Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Dunstabzugshaube automatisch anschalten

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Dunstabzugshaube automatisch anschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chillkroete1206
      Chillkroete1206 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich würde gerne meine Dunstabzugshaube automatisch starten, sofern mein Kochfeld angeschaltet wird. Da beide Geräte non-Smart sind, muss ich leider etwas basteln. Folgendes habe ich vor:

      • Stromverbrauch des Kochfeldes (2-phasig) messen - gerne im Zählerschrank. Bei überschreiten eines Schwellenwertes wird die Dunstabzugshaube angeschaltet.
        Frage: Welche Hardware verwende ich idealerweise zum Messen des Stroms?

      • Anschalten der Dunstabzugshaube (Typ: Airforce Gabrielle Scala; Datenblatt) idealer Weise per Funk (433 Mhz). Leider gibt es meines Wissens nach keinen ioBroker-Adapter.
        Frage: Gibt es die Möglichkeit die Haube auch ohne Adapter zu steuern? Bspw. durch einmaliges "aufnehmen" der Funkbefehle der Fernbedienung?

      Ich würde mich über konstruktive Hilfestellung von euch freuen. Besten Dank im Voraus!

      Viele Grüße
      Chillkroete

      B Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • B
        bob der 1. @Chillkroete1206 last edited by

        @chillkroete1206

        Shelly 1....für an/aus.
        Die Leistung kannst du damit nicht regeln.

        Bei Funk müssen andere beraten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Chillkroete1206 last edited by

          @chillkroete1206 sagte in Dunstabzugshaube automatisch anschalten:

          idealer Weise per Funk (433 Mhz). Leider gibt es meines Wissens nach keinen ioBroker-Adapter.

          da wäre es ggf. mit rflink möglich, aber...

          wenn die fb mit einem rolling code arbeitet wird das nichts, dann kannst du auch die andere Idee mit aufnehmen des FB Signals vergessen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          750
          Online

          31.6k
          Users

          79.6k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          284
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo