NEWS
HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht
-
-
@gerty langsam...
im moment sieht man den unterschied mal so...

-
moin moin ihr lieben shelly nutzer

klärt mich bitte nochmal auf:
der dp firmware ist true bedeutet: firmware available - also update soll gemacht werden
firmware ist false - kein update
ist das richtig
-
@gerty sagte in HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht:
ich meinte das unter switch

ist ja interessant:

-
zum Bleistift.


steht auf false, also o.k.



steht auf true also auch o.k.
bei dir im script

die Pfeile nach oben also Update

im DP steht aber false -
ist ja interessant.............. verstehe ich nicht
wäre doch richtig, oder?
aber warum wechselt der? -
weil ich von hand den mode umschalte, damit man sieht, das was geht
firmware thema ist gelöst - script noch nicht gepostet
-
-
aahhh, verstanden,
was bedeutet dieser Wert

und sollte man nicht auf linken weißen
Punkt umschschalten auf den anderen Modus, bei mir tut sich nichts -
das sieht doch ansprechend aus, super gelöst
-
@liv-in-sky said in HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht:
weil ich von hand den mode umschalte, damit man sieht, das was geht
firmware thema ist gelöst - script noch nicht gepostet
ID und Type ist eigentliche das gleiche, da wären beide nicht notwendig,
Interresanter ist es, ob und wieviel Strom aktuell verbraucht wird.
shelly.0.SHPLG-S#7AE8B0#1.Relay0.PowerAuch wie der Status des Aktualisierungsintervall ist, wäre hilfreich
-
@gerty wir sind gerade am tüfteln...
anydesk glüht...
-
Hier mal ein Beispiel wie der Hersteller dies darstellt und welche Werte er für Hauptrelevant hält.

Rollo

-
@da_woody said in HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht:
@gerty wir sind gerade am tüfteln...
anydesk glüht...
o.k. ich verhalte mich still
-
@gerty said in HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht:
@da_woody said in HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht:
@gerty wir sind gerade am tüfteln...
anydesk glüht...
o.k. ich verhalte mich still
.............
wusstet ihr, dass man seine Werte auch über eine API aus Cloud ziehen kann?
shelly_cloud_api_access.pdf
-
@gerty das wußten wir, weil der adapter das so macht und anhand der kommenden info die dp erstellt
-
@gerty (relay.Power dp siehst du auf der 2ten seite unter sensors - - sows wie shelly 3m ist nicht ganz aufgenommen)
@da_Woodyok - puh - neue verion
https://github.com/liv-in-sky/html-script-shelly---iobroker
bitte testen

-
@gerty (relay.Power dp siehst du auf der 2ten seite unter sensors - - sows wie shelly 3m ist nicht ganz aufgenommen)
@da_Woodyok - puh - neue verion
https://github.com/liv-in-sky/html-script-shelly---iobroker
bitte testen

-
@liv-in-sky k, erste live bilder...
shelly 2.5

1, da muss ich mit der breite wieder ran. zeilenumbruch wieder weg?
2, im relay-mode
3, im shuttemode...
sieht in der anderen ansicht besser aus.

4 + 5 hmm, kann man da die überschrift nicht auf Status ändern?
shelly plug

sieht für mich mal gut aus. oops, auf den 2. blick...

2 verschiedene typen! der SHPLG2-1 heisst nur plug...
werd dann später mal meine farben rein tackern, änderungen machen... vllt fällt mir dann noch was auf...
p.s.: seltsame refreshs hab ich immer noch. nicht mehr so viele, aber doch... -
-
zeig doch mal den dp id von waschmaschine und trockner - den dp habe ich nicht
-
zeilenumbruch ist wieder drin bei - den hab ich tatsächlich abgeschossen
-
im shutter mode fehlt bei dir etwas - sollten 2 einträge sein

zeig mal ein bild mt allen offenen dp zu rollo2
- überschrift STATUS wird dann von hier übernommen - in der nächsten version

-
