Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Rollotron (Gurtwickler)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Rollotron (Gurtwickler)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lustig29 last edited by

      Hallo,

      ich spiele mit dem Gedanken mir Rollotron Gurtwickler zuzulegen. Brauche ich dazu zwingend die passende Bridge, oder bekomme ich sie auch irgendwie anders in den Iobroker eingebunden?

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @lustig29 last edited by Jan1

        @lustig29
        Wenn Du 230V an den Rollladenkästen hast dann würde ich mir eher Motoren kaufen und nicht die ollen Wickler. Ein Shelly 2.5 dazu und Du bist glücklich.

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lustig29 @Jan1 last edited by

          @jan1 Ja, das würde ich im Eigenheim auch so machen. Wohnen aber zur Zeit noch zur Miete. Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @lustig29 last edited by

            @lustig29
            OK, dann eben die ollen Dinger. Da weiß ich aber nicht welche man in IOBroker integrieren kann.

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              JoergK @Jan1 last edited by

              @jan1 Bei mir sind schon vom Vorbesitzer über zwei Etagen 5 DuoFern Gurtwickler von Rademacher installiert. Ich habe auch etwas gesucht, bis ich eine, für mich, schöne Lösung gefunden habe.
              Da bei mir auch viele zusammengewürfelte Systeme laufen, wollte ich nicht schon wieder eine propritäre Bridge von einem Hersteller kaufen.
              Von Rademacher kann man bestimmt auch die Bridge "Homepilot" im ioBroker installieren und steuern aber ich habe mich dann für einen anderen Weg entschieden.

              Für FHEM gibt es eine sehr gute Anbindung der DuoFern Geräte über USB-Stick.
              https://wiki.fhem.de/wiki/Rademacher_DuoFern

              Über FHEM habe ich auch Zugriff auf interne Größen, die es beim Shelly wohl so nicht gibt.
              Bildschirmfoto 2021-05-22 um 17.33.52.png
              Das soll jetzt keine Werbung sein, aber ich war sehr überrascht und begeistert wie gut die Integration in FHEM auf Anhieb funktioniert hat 🙂

              Natürlich habe ich die volle Kontrolle auch vom ioBroker auf FHEM.
              Noch als Ergänzung: Alle Instanzen (ioBroker, FHEM, Homematic und
              Phoscon) laufen auf einem Raspberry 3B bisher sehr stabil 😁

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              491
              Online

              31.6k
              Users

              79.6k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              713
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo