Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]Backitup auf Synology NAS

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [gelöst]Backitup auf Synology NAS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tobi68 @Markus Faltermeier last edited by

      @markus-faltermeier

      Mein ITler und ich sind da auch dran verzweifelt..
      Hat alles irgendwie keinen Sinn gemacht, er kennt den Broker aber gar nicht, hat aber auch ne Syno
      Zum Schluss sind wir auf FTP und den User IOBroker auf der Syno angelegt.
      Einen Pfad haben wir nicht angegeben

      Backitup.PNG

      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @Tobi68 last edited by

        @tobi68 wozu einen eigenen user anlegen? nimm deinen admin account und gut ist's.
        die rechtevergabe auf der syno ist ein horror. auch wernn da lesen/schreiben steht, naja...
        so läufts bei mir seit langem ohne probleme:
        b585556e-7c1f-47a5-b032-02787d2bb45f-grafik.png
        8b95b463-8c07-4037-9a9a-5f4f31d0d9be-grafik.png

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Markus Faltermeier last edited by

          @markus-faltermeier
          Wenn das NAS auch NFS kann ist das dem cifs/smb Zeug vorzuziehen.

          da_Woody Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun jep kann es. erklärung?
            dann kann ich das mal testen. zurück auf cifs kann ich ja immer noch, wenns nicht tut.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun sagte in Backitup auf Synology NAS:

              @markus-faltermeier
              Wenn das NAS auch NFS kann ist das dem cifs/smb Zeug vorzuziehen.

              ich hab da mehr probleme mit nfs als mit cifs

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by

                @da_woody
                Performance.
                Und 'linuxiger' als smb.

                da_Woody Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun tux.png k, werd mal testen...
                  frage halt nur, will ich linuxiger werden? old.gif

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Tobi68 @da_Woody last edited by

                    @da_woody sagte in Backitup auf Synology NAS:

                    wozu einen eigenen user anlegen?

                    So habe ich alles in dem Userverzeichniss..
                    Ändere ich nicht, läuft so ja problemlos.

                    Kann sein das damals das einrichten nicht klappte weil noch SMB1 eingestellt war.
                    Ist ne alte 213+..
                    Ist mir letzte Woche erst aufgefallen..

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @Tobi68 last edited by

                      @tobi68 gemeinsamer ordner im userverzeichniss?

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Tobi68 @da_Woody last edited by

                        @da_woody sagte in Backitup auf Synology NAS:

                        @tobi68 gemeinsamer ordner im userverzeichniss?

                        Äh.. Nein, unter ...homes werden bei mir die Verzeichnisse der User angelegt.

                        Hatte ich vor Jahren mal mit Tests gemacht, war mal für Kinder und damals auch nen externen Zugang gedacht.

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @Tobi68 last edited by da_Woody

                          @tobi68 hehe, hätte mich gewundert... deswegen wird ja ein eigener ordner angelegt...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Thomas Braun last edited by Thomas Braun

                            @thomas-braun

                            https://schroederdennis.de/allgemein/nfs-vs-smb-vs-iscsi-was-ist-denn-besser/

                            Der sagt auch: Nimm einfach NFS!

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun werd mal testen...
                              allerdings ist mir um 03:30 die performance tögal... 🙂

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Markus Faltermeier @da_Woody last edited by

                                Hallo zusammen,

                                Danke für Eure Hilfe.

                                ich habe es jetzt soweit hinbekommen.
                                Ich habe den Adapter noch mal komplett neu installiert.
                                Als Typ habe ich jetzt SMB3 verwendet und CIFS. Die NAS auch entsprechend umgestellt.

                                Keine Ahnung, wieso es jetzt plötzlich geht. Er hat das Backup wie gewünscht auf der NAS gespeichert.
                                Fehlermeldung ist jetzt auch weg

                                Eins ist mir aber noch aufgefallen. Er kopiert das Backup auf das NAS. Die Datei bleibt aber auch auf dem PI vorhanden.
                                Ist das normal? Ich dachte der Adapter verschiebt das Backup auf die NAS und löscht damit die Originaldatei auf dem PI.

                                Grüße

                                Markus

                                Thomas Braun Homoran Glasfaser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Markus Faltermeier last edited by

                                  @markus-faltermeier
                                  Sicher das es die gleiche Datei ist? Denn eigentlich wird das freigegebene Dateisystem vom NAS in das leere! Verzeichnis /opt/iobroker/backups eingehängt, dann wird da drauf das Backup abgelegt und dann wird das Dateisystem wieder ausgehängt und der Ordner ist wieder leer.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Markus Faltermeier last edited by

                                    @markus-faltermeier sagte in Backitup auf Synology NAS:

                                    Die Datei bleibt aber auch auf dem PI vorhanden.

                                    Wie Thomas schon schreibt, wird das eine der misslungenen Versuche sein

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser @Markus Faltermeier last edited by

                                      @markus-faltermeier sagte in Backitup auf Synology NAS:

                                      Als Typ habe ich jetzt SMB3 verwendet und CIFS. Die NAS auch entsprechend umgestellt.

                                      Habe ich dir auch schon oben mit angegeben .

                                      @glasfaser sagte in Backitup auf Synology NAS:
                                      @markus-faltermeier

                                      Die IP vom Nas ohne : 5000

                                      SMB 3.0

                                      die Pfadangabe ohne / davor am Anfang
                                      also
                                      Datensicherung/........

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Markus Faltermeier @Glasfaser last edited by

                                        ihr habt recht, das war der misslungene versuch. Hab jetzt das verzeichnis geleer. Jetzt passt es.
                                        🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        616
                                        Online

                                        32.1k
                                        Users

                                        80.7k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        backitup backup nas sicherung synology
                                        6
                                        36
                                        1773
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo