Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.5.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    195

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

ZigBee neue Version 1.5.x

ZigBee neue Version 1.5.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
579 Posts 72 Posters 147.6k Views 74 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    Muchul
    wrote on last edited by
    #535

    War es bei Ikea nicht so, das die Fernbedienung zurückgesetzt und dann zuerst mit dem Hub und erst danach mit dem Leuchtmittel gekoppelt werden musste? Oder andersrum?
    Oder ich erinnere mich falsch, will ich auch nicht ausschließen.

    ? 1 Reply Last reply
    0
    • M Muchul

      War es bei Ikea nicht so, das die Fernbedienung zurückgesetzt und dann zuerst mit dem Hub und erst danach mit dem Leuchtmittel gekoppelt werden musste? Oder andersrum?
      Oder ich erinnere mich falsch, will ich auch nicht ausschließen.

      ? Offline
      ? Offline
      A Former User
      wrote on last edited by A Former User
      #536

      ...ich habe es erstmal über ein Script gelöst. So habe ich wenigstens die Grundfunktionen mit den Fernbedienungen, ohne das sie sich gegenseitig beeinflussen. Man muss nur langsam sein, z.B. beim dimmen, sonst hängt sich der Koordinator weg.
      Hauptsache das Ein/Aus Schalten funzt. Rest macht Alex...
      Vielleich würde ja eine Gruppenauswahl der FB´s (die ja nicht möglich ist) die ganze Sache Lösen. Keine Ahnung davon.

      M 1 Reply Last reply
      0
      • ? A Former User

        ...ich habe es erstmal über ein Script gelöst. So habe ich wenigstens die Grundfunktionen mit den Fernbedienungen, ohne das sie sich gegenseitig beeinflussen. Man muss nur langsam sein, z.B. beim dimmen, sonst hängt sich der Koordinator weg.
        Hauptsache das Ein/Aus Schalten funzt. Rest macht Alex...
        Vielleich würde ja eine Gruppenauswahl der FB´s (die ja nicht möglich ist) die ganze Sache Lösen. Keine Ahnung davon.

        M Offline
        M Offline
        Muchul
        wrote on last edited by
        #537

        @menne
        Wie schnell sind die impulse vom Dimmer, hatte ich auch, 400ms hat das Problem behoben.

        ? 1 Reply Last reply
        0
        • M Muchul

          @menne
          Wie schnell sind die impulse vom Dimmer, hatte ich auch, 400ms hat das Problem behoben.

          ? Offline
          ? Offline
          A Former User
          wrote on last edited by
          #538

          @muchul , wo sind die denn einstellbar? Es werden über das Script immerhin 6 Lampen gleichzeitig gedimmt.
          Wenn die mit der FB gtekoppelt sind, ist das wohl was anderes.

          M 1 Reply Last reply
          0
          • AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            wrote on last edited by
            #539

            @menne sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

            ...ich habe es erstmal über ein Script gelöst. So habe ich wenigstens die Grundfunktionen mit den Fernbedienungen, ohne das sie sich gegenseitig beeinflussen. Man muss nur langsam sein, z.B. beim dimmen, sonst hängt sich der Koordinator weg.
            Hauptsache das Ein/Aus Schalten funzt. Rest macht Alex...
            Vielleich würde ja eine Gruppenauswahl der FB´s (die ja nicht möglich ist) die ganze Sache Lösen. Keine Ahnung davon.

            Wenn du den aktuellen zigbee Adapter nutzt kannst du ohne timeout und Wiederholung elegant hoch dimmen.

            Dazu benötigt wird nur ein State: brightness_move
            Wenn man da einen Wert > 0 hinein schreibt (wenn die Lampe an ist) dann wird heller gedimmt. Je grösser der Wert desto schneller (25 = von aus auf voll in 10 sekunden)
            Bei einem negativen Wert wird es dunkler.

            Wenn 0 eingetragen wird bleibt die Helligkeit konstant und der "brightness" state wird aktualisiert.

            A.

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            1 Reply Last reply
            0
            • ? A Former User

              @muchul , wo sind die denn einstellbar? Es werden über das Script immerhin 6 Lampen gleichzeitig gedimmt.
              Wenn die mit der FB gtekoppelt sind, ist das wohl was anderes.

              M Offline
              M Offline
              Muchul
              wrote on last edited by Muchul
              #540

              @menne
              In deinem Script wirst du für das dimmen bestimmt den Wert verändern, hoch oder runter, setz da mal eine Verzögerung von 400ms rein.

              ? 1 Reply Last reply
              0
              • M Muchul

                @menne
                In deinem Script wirst du für das dimmen bestimmt den Wert verändern, hoch oder runter, setz da mal eine Verzögerung von 400ms rein.

                ? Offline
                ? Offline
                A Former User
                wrote on last edited by A Former User
                #541

                @muchul , ich setze 5 + oder 5 -, was soll ich denn da verzögern? Eine Verzögerung dort, verzögert den Befehl wann er ausgeführt wird. Wenn ich dort 500ms verzögere, ist dass das gleiche als ohne, nur halt 500ms später.
                Mein Gott dieses verzögern...😊
                Ich drücke die Dimmtaste mehrmals und halte sie nicht gedrückt. Das wäre auch die hold definition.

                M 1 Reply Last reply
                0
                • ? A Former User

                  @muchul , ich setze 5 + oder 5 -, was soll ich denn da verzögern? Eine Verzögerung dort, verzögert den Befehl wann er ausgeführt wird. Wenn ich dort 500ms verzögere, ist dass das gleiche als ohne, nur halt 500ms später.
                  Mein Gott dieses verzögern...😊
                  Ich drücke die Dimmtaste mehrmals und halte sie nicht gedrückt. Das wäre auch die hold definition.

                  M Offline
                  M Offline
                  Muchul
                  wrote on last edited by
                  #542

                  @menne
                  Ok, ich nutze die hold Funktion.
                  Und da muss bei der Wiederholung die Verzögerung rein, ohne ging bei mir der Adapter oder der Router in die Knie.

                  ? 1 Reply Last reply
                  0
                  • M Muchul

                    @menne
                    Ok, ich nutze die hold Funktion.
                    Und da muss bei der Wiederholung die Verzögerung rein, ohne ging bei mir der Adapter oder der Router in die Knie.

                    ? Offline
                    ? Offline
                    A Former User
                    wrote on last edited by A Former User
                    #543

                    @muchul , ...ist auch nicht weiter tragisch. Wenn lasse ich von Alexa dimmen. Die FB hängt neben den normalen Lichtschalter....nur die Szenen kann man nicht nutzen....gibt schlimmeres.
                    Ich habe gelesen, das der Adapter eh noch eine riesen Baustelle ist. Einfach mal abwarten.....

                    M K 2 Replies Last reply
                    0
                    • ? A Former User

                      @muchul , ...ist auch nicht weiter tragisch. Wenn lasse ich von Alexa dimmen. Die FB hängt neben den normalen Lichtschalter....nur die Szenen kann man nicht nutzen....gibt schlimmeres.
                      Ich habe gelesen, das der Adapter eh noch eine riesen Baustelle ist. Einfach mal abwarten.....

                      M Offline
                      M Offline
                      Muchul
                      wrote on last edited by
                      #544

                      @menne

                      Nee der Adapter ist keine Baustelle, nur die Beta Version ist noch in der Entwicklung. Das es hier und da etwas rumpelt ist normal.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • ? A Former User

                        @muchul , ...ist auch nicht weiter tragisch. Wenn lasse ich von Alexa dimmen. Die FB hängt neben den normalen Lichtschalter....nur die Szenen kann man nicht nutzen....gibt schlimmeres.
                        Ich habe gelesen, das der Adapter eh noch eine riesen Baustelle ist. Einfach mal abwarten.....

                        K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #545

                        @menne sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                        Ich habe gelesen, das der Adapter eh noch eine riesen Baustelle ist. Einfach mal abwarten.....

                        Das kann ich so nicht bestätigen. Ich betreibe meine komplette Wohnungsbeleuchtung damit, 11 Panels, Bewegungsmelder, Taster etc.
                        Ich nutze Version 1.5.5. Man muß ja bei so einer Ausbaustufe nicht immer gleich die neueste Beta-SW aufspielen.
                        Und solange ich nichts rumfrickle, läuft das auch recht stabil.

                        Andererseits gibt es ohne Basutellen auch keinen Fortschritt. Baustellendreck und Kindergeschrei sind auch Hoffnung auf Zukunft.
                        Und solange es neue Zigbee-Geräte gibt - und das hoffen wir doch - wird man hier auch noch etwas bauen müssen.

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • D Offline
                          D Offline
                          DocGame
                          wrote on last edited by
                          #546

                          Hallo miteinander,
                          ich weiß, das die Anfrage nach neu anzulernenden Geräten eigentlich nicht mehr hier her gehört. Auf der Zigbee2mqtt.io Seite habe ich aber nichts gefunden und die Tuya-Anlern-Anleitung ist mir zu hoch.
                          Ich habe mir diesen 6Fach-Schalter bestellt obwohl ich bei Bestellung noch keine Infos zur Kompabilität gefunden habe.
                          Zemismart_6Button.jpg
                          Zentismart Zigbee 6x Switch

                          Heute ist er gekommen und wird wie vermutet nur als "TS0601" mir Fragezeichen erkannt.
                          Hat jemand den gleichen, so das sich ein Github-Issue lohnt? Wäre schade, wenn schon wieder ein Gerät auf dem "Zigbee-Hardware Friedhof" landet.
                          Wenn es was bringt könnte ich Logs nachliefern.

                          arteckA 1 Reply Last reply
                          0
                          • D DocGame

                            Hallo miteinander,
                            ich weiß, das die Anfrage nach neu anzulernenden Geräten eigentlich nicht mehr hier her gehört. Auf der Zigbee2mqtt.io Seite habe ich aber nichts gefunden und die Tuya-Anlern-Anleitung ist mir zu hoch.
                            Ich habe mir diesen 6Fach-Schalter bestellt obwohl ich bei Bestellung noch keine Infos zur Kompabilität gefunden habe.
                            Zemismart_6Button.jpg
                            Zentismart Zigbee 6x Switch

                            Heute ist er gekommen und wird wie vermutet nur als "TS0601" mir Fragezeichen erkannt.
                            Hat jemand den gleichen, so das sich ein Github-Issue lohnt? Wäre schade, wenn schon wieder ein Gerät auf dem "Zigbee-Hardware Friedhof" landet.
                            Wenn es was bringt könnte ich Logs nachliefern.

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by
                            #547

                            @docgame sowit der nicht im zigbee2mqtt bzw in dessen converter nicht unterstützt wird .. läuft der bei uns auch nicht

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            D 1 Reply Last reply
                            0
                            • arteckA arteck

                              @docgame sowit der nicht im zigbee2mqtt bzw in dessen converter nicht unterstützt wird .. läuft der bei uns auch nicht

                              D Offline
                              D Offline
                              DocGame
                              wrote on last edited by DocGame
                              #548

                              @arteck Das ist mir nach mittlerweile einigen Jahren in der Materie klar. Dachte ich finde einen der ebenfalls so einen hat und im Englisch so sattelfest ist ein Github-Issue aufmacht.
                              Was ja nur nee bescheidene Anfrage....

                              arteckA 1 Reply Last reply
                              0
                              • D DocGame

                                @arteck Das ist mir nach mittlerweile einigen Jahren in der Materie klar. Dachte ich finde einen der ebenfalls so einen hat und im Englisch so sattelfest ist ein Github-Issue aufmacht.
                                Was ja nur nee bescheidene Anfrage....

                                arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by arteck
                                #549

                                @docgame zeigmal die kachel.. solltest du aber inzwischen auch wissen... 🙂

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                D 1 Reply Last reply
                                0
                                • arteckA arteck

                                  @docgame zeigmal die kachel.. solltest du aber inzwischen auch wissen... 🙂

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  DocGame
                                  wrote on last edited by
                                  #550

                                  @arteck Hatte ich schon vorbereitet, wollte aber den Post nicht Zumüllen, da ich die Chance auf diesem Weg gering einschätze.
                                  Zemismart_6Button1.jpg

                                  G 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • D DocGame

                                    @arteck Hatte ich schon vorbereitet, wollte aber den Post nicht Zumüllen, da ich die Chance auf diesem Weg gering einschätze.
                                    Zemismart_6Button1.jpg

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    gosund
                                    wrote on last edited by
                                    #551

                                    Gibt es mittlerweile etwas neues zu den Problemen mit Version 1.5.6?

                                    Seit dem Update hängt sich der Adapter nach 24 Stunden auf. Wenn ich ihn dann stoppe, den Adapter vom USB Port ab- und wieder anstecke und dann die Instanz wieder starte läuft es weitere 24h.

                                    Könnte es vielleicht an der zStack Version liegen? Ich verwende einen cc2530 + cc2592 mit zStack 30x

                                    Oder am raspbian? iobroker läuft hier auf eine RPi 4 mit 8GB und der 64bit (aarch64) Version

                                    ? Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • G gosund

                                      Gibt es mittlerweile etwas neues zu den Problemen mit Version 1.5.6?

                                      Seit dem Update hängt sich der Adapter nach 24 Stunden auf. Wenn ich ihn dann stoppe, den Adapter vom USB Port ab- und wieder anstecke und dann die Instanz wieder starte läuft es weitere 24h.

                                      Könnte es vielleicht an der zStack Version liegen? Ich verwende einen cc2530 + cc2592 mit zStack 30x

                                      Oder am raspbian? iobroker läuft hier auf eine RPi 4 mit 8GB und der 64bit (aarch64) Version

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      A Former User
                                      wrote on last edited by
                                      #552

                                      @gosund kann an allem möglichen liegen, am besten mal die Logfiles von Adapter, iobroker, und dem Betriebssystem ansehen..
                                      kann ja auch am Netzteil liegen oder sonst allem möglichen..

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • G gosund

                                        Gibt es mittlerweile etwas neues zu den Problemen mit Version 1.5.6?

                                        Seit dem Update hängt sich der Adapter nach 24 Stunden auf. Wenn ich ihn dann stoppe, den Adapter vom USB Port ab- und wieder anstecke und dann die Instanz wieder starte läuft es weitere 24h.

                                        Könnte es vielleicht an der zStack Version liegen? Ich verwende einen cc2530 + cc2592 mit zStack 30x

                                        Oder am raspbian? iobroker läuft hier auf eine RPi 4 mit 8GB und der 64bit (aarch64) Version

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #553

                                        @gosund sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                        iobroker läuft hier auf eine RPi 4 mit 8GB und der 64bit (aarch64) Version

                                        Die Kombination ist Beta.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        G 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @gosund sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                          iobroker läuft hier auf eine RPi 4 mit 8GB und der 64bit (aarch64) Version

                                          Die Kombination ist Beta.

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          gosund
                                          wrote on last edited by
                                          #554

                                          @thomas-braun
                                          Mag ja sein, aber sie lief bis zu dem Update die letzten 18 Monate problemlos.

                                          Thomas BraunT dontobiD 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          167

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe