NEWS
Multihost Namen ändern
-
Hallo zusammen,
ich würde gerne auf Multihost erweitern. Dazu möchte ich die Bezeichnung des derzeitigen iobroker Pi4 umbenennen. Wie, bzw. wo kann ich das machen?
Grüße
Manfred -
-
@thomas-braun Und dann noch in ioBroker den Host umbenennen, oder?
-
-
Hmm,
ich habe jetzt mit
sudo raspi-config
den Hostnamen geändert. Nun steht auch der Name in der ioBroker "Übersicht".
Wenn ich nun wie in dem Link angegeben
iobroker host set newHostName
eingebe, erscheint
pi@iobroker-slave-1:~ $ iobroker host set iobroker-slave-1 A host with the name "iobroker-slave-1" already exists! pi@iobroker-slave-1:~ $
Ist die Namensänderung jetzt fertig, oder nicht?
Grüße
-
iobroker host this
-
@beowolf sagte in Multihost Namen ändern:
pi@iobroker-slave-1:~ $
Moment mal, jetzt bin ich verwirrt... du hast den Slave umbenannt? Willst du den aktuellen Master zu einem Slave machen?
Wenn ja, musst du sowieso mit einem Backup arbeiten, da die Daten dann neu auf dem Master gespeichert werden.Oder habe ich da etwas falsch interpretiert?
-
Also, ich habe einen neuen Pi3 mit ioBroker fertig gemacht. Den habe ich direkt vor der Installation ioBroker-Slave-1 genannt. 'Dort sollen nur ein paar kleine Sachen laufen.
Ich möchte jetzt den aktuellen ioBroker Pi4 nach "ioBroker-Host" umbennen.
Das was oben in meinem Beitrag steht bezog sich auf meinen "Test-Pi3" auf dem ioBroker als Testsystem läuft. Der ist schon wieder "Geschichte".
Jetzt geht es aktuell nur um meinen Pi4 auf dem ioBroker aktiv läuft.
Den möchte ich gefahrlos umbenennen.Grüße
-
So, ich glaube ich habe jetzt alles richtig am Laufen.
Ich wollte Grafana mit installieren. Um meinen "Haupt"-ioBroker pi zu entlasten, habe ich Grafana inkl. Datenbank auf meinem Slave installiert. Alles verbunden. Läuft.
Mal schauen, ob wirklich alles ohne Probleme funktioniert.
Grüße
Manfred