Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Multihost Namen ändern

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Multihost Namen ändern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Beowolf last edited by

      Hallo zusammen,

      ich würde gerne auf Multihost erweitern. Dazu möchte ich die Bezeichnung des derzeitigen iobroker Pi4 umbenennen. Wie, bzw. wo kann ich das machen?

      Grüße
      Manfred

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Beowolf last edited by

        @beowolf
        In

        sudo raspi-config
        

        kann man den hostname ändern.

        UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • UncleSam
          UncleSam Developer @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun Und dann noch in ioBroker den Host umbenennen, oder?

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @UncleSam last edited by

            @unclesam @Beowolf
            Ja.
            Mir war aber nicht ganz klar worauf die Frage ganz konkret abzielte.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Beowolf @Thomas Braun last edited by

              Hmm,

              ich habe jetzt mit

              sudo raspi-config
              

              den Hostnamen geändert. Nun steht auch der Name in der ioBroker "Übersicht".

              Wenn ich nun wie in dem Link angegeben

              iobroker host set newHostName
              

              eingebe, erscheint

              pi@iobroker-slave-1:~ $ iobroker host set iobroker-slave-1
              
              A host with the name "iobroker-slave-1" already exists!
              
              pi@iobroker-slave-1:~ $
              
              

              Ist die Namensänderung jetzt fertig, oder nicht? 😕

              Grüße

              UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                @beowolf

                iobroker host this 
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • UncleSam
                  UncleSam Developer @Beowolf last edited by

                  @beowolf sagte in Multihost Namen ändern:

                  pi@iobroker-slave-1:~ $

                  Moment mal, jetzt bin ich verwirrt... du hast den Slave umbenannt? Willst du den aktuellen Master zu einem Slave machen?
                  Wenn ja, musst du sowieso mit einem Backup arbeiten, da die Daten dann neu auf dem Master gespeichert werden.

                  Oder habe ich da etwas falsch interpretiert?

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Beowolf @UncleSam last edited by

                    Also, ich habe einen neuen Pi3 mit ioBroker fertig gemacht. Den habe ich direkt vor der Installation ioBroker-Slave-1 genannt. 'Dort sollen nur ein paar kleine Sachen laufen.

                    Ich möchte jetzt den aktuellen ioBroker Pi4 nach "ioBroker-Host" umbennen.

                    Das was oben in meinem Beitrag steht bezog sich auf meinen "Test-Pi3" auf dem ioBroker als Testsystem läuft. Der ist schon wieder "Geschichte".

                    Jetzt geht es aktuell nur um meinen Pi4 auf dem ioBroker aktiv läuft.
                    Den möchte ich gefahrlos umbenennen.

                    Grüße

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Beowolf @Beowolf last edited by

                      So, ich glaube ich habe jetzt alles richtig am Laufen.

                      Ich wollte Grafana mit installieren. Um meinen "Haupt"-ioBroker pi zu entlasten, habe ich Grafana inkl. Datenbank auf meinem Slave installiert. Alles verbunden. Läuft.

                      Mal schauen, ob wirklich alles ohne Probleme funktioniert.

                      Grüße
                      Manfred

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      680
                      Online

                      32.1k
                      Users

                      80.7k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      305
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo