Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

ZigBee neue Version 1.5.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
579 Posts 72 Posters 147.7k Views 74 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Muchul

    @menne
    Ok, ich nutze die hold Funktion.
    Und da muss bei der Wiederholung die Verzögerung rein, ohne ging bei mir der Adapter oder der Router in die Knie.

    ? Offline
    ? Offline
    A Former User
    wrote on last edited by A Former User
    #543

    @muchul , ...ist auch nicht weiter tragisch. Wenn lasse ich von Alexa dimmen. Die FB hängt neben den normalen Lichtschalter....nur die Szenen kann man nicht nutzen....gibt schlimmeres.
    Ich habe gelesen, das der Adapter eh noch eine riesen Baustelle ist. Einfach mal abwarten.....

    M K 2 Replies Last reply
    0
    • ? A Former User

      @muchul , ...ist auch nicht weiter tragisch. Wenn lasse ich von Alexa dimmen. Die FB hängt neben den normalen Lichtschalter....nur die Szenen kann man nicht nutzen....gibt schlimmeres.
      Ich habe gelesen, das der Adapter eh noch eine riesen Baustelle ist. Einfach mal abwarten.....

      M Offline
      M Offline
      Muchul
      wrote on last edited by
      #544

      @menne

      Nee der Adapter ist keine Baustelle, nur die Beta Version ist noch in der Entwicklung. Das es hier und da etwas rumpelt ist normal.

      1 Reply Last reply
      0
      • ? A Former User

        @muchul , ...ist auch nicht weiter tragisch. Wenn lasse ich von Alexa dimmen. Die FB hängt neben den normalen Lichtschalter....nur die Szenen kann man nicht nutzen....gibt schlimmeres.
        Ich habe gelesen, das der Adapter eh noch eine riesen Baustelle ist. Einfach mal abwarten.....

        K Offline
        K Offline
        klassisch
        Most Active
        wrote on last edited by
        #545

        @menne sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

        Ich habe gelesen, das der Adapter eh noch eine riesen Baustelle ist. Einfach mal abwarten.....

        Das kann ich so nicht bestätigen. Ich betreibe meine komplette Wohnungsbeleuchtung damit, 11 Panels, Bewegungsmelder, Taster etc.
        Ich nutze Version 1.5.5. Man muß ja bei so einer Ausbaustufe nicht immer gleich die neueste Beta-SW aufspielen.
        Und solange ich nichts rumfrickle, läuft das auch recht stabil.

        Andererseits gibt es ohne Basutellen auch keinen Fortschritt. Baustellendreck und Kindergeschrei sind auch Hoffnung auf Zukunft.
        Und solange es neue Zigbee-Geräte gibt - und das hoffen wir doch - wird man hier auch noch etwas bauen müssen.

        1 Reply Last reply
        1
        • D Offline
          D Offline
          DocGame
          wrote on last edited by
          #546

          Hallo miteinander,
          ich weiß, das die Anfrage nach neu anzulernenden Geräten eigentlich nicht mehr hier her gehört. Auf der Zigbee2mqtt.io Seite habe ich aber nichts gefunden und die Tuya-Anlern-Anleitung ist mir zu hoch.
          Ich habe mir diesen 6Fach-Schalter bestellt obwohl ich bei Bestellung noch keine Infos zur Kompabilität gefunden habe.
          Zemismart_6Button.jpg
          Zentismart Zigbee 6x Switch

          Heute ist er gekommen und wird wie vermutet nur als "TS0601" mir Fragezeichen erkannt.
          Hat jemand den gleichen, so das sich ein Github-Issue lohnt? Wäre schade, wenn schon wieder ein Gerät auf dem "Zigbee-Hardware Friedhof" landet.
          Wenn es was bringt könnte ich Logs nachliefern.

          arteckA 1 Reply Last reply
          0
          • D DocGame

            Hallo miteinander,
            ich weiß, das die Anfrage nach neu anzulernenden Geräten eigentlich nicht mehr hier her gehört. Auf der Zigbee2mqtt.io Seite habe ich aber nichts gefunden und die Tuya-Anlern-Anleitung ist mir zu hoch.
            Ich habe mir diesen 6Fach-Schalter bestellt obwohl ich bei Bestellung noch keine Infos zur Kompabilität gefunden habe.
            Zemismart_6Button.jpg
            Zentismart Zigbee 6x Switch

            Heute ist er gekommen und wird wie vermutet nur als "TS0601" mir Fragezeichen erkannt.
            Hat jemand den gleichen, so das sich ein Github-Issue lohnt? Wäre schade, wenn schon wieder ein Gerät auf dem "Zigbee-Hardware Friedhof" landet.
            Wenn es was bringt könnte ich Logs nachliefern.

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #547

            @docgame sowit der nicht im zigbee2mqtt bzw in dessen converter nicht unterstützt wird .. läuft der bei uns auch nicht

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            D 1 Reply Last reply
            0
            • arteckA arteck

              @docgame sowit der nicht im zigbee2mqtt bzw in dessen converter nicht unterstützt wird .. läuft der bei uns auch nicht

              D Offline
              D Offline
              DocGame
              wrote on last edited by DocGame
              #548

              @arteck Das ist mir nach mittlerweile einigen Jahren in der Materie klar. Dachte ich finde einen der ebenfalls so einen hat und im Englisch so sattelfest ist ein Github-Issue aufmacht.
              Was ja nur nee bescheidene Anfrage....

              arteckA 1 Reply Last reply
              0
              • D DocGame

                @arteck Das ist mir nach mittlerweile einigen Jahren in der Materie klar. Dachte ich finde einen der ebenfalls so einen hat und im Englisch so sattelfest ist ein Github-Issue aufmacht.
                Was ja nur nee bescheidene Anfrage....

                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                wrote on last edited by arteck
                #549

                @docgame zeigmal die kachel.. solltest du aber inzwischen auch wissen... 🙂

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                D 1 Reply Last reply
                0
                • arteckA arteck

                  @docgame zeigmal die kachel.. solltest du aber inzwischen auch wissen... 🙂

                  D Offline
                  D Offline
                  DocGame
                  wrote on last edited by
                  #550

                  @arteck Hatte ich schon vorbereitet, wollte aber den Post nicht Zumüllen, da ich die Chance auf diesem Weg gering einschätze.
                  Zemismart_6Button1.jpg

                  G 1 Reply Last reply
                  0
                  • D DocGame

                    @arteck Hatte ich schon vorbereitet, wollte aber den Post nicht Zumüllen, da ich die Chance auf diesem Weg gering einschätze.
                    Zemismart_6Button1.jpg

                    G Offline
                    G Offline
                    gosund
                    wrote on last edited by
                    #551

                    Gibt es mittlerweile etwas neues zu den Problemen mit Version 1.5.6?

                    Seit dem Update hängt sich der Adapter nach 24 Stunden auf. Wenn ich ihn dann stoppe, den Adapter vom USB Port ab- und wieder anstecke und dann die Instanz wieder starte läuft es weitere 24h.

                    Könnte es vielleicht an der zStack Version liegen? Ich verwende einen cc2530 + cc2592 mit zStack 30x

                    Oder am raspbian? iobroker läuft hier auf eine RPi 4 mit 8GB und der 64bit (aarch64) Version

                    ? Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                    0
                    • G gosund

                      Gibt es mittlerweile etwas neues zu den Problemen mit Version 1.5.6?

                      Seit dem Update hängt sich der Adapter nach 24 Stunden auf. Wenn ich ihn dann stoppe, den Adapter vom USB Port ab- und wieder anstecke und dann die Instanz wieder starte läuft es weitere 24h.

                      Könnte es vielleicht an der zStack Version liegen? Ich verwende einen cc2530 + cc2592 mit zStack 30x

                      Oder am raspbian? iobroker läuft hier auf eine RPi 4 mit 8GB und der 64bit (aarch64) Version

                      ? Offline
                      ? Offline
                      A Former User
                      wrote on last edited by
                      #552

                      @gosund kann an allem möglichen liegen, am besten mal die Logfiles von Adapter, iobroker, und dem Betriebssystem ansehen..
                      kann ja auch am Netzteil liegen oder sonst allem möglichen..

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • G gosund

                        Gibt es mittlerweile etwas neues zu den Problemen mit Version 1.5.6?

                        Seit dem Update hängt sich der Adapter nach 24 Stunden auf. Wenn ich ihn dann stoppe, den Adapter vom USB Port ab- und wieder anstecke und dann die Instanz wieder starte läuft es weitere 24h.

                        Könnte es vielleicht an der zStack Version liegen? Ich verwende einen cc2530 + cc2592 mit zStack 30x

                        Oder am raspbian? iobroker läuft hier auf eine RPi 4 mit 8GB und der 64bit (aarch64) Version

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #553

                        @gosund sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                        iobroker läuft hier auf eine RPi 4 mit 8GB und der 64bit (aarch64) Version

                        Die Kombination ist Beta.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        G 1 Reply Last reply
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @gosund sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                          iobroker läuft hier auf eine RPi 4 mit 8GB und der 64bit (aarch64) Version

                          Die Kombination ist Beta.

                          G Offline
                          G Offline
                          gosund
                          wrote on last edited by
                          #554

                          @thomas-braun
                          Mag ja sein, aber sie lief bis zu dem Update die letzten 18 Monate problemlos.

                          Thomas BraunT dontobiD 2 Replies Last reply
                          0
                          • G gosund

                            @thomas-braun
                            Mag ja sein, aber sie lief bis zu dem Update die letzten 18 Monate problemlos.

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #555

                            @gosund Mag ja sein. Jetzt aber nicht mehr.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • G gosund

                              @thomas-braun
                              Mag ja sein, aber sie lief bis zu dem Update die letzten 18 Monate problemlos.

                              dontobiD Offline
                              dontobiD Offline
                              dontobi
                              wrote on last edited by
                              #556

                              @gosund ich kann das mit dem 18 Monaten nicht so ganz glauben. Denn die 64 Bit Version für den Pi 4 gibt es erst seit Mai 2020. Oder läuft Ubuntu 64 Bit auf deinem Pi? Denn das gibt es schon länger.

                              Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
                              Meine Homepage: https://www.myHome.zone

                              ? 1 Reply Last reply
                              0
                              • dontobiD dontobi

                                @gosund ich kann das mit dem 18 Monaten nicht so ganz glauben. Denn die 64 Bit Version für den Pi 4 gibt es erst seit Mai 2020. Oder läuft Ubuntu 64 Bit auf deinem Pi? Denn das gibt es schon länger.

                                ? Offline
                                ? Offline
                                A Former User
                                wrote on last edited by
                                #557

                                Das mit dem weghängen nach ca. 24 Stunden habe ich auch. Dann muss ich die Bridge kurz vom Strom nehmen.
                                Aber weshalb ich hier jetzt Poste, ich möchte die Bilder von den Devices ändern. Das die *.png´s ins img Verzeichniss gehören ist schon klar und sind auch dort drin. Nur laut Github soll die Datei devices.js in ein lib Verzeichniss. Aber wo. Oder muss dies neu angelegt werden? Wenn ja, dann am besten mit voller Pfadangabe posten.....

                                (briefly describe the device in the /lib/devices.js file) bringt mich nicht weiter.

                                Danke

                                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                0
                                • ? A Former User

                                  Das mit dem weghängen nach ca. 24 Stunden habe ich auch. Dann muss ich die Bridge kurz vom Strom nehmen.
                                  Aber weshalb ich hier jetzt Poste, ich möchte die Bilder von den Devices ändern. Das die *.png´s ins img Verzeichniss gehören ist schon klar und sind auch dort drin. Nur laut Github soll die Datei devices.js in ein lib Verzeichniss. Aber wo. Oder muss dies neu angelegt werden? Wenn ja, dann am besten mit voller Pfadangabe posten.....

                                  (briefly describe the device in the /lib/devices.js file) bringt mich nicht weiter.

                                  Danke

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #558

                                  @menne

                                  Last login: Sun Jul 18 19:38:00 2021 from 192.168.178.51
                                  echad@chet:~ $ locate devices.js | grep zigbee
                                  /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/devices.js
                                  echad@chet:~ $
                                  

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  ? 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @menne

                                    Last login: Sun Jul 18 19:38:00 2021 from 192.168.178.51
                                    echad@chet:~ $ locate devices.js | grep zigbee
                                    /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/devices.js
                                    echad@chet:~ $
                                    
                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    A Former User
                                    wrote on last edited by
                                    #559

                                    @thomas-braun , Super und Danke. 👍

                                    Habe mir den Wolf gesucht.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • dontobiD Offline
                                      dontobiD Offline
                                      dontobi
                                      wrote on last edited by
                                      #560

                                      Hallo zusammen

                                      Ich hab eine Frage an alle, die den Zigbee Adapter nutzen. Ich hab eine Grafana Instanz aufgebaut und loggen den CPU Load(z.B.: system.adapter.zigbee.0.cpu) und den Speicherverbrauch (z.B.: system.adapter.zigbee.0.memRss). Dabei ist mir aufgefallen, dass der Zigbee Adapter dauerhaft eine CPU Load von ~7% aufweist.

                                      Ich nutze einen Conbee II Stick und habe lediglich 5 Zigbee Geräte und Frage mich, was der Zigbee Adapter die ganze Zeit macht, was diese 7% verursacht.

                                      Sicherlich gibt es dafür eine Erklärung und gerade die möchte ich erfahren. Vielleicht ist es aber auch ein Bug und es ist einfach noch keinem aufgefallen.

                                      Vielleicht schaut ihr auch Mal auf das CPU Objekt bei euch und schreibt Mal euren CPU Load hier drunter (samt Anzahl an Geräten und welchen Stick ihr nutzt).

                                      Danke.
                                      Gruß aus RLP
                                      Tobi

                                      Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
                                      Meine Homepage: https://www.myHome.zone

                                      S ? 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • dontobiD dontobi

                                        Hallo zusammen

                                        Ich hab eine Frage an alle, die den Zigbee Adapter nutzen. Ich hab eine Grafana Instanz aufgebaut und loggen den CPU Load(z.B.: system.adapter.zigbee.0.cpu) und den Speicherverbrauch (z.B.: system.adapter.zigbee.0.memRss). Dabei ist mir aufgefallen, dass der Zigbee Adapter dauerhaft eine CPU Load von ~7% aufweist.

                                        Ich nutze einen Conbee II Stick und habe lediglich 5 Zigbee Geräte und Frage mich, was der Zigbee Adapter die ganze Zeit macht, was diese 7% verursacht.

                                        Sicherlich gibt es dafür eine Erklärung und gerade die möchte ich erfahren. Vielleicht ist es aber auch ein Bug und es ist einfach noch keinem aufgefallen.

                                        Vielleicht schaut ihr auch Mal auf das CPU Objekt bei euch und schreibt Mal euren CPU Load hier drunter (samt Anzahl an Geräten und welchen Stick ihr nutzt).

                                        Danke.
                                        Gruß aus RLP
                                        Tobi

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        steimi
                                        wrote on last edited by
                                        #561

                                        @dontobi 0,07% von 1 Core bei 12 Geräten (CC2538)

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • K Online
                                          K Online
                                          Kueppert
                                          wrote on last edited by Kueppert
                                          #562

                                          ach, da hab ich noch nie nachgeschaut. Ich hab 0,27% of one core mit dem CC2538 + CC2592 bei 46 Geräten. CPU ist ein Intel Core i3 4.GEN 1,7GH. ioBroker läuft dabei in einer Proxmox-VM mit 5 GB RAM

                                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          634

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe