Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.3 jetzt im Beta

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

js-controller 3.3 jetzt im Beta

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
791 Beiträge 75 Kommentatoren 228.0k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von apollon77
    #329

    Hey All,

    so langsam nähert sich der js-controller dem Stable Status denke ich 🙂

    Wir haben die letzten Tage nochmal Kleinigkeiten an Fixes und Optimierungen gesammelt und damit kommt jetzt js-controller 3.3.11 (aka Stable RC1) auf npm und dann später noch ins Latest. (baut gerade, also npm so in 10-15 mins oder so für die ganz schnellen 🙂 )

    Viel Spass und vielen Dank für Eure Testunterstützung!

    3.3.11 (2021-05-23)

    • (Apollon77) initialize new default ACLs in any case, only controller sets it for all objects
    • (foxriver76) do not send null as diag info in error cases or if user has selected none
    • (foxriver76) revive config.dataDir if deleted via bug in admin5 config editor
    • (bluefox) add _design/custom to the controller objects to make sure it is always provided
    • (foxriver76) fixed a bug which lead to an infinite loop if the repo was invalid and no cached sources available
    • (foxriver76) check host existence before adding instance
    • (Apollon77) Check that password is provided when multihost discovery server should be started in secure mode
    • (AlCalzone) Fix issues with typescript adapter feature

    Ingo F

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    gelberlemmyG FeuersturmF da_WoodyD Thomas BraunT M 6 Antworten Letzte Antwort
    7
    • apollon77A apollon77

      Hey All,

      so langsam nähert sich der js-controller dem Stable Status denke ich 🙂

      Wir haben die letzten Tage nochmal Kleinigkeiten an Fixes und Optimierungen gesammelt und damit kommt jetzt js-controller 3.3.11 (aka Stable RC1) auf npm und dann später noch ins Latest. (baut gerade, also npm so in 10-15 mins oder so für die ganz schnellen 🙂 )

      Viel Spass und vielen Dank für Eure Testunterstützung!

      3.3.11 (2021-05-23)

      • (Apollon77) initialize new default ACLs in any case, only controller sets it for all objects
      • (foxriver76) do not send null as diag info in error cases or if user has selected none
      • (foxriver76) revive config.dataDir if deleted via bug in admin5 config editor
      • (bluefox) add _design/custom to the controller objects to make sure it is always provided
      • (foxriver76) fixed a bug which lead to an infinite loop if the repo was invalid and no cached sources available
      • (foxriver76) check host existence before adding instance
      • (Apollon77) Check that password is provided when multihost discovery server should be started in secure mode
      • (AlCalzone) Fix issues with typescript adapter feature

      Ingo F

      gelberlemmyG Offline
      gelberlemmyG Offline
      gelberlemmy
      schrieb am zuletzt editiert von
      #330

      @apollon77 von mir noch einmal ein grosse Danke für die geile Arbeit. Meinen Respekt habt Ihr. Ich bin da ja nur Nutzer...... Weiter so.....Danke

      Gruss André

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • apollon77A apollon77

        Hey All,

        so langsam nähert sich der js-controller dem Stable Status denke ich 🙂

        Wir haben die letzten Tage nochmal Kleinigkeiten an Fixes und Optimierungen gesammelt und damit kommt jetzt js-controller 3.3.11 (aka Stable RC1) auf npm und dann später noch ins Latest. (baut gerade, also npm so in 10-15 mins oder so für die ganz schnellen 🙂 )

        Viel Spass und vielen Dank für Eure Testunterstützung!

        3.3.11 (2021-05-23)

        • (Apollon77) initialize new default ACLs in any case, only controller sets it for all objects
        • (foxriver76) do not send null as diag info in error cases or if user has selected none
        • (foxriver76) revive config.dataDir if deleted via bug in admin5 config editor
        • (bluefox) add _design/custom to the controller objects to make sure it is always provided
        • (foxriver76) fixed a bug which lead to an infinite loop if the repo was invalid and no cached sources available
        • (foxriver76) check host existence before adding instance
        • (Apollon77) Check that password is provided when multihost discovery server should be started in secure mode
        • (AlCalzone) Fix issues with typescript adapter feature

        Ingo F

        FeuersturmF Online
        FeuersturmF Online
        Feuersturm
        schrieb am zuletzt editiert von
        #331

        @apollon77 js-controller 3.3.11 konnte auf dem Master und Slave erfolreich aktualisiert werden und beim starten der beiden ioBrokers gab es keine Probleme.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • apollon77A apollon77

          Hey All,

          so langsam nähert sich der js-controller dem Stable Status denke ich 🙂

          Wir haben die letzten Tage nochmal Kleinigkeiten an Fixes und Optimierungen gesammelt und damit kommt jetzt js-controller 3.3.11 (aka Stable RC1) auf npm und dann später noch ins Latest. (baut gerade, also npm so in 10-15 mins oder so für die ganz schnellen 🙂 )

          Viel Spass und vielen Dank für Eure Testunterstützung!

          3.3.11 (2021-05-23)

          • (Apollon77) initialize new default ACLs in any case, only controller sets it for all objects
          • (foxriver76) do not send null as diag info in error cases or if user has selected none
          • (foxriver76) revive config.dataDir if deleted via bug in admin5 config editor
          • (bluefox) add _design/custom to the controller objects to make sure it is always provided
          • (foxriver76) fixed a bug which lead to an infinite loop if the repo was invalid and no cached sources available
          • (foxriver76) check host existence before adding instance
          • (Apollon77) Check that password is provided when multihost discovery server should be started in secure mode
          • (AlCalzone) Fix issues with typescript adapter feature

          Ingo F

          da_WoodyD Online
          da_WoodyD Online
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #332

          @apollon77 ebbeso ohne probs! 👍

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • apollon77A apollon77

            Hey All,

            so langsam nähert sich der js-controller dem Stable Status denke ich 🙂

            Wir haben die letzten Tage nochmal Kleinigkeiten an Fixes und Optimierungen gesammelt und damit kommt jetzt js-controller 3.3.11 (aka Stable RC1) auf npm und dann später noch ins Latest. (baut gerade, also npm so in 10-15 mins oder so für die ganz schnellen 🙂 )

            Viel Spass und vielen Dank für Eure Testunterstützung!

            3.3.11 (2021-05-23)

            • (Apollon77) initialize new default ACLs in any case, only controller sets it for all objects
            • (foxriver76) do not send null as diag info in error cases or if user has selected none
            • (foxriver76) revive config.dataDir if deleted via bug in admin5 config editor
            • (bluefox) add _design/custom to the controller objects to make sure it is always provided
            • (foxriver76) fixed a bug which lead to an infinite loop if the repo was invalid and no cached sources available
            • (foxriver76) check host existence before adding instance
            • (Apollon77) Check that password is provided when multihost discovery server should be started in secure mode
            • (AlCalzone) Fix issues with typescript adapter feature

            Ingo F

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
            #333

            @apollon77 Hier auch keine Auffälligkeiten

            Edith: Ist daas Rest-GUI jetzt 'scharf' geschaltet?

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #334

              läuft auch hier
              einzigstes was mir auffiel, beim iobroker stop, der radar2 Adapter

              2021-05-24 00:25:30.107 - info: vis-inventwo.0 (3552) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              2021-05-24 00:25:30.103 - info: smartcontrol.0 (3041) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              2021-05-24 00:25:30.110 - info: web.0 (3745) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              2021-05-24 00:25:30.113 - info: backitup.0 (1135) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              2021-05-24 00:25:30.114 - info: socketio.0 (3200) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              2021-05-24 00:25:30.099 - error: radar2.0 (11167) uncaught exception: Cannot read property 'init' of null
              2021-05-24 00:25:30.123 - info: iogo.0 (1732) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              2021-05-24 00:25:30.118 - info: info.0 (1711) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              2021-05-24 00:25:30.110 - info: logparser.0 (2325) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              2021-05-24 00:25:30.137 - error: radar2.0 (11167) TypeError: Cannot read property 'init' of null
              at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/myNetworks.js:964:82)
              at listOnTimeout (internal/timers.js:555:17)
              at processTimers (internal/timers.js:498:7)
              2021-05-24 00:25:30.138 - error: radar2.0 (11167) Cannot read property 'init' of null
              2021-05-24 00:25:30.161 - info: host.IoBroker stopInstance timeout 1000 system.adapter.milight-smart-light.0 killing pid 2356
              2021-05-24 00:25:30.162 - info: host.IoBroker stopInstance timeout 1000 system.adapter.sayit.0 killing pid 2562
              2021-05-24 00:25:30.179 - info: javascript.0 (2295) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              2021-05-24 00:25:30.549 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.admin.0 send kill signal
              2021-05-24 00:25:30.550 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.alexa2.0 send kill signal
              2021-05-24 00:25:30.550 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.nut.0 send kill signal
              2021-05-24 00:25:30.551 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.backitup.0 send kill signal
              2021-05-24 00:25:30.551 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.ble.0 send kill signal
              2021-05-24 00:25:30.551 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.broadlink2.0 send kill signal
              2021-05-24 00:25:30.552 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.chromecast.0 send kill signal
              2021-05-24 00:25:30.552 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.email.0 send kill signal
              2021-05-24 00:25:30.552 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.fully-tablet-control.0 send kill signal
              2021-05-24 00:25:30.553 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.info.0 send kill signal
              2021-05-24 00:25:30.553 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.iogo.0 send kill signal
              2021-05-24 00:25:30.553 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.iot.0 send kill signal
              2021-05-24 00:25:30.554 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.jarvis.0 send kill signal
              2021-05-24 00:25:30.554 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.javascript.0 send kill signal
              2021-05-24 00:25:30.554 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.linux-control.0 send kill signal
              2021-05-24 00:25:30.555 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.logparser.0 send kill signal
              2021-05-24 00:25:30.555 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.mihome.0 send kill signal
              2021-05-24 00:25:30.555 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.pollenflug.0 send kill signal
              2021-05-24 00:25:30.556 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.radar2.0 send kill signal
              
              

              und nach dem start, dieses

              2021-05-24 00:31:19.902 - warn: jarvis.0 (23063) slow connection to states DB. Still waiting ...
              

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                breit
                schrieb am zuletzt editiert von
                #335

                Bin nur user.

                Seit heutigem update kann ich in den Instanzen keine Konfigurationen verändern und die autom. Neustarts können nicht eingestellt werden.
                Beim Start kommt "Probleme mit häufig abstürzenden Adapterinstanzen" für backitup und stiebel-isg

                Ist dies wegen BETA normal?

                crunchipC FeuersturmF 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • B breit

                  Bin nur user.

                  Seit heutigem update kann ich in den Instanzen keine Konfigurationen verändern und die autom. Neustarts können nicht eingestellt werden.
                  Beim Start kommt "Probleme mit häufig abstürzenden Adapterinstanzen" für backitup und stiebel-isg

                  Ist dies wegen BETA normal?

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                  #336

                  @breit sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                  Ist dies wegen BETA normal?

                  möglich, daher beta
                  von welcher version zu welcher bist du gesprungen?

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B breit

                    Bin nur user.

                    Seit heutigem update kann ich in den Instanzen keine Konfigurationen verändern und die autom. Neustarts können nicht eingestellt werden.
                    Beim Start kommt "Probleme mit häufig abstürzenden Adapterinstanzen" für backitup und stiebel-isg

                    Ist dies wegen BETA normal?

                    FeuersturmF Online
                    FeuersturmF Online
                    Feuersturm
                    schrieb am zuletzt editiert von Feuersturm
                    #337

                    @breit Verwendest du auch Admin5 und hast neben dem js-controller Update auch das Update auf die Admin 5.0.32 gemacht? Beim Admin5 gibt es ein issue was das Verhalten bzgl. des Schraubenschlüssels beschreibt https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/922

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @breit sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                      Ist dies wegen BETA normal?

                      möglich, daher beta
                      von welcher version zu welcher bist du gesprungen?

                      B Offline
                      B Offline
                      breit
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #338

                      @crunchip Asche auf mein Haupt

                      Ich vertraue euch bei ioBroker so riesig dass ich eigentlich auf NIX schaue nur es "es gibt ein update". Normal lasse ich alle BETA aussen vor

                      den iobrokerjs

                      mache/nachte ich mit

                      iobroker stop
                      iobroker update
                      iobroker upgrade self
                      sudo reboot now

                      LG Robert

                      B apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • B breit

                        @crunchip Asche auf mein Haupt

                        Ich vertraue euch bei ioBroker so riesig dass ich eigentlich auf NIX schaue nur es "es gibt ein update". Normal lasse ich alle BETA aussen vor

                        den iobrokerjs

                        mache/nachte ich mit

                        iobroker stop
                        iobroker update
                        iobroker upgrade self
                        sudo reboot now

                        LG Robert

                        B Offline
                        B Offline
                        breit
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #339

                        @breit Hab den Admin: 5.0.32

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          läuft auch hier
                          einzigstes was mir auffiel, beim iobroker stop, der radar2 Adapter

                          2021-05-24 00:25:30.107 - info: vis-inventwo.0 (3552) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                          2021-05-24 00:25:30.103 - info: smartcontrol.0 (3041) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                          2021-05-24 00:25:30.110 - info: web.0 (3745) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                          2021-05-24 00:25:30.113 - info: backitup.0 (1135) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                          2021-05-24 00:25:30.114 - info: socketio.0 (3200) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                          2021-05-24 00:25:30.099 - error: radar2.0 (11167) uncaught exception: Cannot read property 'init' of null
                          2021-05-24 00:25:30.123 - info: iogo.0 (1732) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                          2021-05-24 00:25:30.118 - info: info.0 (1711) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                          2021-05-24 00:25:30.110 - info: logparser.0 (2325) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                          2021-05-24 00:25:30.137 - error: radar2.0 (11167) TypeError: Cannot read property 'init' of null
                          at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/myNetworks.js:964:82)
                          at listOnTimeout (internal/timers.js:555:17)
                          at processTimers (internal/timers.js:498:7)
                          2021-05-24 00:25:30.138 - error: radar2.0 (11167) Cannot read property 'init' of null
                          2021-05-24 00:25:30.161 - info: host.IoBroker stopInstance timeout 1000 system.adapter.milight-smart-light.0 killing pid 2356
                          2021-05-24 00:25:30.162 - info: host.IoBroker stopInstance timeout 1000 system.adapter.sayit.0 killing pid 2562
                          2021-05-24 00:25:30.179 - info: javascript.0 (2295) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                          2021-05-24 00:25:30.549 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.admin.0 send kill signal
                          2021-05-24 00:25:30.550 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.alexa2.0 send kill signal
                          2021-05-24 00:25:30.550 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.nut.0 send kill signal
                          2021-05-24 00:25:30.551 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.backitup.0 send kill signal
                          2021-05-24 00:25:30.551 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.ble.0 send kill signal
                          2021-05-24 00:25:30.551 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.broadlink2.0 send kill signal
                          2021-05-24 00:25:30.552 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.chromecast.0 send kill signal
                          2021-05-24 00:25:30.552 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.email.0 send kill signal
                          2021-05-24 00:25:30.552 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.fully-tablet-control.0 send kill signal
                          2021-05-24 00:25:30.553 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.info.0 send kill signal
                          2021-05-24 00:25:30.553 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.iogo.0 send kill signal
                          2021-05-24 00:25:30.553 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.iot.0 send kill signal
                          2021-05-24 00:25:30.554 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.jarvis.0 send kill signal
                          2021-05-24 00:25:30.554 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.javascript.0 send kill signal
                          2021-05-24 00:25:30.554 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.linux-control.0 send kill signal
                          2021-05-24 00:25:30.555 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.logparser.0 send kill signal
                          2021-05-24 00:25:30.555 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.mihome.0 send kill signal
                          2021-05-24 00:25:30.555 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.pollenflug.0 send kill signal
                          2021-05-24 00:25:30.556 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.radar2.0 send kill signal
                          
                          

                          und nach dem start, dieses

                          2021-05-24 00:31:19.902 - warn: jarvis.0 (23063) slow connection to states DB. Still waiting ...
                          
                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #340

                          @crunchip für Fehler beim stop am besten issue beim Adapter bitte.

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • JB_SullivanJ Offline
                            JB_SullivanJ Offline
                            JB_Sullivan
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #341

                            Guten Morgen.

                            Update des js-controlers unter WINDOWS nach wie vor mit der folgenden Fehlermeldung während des Update Prozess. Letztendlich hat das Update aber statt gefunden und der js-controler läuft.

                            C:\iobroker\GLT>iobroker upgrade self
                            Update js-controller from @3.3.10 to @3.3.11
                            NPM version: 6.14.11
                            npm install iobroker.js-controller@3.3.11 --loglevel error --unsafe-perm (System call)
                            Trying to install "esbuild-windows-64" using npm
                            Failed to install "esbuild-windows-64" using npm: Command failed: npm install --loglevel=error --prefer-offline --no-audit --progress=false esbuild-windows-64@0.11.23
                            npm ERR! code ETARGET
                            npm ERR! notarget No matching version found for esbuild-windows-64@0.11.23.
                            npm ERR! notarget In most cases you or one of your dependencies are requesting
                            npm ERR! notarget a package version that doesn't exist.
                            
                            npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                            npm ERR!     C:\iobroker\GLT\env\npm-cache\_logs\2021-05-24T05_46_02_784Z-debug.log
                            
                            Trying to download "https://registry.npmjs.org/esbuild-windows-64/-/esbuild-windows-64-0.11.23.tgz"
                            Install successful
                            
                            C:\iobroker\GLT>
                            

                            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B breit

                              @crunchip Asche auf mein Haupt

                              Ich vertraue euch bei ioBroker so riesig dass ich eigentlich auf NIX schaue nur es "es gibt ein update". Normal lasse ich alle BETA aussen vor

                              den iobrokerjs

                              mache/nachte ich mit

                              iobroker stop
                              iobroker update
                              iobroker upgrade self
                              sudo reboot now

                              LG Robert

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                              #342

                              @breit vertrauen im latest/beta repo?! Mutig.

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #343

                                hatte ja schon vorher 3.3.11, mit dem upgrade heute Nacht
                                3ee6d823-95ba-46e4-bc19-cc4bc8adca33-grafik.png

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                M J Dr. BakteriusD 3 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  hatte ja schon vorher 3.3.11, mit dem upgrade heute Nacht
                                  3ee6d823-95ba-46e4-bc19-cc4bc8adca33-grafik.png

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Megawaldi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #344

                                  @apollon77
                                  Hallo Apollon,
                                  sag mal gibt es die Seite "Ereignisse" nicht mehr in der neuen UI?

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    hatte ja schon vorher 3.3.11, mit dem upgrade heute Nacht
                                    3ee6d823-95ba-46e4-bc19-cc4bc8adca33-grafik.png

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    Jan1
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #345

                                    @crunchip
                                    aae900ff-3193-4257-8b53-8470f50590ba-grafik.png
                                    und das ist ein schwacher Celeron.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      hatte ja schon vorher 3.3.11, mit dem upgrade heute Nacht
                                      3ee6d823-95ba-46e4-bc19-cc4bc8adca33-grafik.png

                                      Dr. BakteriusD Offline
                                      Dr. BakteriusD Offline
                                      Dr. Bakterius
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #346

                                      @crunchip Bei mir hat sich bei der CPU-Last nichts geändert. Vielleicht lief da ein Skript in Dauerschleife und wurde durch den Neustart beendet?

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                        @crunchip Bei mir hat sich bei der CPU-Last nichts geändert. Vielleicht lief da ein Skript in Dauerschleife und wurde durch den Neustart beendet?

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                        #347

                                        @dr-bakterius ne, keine Skriptänderung, wüsste auch nicht das ich in irgend einem Skript ne Schleife habe, nichts verändert, einzigste, einen Adapter installiert, ansonsten unangetastet.
                                        Beim Wechsel von 3.2.16 auf 3.3.11 vor 4 Tagen, war keine CPU Veränderung festzustellen, jedoch jetzt beim Wechsel auf die aktuelle 3.3.11 Version

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @dr-bakterius ne, keine Skriptänderung, wüsste auch nicht das ich in irgend einem Skript ne Schleife habe, nichts verändert, einzigste, einen Adapter installiert, ansonsten unangetastet.
                                          Beim Wechsel von 3.2.16 auf 3.3.11 vor 4 Tagen, war keine CPU Veränderung festzustellen, jedoch jetzt beim Wechsel auf die aktuelle 3.3.11 Version

                                          Dr. BakteriusD Offline
                                          Dr. BakteriusD Offline
                                          Dr. Bakterius
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #348

                                          @crunchip Und wie sieht die Kurve aus, wenn du dir das letzte Monat anzeigen lässt?

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          431

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe