Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. PV Anlage Daten visualisieren

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    PV Anlage Daten visualisieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • NWH
      NWH last edited by

      Hallo
      Ich würde gerne meine Wochen- und Monatsertrag meiner PV Anlage in der Vis darstellen. Und auch die produzierte Leistung am Vortag.
      Die Daten ( Tagesertrag) bekomme ich vom Modbus Adapter. Leider gibt mein Wechselrichter nur den Tagesertrag aus.
      Eigentlich müsste ich ja nur die Werte wo speichern (Datenpunkt erstellen) und diese dann holen und mit einem Blockly addieren und wieder wo hinschreiben. Also das wäre meine Idee dazu.
      Aber jetzt kommts, ich habe dies noch nie gemacht. Gibt es wo ein Beispiel wie ich das bewerkstelligen könnte? Oder ähnliches....
      Wäre dankbar über jede Hilfe.
      Lg

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @NWH last edited by

        @nwh sagte: Wochen- und Monatsertrag

        Das sollte der Sourceanalytix-Adapter liefern.

        NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • NWH
          NWH @paul53 last edited by

          @paul53 Ja super. Das funktioniert gut. Eine Frage noch dazu. Da der Datenpunkt Watt ausgibt, müsste ich das Ergebnis ja durch 1000 teilen damit ich kw/h bekomme usw.
          Wie kann ich das am besten lösen? Ist das in der Vis auch möglich das ich den Datenpunkt mit einer Zahl teile und dann erst Anzeige.

          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            Nordischerjung @NWH last edited by

            @nwh wenn du zB das Widget "basic-number hast, dann gibt es dort das Feld "Wert multiplizieren" dort dann einfach 0,001 eintragen

            NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • NWH
              NWH @Nordischerjung last edited by

              @nordischerjung super danke.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              968
              Online

              32.1k
              Users

              80.7k
              Topics

              1.3m
              Posts

              blockly
              3
              5
              1133
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo