Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Alexa - Hilfe für Einsteiger

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    203

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Alexa - Hilfe für Einsteiger

Alexa - Hilfe für Einsteiger

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
79 Posts 20 Posters 16.7k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #1

    Liebe Alexa Nutzer.

    im Homematic Forum wurde auf Bluefox' Skill aufmerksam gemacht und mit einigem Lob bedacht:

    http://homematic-forum.de/forum/viewtop … 40#p332554

    Dort wird auch um ein Tutorial gebeten, das es Einsteigern leichter macht.

    Da ich zum einen glaube, dass dies auch für einige hier und für die Website sehr viel helfen würde, möchte ich diejenigen bitten, die bereits damit arbeiten so etwas zu erstellen.

    Ich arbeite nicht damit!

    Ich werde das dann auf die Website bringen.

    Gruß

    Rainer

    PS Dieser Thread kann dann weiter für Einsteigerhilfe verwendet werden!

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Reply Last reply
    0
    • eric2905E Offline
      eric2905E Offline
      eric2905
      wrote on last edited by
      #2

      Hallo Rainer,

      ich setze mich die Woche mal dran und schreibe was.

      Gruß,

      Eric

      Mit Tapatalk getippert.

      Roses are red, violets are blue,

      if I listen to metal, my neighbours do too

      1 Reply Last reply
      0
      • N Offline
        N Offline
        Newmiraculix
        wrote on last edited by
        #3

        Das finde ich super.

        Hab meine Echo am Samstag bekommen und direkt mal ein bisschen rumprobiert. Aber hatte noch keinen richtigen Erfolg 🙂

        Wobei das auch ein bisschen dem Zeitmange geschuldet war.

        Ich freue mich auf ein Tutorial 🙂

        Gruß

        Markus

        CCU2 mit noch nicht ganz so vielen Aktoren :D

        RaspberryPi2 für SmartHome mit ioBroker

        RaspberryPi3 für SmartHome Mit iobroker (Multihost)

        Logitech Harmony Hub

        RaspberryPi3 mit openELEC

        Amazon Echo, Echo Dot und Echo…

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #4

          Hallo alle zusammen - es ist soweit.

          144_iobroker_alexa.jpg
          eric2905 hat ein Tutorial geschrieben und zusammen mit mir auf die Website gestellt:

          http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5859&lang=de

          Ein umfangreicher Alexa-Thread befindet sich bereits im Entwickler-Forum:

          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=24&t=3737

          Einsteiger Fragen bitte hier posten - ich hoffe das bringt nicht zuviel Durcheinander, da in dem anderen Thread schon eoiges steht diesen bitte unbedingt vor dem Fragen lesen!

          <size size="85">(sonst gibt's Haue 😉 )</size>

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • N Offline
            N Offline
            Newmiraculix
            wrote on last edited by
            #5

            Perfekt ihr beiden. Vielen vielen Dank.

            Kann mir einer sagen, wie das Kontrukt aus Alexa und dem Cloudadapter die Schlüsselwörter definiert?

            Bei mir sieht das im Alexa Skill so aus wie im Dateiamhang. Gerade bei der Heizung haste die leichte Probleme. Mal gehts und Mal nicht 😄

            Gruß

            Markus

            1301_img_0026.png

            CCU2 mit noch nicht ganz so vielen Aktoren :D

            RaspberryPi2 für SmartHome mit ioBroker

            RaspberryPi3 für SmartHome Mit iobroker (Multihost)

            Logitech Harmony Hub

            RaspberryPi3 mit openELEC

            Amazon Echo, Echo Dot und Echo…

            1 Reply Last reply
            0
            • eric2905E Offline
              eric2905E Offline
              eric2905
              wrote on last edited by
              #6

              Hi,

              wie rufst Du denn z.B. das Wohnzimmerlicht ab?

              Sagst Du "Alexa, schalte das Wohnzimmerlicht ein"?

              Alexa reagiert, bei Deiner Konfig, nur auf die Worte "Waschmaschine", "Heizung" und "Wohnzimmerlicht".

              Der Teil drunter (z.B. "GästeWC.Waschmaschine Schalter State") kommt nicht zum Tragen - er zeigt nur den dahinterliegenden Datenpunkt an.

              Aus der eigenen Erfahrung heraus:

              Alexa kann besser mit Doppelbenamungen (bestehend aus Raum und Funktion) umgehen.

              Also in Deinem Fall "Wohnzimmer Licht" anstatt nur "Wohnzimmerlicht".

              @Newmiraculix:

              Kann mir einer sagen, wie das Kontrukt aus Alexa und dem Cloudadapter die Schlüsselwörter definiert? `
              Im Cloud-Adapter definierst Du die Benennung (bei Dir z.B. "Waschmaschine"). Dieser Name wird dann an Alexa übertragen und sie hört darauf (sollte es ).

              Oder habe ich Deine Frage jetzt völlig falsch verstanden?

              Gruß,

              Eric

              Roses are red, violets are blue,

              if I listen to metal, my neighbours do too

              1 Reply Last reply
              0
              • N Offline
                N Offline
                Newmiraculix
                wrote on last edited by
                #7

                @eric2905:

                Hi,

                wie rufst Du denn z.B. das Wohnzimmerlicht ab?

                Sagst Du "Alexa, schalte das Wohnzimmerlicht ein"?

                Alexa reagiert, bei Deiner Konfig, nur auf die Worte "Waschmaschine", "Heizung" und "Wohnzimmerlicht".

                Der Teil drunter (z.B. "GästeWC.Waschmaschine Schalter State") kommt nicht zum Tragen - er zeigt nur den dahinterliegenden Datenpunkt an.

                Aus der eigenen Erfahrung heraus:

                Alexa kann besser mit Doppelbenamungen (bestehend aus Raum und Funktion) umgehen.

                Also in Deinem Fall "Wohnzimmer Licht" anstatt nur "Wohnzimmerlicht".

                @Newmiraculix:

                Kann mir einer sagen, wie das Kontrukt aus Alexa und dem Cloudadapter die Schlüsselwörter definiert? `
                Im Cloud-Adapter definierst Du die Benennung (bei Dir z.B. "Waschmaschine"). Dieser Name wird dann an Alexa übertragen und sie hört darauf (sollte es ).

                Oder habe ich Deine Frage jetzt völlig falsch verstanden?

                Gruß,

                Eric `

                Hallo Eric,

                Nein du hast mich genau richtig verstanden 😉

                Das heisst wenn ich auch andere Räume Steuern würde wäre eine Doppel Benennung sinnvoller?also zB Wohnzimmer Licht und Flur Licht?

                Gruß

                Markus

                PS verstünde sie dann so auch "Alexa, Schalte das Licht im Wohnzimmer ein"?

                CCU2 mit noch nicht ganz so vielen Aktoren :D

                RaspberryPi2 für SmartHome mit ioBroker

                RaspberryPi3 für SmartHome Mit iobroker (Multihost)

                Logitech Harmony Hub

                RaspberryPi3 mit openELEC

                Amazon Echo, Echo Dot und Echo…

                1 Reply Last reply
                0
                • eric2905E Offline
                  eric2905E Offline
                  eric2905
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Hi Markus,

                  @Newmiraculix:

                  Nein du hast mich genau richtig verstanden 😉 `
                  dann ist Deine Frage nach der Benennungslogik also beantwortet?

                  @Newmiraculix:

                  Das heisst wenn ich auch andere Räume Steuern würde wäre eine Doppel Benennung sinnvoller?also zB Wohnzimmer Licht und Flur Licht? `
                  Für mich auf jeden Fall, da ich mehrere Alexas im Haus verteilen werde und alle Alexas (bedingt durch den gleichen Amazon-Account) den gleichen Befehlssatz und Geräteset haben. Dann machen Geräte, die nur "Licht" heißen, wenig Sinn 😉

                  @Newmiraculix:

                  PS verstünde sie dann so auch "Alexa, Schalte das Licht im Wohnzimmer ein"? `
                  Hab ich noch nicht probiert - werde ich heute Abend mal machen.

                  Gruß,

                  Eric

                  Roses are red, violets are blue,

                  if I listen to metal, my neighbours do too

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • BluefoxB Offline
                    BluefoxB Offline
                    Bluefox
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Falls nur ein Gerät "Wohnzimmer Licht" existiert, dann wird so was wie
                    > "Alexa, Schalte das Licht im Wohnzimmer ein"?
                    verstanden.

                    Falls

                    "Wohnzimmer Licht" und "Wohnzimmer Heizung" oder

                    "Wohnzimmer Licht" und "Kinderzimmer Licht"

                    Dann kommt Alexa durcheinander und nur genauen Namen funktionieren.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • N Offline
                      N Offline
                      Newmiraculix
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Ja Eric, die Frage ist beantwortet [emoji4]

                      Ich habe meine Geräte jetzt in "Wohnzimmer Licht" und "Heizung Wohnzimmer" umbenannt.

                      Wenn ich Bluefox richtig verstehe kann das Probleme geben.

                      Wie löst ihr das Problem? Gibt ja immer Mal ein ähnliches Gerät (zB Licht) in mehreren Räumen.

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      CCU2 mit noch nicht ganz so vielen Aktoren :D

                      RaspberryPi2 für SmartHome mit ioBroker

                      RaspberryPi3 für SmartHome Mit iobroker (Multihost)

                      Logitech Harmony Hub

                      RaspberryPi3 mit openELEC

                      Amazon Echo, Echo Dot und Echo…

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • eric2905E Offline
                        eric2905E Offline
                        eric2905
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Hi,

                        @Newmiraculix:

                        Ich habe meine Geräte jetzt in "Wohnzimmer Licht" und "Heizung Wohnzimmer" umbenannt. `
                        Du solltest immer mit dem Raum anfangen - also "Wohnzimmer Licht" und "Wohnzimmer Heizung".

                        @Newmiraculix:

                        Wenn ich Bluefox richtig verstehe kann das Probleme geben.

                        Wie löst ihr das Problem? Gibt ja immer Mal ein ähnliches Gerät (zB Licht) in mehreren Räumen. `
                        Wenn Du sagst "Alexa, schalte das Licht im Wohnzimmer ein", dann erkennt Alexa zuerst die Funktion "Licht", welche wohl mehrfach vorkommt (im Wohnzimmer, in der Küche, usw.). Daher dürfte Alexa dann nachfragen.

                        Stellt Du aber den Raum als erstes, wird innerhalb des Raumes nur noch nach dem Gerät "Licht" gesucht - welches es nur einmal geben sollte.

                        Ich habe z.B. folgende Lichtpunkte im Wohnzimmer: Wohnbereich, Essbereich und Stehlampe.

                        Folglich heißen die drei Geräte bei mir "Wohnzimmer Wohnbereich", "Wohnzimmer Essbereich " und "Wohnzimmer Stehlampe". Alexa hat mir diesen keinerlei Probleme.

                        Gruß,

                        Eric

                        Roses are red, violets are blue,

                        if I listen to metal, my neighbours do too

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • N Offline
                          N Offline
                          Newmiraculix
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Super Danke ich werde es heute Abend testen 🙂 und wenn das funktioniert werde ich mich dann dem Thema text2command und Telegram widmen [emoji4]

                          PS Ach Eric, ich bin ja ganz in deiner Nähe gerade 😄 Ich arbeite in WUP 😄

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          CCU2 mit noch nicht ganz so vielen Aktoren :D

                          RaspberryPi2 für SmartHome mit ioBroker

                          RaspberryPi3 für SmartHome Mit iobroker (Multihost)

                          Logitech Harmony Hub

                          RaspberryPi3 mit openELEC

                          Amazon Echo, Echo Dot und Echo…

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • eric2905E Offline
                            eric2905E Offline
                            eric2905
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Ich auch [emoji3]

                            Von unterwegs getippert

                            Roses are red, violets are blue,

                            if I listen to metal, my neighbours do too

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              abuzze
                              wrote on last edited by
                              #14

                              Ich habe eine Frage die Ich parallel in einen anderem Forum schon gestellt habe .

                              Re: Alexa und ioBroker

                              Beitragvon abuzze » Mo 9. Jan 2017, 21:54

                              Hallo Ihr.

                              Erstmal großes Lob an BlueFox.

                              Mein Problem besteht darin das einige Geräte von Homematic funktionieren und einige nicht. Z.B Raumregler gleichen Typs Küche wird erkannt Kinderzimmer nicht. Mit erkannt meine das es auch mit Alexa funktioniert. Grppen und Räume habe ich schon angepasst aber trotzdem lassen sich einige Geräte nicht einbinden . Genauso verhält es sich mit Dimmern , einer funktioniert der andere nicht.

                              Das ganze ist auf ein Raspi 3 installiert. Alle Adapter sind aktuell.

                              Vielleicht kann mir einer erklären was hier in meinen Fall schief läuft.

                              Und dann habe ich noch eine Frage an BlueFox : Verrätst du mir was Du beruflich machst ? 😁

                              Danke und Grüsse von der Spree

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • BluefoxB Offline
                                BluefoxB Offline
                                Bluefox
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @abuzze:

                                Mein Problem besteht darin das einige Geräte von Homematic funktionieren und einige nicht. Z.B Raumregler gleichen Typs Küche wird erkannt Kinderzimmer nicht. Mit erkannt meine das es auch mit Alexa funktioniert. `
                                Man braucht genau die Screenshots von "Smart Geräte"-Liste und JSON von Objekten die nicht funktionieren.

                                So ist schwer zu sagen, was bei dir krumm ist.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • J Offline
                                  J Offline
                                  Joker971
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Hi,

                                  ich bin nach dem Tutorial vorgegangen, hat auch alles soweit funktioniert im Cloud-Adapter (Grüne Anzeige und ich sehe meine Geräte). Nur in der Konfiguration des Cloud-Adapters wird mir keine Web.0 Instanz zum Eintragen angeboten. Fehlt mir da noch ein Adapter ???? Oder verstehe ich da was falsch ?

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    Erst einmal Willkommen im Forum!

                                    Was hast du denn installiert?

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      Joker971
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      Na den Cloud Adapter ?

                                      1840_adapter.jpg
                                      1840_cloud.jpg

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        Danke!
                                        > Na den Cloud Adapter ?
                                        Aber nicht nur 😉

                                        Ich muss jetzt Kaffeesatz lesen, weil ich den cloud-Adapter nicht nutze

                                        Vielleicht liegt es daran, dass der Cloud-Adapter für den Fernzugriff von Visualisierungen entwickelt wurde.

                                        Beim Anlegen des .vis-Adapters wird automatisch ein web-Adapter mit installiert.

                                        Solltest du das auch irgendwann einmal nutzen wollen, würde ich einfach .vis installieren. Ansonsten den web Adapter alleine.

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • J Offline
                                          J Offline
                                          Joker971
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          Hi

                                          habe jetzt den Web-Adapter separat installiert, jetzt kann ich WEB.0 auswählen! Ich habe bis auf die Lan-Verbindung alles auf Standart gelassen, ich hoffe das ist so O.k. :roll:

                                          Anscheinend funktioniert es jetzt aber denn ich bekomme die Auflistung der Verzeichnisse angezeigt wenn ich https://iobroker.net aufrufe und mich einlogge.

                                          Danke für den Tip 🙂

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          121

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe