="text" id="=z;-]sNl]=HWd-OS-LLo"><field name="TEXT">Fenster Bad geschlossen!</field></shadow></value> 
                                                              <next><block type="control" id="o%C!KJ4mKoq.aWori;A)"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                                                  <field name="OID">fritzdect.0.Comet_119600031816.mode</field>
                                                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                                  <value name="VALUE"><block type="math_number" id=")XY|F(=.uHaYC5!nWM0t"><field name="NUM">0</field></block></value></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></statement> 
                                              <next><block type="on_ext" id="XJ=sW`.:T46xVSS[VTi0"><mutation items="1"></mutation>
                                                  <field name="CONDITION">ne</field>
                                  
                                                  <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="bOKxP[+Ur.s4]^_Q6(Ep"><field name="oid">mihome.0.devices.magnet_158d0002329674.state</field></shadow></value> 
                                                  <statement name="STATEMENT"><block type="comment" id="m1g;ngv3#,p+p=duF~R:"><field name="COMMENT">Schlafzimmer</field>
                                                      <next><block type="controls_if" id="Z;sU{0L|Z3Y?vM#j,u5:"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="P2)#1LtLER%HN)vXVA)`"><field name="OP">EQ</field>
                                                              <value name="A"><block type="get_value" id="O()h,_Om:.*XPPc!S@1U"><field name="ATTR">val</field>
                                                                  <field name="OID">mihome.0.devices.magnet_158d0002329674.state</field></block></value> 
                                                              <value name="B"><block type="logic_boolean" id="zNYTUt-T.wNV^h1goSv,"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> 
                                                          <statement name="DO0"><block type="debug" id="Z[Xw*t/MGC,_eX+m1*+P"><field name="Severity">log</field>
                                                              <value name="TEXT"><shadow type="text" id="=CFO@r=SJ54po4F86IG:"><field name="TEXT">Fenster Schlafzimmer auf!</field></shadow></value> 
                                                              <next><block type="control" id="k~9zsnhGFd+F~TI[c8oE"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                                                  <field name="OID">fritzdect.0.Comet_119600073360.mode</field>
                                                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                                  <value name="VALUE"><block type="math_number" id="+E9hf`J21eD(Ay/EY9Hw"><field name="NUM">1</field></block></value></block></next></block></statement> 
                                                          <next><block type="controls_if" id="C_q=#]Ix8]FzUbZJ;(n4"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="jRTD4Nc7?,BU|5^{sWeI"><field name="OP">EQ</field>
                                                                  <value name="A"><block type="get_value" id="f1`l9{P7z!U7{pY1YSB."><field name="ATTR">val</field>
                                                                      <field name="OID">mihome.0.devices.magnet_158d0002329674.state</field></block></value> 
                                                                  <value name="B"><block type="logic_boolean" id="Y12?@5LeF3nTLN?{pa]s"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value> 
                                                              <statement name="DO0"><block type="debug" id="/c{wNP|m`b4=ujX}JuUn"><field name="Severity">log</field>
                                                                  <value name="TEXT"><shadow type="text" id="Eqxu`hRfNW1iM[gIikqt"><field name="TEXT">Fenster Schlafzimmer geschlossen!</field></shadow></value> 
                                                                  <next><block type="control" id="F7OOYXrk4o[B6V8%9tjP"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                                                      <field name="OID">fritzdect.0.Comet_119600073360.mode</field>
                                                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                                      <value name="VALUE"><block type="math_number" id="7T/QQk=HnQdiSy9#Ro)^"><field name="NUM">0</field></block></value></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></next></block></xml> 
                                  

                                  Gruß Bimmi

                                  iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    Kugelkopf
                                    wrote on last edited by
                                    #519

                                    @TDCroPower:

                                    Hi, bin ganz frisch im ioBroker Thema und würde gerne in die Runde fragen, ob jemand schon ein fertiges Steuern der DECT 301 über ioBroker erstellt hat?

                                    Ich will gerne den DECT 301 extern steuern bzw. seine Tempwerte über einem Xiaomi Tempsensor messen lassen.

                                    Das schreiben habe ich schon getestet, jedoch greift nach einer Zeit wieder der Tempsensor des DECT 301 ein und überschreibt den von mir gesetzten Wert.

                                    Kann man das irgendwie unterbinden?

                                    Die Fenster auf/zu Erkennung würde ich auch über mode=0 (Fenster zu) bzw mode=1 (Fenster auf) realisieren, denn da kann das DECT ja nicht zwischen eingreifen.

                                    Wäre über Vorschläge bzw. Tipps sehr dankbar. `

                                    Wieso kannst du die Temp überschreiben? Das ist ja genau das was ich gesucht habe aber nicht geht?!

                                    Bzgl. Skript: Es wäre ja von Vorteil, wenn das HKT weiterhin die Anpassung übernimmt allerdings nur mit dem Wert der am externen Sensor gemessen wurde. Tut es das etwa nicht?

                                    Bzgl. der Fenster auf Geschichte: Entweder über "Mode" gehen oder den Sollwert überschreiben auf einen niedrigeren Wert.

                                    Ansonsten, ein tolles Script für diese ganze Regelung ist: viewtopic.php?f=21&t=10096

                                    Allerdings empfehle ich vorher die Dokumentation etc. gut zu lesen. Es ist schon recht komplex!

                                    Grüße.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      TDCroPower
                                      wrote on last edited by
                                      #520

                                      @Kugelkopf:

                                      Wieso kannst du die Temp überschreiben? Das ist ja genau das was ich gesucht habe aber nicht geht?!

                                      Bzgl. Skript: Es wäre ja von Vorteil, wenn das HKT weiterhin die Anpassung übernimmt allerdings nur mit dem Wert der am externen Sensor gemessen wurde. Tut es das etwa nicht?

                                      Bzgl. der Fenster auf Geschichte: Entweder über "Mode" gehen oder den Sollwert überschreiben auf einen niedrigeren Wert.

                                      Ansonsten, ein tolles Script für diese ganze Regelung ist: viewtopic.php?f=21&t=10096

                                      Allerdings empfehle ich vorher die Dokumentation etc. gut zu lesen. Es ist schon recht komplex! `

                                      ja das geht, musst nur vorher neben dem gewünschten Wert auf den Edit Button (Stift Symbol) klicken und "Schreiben erlaubt" aktivieren.
                                      17691_writeenable.png

                                      Danke für den Link zum "Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script" Thread hatte ich auch gefunden ist aber sehr "ausführlich".

                                      Das muss ich mir in einer ruhigen Minute mal genauer angucken, habe ja noch ein wenig Zeit da ich mit dem ganzen System noch nicht dauerhaft produktiv bin da mir noch die restlichen Temperatursensoren fehlen bzw. die Fenstersensoren… ist aber alles schon bestellt.

                                      Den ersten Skript Test könnte ich aber mit dem Xiaomi Air Purifier durch führen, der misst ebenfalls Temperatur und Luftfeuchtigkeit und könnte solange dem DECT 301 die Daten hergeben.

                                      Die Frage in welchem Intervall sollte ich den Temperatur auf das DECT schreiben lassen damit er nicht seinen eigenen Wert hinterlegt und so wieder den Raum kalt laufen lässt. Das Problem habe ich nämlich mit meinem DECT, da den Raum überhaupt nicht korrekt messen kann wegen den Sonnenschutzgardinen.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • F Offline
                                        F Offline
                                        foxthefox
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #521

                                        Aber ich glaube nicht, dass ich im Adapter mit einem gesetzten Wert auf die isttemperatur was mache. Da kein Telegramm an die fritzbox.

                                        Gruß

                                        Klaus

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        Adapterüberblick: Profil Github;

                                        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                        Ein Aufruf: video

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          TDCroPower
                                          wrote on last edited by
                                          #522

                                          jetzt zerstörst du all meine Hoffnungen 😮

                                          Ich brauch dann langsam echt eine Heizungsteuerung die auf externe Tempsensoren reagieren kann.

                                          Jemand eine Empfehlung oder Tipp?

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          319

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe