Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. Wetter API's mit NodeRed abrufen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Wetter API's mit NodeRed abrufen

Wetter API's mit NodeRed abrufen

Scheduled Pinned Locked Moved Node-Red
node-redtemplate
29 Posts 2 Posters 8.7k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mickymM mickym

    @garf Ok - vielen Dank. Nachdem ich gestern eigentlich ziemlich viel schon recherchiert habe, habe ich den einen Flow mit den alten Versionen ja auch hinbekommen, wie dem einen Artikel, den Du auch schon gepostet hast:

    https://tech.scargill.net/steelseries-and-node-red/

    2e9f14dd-cfad-4b56-807f-5414d9d2b8e7-image.png

    Das Problem habe ich mir den neuen Versionen, die eben nicht auf einer JAVASCRIPT Datei basieren, sondern sich mit imports immer Komponenten hinzuladen.
    Der Browser sagt dann immer dass man import nur in modulen verwenden kann etc.

    Mit dieser Anleitung komme ich einfach nicht hin:

    be466db8-3b4c-41bd-869f-0d5d02550453-image.png

    Und nur mal den Kompass darzustellen gelingt mir nicht - die ganzen *.js Dateien sind in einem Verzeichnis verstreut - werde nochmal versuchen - einfach dieses Verzeichnis nochmal kopieren - aber bin langsam mit meiner Weisheit am Ende.

    DEn Compass aus der Demo bekomme ich einfach nach der Anleitung nicht hin.

    G Offline
    G Offline
    Garf
    wrote on last edited by Garf
    #19

    @mickym
    Sollte aber funktionieren. Die richtigen Javascript Dateien zu finden ist die Kunst.
    Einen grafisch dargestellten statischen Kompass habe ich auf meinem Testlaptop gefunden.
    testy.JPG
    Dashboard.JPG
    Die von dir beschriebene Methode mit Import kenne ich noch nicht. Ich habe nach der passenden Javascript Datei gesucht und diese im Verzeichnis abgelegt. Und da gibt es durchaus unterschiedliche Dateien im Netz.

    Hier mal der dazugehörige html Code

    <script src="/myjs/tween-min.js"></script>
    <script src="/myjs/steelseries-min.js"></script>
    <script>
    var compass;
        (function(scope){ 
            scope.$watch('msg', function(msg) {
               if (typeof(msg.value) != "undefined")compass.setValueAnimated(msg.value);
              
            });
        })(scope);
    
        
    
        compass = new steelseries.Compass('compass', {
                gaugeType: steelseries.GaugeType.TYPE4,
                
                size: 190,
                
                rotateFace:  true,
                //
                //titleString: "Charge",
                //unitString: "AMPS",
               // threshold: 11.9,
               // minValue: 0,
               // maxValue:  10,
               // thresholdRising: false,
                //lcdVisible: true,
               
            });
    //cog.steelseries.BackgroundColor.(steelseries.BackgroundColor.WHITE); 
       compass.setFrameDesign(steelseries.FrameDesign.BRASS);
       compass.setValueAnimated(0);                   
       
       //cog.setPointerType(steelseries.PointerType.TYPE9);
        
    
    
    </script>
    
    <canvas id="compass" width="190" height="190"></canvas>
    

    Für den Weatherman gibt es auch eine Anleitung um die Steelserie einzubinden.
    https://github.com/Sineos/node-red-contrib-weatherman/blob/master/README_DE.md

    Den Flow habe ich testweise auch mal exportiert, Da sieht die grafische Dartsellung jedoch nicht wirklich vollständig aus.

    Weatherman.JPG

    Ja, die Widgets sind sehr schön, machen aber viel Arbeit in der Umsetzung und an Informationen und Hilfe findet man nicht wirklich viel.

    mickymM 1 Reply Last reply
    0
    • G Garf

      @mickym
      Sollte aber funktionieren. Die richtigen Javascript Dateien zu finden ist die Kunst.
      Einen grafisch dargestellten statischen Kompass habe ich auf meinem Testlaptop gefunden.
      testy.JPG
      Dashboard.JPG
      Die von dir beschriebene Methode mit Import kenne ich noch nicht. Ich habe nach der passenden Javascript Datei gesucht und diese im Verzeichnis abgelegt. Und da gibt es durchaus unterschiedliche Dateien im Netz.

      Hier mal der dazugehörige html Code

      <script src="/myjs/tween-min.js"></script>
      <script src="/myjs/steelseries-min.js"></script>
      <script>
      var compass;
          (function(scope){ 
              scope.$watch('msg', function(msg) {
                 if (typeof(msg.value) != "undefined")compass.setValueAnimated(msg.value);
                
              });
          })(scope);
      
          
      
          compass = new steelseries.Compass('compass', {
                  gaugeType: steelseries.GaugeType.TYPE4,
                  
                  size: 190,
                  
                  rotateFace:  true,
                  //
                  //titleString: "Charge",
                  //unitString: "AMPS",
                 // threshold: 11.9,
                 // minValue: 0,
                 // maxValue:  10,
                 // thresholdRising: false,
                  //lcdVisible: true,
                 
              });
      //cog.steelseries.BackgroundColor.(steelseries.BackgroundColor.WHITE); 
         compass.setFrameDesign(steelseries.FrameDesign.BRASS);
         compass.setValueAnimated(0);                   
         
         //cog.setPointerType(steelseries.PointerType.TYPE9);
          
      
      
      </script>
      
      <canvas id="compass" width="190" height="190"></canvas>
      

      Für den Weatherman gibt es auch eine Anleitung um die Steelserie einzubinden.
      https://github.com/Sineos/node-red-contrib-weatherman/blob/master/README_DE.md

      Den Flow habe ich testweise auch mal exportiert, Da sieht die grafische Dartsellung jedoch nicht wirklich vollständig aus.

      Weatherman.JPG

      Ja, die Widgets sind sehr schön, machen aber viel Arbeit in der Umsetzung und an Informationen und Hilfe findet man nicht wirklich viel.

      mickymM Offline
      mickymM Offline
      mickym
      Most Active
      wrote on last edited by mickym
      #20

      @garf OK - denke das hilft mir schon mal. Ich sehe Du verwendest auch die alten Dateien.

      <script src="/myjs/tween-min.js"></script>
      <script src="/myjs/steelseries-min.js"></script>
      

      Wenn man damit auch alles machen kann, dann werde ich das mal weiterverfolgen. Reicht ja vollkommen.

      Dieses Weatherman Projekt ist auch hilfreich.

      Ganz lieben Dank. Wenn ich noch Fragen habe, dann melde ich mich.

      Dein Template hat jedenfalls schon mal auf Anhieb funktioniert, da ich die beiden Dateien ja schon eingebunden hatte. 😉

      f92712a1-b487-47b1-b649-41a882ac549e-image.png

      Zur ergänzenden Dokumentation zu der im Template gebrauchten Funktion scope:
      Diese dient dazu das msg-Objekt auch außerhalb der html Elemente in einer Template Node als zum Beispiel unter <scripts> verfügbar zu machen - hier die offizielle Node-Red Seite dazu:

      https://flows.nodered.org/flow/2f1aaf0635f9bf23207152682323240a

      (function(scope){ 
              scope.$watch('msg', function(msg) {
                 if (typeof(msg.value) != "undefined")compass.setValueAnimated(msg.value);
                
              });
          })(scope);
      

      Der Artikel erklärt auch noch den Unterschied zwischen der Nutzung der geschweiften Klammer in der Template Node und diesen "voreingestellten Direktiven".

      <div ng-bind-html="msg.payload"></div>
      

      damit können auch in der Payload Formatierungen mitgegeben werden.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      G 1 Reply Last reply
      1
      • mickymM mickym

        @garf OK - denke das hilft mir schon mal. Ich sehe Du verwendest auch die alten Dateien.

        <script src="/myjs/tween-min.js"></script>
        <script src="/myjs/steelseries-min.js"></script>
        

        Wenn man damit auch alles machen kann, dann werde ich das mal weiterverfolgen. Reicht ja vollkommen.

        Dieses Weatherman Projekt ist auch hilfreich.

        Ganz lieben Dank. Wenn ich noch Fragen habe, dann melde ich mich.

        Dein Template hat jedenfalls schon mal auf Anhieb funktioniert, da ich die beiden Dateien ja schon eingebunden hatte. 😉

        f92712a1-b487-47b1-b649-41a882ac549e-image.png

        Zur ergänzenden Dokumentation zu der im Template gebrauchten Funktion scope:
        Diese dient dazu das msg-Objekt auch außerhalb der html Elemente in einer Template Node als zum Beispiel unter <scripts> verfügbar zu machen - hier die offizielle Node-Red Seite dazu:

        https://flows.nodered.org/flow/2f1aaf0635f9bf23207152682323240a

        (function(scope){ 
                scope.$watch('msg', function(msg) {
                   if (typeof(msg.value) != "undefined")compass.setValueAnimated(msg.value);
                  
                });
            })(scope);
        

        Der Artikel erklärt auch noch den Unterschied zwischen der Nutzung der geschweiften Klammer in der Template Node und diesen "voreingestellten Direktiven".

        <div ng-bind-html="msg.payload"></div>
        

        damit können auch in der Payload Formatierungen mitgegeben werden.

        G Offline
        G Offline
        Garf
        wrote on last edited by
        #21

        @mickym
        Immer gerne, ich wollte mal alles zuammenschreiben. Beim Wollen ist es letztendlich geblieben. Die Zeit ist immer ein Problem. Zeit dafür habe ich meist nur in den Wintermonaten. Seit dem ich mit OneNote arbeite, lege ich mir alles Wissenswerte dort ab. Für das Thema mit der Steelseries habe ich dort leider noch nicht viel abgelegt, Dafür aber schon Deinen Beitrag mit der Wetter API und der Bahnhofsuhr. 👍

        mickymM 1 Reply Last reply
        0
        • G Garf

          @mickym
          Immer gerne, ich wollte mal alles zuammenschreiben. Beim Wollen ist es letztendlich geblieben. Die Zeit ist immer ein Problem. Zeit dafür habe ich meist nur in den Wintermonaten. Seit dem ich mit OneNote arbeite, lege ich mir alles Wissenswerte dort ab. Für das Thema mit der Steelseries habe ich dort leider noch nicht viel abgelegt, Dafür aber schon Deinen Beitrag mit der Wetter API und der Bahnhofsuhr. 👍

          mickymM Offline
          mickymM Offline
          mickym
          Most Active
          wrote on last edited by mickym
          #22

          @garf So ich denke - ich hab zumindest in den Grundzügen den Code zu verstanden - das einzige Problem ist, wie bei meinen ganzen HTML Versuchen, dass ich mit den Größen immer noch bisschen mit Trial & Error arbeite.

          Aber ich habe nun schon mal folgendes gemacht:

          1. Die Windrose wurde "eingedeutscht" - also aus E wurde wieder ein O. 😉
          2. Dann hab ich mal die Oberfläche des Rahmens geändert
          3. Dann mal bei einem Kompass ein LCD Display unten drunter gehängt und dann mit zufälligen Gradzahlen mal das Ganze hinterlegt.

          Um nicht jedesmal in den Quellcode bei den Konstanten schauen zu müssen - habe ich mal eine Kommentar Node erstellt. 😉

          5f1696e1-fa56-46ab-ac3c-e3b3f66c7fe7-image.png

          vielleicht für den einen oder anderen der das ebenfalls nachbauen will - hier mal die Node:

          [
             {
                 "id": "59a78acc.e15774",
                 "type": "comment",
                 "z": "f19174b9.aa88f8",
                 "name": "steelseries - Types",
                 "info": "#  Definitionen       \n        \n##         Components EXTERNAL : INTERNAL\n        Radial : radial,\n        RadialBargraph : radialBargraph,\n        RadialVertical : radialVertical,\n        Linear: linear,\n        LinearBargraph: linearBargraph,\n        DisplaySingle: displaySingle,\n        DisplayMulti: displayMulti,\n        Level : level,\n        Compass : compass,\n        WindDirection : windDirection,\n        Horizon : horizon,\n        Led : led,\n        Clock : clock,\n        Battery : battery,\n        StopWatch : stopwatch,\n        Altimeter : altimeter,\n        TrafficLight: trafficlight,\n        LightBulb: lightbulb,\n        Odometer: odometer,\n\n        // Images\n        drawFrame : drawRadialFrameImage,\n        drawBackground : drawRadialBackgroundImage,\n        drawForeground : drawRadialForegroundImage,\n\n        // Tools\n        rgbaColor :  RgbaColor,\n        ConicalGradient : ConicalGradient,\n        setAlpha : setAlpha,\n        getColorFromFraction : getColorFromFraction,\n        gradientWrapper : GradientWrapper,\n\n        // Constants\n        BackgroundColor : backgroundColor,\n        LcdColor : lcdColor,\n        ColorDef : color,\n        LedColor : ledColor,\n        GaugeType : gaugeType,\n        Orientation: orientation,\n        FrameDesign : frameDesign,\n        PointerType : pointerType,\n        ForegroundType : foregroundType,\n        KnobType : knobType,\n        KnobStyle: knobStyle,\n        LabelNumberFormat: labelNumberFormat,\n        TickLabelOrientation: tickLabelOrientation,\n        TrendState: trendState,\n\n        // Other\n        Section : section\n\n\n# Formate\n\n##         backgroundColor \n        DARK_GRAY: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(51, 51, 51, 1), new RgbaColor(153, 153, 153, 1), new RgbaColor(255, 255, 255, 1), new RgbaColor(180, 180, 180, 1), 'DARK_GRAY'),\n        SATIN_GRAY: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(45, 57, 57, 1), new RgbaColor(45, 57, 57, 1), new RgbaColor(45, 57, 57, 1), new RgbaColor(167, 184, 180, 1), new RgbaColor(137, 154, 150, 1), 'SATIN_GRAY'),\n        LIGHT_GRAY: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(130, 130, 130, 1), new RgbaColor(181, 181, 181, 1), new RgbaColor(253, 253, 253, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(80, 80, 80, 1), 'LIGHT_GRAY'),\n        WHITE: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(255, 255, 255, 1), new RgbaColor(255, 255, 255, 1), new RgbaColor(255, 255, 255, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(80, 80, 80, 1), 'WHITE'),\n        BLACK: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(255, 255, 255, 1), new RgbaColor(150, 150, 150, 1), 'BLACK'),\n        BEIGE: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(178, 172, 150, 1), new RgbaColor(204, 205, 184, 1), new RgbaColor(231, 231, 214, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(80, 80, 80, 1), 'BEIGE'),\n        BROWN: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(245, 225, 193, 1), new RgbaColor(245, 225, 193, 1), new RgbaColor(255, 250, 240, 1), new RgbaColor(109, 73, 47, 1), new RgbaColor(89, 53, 27, 1), 'BROWN'),\n        RED: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(198, 93, 95, 1), new RgbaColor(212, 132, 134, 1), new RgbaColor(242, 218, 218, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(90, 0, 0, 1), 'RED'),\n        GREEN: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(65, 120, 40, 1), new RgbaColor(129, 171, 95, 1), new RgbaColor(218, 237, 202, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(0, 90, 0, 1), 'GREEN'),\n        BLUE: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(45, 83, 122, 1), new RgbaColor(115, 144, 170, 1), new RgbaColor(227, 234, 238, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(0, 0, 90, 1), 'BLUE'),\n        ANTHRACITE: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(50, 50, 54, 1), new RgbaColor(47, 47, 51, 1), new RgbaColor(69, 69, 74, 1), new RgbaColor(250, 250, 250, 1), new RgbaColor(180, 180, 180, 1), 'ANTHRACITE'),\n        MUD: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(80, 86, 82, 1), new RgbaColor(70, 76, 72, 1), new RgbaColor(57, 62, 58, 1), new RgbaColor(255, 255, 240, 1), new RgbaColor(225, 225, 210, 1), 'MUD'),\n        PUNCHED_SHEET: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(50, 50, 54, 1), new RgbaColor(47, 47, 51, 1), new RgbaColor(69, 69, 74, 1), new RgbaColor(255, 255, 255, 1), new RgbaColor(180, 180, 180, 1), 'PUNCHED_SHEET'),\n        CARBON: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(50, 50, 54, 1), new RgbaColor(47, 47, 51, 1), new RgbaColor(69, 69, 74, 1), new RgbaColor(255, 255, 255, 1), new RgbaColor(180, 180, 180, 1), 'CARBON'),\n        STAINLESS: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(130, 130, 130, 1), new RgbaColor(181, 181, 181, 1), new RgbaColor(253, 253, 253, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(80, 80, 80, 1), 'STAINLESS'),\n        BRUSHED_METAL: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(50, 50, 54, 1), new RgbaColor(47, 47, 51, 1), new RgbaColor(69, 69, 74, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(80, 80, 80, 1), 'BRUSHED_METAL'),\n        BRUSHED_STAINLESS: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(50, 50, 54, 1), new RgbaColor(47, 47, 51, 1), new RgbaColor(110, 110, 112, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(80, 80, 80, 1), 'BRUSHED_STAINLESS'),\n        TURNED: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(130, 130, 130, 1), new RgbaColor(181, 181, 181, 1), new RgbaColor(253, 253, 253, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(80, 80, 80, 1), 'TURNED')\n\n\n##      lcdColor\n        BEIGE: new LcdColorDef('#c8c8b1', 'rgb(241, 237, 207)', 'rgb(234, 230, 194)', 'rgb(225, 220, 183)', 'rgb(237, 232, 191)', '#000000'),\n        BLUE: new LcdColorDef('#ffffff', 'rgb(231, 246, 255)', 'rgb(170, 224, 255)', 'rgb(136, 212, 255)', 'rgb(192, 232, 255)', '#124564'),\n        ORANGE: new LcdColorDef('#ffffff', 'rgb(255, 245, 225)', 'rgb(255, 217, 147)', 'rgb(255, 201, 104)', 'rgb(255, 227, 173)', '#503700'),\n        RED: new LcdColorDef('#ffffff', 'rgb(255, 225, 225)', 'rgb(253, 152, 152)', 'rgb(252, 114, 115)', 'rgb(254, 178, 178)', '#4f0c0e'),\n        YELLOW: new LcdColorDef('#ffffff', 'rgb(245, 255, 186)', 'rgb(210, 255, 0)', 'rgb(158, 205, 0)', 'rgb(210, 255, 0)', '#405300'),\n        WHITE: new LcdColorDef('#ffffff', '#ffffff', 'rgb(241, 246, 242)', 'rgb(229, 239, 244)', '#ffffff', '#000000'),\n        GRAY: new LcdColorDef('#414141', 'rgb(117, 117, 117)', 'rgb(87, 87, 87)', '#414141', 'rgb(81, 81, 81)', '#ffffff'),\n        BLACK: new LcdColorDef('#414141', '#666666', '#333333', '#000000', '#333333', '#cccccc'),\n        GREEN: new LcdColorDef('rgb(33, 67, 67)', 'rgb(33, 67, 67)', 'rgb(29, 58, 58)', 'rgb(28, 57, 57)', 'rgb(23, 46, 46)', 'rgba(0, 185, 165, 255)'),\n        BLUE2: new LcdColorDef('rgb(0, 68, 103)', 'rgb(8, 109, 165)', 'rgb(0, 72, 117)', 'rgb(0, 72, 117)', 'rgb(0, 68, 103)', 'rgb(111, 182, 228)'),\n        BLUE_BLACK: new LcdColorDef('rgb(22, 125, 212)', 'rgb(3, 162, 254)', 'rgb(3, 162, 254)', 'rgb(3, 162, 254)', 'rgb(11, 172, 244)', '#000000'),\n        BLUE_DARKBLUE: new LcdColorDef('rgb(18, 33, 88)', 'rgb(18, 33, 88)', 'rgb(19, 30, 90)', 'rgb(17, 31, 94)', 'rgb(21, 25, 90)', 'rgb(23, 99, 221)'),\n        BLUE_GRAY: new LcdColorDef('rgb(135, 174, 255)', 'rgb(101, 159, 255)', 'rgb(44, 93, 255)', 'rgb(27, 65, 254)', 'rgb(12, 50, 255)', '#b2b4ed'),\n        STANDARD: new LcdColorDef('rgb(131, 133, 119)', 'rgb(176, 183, 167)', 'rgb(165, 174, 153)', 'rgb(166, 175, 156)', 'rgb(175, 184, 165)', 'rgb(35, 42, 52)'),\n        STANDARD_GREEN: new LcdColorDef('#ffffff', 'rgb(219, 230, 220)', 'rgb(179, 194, 178)', 'rgb(153, 176, 151)', 'rgb(114, 138, 109)', '#080C06'),\n        BLUE_BLUE: new LcdColorDef('rgb(100, 168, 253)', 'rgb(100, 168, 253)', 'rgb(95, 160, 250)', 'rgb(80, 144, 252)', 'rgb(74, 134, 255)', '#002cbb'),\n        RED_DARKRED: new LcdColorDef('rgb(72, 36, 50)', 'rgb(185, 111, 110)', 'rgb(148, 66, 72)', 'rgb(83, 19, 20)', 'rgb(7, 6, 14)', '#FE8B92'),\n        DARKBLUE: new LcdColorDef('rgb(14, 24, 31)', 'rgb(46, 105, 144)', 'rgb(19, 64, 96)', 'rgb(6, 20, 29)', 'rgb(8, 9, 10)', '#3DB3FF'),\n        LILA: new LcdColorDef('rgb(175, 164, 255)', 'rgb(188, 168, 253)', 'rgb(176, 159, 255)', 'rgb(174, 147, 252)', 'rgb(168, 136, 233)', '#076148'),\n        BLACKRED: new LcdColorDef('rgb(8, 12, 11)', 'rgb(10, 11, 13)', 'rgb(11, 10, 15)', 'rgb(7, 13, 9)', 'rgb(9, 13, 14)', '#B50026'),\n        DARKGREEN: new LcdColorDef('rgb(25, 85, 0)', 'rgb(47, 154, 0)', 'rgb(30, 101, 0)', 'rgb(30, 101, 0)', 'rgb(25, 85, 0)', '#233123'),\n        AMBER: new LcdColorDef('rgb(182, 71, 0)', 'rgb(236, 155, 25)', 'rgb(212, 93, 5)', 'rgb(212, 93, 5)', 'rgb(182, 71, 0)', '#593A0A'),\n        LIGHTBLUE: new LcdColorDef('rgb(125, 146, 184)', 'rgb(197, 212, 231)', 'rgb(138, 155, 194)', 'rgb(138, 155, 194)', 'rgb(125, 146, 184)', '#090051'),\n        SECTIONS: new LcdColorDef('#b2b2b2', '#ffffff', '#c4c4c4', '#c4c4c4', '#b2b2b2', '#000000')\n\n\n##      color\n        RED: new ColorDef(new RgbaColor(82, 0, 0, 1), new RgbaColor(158, 0, 19, 1), new RgbaColor(213, 0, 25, 1), new RgbaColor(240, 82, 88, 1), new RgbaColor(255, 171, 173, 1), new RgbaColor(255, 217, 218, 1)),\n        GREEN: new ColorDef(new RgbaColor(8, 54, 4, 1), new RgbaColor(0, 107, 14, 1), new RgbaColor(15, 148, 0, 1), new RgbaColor(121, 186, 37, 1), new RgbaColor(190, 231, 141, 1), new RgbaColor(234, 247, 218, 1)),\n        BLUE: new ColorDef(new RgbaColor(0, 11, 68, 1), new RgbaColor(0, 73, 135, 1), new RgbaColor(0, 108, 201, 1), new RgbaColor(0, 141, 242, 1), new RgbaColor(122, 200, 255, 1), new RgbaColor(204, 236, 255, 1)),\n        ORANGE: new ColorDef(new RgbaColor(118, 83, 30, 1), new RgbaColor(215, 67, 0, 1), new RgbaColor(240, 117, 0, 1), new RgbaColor(255, 166, 0, 1), new RgbaColor(255, 255, 128, 1), new RgbaColor(255, 247, 194, 1)),\n        YELLOW: new ColorDef(new RgbaColor(41, 41, 0, 1), new RgbaColor(102, 102, 0, 1), new RgbaColor(177, 165, 0, 1), new RgbaColor(255, 242, 0, 1), new RgbaColor(255, 250, 153, 1), new RgbaColor(255, 252, 204, 1)),\n        CYAN: new ColorDef(new RgbaColor(15, 109, 109, 1), new RgbaColor(0, 109, 144, 1), new RgbaColor(0, 144, 191, 1), new RgbaColor(0, 174, 239, 1), new RgbaColor(153, 223, 249, 1), new RgbaColor(204, 239, 252, 1)),\n        MAGENTA: new ColorDef(new RgbaColor(98, 0, 114, 1), new RgbaColor(128, 24, 72, 1), new RgbaColor(191, 36, 107, 1), new RgbaColor(255, 48, 143, 1), new RgbaColor(255, 172, 210, 1), new RgbaColor(255, 214, 23, 1)),\n        WHITE: new ColorDef(new RgbaColor(210, 210, 210, 1), new RgbaColor(220, 220, 220, 1), new RgbaColor(235, 235, 235, 1), new RgbaColor(255, 255, 255, 1), new RgbaColor(255, 255, 255, 1), new RgbaColor(255, 255, 255, 1)),\n        GRAY: new ColorDef(new RgbaColor(25, 25, 25, 1), new RgbaColor(51, 51, 51, 1), new RgbaColor(76, 76, 76, 1), new RgbaColor(128, 128, 128, 1), new RgbaColor(204, 204, 204, 1), new RgbaColor(243, 243, 243, 1)),\n        BLACK: new ColorDef(new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(5, 5, 5, 1), new RgbaColor(10, 10, 10, 1), new RgbaColor(15, 15, 15, 1), new RgbaColor(20, 20, 20, 1), new RgbaColor(25, 25, 25, 1)),\n        RAITH: new ColorDef(new RgbaColor(0, 32, 65, 1), new RgbaColor(0, 65, 125, 1), new RgbaColor(0, 106, 172, 1), new RgbaColor(130, 180, 214, 1), new RgbaColor(148, 203, 242, 1), new RgbaColor(191, 229, 255, 1)),\n        GREEN_LCD: new ColorDef(new RgbaColor(0, 55, 45, 1), new RgbaColor(15, 109, 93, 1), new RgbaColor(0, 185, 165, 1), new RgbaColor(48, 255, 204, 1), new RgbaColor(153, 255, 227, 1), new RgbaColor(204, 255, 241, 1)),\n        JUG_GREEN: new ColorDef(new RgbaColor(0, 56, 0, 1), new RgbaColor(32, 69, 36, 1), new RgbaColor(50, 161, 0, 1), new RgbaColor(129, 206, 0, 1), new RgbaColor(190, 231, 141, 1), new RgbaColor(234, 247, 218, 1))\n\n\n##     ledColor \n        RED_LED: new LedColorDef('#FF9A89', '#FF9A89', '#FF3300', '#FF8D70', '#7E1C00', '#7E1C00', '#641B00'),\n        GREEN_LED: new LedColorDef('#9AFF89', '#9AFF89', '#59FF2A', '#A5FF00', '#1C7E00', '#1C7E00', '#1B6400'),\n        BLUE_LED: new LedColorDef('#899AFF', '#899AFF', '#0033FF', '#708DFF', '#001C7E', '#001C7E', '#001B64'),\n        ORANGE_LED: new LedColorDef('#FEA23F', '#FEA23F', '#FD6C00', '#FD6C00', '#592800', '#592800', '#421F00'),\n        YELLOW_LED: new LedColorDef('#FFFF62', '#FFFF62', '#FFFF00', '#FFFF00', '#6B6D00', '#6B6D00', '#515300'),\n        CYAN_LED: new LedColorDef('#00FFFF', '#00FFFF', '#1BC3C3', '#00FFFF', '#083B3B', '#083B3B', '#052727'),\n        MAGENTA_LED: new LedColorDef('#D300FF', '#D300FF', '#8600CB', '#C300FF', '#38004B', '#38004B', '#280035')\n\n\n##      gaugeType\n        TYPE1: new GaugeTypeDef('type1'),\n        TYPE2: new GaugeTypeDef('type2'),\n        TYPE3: new GaugeTypeDef('type3'),\n        TYPE4: new GaugeTypeDef('type4'),\n        TYPE5: new GaugeTypeDef('type5')\n\n\n##      orientation\n        NORTH: new OrientationDef('north'),\n        SOUTH: new OrientationDef('south'),\n        EAST: new OrientationDef('east'),\n        WEST: new OrientationDef('west')\n\n\n##      knobType \n        STANDARD_KNOB: new KnobTypeDef('standardKnob'),\n        METAL_KNOB: new KnobTypeDef('metalKnob')\n\n\n##      knobStyle \n        BLACK: new KnobStyleDef('black'),\n        BRASS: new KnobStyleDef('brass'),\n        SILVER: new KnobStyleDef('silver')\n\n##      frameDesign\n        BLACK_METAL: new FrameDesignDef('blackMetal'),\n        METAL: new FrameDesignDef('metal'),\n        SHINY_METAL: new FrameDesignDef('shinyMetal'),\n        BRASS: new FrameDesignDef('brass'),\n        STEEL: new FrameDesignDef('steel'),\n        CHROME: new FrameDesignDef('chrome'),\n        GOLD: new FrameDesignDef('gold'),\n        ANTHRACITE: new FrameDesignDef('anthracite'),\n        TILTED_GRAY: new FrameDesignDef('tiltedGray'),\n        TILTED_BLACK: new FrameDesignDef('tiltedBlack'),\n        GLOSSY_METAL: new FrameDesignDef('glossyMetal')\n\n\n##      pointerType\n        TYPE1: new PointerTypeDef('type1'),\n        TYPE2: new PointerTypeDef('type2'),\n        TYPE3: new PointerTypeDef('type3'),\n        TYPE4: new PointerTypeDef('type4'),\n        TYPE5: new PointerTypeDef('type5'),\n        TYPE6: new PointerTypeDef('type6'),\n        TYPE7: new PointerTypeDef('type7'),\n        TYPE8: new PointerTypeDef('type8'),\n        TYPE9: new PointerTypeDef('type9'),\n        TYPE10: new PointerTypeDef('type10'),\n        TYPE11: new PointerTypeDef('type11'),\n        TYPE12: new PointerTypeDef('type12'),\n        TYPE13: new PointerTypeDef('type13'),\n        TYPE14: new PointerTypeDef('type14'),\n        TYPE15: new PointerTypeDef('type15'),\n        TYPE16: new PointerTypeDef('type16')\n\n\n##      foregroundType\n        TYPE1: new ForegroundTypeDef('type1'),\n        TYPE2: new ForegroundTypeDef('type2'),\n        TYPE3: new ForegroundTypeDef('type3'),\n        TYPE4: new ForegroundTypeDef('type4'),\n        TYPE5: new ForegroundTypeDef('type5')\n\n\n##      labelNumberFormat \n        STANDARD: new LabelNumberFormatDef('standard'),\n        FRACTIONAL: new LabelNumberFormatDef('fractional'),\n        SCIENTIFIC: new LabelNumberFormatDef('scientific')\n\n\n##      tickLabelOrientation\n        NORMAL: new TickLabelOrientationDef('normal'),\n        HORIZONTAL: new TickLabelOrientationDef('horizontal'),\n        TANGENT: new TickLabelOrientationDef('tangent')\n\n\n##      trendState \n        UP: new TrendStateDef('up'),\n        STEADY: new TrendStateDef('steady'),\n        DOWN: new TrendStateDef('down'),\n        OFF: new TrendStateDef('off')\n\n",
                 "x": 1710,
                 "y": 560,
                 "wires": []
             }
          ]
          

          So schaut nun mein kleiner Test aus:

          99e8c0e8-de1a-44e0-873d-e3fbe192d0b4-image.png

          und eine kleine Demo mit zufälligen Werten. 😉

          Steelseries Test.mp4

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          G 1 Reply Last reply
          0
          • mickymM mickym

            @garf So ich denke - ich hab zumindest in den Grundzügen den Code zu verstanden - das einzige Problem ist, wie bei meinen ganzen HTML Versuchen, dass ich mit den Größen immer noch bisschen mit Trial & Error arbeite.

            Aber ich habe nun schon mal folgendes gemacht:

            1. Die Windrose wurde "eingedeutscht" - also aus E wurde wieder ein O. 😉
            2. Dann hab ich mal die Oberfläche des Rahmens geändert
            3. Dann mal bei einem Kompass ein LCD Display unten drunter gehängt und dann mit zufälligen Gradzahlen mal das Ganze hinterlegt.

            Um nicht jedesmal in den Quellcode bei den Konstanten schauen zu müssen - habe ich mal eine Kommentar Node erstellt. 😉

            5f1696e1-fa56-46ab-ac3c-e3b3f66c7fe7-image.png

            vielleicht für den einen oder anderen der das ebenfalls nachbauen will - hier mal die Node:

            [
               {
                   "id": "59a78acc.e15774",
                   "type": "comment",
                   "z": "f19174b9.aa88f8",
                   "name": "steelseries - Types",
                   "info": "#  Definitionen       \n        \n##         Components EXTERNAL : INTERNAL\n        Radial : radial,\n        RadialBargraph : radialBargraph,\n        RadialVertical : radialVertical,\n        Linear: linear,\n        LinearBargraph: linearBargraph,\n        DisplaySingle: displaySingle,\n        DisplayMulti: displayMulti,\n        Level : level,\n        Compass : compass,\n        WindDirection : windDirection,\n        Horizon : horizon,\n        Led : led,\n        Clock : clock,\n        Battery : battery,\n        StopWatch : stopwatch,\n        Altimeter : altimeter,\n        TrafficLight: trafficlight,\n        LightBulb: lightbulb,\n        Odometer: odometer,\n\n        // Images\n        drawFrame : drawRadialFrameImage,\n        drawBackground : drawRadialBackgroundImage,\n        drawForeground : drawRadialForegroundImage,\n\n        // Tools\n        rgbaColor :  RgbaColor,\n        ConicalGradient : ConicalGradient,\n        setAlpha : setAlpha,\n        getColorFromFraction : getColorFromFraction,\n        gradientWrapper : GradientWrapper,\n\n        // Constants\n        BackgroundColor : backgroundColor,\n        LcdColor : lcdColor,\n        ColorDef : color,\n        LedColor : ledColor,\n        GaugeType : gaugeType,\n        Orientation: orientation,\n        FrameDesign : frameDesign,\n        PointerType : pointerType,\n        ForegroundType : foregroundType,\n        KnobType : knobType,\n        KnobStyle: knobStyle,\n        LabelNumberFormat: labelNumberFormat,\n        TickLabelOrientation: tickLabelOrientation,\n        TrendState: trendState,\n\n        // Other\n        Section : section\n\n\n# Formate\n\n##         backgroundColor \n        DARK_GRAY: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(51, 51, 51, 1), new RgbaColor(153, 153, 153, 1), new RgbaColor(255, 255, 255, 1), new RgbaColor(180, 180, 180, 1), 'DARK_GRAY'),\n        SATIN_GRAY: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(45, 57, 57, 1), new RgbaColor(45, 57, 57, 1), new RgbaColor(45, 57, 57, 1), new RgbaColor(167, 184, 180, 1), new RgbaColor(137, 154, 150, 1), 'SATIN_GRAY'),\n        LIGHT_GRAY: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(130, 130, 130, 1), new RgbaColor(181, 181, 181, 1), new RgbaColor(253, 253, 253, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(80, 80, 80, 1), 'LIGHT_GRAY'),\n        WHITE: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(255, 255, 255, 1), new RgbaColor(255, 255, 255, 1), new RgbaColor(255, 255, 255, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(80, 80, 80, 1), 'WHITE'),\n        BLACK: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(255, 255, 255, 1), new RgbaColor(150, 150, 150, 1), 'BLACK'),\n        BEIGE: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(178, 172, 150, 1), new RgbaColor(204, 205, 184, 1), new RgbaColor(231, 231, 214, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(80, 80, 80, 1), 'BEIGE'),\n        BROWN: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(245, 225, 193, 1), new RgbaColor(245, 225, 193, 1), new RgbaColor(255, 250, 240, 1), new RgbaColor(109, 73, 47, 1), new RgbaColor(89, 53, 27, 1), 'BROWN'),\n        RED: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(198, 93, 95, 1), new RgbaColor(212, 132, 134, 1), new RgbaColor(242, 218, 218, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(90, 0, 0, 1), 'RED'),\n        GREEN: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(65, 120, 40, 1), new RgbaColor(129, 171, 95, 1), new RgbaColor(218, 237, 202, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(0, 90, 0, 1), 'GREEN'),\n        BLUE: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(45, 83, 122, 1), new RgbaColor(115, 144, 170, 1), new RgbaColor(227, 234, 238, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(0, 0, 90, 1), 'BLUE'),\n        ANTHRACITE: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(50, 50, 54, 1), new RgbaColor(47, 47, 51, 1), new RgbaColor(69, 69, 74, 1), new RgbaColor(250, 250, 250, 1), new RgbaColor(180, 180, 180, 1), 'ANTHRACITE'),\n        MUD: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(80, 86, 82, 1), new RgbaColor(70, 76, 72, 1), new RgbaColor(57, 62, 58, 1), new RgbaColor(255, 255, 240, 1), new RgbaColor(225, 225, 210, 1), 'MUD'),\n        PUNCHED_SHEET: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(50, 50, 54, 1), new RgbaColor(47, 47, 51, 1), new RgbaColor(69, 69, 74, 1), new RgbaColor(255, 255, 255, 1), new RgbaColor(180, 180, 180, 1), 'PUNCHED_SHEET'),\n        CARBON: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(50, 50, 54, 1), new RgbaColor(47, 47, 51, 1), new RgbaColor(69, 69, 74, 1), new RgbaColor(255, 255, 255, 1), new RgbaColor(180, 180, 180, 1), 'CARBON'),\n        STAINLESS: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(130, 130, 130, 1), new RgbaColor(181, 181, 181, 1), new RgbaColor(253, 253, 253, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(80, 80, 80, 1), 'STAINLESS'),\n        BRUSHED_METAL: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(50, 50, 54, 1), new RgbaColor(47, 47, 51, 1), new RgbaColor(69, 69, 74, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(80, 80, 80, 1), 'BRUSHED_METAL'),\n        BRUSHED_STAINLESS: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(50, 50, 54, 1), new RgbaColor(47, 47, 51, 1), new RgbaColor(110, 110, 112, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(80, 80, 80, 1), 'BRUSHED_STAINLESS'),\n        TURNED: new BackgroundColorDef(new RgbaColor(130, 130, 130, 1), new RgbaColor(181, 181, 181, 1), new RgbaColor(253, 253, 253, 1), new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(80, 80, 80, 1), 'TURNED')\n\n\n##      lcdColor\n        BEIGE: new LcdColorDef('#c8c8b1', 'rgb(241, 237, 207)', 'rgb(234, 230, 194)', 'rgb(225, 220, 183)', 'rgb(237, 232, 191)', '#000000'),\n        BLUE: new LcdColorDef('#ffffff', 'rgb(231, 246, 255)', 'rgb(170, 224, 255)', 'rgb(136, 212, 255)', 'rgb(192, 232, 255)', '#124564'),\n        ORANGE: new LcdColorDef('#ffffff', 'rgb(255, 245, 225)', 'rgb(255, 217, 147)', 'rgb(255, 201, 104)', 'rgb(255, 227, 173)', '#503700'),\n        RED: new LcdColorDef('#ffffff', 'rgb(255, 225, 225)', 'rgb(253, 152, 152)', 'rgb(252, 114, 115)', 'rgb(254, 178, 178)', '#4f0c0e'),\n        YELLOW: new LcdColorDef('#ffffff', 'rgb(245, 255, 186)', 'rgb(210, 255, 0)', 'rgb(158, 205, 0)', 'rgb(210, 255, 0)', '#405300'),\n        WHITE: new LcdColorDef('#ffffff', '#ffffff', 'rgb(241, 246, 242)', 'rgb(229, 239, 244)', '#ffffff', '#000000'),\n        GRAY: new LcdColorDef('#414141', 'rgb(117, 117, 117)', 'rgb(87, 87, 87)', '#414141', 'rgb(81, 81, 81)', '#ffffff'),\n        BLACK: new LcdColorDef('#414141', '#666666', '#333333', '#000000', '#333333', '#cccccc'),\n        GREEN: new LcdColorDef('rgb(33, 67, 67)', 'rgb(33, 67, 67)', 'rgb(29, 58, 58)', 'rgb(28, 57, 57)', 'rgb(23, 46, 46)', 'rgba(0, 185, 165, 255)'),\n        BLUE2: new LcdColorDef('rgb(0, 68, 103)', 'rgb(8, 109, 165)', 'rgb(0, 72, 117)', 'rgb(0, 72, 117)', 'rgb(0, 68, 103)', 'rgb(111, 182, 228)'),\n        BLUE_BLACK: new LcdColorDef('rgb(22, 125, 212)', 'rgb(3, 162, 254)', 'rgb(3, 162, 254)', 'rgb(3, 162, 254)', 'rgb(11, 172, 244)', '#000000'),\n        BLUE_DARKBLUE: new LcdColorDef('rgb(18, 33, 88)', 'rgb(18, 33, 88)', 'rgb(19, 30, 90)', 'rgb(17, 31, 94)', 'rgb(21, 25, 90)', 'rgb(23, 99, 221)'),\n        BLUE_GRAY: new LcdColorDef('rgb(135, 174, 255)', 'rgb(101, 159, 255)', 'rgb(44, 93, 255)', 'rgb(27, 65, 254)', 'rgb(12, 50, 255)', '#b2b4ed'),\n        STANDARD: new LcdColorDef('rgb(131, 133, 119)', 'rgb(176, 183, 167)', 'rgb(165, 174, 153)', 'rgb(166, 175, 156)', 'rgb(175, 184, 165)', 'rgb(35, 42, 52)'),\n        STANDARD_GREEN: new LcdColorDef('#ffffff', 'rgb(219, 230, 220)', 'rgb(179, 194, 178)', 'rgb(153, 176, 151)', 'rgb(114, 138, 109)', '#080C06'),\n        BLUE_BLUE: new LcdColorDef('rgb(100, 168, 253)', 'rgb(100, 168, 253)', 'rgb(95, 160, 250)', 'rgb(80, 144, 252)', 'rgb(74, 134, 255)', '#002cbb'),\n        RED_DARKRED: new LcdColorDef('rgb(72, 36, 50)', 'rgb(185, 111, 110)', 'rgb(148, 66, 72)', 'rgb(83, 19, 20)', 'rgb(7, 6, 14)', '#FE8B92'),\n        DARKBLUE: new LcdColorDef('rgb(14, 24, 31)', 'rgb(46, 105, 144)', 'rgb(19, 64, 96)', 'rgb(6, 20, 29)', 'rgb(8, 9, 10)', '#3DB3FF'),\n        LILA: new LcdColorDef('rgb(175, 164, 255)', 'rgb(188, 168, 253)', 'rgb(176, 159, 255)', 'rgb(174, 147, 252)', 'rgb(168, 136, 233)', '#076148'),\n        BLACKRED: new LcdColorDef('rgb(8, 12, 11)', 'rgb(10, 11, 13)', 'rgb(11, 10, 15)', 'rgb(7, 13, 9)', 'rgb(9, 13, 14)', '#B50026'),\n        DARKGREEN: new LcdColorDef('rgb(25, 85, 0)', 'rgb(47, 154, 0)', 'rgb(30, 101, 0)', 'rgb(30, 101, 0)', 'rgb(25, 85, 0)', '#233123'),\n        AMBER: new LcdColorDef('rgb(182, 71, 0)', 'rgb(236, 155, 25)', 'rgb(212, 93, 5)', 'rgb(212, 93, 5)', 'rgb(182, 71, 0)', '#593A0A'),\n        LIGHTBLUE: new LcdColorDef('rgb(125, 146, 184)', 'rgb(197, 212, 231)', 'rgb(138, 155, 194)', 'rgb(138, 155, 194)', 'rgb(125, 146, 184)', '#090051'),\n        SECTIONS: new LcdColorDef('#b2b2b2', '#ffffff', '#c4c4c4', '#c4c4c4', '#b2b2b2', '#000000')\n\n\n##      color\n        RED: new ColorDef(new RgbaColor(82, 0, 0, 1), new RgbaColor(158, 0, 19, 1), new RgbaColor(213, 0, 25, 1), new RgbaColor(240, 82, 88, 1), new RgbaColor(255, 171, 173, 1), new RgbaColor(255, 217, 218, 1)),\n        GREEN: new ColorDef(new RgbaColor(8, 54, 4, 1), new RgbaColor(0, 107, 14, 1), new RgbaColor(15, 148, 0, 1), new RgbaColor(121, 186, 37, 1), new RgbaColor(190, 231, 141, 1), new RgbaColor(234, 247, 218, 1)),\n        BLUE: new ColorDef(new RgbaColor(0, 11, 68, 1), new RgbaColor(0, 73, 135, 1), new RgbaColor(0, 108, 201, 1), new RgbaColor(0, 141, 242, 1), new RgbaColor(122, 200, 255, 1), new RgbaColor(204, 236, 255, 1)),\n        ORANGE: new ColorDef(new RgbaColor(118, 83, 30, 1), new RgbaColor(215, 67, 0, 1), new RgbaColor(240, 117, 0, 1), new RgbaColor(255, 166, 0, 1), new RgbaColor(255, 255, 128, 1), new RgbaColor(255, 247, 194, 1)),\n        YELLOW: new ColorDef(new RgbaColor(41, 41, 0, 1), new RgbaColor(102, 102, 0, 1), new RgbaColor(177, 165, 0, 1), new RgbaColor(255, 242, 0, 1), new RgbaColor(255, 250, 153, 1), new RgbaColor(255, 252, 204, 1)),\n        CYAN: new ColorDef(new RgbaColor(15, 109, 109, 1), new RgbaColor(0, 109, 144, 1), new RgbaColor(0, 144, 191, 1), new RgbaColor(0, 174, 239, 1), new RgbaColor(153, 223, 249, 1), new RgbaColor(204, 239, 252, 1)),\n        MAGENTA: new ColorDef(new RgbaColor(98, 0, 114, 1), new RgbaColor(128, 24, 72, 1), new RgbaColor(191, 36, 107, 1), new RgbaColor(255, 48, 143, 1), new RgbaColor(255, 172, 210, 1), new RgbaColor(255, 214, 23, 1)),\n        WHITE: new ColorDef(new RgbaColor(210, 210, 210, 1), new RgbaColor(220, 220, 220, 1), new RgbaColor(235, 235, 235, 1), new RgbaColor(255, 255, 255, 1), new RgbaColor(255, 255, 255, 1), new RgbaColor(255, 255, 255, 1)),\n        GRAY: new ColorDef(new RgbaColor(25, 25, 25, 1), new RgbaColor(51, 51, 51, 1), new RgbaColor(76, 76, 76, 1), new RgbaColor(128, 128, 128, 1), new RgbaColor(204, 204, 204, 1), new RgbaColor(243, 243, 243, 1)),\n        BLACK: new ColorDef(new RgbaColor(0, 0, 0, 1), new RgbaColor(5, 5, 5, 1), new RgbaColor(10, 10, 10, 1), new RgbaColor(15, 15, 15, 1), new RgbaColor(20, 20, 20, 1), new RgbaColor(25, 25, 25, 1)),\n        RAITH: new ColorDef(new RgbaColor(0, 32, 65, 1), new RgbaColor(0, 65, 125, 1), new RgbaColor(0, 106, 172, 1), new RgbaColor(130, 180, 214, 1), new RgbaColor(148, 203, 242, 1), new RgbaColor(191, 229, 255, 1)),\n        GREEN_LCD: new ColorDef(new RgbaColor(0, 55, 45, 1), new RgbaColor(15, 109, 93, 1), new RgbaColor(0, 185, 165, 1), new RgbaColor(48, 255, 204, 1), new RgbaColor(153, 255, 227, 1), new RgbaColor(204, 255, 241, 1)),\n        JUG_GREEN: new ColorDef(new RgbaColor(0, 56, 0, 1), new RgbaColor(32, 69, 36, 1), new RgbaColor(50, 161, 0, 1), new RgbaColor(129, 206, 0, 1), new RgbaColor(190, 231, 141, 1), new RgbaColor(234, 247, 218, 1))\n\n\n##     ledColor \n        RED_LED: new LedColorDef('#FF9A89', '#FF9A89', '#FF3300', '#FF8D70', '#7E1C00', '#7E1C00', '#641B00'),\n        GREEN_LED: new LedColorDef('#9AFF89', '#9AFF89', '#59FF2A', '#A5FF00', '#1C7E00', '#1C7E00', '#1B6400'),\n        BLUE_LED: new LedColorDef('#899AFF', '#899AFF', '#0033FF', '#708DFF', '#001C7E', '#001C7E', '#001B64'),\n        ORANGE_LED: new LedColorDef('#FEA23F', '#FEA23F', '#FD6C00', '#FD6C00', '#592800', '#592800', '#421F00'),\n        YELLOW_LED: new LedColorDef('#FFFF62', '#FFFF62', '#FFFF00', '#FFFF00', '#6B6D00', '#6B6D00', '#515300'),\n        CYAN_LED: new LedColorDef('#00FFFF', '#00FFFF', '#1BC3C3', '#00FFFF', '#083B3B', '#083B3B', '#052727'),\n        MAGENTA_LED: new LedColorDef('#D300FF', '#D300FF', '#8600CB', '#C300FF', '#38004B', '#38004B', '#280035')\n\n\n##      gaugeType\n        TYPE1: new GaugeTypeDef('type1'),\n        TYPE2: new GaugeTypeDef('type2'),\n        TYPE3: new GaugeTypeDef('type3'),\n        TYPE4: new GaugeTypeDef('type4'),\n        TYPE5: new GaugeTypeDef('type5')\n\n\n##      orientation\n        NORTH: new OrientationDef('north'),\n        SOUTH: new OrientationDef('south'),\n        EAST: new OrientationDef('east'),\n        WEST: new OrientationDef('west')\n\n\n##      knobType \n        STANDARD_KNOB: new KnobTypeDef('standardKnob'),\n        METAL_KNOB: new KnobTypeDef('metalKnob')\n\n\n##      knobStyle \n        BLACK: new KnobStyleDef('black'),\n        BRASS: new KnobStyleDef('brass'),\n        SILVER: new KnobStyleDef('silver')\n\n##      frameDesign\n        BLACK_METAL: new FrameDesignDef('blackMetal'),\n        METAL: new FrameDesignDef('metal'),\n        SHINY_METAL: new FrameDesignDef('shinyMetal'),\n        BRASS: new FrameDesignDef('brass'),\n        STEEL: new FrameDesignDef('steel'),\n        CHROME: new FrameDesignDef('chrome'),\n        GOLD: new FrameDesignDef('gold'),\n        ANTHRACITE: new FrameDesignDef('anthracite'),\n        TILTED_GRAY: new FrameDesignDef('tiltedGray'),\n        TILTED_BLACK: new FrameDesignDef('tiltedBlack'),\n        GLOSSY_METAL: new FrameDesignDef('glossyMetal')\n\n\n##      pointerType\n        TYPE1: new PointerTypeDef('type1'),\n        TYPE2: new PointerTypeDef('type2'),\n        TYPE3: new PointerTypeDef('type3'),\n        TYPE4: new PointerTypeDef('type4'),\n        TYPE5: new PointerTypeDef('type5'),\n        TYPE6: new PointerTypeDef('type6'),\n        TYPE7: new PointerTypeDef('type7'),\n        TYPE8: new PointerTypeDef('type8'),\n        TYPE9: new PointerTypeDef('type9'),\n        TYPE10: new PointerTypeDef('type10'),\n        TYPE11: new PointerTypeDef('type11'),\n        TYPE12: new PointerTypeDef('type12'),\n        TYPE13: new PointerTypeDef('type13'),\n        TYPE14: new PointerTypeDef('type14'),\n        TYPE15: new PointerTypeDef('type15'),\n        TYPE16: new PointerTypeDef('type16')\n\n\n##      foregroundType\n        TYPE1: new ForegroundTypeDef('type1'),\n        TYPE2: new ForegroundTypeDef('type2'),\n        TYPE3: new ForegroundTypeDef('type3'),\n        TYPE4: new ForegroundTypeDef('type4'),\n        TYPE5: new ForegroundTypeDef('type5')\n\n\n##      labelNumberFormat \n        STANDARD: new LabelNumberFormatDef('standard'),\n        FRACTIONAL: new LabelNumberFormatDef('fractional'),\n        SCIENTIFIC: new LabelNumberFormatDef('scientific')\n\n\n##      tickLabelOrientation\n        NORMAL: new TickLabelOrientationDef('normal'),\n        HORIZONTAL: new TickLabelOrientationDef('horizontal'),\n        TANGENT: new TickLabelOrientationDef('tangent')\n\n\n##      trendState \n        UP: new TrendStateDef('up'),\n        STEADY: new TrendStateDef('steady'),\n        DOWN: new TrendStateDef('down'),\n        OFF: new TrendStateDef('off')\n\n",
                   "x": 1710,
                   "y": 560,
                   "wires": []
               }
            ]
            

            So schaut nun mein kleiner Test aus:

            99e8c0e8-de1a-44e0-873d-e3fbe192d0b4-image.png

            und eine kleine Demo mit zufälligen Werten. 😉

            Steelseries Test.mp4

            G Offline
            G Offline
            Garf
            wrote on last edited by Garf
            #23

            @mickym
            Erstaunlich, was Du bereits auf die Beine gestellt hast. Du scheinst gute Grundkenntnisse zu haben. Da kann ich nicht mitreden, was aber auch nicht schlimm ist. Ich freue mich, wenn ich dazulernen darf. Keine Ahnung, ob du schon die Wettergauges gefunden hast. Hier mal der Link und ein Bild vom dort gezeigten Kompass mit Digitalanzeige. https://cumuluswiki.org/a/SteelSeries_Gauges
            Steelseries-Kompass.jpg

            mickymM 1 Reply Last reply
            0
            • G Garf

              @mickym
              Erstaunlich, was Du bereits auf die Beine gestellt hast. Du scheinst gute Grundkenntnisse zu haben. Da kann ich nicht mitreden, was aber auch nicht schlimm ist. Ich freue mich, wenn ich dazulernen darf. Keine Ahnung, ob du schon die Wettergauges gefunden hast. Hier mal der Link und ein Bild vom dort gezeigten Kompass mit Digitalanzeige. https://cumuluswiki.org/a/SteelSeries_Gauges
              Steelseries-Kompass.jpg

              mickymM Offline
              mickymM Offline
              mickym
              Most Active
              wrote on last edited by mickym
              #24

              @garf sagte in Wetter API's mit NodeRed abrufen:

              @mickym
              Erstaunlich, was Du bereits auf die Beine gestellt hast. Du scheinst gute Grundkenntnisse zu haben.

              Na ich weiß nicht, da ist noch viel Trial & Error dabei, aber ich bin jetzt zumindest mit den Dateien auf einem Stand, wo ich das Prinzip einigermaßen begriffen habe. Wie ich die Teile dann einsetze - weiß ich noch nicht - gibt viele Baustellen.

              Da kann ich nicht mitreden, was aber auch nicht schlimm ist. Ich freue mich, wenn ich dazulernen darf. Keine Ahnung, ob du schon die Wettergauges gefunden hast. Hier mal der Link und ein Bild vom dort gezeigten Kompass mit Digitalanzeige. https://cumuluswiki.org/a/SteelSeries_Gauges
              Steelseries-Kompass.jpg

              Diese Seite, die Du dort gepostet hast, ist eigentlich nichts weiter als eine Ansammlung von verschiedenen Instrumenten, aber alle auf den SteelSeries aufbauend. Dazu agiert dieser Code sozusagen als Webserver. Insofern bringt das eigentlich eher wenig für die Visualisierung. 😞 - aber trotzdem Danke - man kann sich ja Anregungen holen, aber implementieren muss man es ja für das NodeRed Dashboard komplett anders.

              Wenn Du Dir die Demoseite anschaust, die Du anfangs gepostet hast, da ist dieser Windmesser schon aufgeführt. 😉

              d3a0564b-374f-4322-8d36-06f58c0004bf-image.png

              Damit man die Haupthimmelsrichtungen so hinbekommt, da musste ich bisschen in der Javascript- Datei rummurksen, da die Optionen das nicht hergaben - aber ich habs hinbekommen. 😉

              0ac5b88d-e75a-4837-b513-d60323eff767-image.png

              Außerdem hab ich mal getestet, ob man interaktiv, also mit Node-Red Nachrichten das Aussehen dynamisch verändern kann. Das geht - aber ist tricky und hat mich schon etwas Zeit gekostet. Du musst zum BEispiel unbedingt den Hintergrund zuerst ändern usw.. Bis man das herausbekommen hat, zweifelt man x-mal, ob an der Syntax was verkehrt ist.

              Interessant ist auch das Lampenbeispiel / also Glühbirne - damit kann man näherungsweise den Status wiedergeben. 😉

              448764fd-de75-4c23-a271-b52c961629b4-image.png

              Hier mal wieder ein kleines Video zur Demonstration der Möglichkeiten, wobei ich die Zufallszahlen nun auf alle Kompassgeräte verteile, sodass man immer auch die Gradzahl identisch sieht.

              Im Moment wird quasi alle 5 Sekunden eine neue Windrichtung per Zufallszahl simuliert und dann alle 30s ein Durchschnitt berechnet und dann mit dem blauen Zeiger angezeigt.

              Das Ändern des Erscheinungsbildes habe ich mit Tag und Nachteinstellung bezeichnet. Ich hänge dann wieder ein kleines VIdeo hinterher. 😉

              So ich hab das VIdeo auff 70% verkleinert - damit es noch hochladbar ist. 😉

              Dauert nur 2 Minuten. 😉

              Steelseries Test2.mp4

              Ach ich hab gerade gesehen, man kann das Video ja doch im Vollbildmodus betrachten, dann ist die Verkleinerung gar nicht so schlimm. 😉

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              G 1 Reply Last reply
              0
              • mickymM mickym

                @garf Wow - die Widgets schauen ja super clean und toll aus, wo hast Du die denn her?

                Den Link zur Bahnhofsuhr hatte ich ja schon mal veröffentlicht. Dort kannst auch die verschiedenen Optionen auswählen.

                Unten auf der Seite findest Du als Download so ein ZIP-File (Bahnhofsuhr). Du brauchst nur die Javascript-Datei und die Index.html - habe ich in eine Template Node verfrachtet:

                Das Einzige was Du nun machen musst - ich brauchte das auch für meine Icons, dass Du einen lokalen Pfad in NodeRed definierst, mit dem Du auf eigene, lokale Resourcen zugreifen kannst. Ich hab schon mal die Entwickler angefragt, dass sie das doch bitte als Parameter in die Adapterkonfiguration aufnehmen. Ansonsten musst halt bei jedem Update die settings.js manuell anpassen:

                In der settings.js gibst Du also den Pfad an, wo Du künftig Deine lokalen Ressourcen speicherst:

                    // When httpAdminRoot is used to move the UI to a different root path, the
                    // following property can be used to identify a directory of static content
                    // that should be served at http://localhost:1880/.
                    //httpStatic: '/home/nol/node-red-dashboard/',
                    httpStatic: "/data/node-red",
                

                Aus der Index.html Datei der Bahnhofsuhr brauchst Du natürlich nur den Kernbereich:

                <title>Bahnhofsuhr</title>
                    
                      <!--[if IE]>
                        <script type="text/javascript" src="excanvas.js"></script>
                      <![endif]-->
                
                      <script type="text/javascript" src="/station-clock.js"></script>
                      <script type="text/javascript">
                
                      var clock = new StationClock("clock");
                      clock.body = StationClock.RoundBody;
                      clock.dial = StationClock.GermanStrokeDial;
                      clock.hourHand = StationClock.PointedHourHand;
                      clock.minuteHand = StationClock.PointedMinuteHand;
                      clock.secondHand = StationClock.NewHoleShapedSecondHand;
                      clock.boss = StationClock.RedBoss;
                      clock.minuteHandBehavoir = StationClock.ElasticBouncingMinuteHand;
                      clock.secondHandBehavoir = StationClock.OverhastySecondHand;
                
                      animate();
                
                      function animate() {
                        clock.draw();
                        window.setTimeout("animate()", 50);
                      }
                
                </script>
                	
                <div style="text-align: center; padding-top: 0px">
                    <canvas id="clock" width="230" height="230">
                        Fehlermeldung       
                    </canvas>
                </div>
                

                Ich habe hier nur ein "/" bei der Pfadangabe zu dem Script gemacht (weiss nicht mal ob man das muss):

                src="/station-clock.js"
                

                Im unteren div-Teil kannst Du mit Weite und Höhe die Dimensionen der Uhr variieren. Hier in Pixeln - wobei vielleicht auch % gehen. Dabei gilt als 100 % immer der Bereich, so breit und hoch Deine Template Node ist.

                Das Root-Verzeichnis, in dem also meine station-clock.js liegt, ist also das http-static Verzeichnis.

                Und die Optionen, wie Du Uhr auszusehen hat, kannst ja zum einen auf der Webseite ausprobieren und zum anderen siehst du im Javascript File selbst, welche Optionen man definiert, das hat der Entwickler schön dokumentiert -
                hier nur exemplarisch, wie man das Aussehen der Uhr verändern kann:

                // clock body (Uhrgehäuse)
                StationClock.NoBody         = 0;
                StationClock.SmallWhiteBody = 1;
                StationClock.RoundBody      = 2;
                StationClock.RoundGreenBody = 3;
                StationClock.SquareBody     = 4;
                StationClock.ViennaBody     = 5;
                

                Was ich selbst gerade getestet habe, man kann sogar einen Offset inder Template Node mitgeben in Form von:

                    clock.hourOffset = 2;
                

                Damit kannst Du quasi in jeder Template Node eine andere Weltzeit anzeigen lassen.

                G Offline
                G Offline
                Garf
                wrote on last edited by
                #25

                @mickym sagte in Wetter API's mit NodeRed abrufen:

                Damit kannst Du quasi in jeder Template Node eine andere Weltzeit anzeigen lassen.

                So ich habe getestet. Das Wetter war mein Freund, bei Regen hat man für solche Spielereien einfach mehr Zeit. 😊

                Hier das angepasste Ergebnis:

                Uhr.JPG

                Als nächstes werde ich mich an die Inhalte deiner weiteren Posts machen, um das Thema mit den dynamischen Anzeigeinstrumenten besser zu verstehen. Zumindest habe ich jetzt jemanden gefunden mit dem ich mich austauschen kann.

                1 Reply Last reply
                0
                • mickymM mickym

                  @garf sagte in Wetter API's mit NodeRed abrufen:

                  @mickym
                  Erstaunlich, was Du bereits auf die Beine gestellt hast. Du scheinst gute Grundkenntnisse zu haben.

                  Na ich weiß nicht, da ist noch viel Trial & Error dabei, aber ich bin jetzt zumindest mit den Dateien auf einem Stand, wo ich das Prinzip einigermaßen begriffen habe. Wie ich die Teile dann einsetze - weiß ich noch nicht - gibt viele Baustellen.

                  Da kann ich nicht mitreden, was aber auch nicht schlimm ist. Ich freue mich, wenn ich dazulernen darf. Keine Ahnung, ob du schon die Wettergauges gefunden hast. Hier mal der Link und ein Bild vom dort gezeigten Kompass mit Digitalanzeige. https://cumuluswiki.org/a/SteelSeries_Gauges
                  Steelseries-Kompass.jpg

                  Diese Seite, die Du dort gepostet hast, ist eigentlich nichts weiter als eine Ansammlung von verschiedenen Instrumenten, aber alle auf den SteelSeries aufbauend. Dazu agiert dieser Code sozusagen als Webserver. Insofern bringt das eigentlich eher wenig für die Visualisierung. 😞 - aber trotzdem Danke - man kann sich ja Anregungen holen, aber implementieren muss man es ja für das NodeRed Dashboard komplett anders.

                  Wenn Du Dir die Demoseite anschaust, die Du anfangs gepostet hast, da ist dieser Windmesser schon aufgeführt. 😉

                  d3a0564b-374f-4322-8d36-06f58c0004bf-image.png

                  Damit man die Haupthimmelsrichtungen so hinbekommt, da musste ich bisschen in der Javascript- Datei rummurksen, da die Optionen das nicht hergaben - aber ich habs hinbekommen. 😉

                  0ac5b88d-e75a-4837-b513-d60323eff767-image.png

                  Außerdem hab ich mal getestet, ob man interaktiv, also mit Node-Red Nachrichten das Aussehen dynamisch verändern kann. Das geht - aber ist tricky und hat mich schon etwas Zeit gekostet. Du musst zum BEispiel unbedingt den Hintergrund zuerst ändern usw.. Bis man das herausbekommen hat, zweifelt man x-mal, ob an der Syntax was verkehrt ist.

                  Interessant ist auch das Lampenbeispiel / also Glühbirne - damit kann man näherungsweise den Status wiedergeben. 😉

                  448764fd-de75-4c23-a271-b52c961629b4-image.png

                  Hier mal wieder ein kleines Video zur Demonstration der Möglichkeiten, wobei ich die Zufallszahlen nun auf alle Kompassgeräte verteile, sodass man immer auch die Gradzahl identisch sieht.

                  Im Moment wird quasi alle 5 Sekunden eine neue Windrichtung per Zufallszahl simuliert und dann alle 30s ein Durchschnitt berechnet und dann mit dem blauen Zeiger angezeigt.

                  Das Ändern des Erscheinungsbildes habe ich mit Tag und Nachteinstellung bezeichnet. Ich hänge dann wieder ein kleines VIdeo hinterher. 😉

                  So ich hab das VIdeo auff 70% verkleinert - damit es noch hochladbar ist. 😉

                  Dauert nur 2 Minuten. 😉

                  Steelseries Test2.mp4

                  Ach ich hab gerade gesehen, man kann das Video ja doch im Vollbildmodus betrachten, dann ist die Verkleinerung gar nicht so schlimm. 😉

                  G Offline
                  G Offline
                  Garf
                  wrote on last edited by
                  #26

                  @mickym sagte in Wetter API's mit NodeRed abrufen:

                  Das Ändern des Erscheinungsbildes habe ich mit Tag und Nachteinstellung bezeichnet. Ich hänge dann wieder ein kleines VIdeo hinterher

                  Meine Herren ist dass ein abgefahrener Scheiß und dies meine ich im postiven Sinne. Ich hoffe Du hattest mindestens so viel Spaß bei der Entwicklung wie ich beim Videoschauen. Ich habe mir das Video gleich dreimal angesehen. Da schaltet er das Instrumentenlicht ein und aus und verändert das Aussehen des Zeigerinstruments. Total abgefahren.
                  Mal sehen, ob ich ansatzweise verstehen lerne was und wie Du das machst. Hinweise dazu hast Du ja mehr als genug in den letzten Beiträgen gemacht. Man bin ich froh, dass Du dich des Thema angenommen hast.👍

                  mickymM 1 Reply Last reply
                  0
                  • G Garf

                    @mickym sagte in Wetter API's mit NodeRed abrufen:

                    Das Ändern des Erscheinungsbildes habe ich mit Tag und Nachteinstellung bezeichnet. Ich hänge dann wieder ein kleines VIdeo hinterher

                    Meine Herren ist dass ein abgefahrener Scheiß und dies meine ich im postiven Sinne. Ich hoffe Du hattest mindestens so viel Spaß bei der Entwicklung wie ich beim Videoschauen. Ich habe mir das Video gleich dreimal angesehen. Da schaltet er das Instrumentenlicht ein und aus und verändert das Aussehen des Zeigerinstruments. Total abgefahren.
                    Mal sehen, ob ich ansatzweise verstehen lerne was und wie Du das machst. Hinweise dazu hast Du ja mehr als genug in den letzten Beiträgen gemacht. Man bin ich froh, dass Du dich des Thema angenommen hast.👍

                    mickymM Offline
                    mickymM Offline
                    mickym
                    Most Active
                    wrote on last edited by mickym
                    #27

                    @garf So - nun habe ich mal ein echten Thermostat zur Anzeige fertig, aber ich werde mal einen eigenen Thread für die Steelseries Widgets eröffnen, um das dort separat zu diskutieren.
                    Hier wollte ich ja eigentlich mehr die eingebundenen Wetter APIs diskutieren. 😉

                    Ein paar der Beispiele aus dem Thread werde ich dann mal als Eingangsposting übernehmen. 😉

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    G 1 Reply Last reply
                    1
                    • mickymM mickym

                      @garf So - nun habe ich mal ein echten Thermostat zur Anzeige fertig, aber ich werde mal einen eigenen Thread für die Steelseries Widgets eröffnen, um das dort separat zu diskutieren.
                      Hier wollte ich ja eigentlich mehr die eingebundenen Wetter APIs diskutieren. 😉

                      Ein paar der Beispiele aus dem Thread werde ich dann mal als Eingangsposting übernehmen. 😉

                      G Offline
                      G Offline
                      Garf
                      wrote on last edited by
                      #28

                      @mickym sagte in Wetter API's mit NodeRed abrufen:

                      aber ich werde mal einen eigenen Thread für die Steelseries Widgets zu diskutieren.

                      👍 👍 👍 👍

                      mickymM 1 Reply Last reply
                      0
                      • G Garf

                        @mickym sagte in Wetter API's mit NodeRed abrufen:

                        aber ich werde mal einen eigenen Thread für die Steelseries Widgets zu diskutieren.

                        👍 👍 👍 👍

                        mickymM Offline
                        mickymM Offline
                        mickym
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #29

                        @garf So hab mal angefangen - hier ist der neue Thread, bin aber mit der Beschreibung meiner bisherigen Erkenntnisse noch nicht fertig. 😉

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        1 Reply Last reply
                        2
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        98

                        Online

                        32.4k

                        Users

                        81.3k

                        Topics

                        1.3m

                        Posts
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Login

                        • Don't have an account? Register

                        • Login or register to search.
                        • First post
                          Last post
                        0
                        • Recent
                        • Tags
                        • Unread 0
                        • Categories
                        • Unreplied
                        • Popular
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe