NEWS
ZigBee neue Version 1.5.x
ZigBee neue Version 1.5.x
-
Ich habe seit 2 Jahren 6 Xiaomi-Honeywell Rauchmelder im Einsatz. So weit so gut (Kommen ja hoffentlich nie zum Einsatz). Seither suche ich aber auch schon nach Lösungen bzw. Alternativen ob es welche gibt bei denen man den Alarm schalten kann(Bei Alarm von einem sollen alle losgehen). Scheinbar gibt es so was nicht.
Habe jetzt eine Sirene bestellt, die neben 18 Verschiedenen Töne und Lautstärkeeinstellung auch Temperatur und Luftfeuchte (mit jeweiligen Hardwaremäßigen min./max. Alarmen dieser Werte). Die Alarme will ich auf diesen Zentral angebrachten weiterleiten (und eventuell noch einen Einbruchalarm)
Das einlernen Klappte sofort und in der Geräteliste sieht auch alles gut aus. Leider Bleiben die Werte auch nach 2 Tagen leer (Temp., Humy.) Alarm lässt sich auch nicht tiggern. Mit der Ausschussvariante ändert sich auch nichts.
Hat jemand das Teil zum arbeiten gebracht?
NAS-AB02B0

-
@docgame
doch gibt es mit alarmauslösung, leider werden meine post wohl immer überlesen
siehe ein paar zeilen unter dir... > SMSZB-120leider funtz das mit dem aktuellen zigbee adapter irgendwie nicht richtig deshalb mein post
@bigmike71 sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:
SMSZB-120
Habe einen Link zu dem SMSZB-120 gefunden. Da werde 78€ verlangt. Bei 6 Stück kommt da ja schon was zusammen. Werde ich mir wohn nicht gönnen, da meine ja im Zigbeenetz funktionieren und ich den State ja abgreifen kann. Im Moment wäre mir schon mit dem ansteuern der Sirene gedient. Danke aber nochmals für den Hinweis zu deinem Post.
-
@bigmike71 sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:
SMSZB-120
Habe einen Link zu dem SMSZB-120 gefunden. Da werde 78€ verlangt. Bei 6 Stück kommt da ja schon was zusammen. Werde ich mir wohn nicht gönnen, da meine ja im Zigbeenetz funktionieren und ich den State ja abgreifen kann. Im Moment wäre mir schon mit dem ansteuern der Sirene gedient. Danke aber nochmals für den Hinweis zu deinem Post.
-
@bigmike71 sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:
SMSZB-120
Habe einen Link zu dem SMSZB-120 gefunden. Da werde 78€ verlangt. Bei 6 Stück kommt da ja schon was zusammen. Werde ich mir wohn nicht gönnen, da meine ja im Zigbeenetz funktionieren und ich den State ja abgreifen kann. Im Moment wäre mir schon mit dem ansteuern der Sirene gedient. Danke aber nochmals für den Hinweis zu deinem Post.
-
@docgame ehh so schnell wie du Postest haben wir keine Zeit dazwischen zu grätschen... ruhig blut...
nimm mal die id von dem Teil und pack die mal ins debugmessages

so.. dann weck das Teil kurz mal auf.. kommt was im LOG ?
zigbee.0 2021-04-24 23:13:06.549 warn (6070) ELEVATED publishToState: value generated '10' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality' zigbee.0 2021-04-24 23:13:06.549 warn (6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":10}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0' zigbee.0 2021-04-24 23:13:06.549 warn (6070) ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 804b50fffe0475a0 for 'Available' zigbee.0 2021-04-24 23:13:06.548 warn (6070) ELEVATED publishToState: message received '{"available":true}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0' zigbee.0 2021-04-24 23:13:06.497 warn (6070) ELEVATED publishToState: value generated '10' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality' zigbee.0 2021-04-24 23:13:06.497 warn (6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":10}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0' zigbee.0 2021-04-24 23:13:06.497 warn (6070) ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 804b50fffe0475a0 for 'Available' zigbee.0 2021-04-24 23:13:06.497 warn (6070) ELEVATED publishToState: message received '{"available":true}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0' zigbee.0 2021-04-24 23:13:05.547 warn (6070) Device '0x804b50fffe0475a0' announced itself zigbee.0 2021-04-24 23:13:05.495 warn (6070) Device '0x804b50fffe0475a0' announced itself zigbee.0 2021-04-24 23:10:31.421 warn (6070) Device '0x804b50fffe0475a0' announced itself zigbee.0 2021-04-24 23:09:41.277 info (6070) Zigbee started -
zigbee.0 2021-04-24 23:13:06.549 warn (6070) ELEVATED publishToState: value generated '10' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality' zigbee.0 2021-04-24 23:13:06.549 warn (6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":10}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0' zigbee.0 2021-04-24 23:13:06.549 warn (6070) ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 804b50fffe0475a0 for 'Available' zigbee.0 2021-04-24 23:13:06.548 warn (6070) ELEVATED publishToState: message received '{"available":true}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0' zigbee.0 2021-04-24 23:13:06.497 warn (6070) ELEVATED publishToState: value generated '10' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality' zigbee.0 2021-04-24 23:13:06.497 warn (6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":10}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0' zigbee.0 2021-04-24 23:13:06.497 warn (6070) ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 804b50fffe0475a0 for 'Available' zigbee.0 2021-04-24 23:13:06.497 warn (6070) ELEVATED publishToState: message received '{"available":true}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0' zigbee.0 2021-04-24 23:13:05.547 warn (6070) Device '0x804b50fffe0475a0' announced itself zigbee.0 2021-04-24 23:13:05.495 warn (6070) Device '0x804b50fffe0475a0' announced itself zigbee.0 2021-04-24 23:10:31.421 warn (6070) Device '0x804b50fffe0475a0' announced itself zigbee.0 2021-04-24 23:09:41.277 info (6070) Zigbee started -
@docgame gewöhn dir bitte an LOG komplett zu posten oder so das man da was erkennen kann und nicht ein 5 zeilen schnipsel
@arteck Wenn dies die einzigen zigbee.0 Einträge zu diesen Zeitraum sind (+/- 1 Min.)...was soll ich dann noch schicken? Habe 2 nicht relevante Zeilen de iqontrol Adapters dazwischen rausgelöscht.
Da es da ja nichts zum Auslösen gibt ausser Anlernknopf und Batterie Raus habe ich für das Log die Batterie raus und wieder rein gemacht. -
@arteck Wenn dies die einzigen zigbee.0 Einträge zu diesen Zeitraum sind (+/- 1 Min.)...was soll ich dann noch schicken? Habe 2 nicht relevante Zeilen de iqontrol Adapters dazwischen rausgelöscht.
Da es da ja nichts zum Auslösen gibt ausser Anlernknopf und Batterie Raus habe ich für das Log die Batterie raus und wieder rein gemacht. -
@docgame Bitte mach das Folgende:
- Gerät aus dem Adapter löschen
- Gerät neu pairen
- Log beobachten ob es Nachrichten dazu gibt das das Gerät "configured" werden soll, und ob dieses erfolgreich war.
A.
@asgothian Das Anlernen klappt....Aber die States wollen nicht. Im Log sind auch Meldungen, die mir leider nichts sagen_
zigbee.0 2021-04-25 17:53:36.221 warn (6070) ELEVATED publishToState: value generated '159' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality' zigbee.0 2021-04-25 17:53:36.221 warn (6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":159}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0' zigbee.0 2021-04-25 17:53:22.677 warn (6070) ELEVATED publishToState: value generated '10' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality' zigbee.0 2021-04-25 17:53:22.677 warn (6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":10}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0' zigbee.0 2021-04-25 17:53:22.677 warn (6070) ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 804b50fffe0475a0 for 'Available' zigbee.0 2021-04-25 17:53:22.676 warn (6070) ELEVATED publishToState: message received '{"available":true}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0' zigbee.0 2021-04-25 17:53:21.677 warn (6070) ELEVATED publishToState: value generated '159' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality' zigbee.0 2021-04-25 17:53:21.677 warn (6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":159}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0' zigbee.0 2021-04-25 17:53:21.676 info (6070) Device '0x804b50fffe0475a0' is supported, identified as: Neo Temperature & humidity sensor and alarm (NAS-AB02B0) zigbee.0 2021-04-25 17:53:21.675 info (6070) Successfully interviewed '0x804b50fffe0475a0', device has succesfully been paired zigbee.0 2021-04-25 17:53:21.423 warn (6070) ELEVATED publishToState: value generated '159' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality' zigbee.0 2021-04-25 17:53:21.423 warn (6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":159}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0' zigbee.0 2021-04-25 17:53:21.173 warn (6070) ELEVATED publishToState: value generated '159' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality' zigbee.0 2021-04-25 17:53:21.173 warn (6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":159}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0' zigbee.0 2021-04-25 17:53:20.916 warn (6070) ELEVATED publishToState: value generated '159' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality' zigbee.0 2021-04-25 17:53:20.916 warn (6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":159}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0' zigbee.0 2021-04-25 17:53:20.664 warn (6070) ELEVATED publishToState: value generated '159' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality' zigbee.0 2021-04-25 17:53:20.664 warn (6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":159}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0' zigbee.0 2021-04-25 17:53:20.412 warn (6070) ELEVATED publishToState: value generated '162' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality' zigbee.0 2021-04-25 17:53:20.412 warn (6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":162}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0' zigbee.0 2021-04-25 17:53:20.158 warn (6070) ELEVATED publishToState: value generated '159' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality' zigbee.0 2021-04-25 17:53:20.158 warn (6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":159}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0' zigbee.0 2021-04-25 17:53:19.906 warn (6070) ELEVATED publishToState: value generated '159' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality' zigbee.0 2021-04-25 17:53:19.906 warn (6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":159}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0' zigbee.0 2021-04-25 17:53:05.790 warn (6070) Device '0x804b50fffe0475a0' announced itself zigbee.0 2021-04-25 17:53:05.604 info (6070) Starting interview of '0x804b50fffe0475a0' zigbee.0 2021-04-25 17:52:53.621 info (6070) Zigbee: allowing new devices to join.
-
Hallo
Habe das Update eingespielt was soweit ohne Probleme am Laufen ist.
Heute wollte ich einen Taster anlernen was mir weder über den Coordinator noch über einen Router möglich ist..
Beide suchen und suchen aber finden nichts.
Was komisch ist seit dem Update habe ich zwei Coordinator.
Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen wie ich den zweiten wieder loswerde.

-
Hallo,
ich habe eine neue Fernbedienung dessen Design mir gut gefällt und es würde mich freuen, wenn diese in naher Zukunft mit iobroker nutzbar würde.
https://www.immaxneo.cz/de/produkte/immax-neo-remote-control-rgbcct-zigbee-3-0/Da ich weder englisch kann noch Programmieren benötige ich also Hilfe.


Wenn ich das richtig verstanden habe ist es noch nicht im zigbee2mqtt drin.
https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/5314Besteht die Chance, das das irgendwann mal reinkommt?
Ich hätte kein Problem damit, wenn es 2-3 Monate dauert. -
Hallo,
ich habe eine neue Fernbedienung dessen Design mir gut gefällt und es würde mich freuen, wenn diese in naher Zukunft mit iobroker nutzbar würde.
https://www.immaxneo.cz/de/produkte/immax-neo-remote-control-rgbcct-zigbee-3-0/Da ich weder englisch kann noch Programmieren benötige ich also Hilfe.


Wenn ich das richtig verstanden habe ist es noch nicht im zigbee2mqtt drin.
https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/5314Besteht die Chance, das das irgendwann mal reinkommt?
Ich hätte kein Problem damit, wenn es 2-3 Monate dauert. -
Hallo @arteck,
ich weis nicht genau wie das Funktioniert.
Daher beschreibe ich mal, was ich alles gemacht habe:Mein System ist, laut Info Adapter aktuell und auf Stable.
Jedoch habe ich den Zigbee Adapter aus dem Git auf Version 1.5.1 gebracht.
Danach habe ich das Gerät im Ausschließen Tab hinzugefügt.Jetzt wusste ich nicht, was noch gemacht werden müsste.
Ein Restart des Adapters war erfolglos:Also Adapter gestoppt.
Ein Upload durchgeführt.
Adapter gestartet.
5 Minuten gewartet und zwischendurch auch mehrmals Tasten auf der Fernbedienung gedrückt.In den Logs sehe ich das das Gerät fleißig am senden ist und das es auch ankommt.
Deswegen nehme ich an, das es im zigbee2mqtt noch nicht integriert wurde.Keine Veränderung, außer das das Gerät jetzt im exclude Ordner ist.
Daten Punkte werden keine weiteren angelegt:
-
Hallo @arteck,
ich weis nicht genau wie das Funktioniert.
Daher beschreibe ich mal, was ich alles gemacht habe:Mein System ist, laut Info Adapter aktuell und auf Stable.
Jedoch habe ich den Zigbee Adapter aus dem Git auf Version 1.5.1 gebracht.
Danach habe ich das Gerät im Ausschließen Tab hinzugefügt.Jetzt wusste ich nicht, was noch gemacht werden müsste.
Ein Restart des Adapters war erfolglos:Also Adapter gestoppt.
Ein Upload durchgeführt.
Adapter gestartet.
5 Minuten gewartet und zwischendurch auch mehrmals Tasten auf der Fernbedienung gedrückt.In den Logs sehe ich das das Gerät fleißig am senden ist und das es auch ankommt.
Deswegen nehme ich an, das es im zigbee2mqtt noch nicht integriert wurde.Keine Veränderung, außer das das Gerät jetzt im exclude Ordner ist.
Daten Punkte werden keine weiteren angelegt:
-
Aktuelle Test Version 1.5.x Veröffentlichungsdatum 15.04.2021 Github Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee Neu in 1.5.x:
Zigbee Gruppen überarbeitet.
Leuchten und ähnliche Geräte können in Gruppen zusammengefasst und gemeinsam gesteuert werden. Dabei geht der Adapter davon aus das die Charakteristiken "State" (an/aus), "Brightness" (0-100%), "colortemp" (153-500 mired oder 2000-6500 Kelvin) und "color" (als #aabbcc oder benannte Farbe aus der "extended Colors" Tabelle auf dieser Seite) gesteuert werden können.
Wenn einzelne Geräte einer Gruppe eine der Funktionen nicht bieten so wird diese bei den anderen Gruppenmitgliedern trotzdem angesteuert. Der Adapter gibt in diesem Fall eine Warnmeldung aus.
Sofern der Adapter über die Gruppen eine Leuchte steuert wird der entsprechende Datenpunkt der Leuchte mit aktualisiert sofern die Leuchte dieses unterstützt.
Zusätzlich dazu bietet der Adapter noch eine erweiterte Funktion zum Dimmen von Gruppen. Dabei wird über einen Datenpunkt vorgegeben wie schnell die Helligkeit steigen (positiver Wert) oder sinken (negativer Wert) soll. Das ganze geht so lange bis der Datenpunkt mit 0 angesteuert wird, oder bis die Gruppe die maximale oder minimale Helligkeit erreicht hat.Um Gruppen mit Fernbedienungen zu koppeln ist es notwendig ein "Binding" zwischen der Gruppe und der Fernbedienung aufzubauen.
Kontinuierliches Dimmen bei Leuchten
Die Dimmfunktion die bei Gruppen verfügbar ist ist auch bei einigen Leuchten implementiert. Es ist geplant diese auch auf die weiteren Leuchten auszudehnen. Die Funktionsweise ist identisch.Dashboard
Die Anzeige der Zigbee Devices in der Konfiguration des Adapters oder über die Zigbee Seite wurde angepasst. Mit dem Dashboard werden für jedes angeschlossene Device in der Device Übersicht ausgewählte States direkt dargestellt / zur Steuerung bereit gestellt. Um auf die bekannte "Device" Kachel zu wechseln ist einDoppelklickClick auf den Namen des Devices notwendig.
Des weiteren erlaubt das Dashboard das Filtern der Devices nach Namen / Raumzuordung sowie eine alternative Sortierung nach Namen / nach IEEE Adressen.Anbei ein Video wie das Dashboard aussieht. bandicam_2021-04-15_08-47-52-764.mp4
Interna:
Der Adapter wurde umgestellt das immer die neuste Release des Zigbee-Herdsman und Zigbee-Herdsman-Converters benutzt wird. Ein Aktualisieren des Adapters auf die gleiche Version führt ggf. dazu das aktualisierte Bibliotheken mit installiert werden. Dadurch werden neue Geräte schneller auch im Zigbee Adapter integriert.Viel Spass mit der neuen Version.
@asgothian @arteck
Vielen Dank für das Update auf 1.5.2, das mit den Gruppen ist jetzt viel schöner!Beim CC26X2R1 ist ab wann schluss..?? 200??
Kommen noch ca. 10 dazu.. dann habe ich fertig mit Zigbee..2021-04-30 07:43:17.591 - info: zigbee.0 (44420) Starting Zigbee npm ... 2021-04-30 07:43:17.834 - info: zigbee.0 (44420) Installed Version: iobroker.zigbee@1.5.2 2021-04-30 07:43:17.851 - info: zigbee.0 (44420) debug devices set to [] 2021-04-30 07:43:20.116 - info: zigbee.0 (44420) Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20210120}} 2021-04-30 07:43:20.125 - info: zigbee.0 (44420) Unable to disable LED, unsupported function. 2021-04-30 07:43:20.125 - info: zigbee.0 (44420) --> transmitPower : high 2021-04-30 07:43:20.141 - info: zigbee.0 (44420) Currently 180 devices are joined:Mir ist nur ein Fehler aufgefallen im Log:
2021-04-30 07:43:43.643 - warn: zigbee.0 (44420) DeviceConfigure failed 0x04cf8cdf3c7c4a7c lumi.remote.b486opcn01, attempt 1 (Error: Write 0x04cf8cdf3c7c4a7c/1 aqaraOpple({"mode":1}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":4447,"transactionSequenceNumber":null,"writeUndiv":false}) failed (Timeout - 54597 - 1 - 2 - 64704 - 4 after 10000ms) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:37:35) at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17) at processTimers (internal/timers.js:497:7))Das ist ein Aqara Opple, der funktioniert einwandfrei. Nur beim starten des Adapters diese Warnung..
-
@asgothian @arteck
Vielen Dank für das Update auf 1.5.2, das mit den Gruppen ist jetzt viel schöner!Beim CC26X2R1 ist ab wann schluss..?? 200??
Kommen noch ca. 10 dazu.. dann habe ich fertig mit Zigbee..2021-04-30 07:43:17.591 - info: zigbee.0 (44420) Starting Zigbee npm ... 2021-04-30 07:43:17.834 - info: zigbee.0 (44420) Installed Version: iobroker.zigbee@1.5.2 2021-04-30 07:43:17.851 - info: zigbee.0 (44420) debug devices set to [] 2021-04-30 07:43:20.116 - info: zigbee.0 (44420) Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20210120}} 2021-04-30 07:43:20.125 - info: zigbee.0 (44420) Unable to disable LED, unsupported function. 2021-04-30 07:43:20.125 - info: zigbee.0 (44420) --> transmitPower : high 2021-04-30 07:43:20.141 - info: zigbee.0 (44420) Currently 180 devices are joined:Mir ist nur ein Fehler aufgefallen im Log:
2021-04-30 07:43:43.643 - warn: zigbee.0 (44420) DeviceConfigure failed 0x04cf8cdf3c7c4a7c lumi.remote.b486opcn01, attempt 1 (Error: Write 0x04cf8cdf3c7c4a7c/1 aqaraOpple({"mode":1}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":4447,"transactionSequenceNumber":null,"writeUndiv":false}) failed (Timeout - 54597 - 1 - 2 - 64704 - 4 after 10000ms) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:37:35) at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17) at processTimers (internal/timers.js:497:7))Das ist ein Aqara Opple, der funktioniert einwandfrei. Nur beim starten des Adapters diese Warnung..
@ilovegym sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:
lumi.remote.b486opcn01
lern den nochmal an.. ohne den zu löschen..
-
@asgothian @arteck
Vielen Dank für das Update auf 1.5.2, das mit den Gruppen ist jetzt viel schöner!Beim CC26X2R1 ist ab wann schluss..?? 200??
Kommen noch ca. 10 dazu.. dann habe ich fertig mit Zigbee..2021-04-30 07:43:17.591 - info: zigbee.0 (44420) Starting Zigbee npm ... 2021-04-30 07:43:17.834 - info: zigbee.0 (44420) Installed Version: iobroker.zigbee@1.5.2 2021-04-30 07:43:17.851 - info: zigbee.0 (44420) debug devices set to [] 2021-04-30 07:43:20.116 - info: zigbee.0 (44420) Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20210120}} 2021-04-30 07:43:20.125 - info: zigbee.0 (44420) Unable to disable LED, unsupported function. 2021-04-30 07:43:20.125 - info: zigbee.0 (44420) --> transmitPower : high 2021-04-30 07:43:20.141 - info: zigbee.0 (44420) Currently 180 devices are joined:Mir ist nur ein Fehler aufgefallen im Log:
2021-04-30 07:43:43.643 - warn: zigbee.0 (44420) DeviceConfigure failed 0x04cf8cdf3c7c4a7c lumi.remote.b486opcn01, attempt 1 (Error: Write 0x04cf8cdf3c7c4a7c/1 aqaraOpple({"mode":1}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":4447,"transactionSequenceNumber":null,"writeUndiv":false}) failed (Timeout - 54597 - 1 - 2 - 64704 - 4 after 10000ms) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:37:35) at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17) at processTimers (internal/timers.js:497:7))Das ist ein Aqara Opple, der funktioniert einwandfrei. Nur beim starten des Adapters diese Warnung..
@ilovegym sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:
Mir ist nur ein Fehler aufgefallen im Log:
Diese Meldung entsteht wenn der Opple beim Start des Adapters seine Konfiguration bekommen soll. Dieses findet nach im Herdsman-Converters vorgegebenen Regeln statt und ist so lange kein Problem wie das Gerät normal funktioniert. Das die Meldung kommt liegt daran das der Opple nicht antwortet - bei Batteriebetriebenen Geräten durchaus üblich, weswegen der Adapter die Konfiguration erneut versucht wenn er eine Nachricht vom Opple erhält. Du müsstest Dein Log mal durchschauen ob es dazu eine Info Meldung gibt.
Wie gesagt - so lange das Gerät funktioniert kann diese Warnung ignoriert werden. Erst wenn das Gerät nicht mehr arbeitet gilt das was @arteck geschrieben hat - neu anlernen ohne vorher löschen.
A.
-
Hallo,
habe auf 1.5 upgedatet, danach lief alles. Jetzt nachdem ich auf 1,5.1 bzw. 1.5.2 upgedahtet habe ist mein Dashboard leider ohne Anzeige. Die Netzwerkkarte ist soweit ok.
Die Funktion des Adapter ist auch gegeben, soweit ich das überblicke.
Jemand eine Idee?


-
Hallo,
habe auf 1.5 upgedatet, danach lief alles. Jetzt nachdem ich auf 1,5.1 bzw. 1.5.2 upgedahtet habe ist mein Dashboard leider ohne Anzeige. Die Netzwerkkarte ist soweit ok.
Die Funktion des Adapter ist auch gegeben, soweit ich das überblicke.
Jemand eine Idee?


