Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Freenas 10 Corral docker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Freenas 10 Corral docker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
7 Beiträge 3 Kommentatoren 1.5k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mrMuppet
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo, ich würde den Broker gerne auf meinem Freenas 10 Corral System installieren. Das ist mir über den offiziellen Docker auch gelungen, aber ein Problem habe ich trotzdem damit. Der docker ist noch nicht an die offizielle Freenas-docker-varianten angepasst, deshalb gibt es noch keine Möglichkeit eine /config - volume zu bestimmen und damit die Konfiguration auszulagern. So würde beim Update möglicherweise die config gelöscht.

    Leider bin ich nicht so fit die nötigen Anpassungen selber einzubauen. Vielleicht gibt es ja jemanden anderes der das machen könnte. Ich glaube das ist nicht besonders schwer und ich könnte mir vorstellen dass so noch einige Leute auf den Broker aufmerksam werden. Openhab und HomeAssistant sind schon im offiziellen Freenas-docker vertreten.

    Tipps zur Anpassung gibt's z. B. unter https://github.com/freenas/docker-images

    Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

    ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

    Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      mrMuppet
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Kein anderer FreeNAS User hier?

      Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

      ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

      Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @mrMuppet:

        Kein anderer FreeNAS User hier? `
        Wohl nicht in den letzten 2 Tagen ;)

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          mrMuppet
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Es gibt ja schon einige iobroker-docker. Was ich allerdings noch nicht gefunden habe, ist ein Docker der ermöglicht die Config-files über eine Env-Variable zu lokalisieren (keine Ahnung ob man das so vestehen kann) . Dann könnte ich die endlich in ein Volume ausserhalb meines Dockers legen und die Konfiguration ist sicher vor dem nächsten Update…

          ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

          Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • andreA Offline
            andreA Offline
            andre
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Wer oder was ist ein FreeNas? :) Kann man sich da einfach eine Vm von basteln um mal Docker unter FreeNas sehen zu können? Ich habe für Synology bereits ein DockerImage und eine Anleitung gebastelt. Wäre auch bereit mir das mal unter FreeNas an zu schauen… Vielleicht kann man da was adaptieren...

            Bräuchte nur ein bisschen Input zu FreeNas. Vielleicht Links?

            MfG,

            Andre

            Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk

            Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              https://wiki.freenas.org/index.php/FreeNAS_Corral

              Gruß

              Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • andreA Offline
                andreA Offline
                andre
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Ok, ich bin erstmal raus.

                Habe ein bisschen recherchiert und mal eben versucht ein FreeNAS unter VirtualBox zu installieren. Hat auch soweit geklappt, aber ich habe dort keinen Zugriff auf Docker, da meine CPU offensichtlich keine Virtualisierung unterstützt. Vielleicht liegt es an der virtuellen CPU…

                Kurzum, ich habe leider keine Möglichkeit mir die Dockeroberfläche im FreeNas einmal anzusehen. Bin aber fest der Meinung, dass man auch dort alle nötigen Konfigurationen machen könnte um ein bestehendes Docker-Image unter FreeNas mit einem eingehängten Volume zu betreiben. Aber wie gesagt, alles nur Theorie...

                Kurze Anmerkung: Sofern ich das richtig verstanden habe, wurde die Version 10 (Corral) vonr FreeNAS zurück genommen und als Technical Preview eingestuft? Ist das richtig? In der aktuellen (released) Version (9.10) gibt es wohl noch kein Docker... Hoffe ich hab das so richtig verstanden.

                MfG,

                André

                Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                432

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Home
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe