Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Einstieg in io.broker & jarvis - Darstellung von Tabellen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    UNSOLVED Einstieg in io.broker & jarvis - Darstellung von Tabellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Nonixnarrez last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin erst kürzlich in das Home Automation Thema eingestiegen und arbeite mit io.broker & jarvis. Echt "remarkable" was @Zefau (und die Community) in relativ kurzer Zeit da auf die Beine gestellt haben - meinen größten Respekt! Die virtuelle 🍕 für diese beachtliche Leistung sollte bereits angekommen sein... 🙂

      Neben io.broker & jarvis werkelt auf meinem RaspberryPi 4b noch ein pi-hole friedlich vor sich hin. Die ersten Geräte (eine Hand voll Sonoff, der Pi-hole, die Wetterstation, der Feinstaubsensor, die Heizkörperregler und der Rockrobo sind schon erfolgreich eingebunden und visualisiert. Zwei NAS und ein paar Fritz!Box Funktionen werden noch folgen.

      Beim IPcam System (5 Hikvision Kameras) habe ich (bzw. das China API) noch einige Probleme, die auch mit dem ONVIF Adapter bisher nicht zu lösen waren. Auch fällt es mir noch etwas schwer, mit den zahlreichen JSON Definitionen und der Formatierung bei bestimmten Ausgaben - aber das kommt so langsam... 🤞

      Der Pi-hole Adapter z.B. liefert aus io.broker einen "data-table" mit einer json Datenreihe der 10 "top_ads" und "top_queries".
      Beispiel: [{"spectrum.s3.amazonaws.com":16937,"cdn.samsungcloudsolution.com":3606,"eu2-epmlb.aternity.com":2420,"api.amazon.com":2275,"fireoscaptiveportal.com":1547,..usw..,"www.google.com":1298}]

      Wäre vielleicht jemand so nett mir einen Weg, oder ein passendes How2 aufzuzeigen, wie ich solch einen Datensatz in jarvis hübsch in einer Tabelle untereinender anzeigen lassen kann? Geht das mit dem "JsonTable" Modul? 🤔

      Dankbar für jeden weiteren Aha-Moment und mit freundlichen Grüßen an die Community /// Marc

      Hier noch ein Screenshot zum kleinen Projekt bisher:
      210226_Jarvis_Snip.jpg

      Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Zefau
        Zefau @Nonixnarrez last edited by

        @nonixnarrez Jo, JsonTable.

        N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • N
          Nonixnarrez @Zefau last edited by Nonixnarrez

          Hallo @Zefau,

          das klappt leider noch nicht. Ich bekomme mit der Spaltenkonfiguration

          [{"label":"domain","align":"left"},{"label":"quantity","align":"left"}]
          

          nur die Kopfzeile angezeigt:
          210226_JsonTable_Issue_02.jpg

          Kann es sein, dass es daran liegt, dass die Datenreihe aus dem Datenpunkt (siehe erster Post) keine "label" enthält?
          Gibt es trotzdem eine Möglichkeit der tabellarischen Darstellung?

          Viele Grüße
          Marc

          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            Nonixnarrez @Nonixnarrez last edited by Nonixnarrez

            @Zefau Nach einigen weiteren Tests mit unterschiedlichen Datenreihen und verschiedenen Spaltenformatierungen bin erst ich und dann der Jarvis Adapter verzweifelt. Nach einer - meiner Meinung nach - gültigen Eingabe zur Spaltenformatierung (JsonTable)

            [{"label":"active","align":"left"},{"label":"ip","align":"left"},{"label":"name","align":"left"},{"label":"mac","align":"left"}]
            

            hat Jarvis seinen Dienst mit folgender Meldung quittiert:
            210301_JsonTable_Issue_03.jpg

            io.broker zeigt im logfile (debug) lediglich die Ab- und Anmeldung
            web.0 2021-03-01 21:14:12.190 info (1388) ==>Connected system.user.admin from 2a02:908:1421:33e0:b885:980c:f4c4:5557
            web.0 2021-03-01 21:14:11.851 info (1388) <==Disconnect system.user.admin from 2a02:908:1421:33e0:b885:980c:f4c4:5557 jarvis
            gefolgt von gleicher Fehlermeldung: "TypeError: o.replace is not a function"

            War das jetzt ein Fehler meinerseits, oder ist das wirklich einen Bug Report in der Katze wert?

            Viele Grüße
            Marc

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              Nonixnarrez @Nonixnarrez last edited by

              An die Profis: @Zefau @lommi @MCU

              Ich hab´ nun sehr viel gelesen und herum probiert - auch mit den DPs, aber es will mit dem JsonTable Modul einfach nicht klappen.
              Bitte kurze Info ob es ein Bug in Jarvis 2.2.0 sein könnte, oder ob ich einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe (PEBKAC).

              Lasst Gnade walten, denn es gibt - bis auf einige wenige Posts von Euch hier - kaum Doku zum JsonTable Modul in Jarvis.
              https://zefau.gitbook.io/jarvis-de/layout/modules#modul-jsontable

              Viele Grüße
              Marc

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @Nonixnarrez last edited by

                @nonixnarrez Zeig mal dein json für die jsontable.

                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  Nonixnarrez @MCU last edited by Nonixnarrez

                  @mcu sagte in Einstieg in io.broker & jarvis - Darstellung von Tabellen:

                  @nonixnarrez Zeig mal dein json für die jsontable.

                  Datenreihe (Json aus DP):

                  [
                     {
                        "active":true,
                        "ip":"192.168.178.23",
                        "name":"Rockrobo-Sauger",
                        "mac":"7C:49:EB:XX:XX:XX"
                     },
                     {
                        "active":true,
                        "ip":"192.168.178.100",
                        "name":"Sonoff-Gartenhaus",
                        "mac":"2C:3A:E8:XX:XX:XX"
                     },
                     {
                        "active":true,
                        "ip":"192.168.178.101",
                        "name":"Sonoff-Hauseingang",
                        "mac":"DC:4F:22:XX:XX:XX"
                     },
                     {
                        "active":true,
                        "ip":"192.168.178.25",
                        "name":"Teufel-3Sixty-Julia",
                        "mac":"30:58:90:XX:XX:XX"
                     },
                     {
                        "active":true,
                        "ip":"192.168.178.250",
                        "name":"XigmaNAS",
                        "mac":"AC:1F:6B:XX:XX:XX"
                     }
                  ]
                  

                  Spalten (Json Format):

                  [{"label":"active","align":"left"},{"label":"ip","align":"left"},{"label":"name","align":"left"},{"label":"mac","align":"left"}]
                  
                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @Nonixnarrez last edited by MCU

                    @nonixnarrez

                    b734c63a-e959-4cfe-af65-15318dd0c778-image.png

                    [{"active":"true","ip":"192.168.178.23","name":"Rockrobo-Sauger","mac":"7C:49:EB:XX:XX:XX"},{"active":"true","ip":"192.168.178.100","name":"Sonoff-Gartenhaus","mac":"2C:3A:E8:XX:XX:XX"},{"active":"true","ip":"192.168.178.101","name":"Sonoff-Hauseingang","mac":"DC:4F:22:XX:XX:XX"},{"active":"true","ip":"192.168.178.25","name":"Teufel-3Sixty-Julia","mac":"30:58:90:XX:XX:XX"},{"active":"true","ip":"192.168.178.250","name":"XigmaNAS","mac":"AC:1F:6B:XX:XX:XX"}]
                    

                    DP muss so aussehen. Ich denke ist noch ein Bug in jarvis. Boolean wird nicht erkannt.

                    Dein originaler DP-Inhalt bringt jarvis sogar zum Absturz. (oben den Absturz hatte ich nicht bemerkt)

                    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues
                    Kannst gerne einen Issue anlegen.

                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • N
                      Nonixnarrez @MCU last edited by

                      @mcu sagte in Einstieg in io.broker & jarvis - Darstellung von Tabellen:

                      DP muss so aussehen. Ich denke ist noch ein Bug in jarvis. Boolean wird nicht erkannt.

                      Vielen Dank für Dein Feedback.
                      Katze ist gefüttert. 🙂

                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/686

                      Viele Grüße
                      Marc

                      Nonixnarrez created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                      closed JsonTable Modul verursacht Jarvis Absturz #686

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • H
                        Hansi1234 last edited by

                        kann es sein, dass das Modul wieder entfernt wurde? Bei mir wird es nicht angezeigt.

                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          Nonixnarrez @Hansi1234 last edited by Nonixnarrez

                          @hansi1234 Moin, das Modul "JsonTable" ist nur in bzw. ab Jarvis v2.2.0 verfügbar.

                          Falls Du v.2.1.0 benutzt, musst Du ggf. in den ioBroker Haupteinstellungen das Repository ("Aktiver Verwahrungsort") von "Stable (default)" auf "Latest" umstellen.

                          Ich bin nach einigen Tests und Abstürzen unter Jarvis 2.2.0 allerdings auch (leider) vorerst wieder zu v2.1.0 zurück gekehrt, da ich keine zweite VIS konfiguriert habe und einen stabilen Betrieb brauche (meine Frau ist nicht der geduldigste Mensch, wenn es um Beta-Tests geht - "wenn Ihr versteht was isch am meinen bin") 🙄 😀

                          Viele Grüße /// Marc

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            MCU @Nonixnarrez last edited by

                            @nonixnarrez
                            Die zweite Instanz funktioniert auch in v2.2.0. Man darf am Anfang nur nicht mit der Automatik arbeiten.
                            https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis/4048

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • N
                              Nonixnarrez @Zefau last edited by Nonixnarrez

                              Moin @zefau!

                              Ich habe die Problemstellung oben nach dem erfolgreichen Jarvis v3 Upgrade (Pro) jetzt nochmal unter die Lupe genommen.
                              Die Geräteliste für den TR-064 Adapter funktioniert nun wunderbar - danke für den Bugfix bzw. die Erweiterung des JsonTable Moduls.

                              In dem "data-table" DP der vom Pi-Hole Adapter geliefert wird, gibt es allerdings keine Spaltenzuordnung/Identifizierer ("field":"name").
                              Gibt es dennoch eine Möglichkeit die Domains und Treffer durch Formatierung in Jarvis (JsonTable) als Liste untereinander anzuordnen?

                              Viele Grüße /// Marc

                              P.S.: Bei meiner Migration von V2.2.5 auf V3.0.0-B15 wurden sämtliche "showState" Einstellungen in der Geräteliste auf "false" (zurück)gesetzt. Ob das Intention oder ein Bug war/ist, weiß ich nicht, es kann aber relativ einfach im JSON der Geräteliste (Expert Mode) "repariert" werden (find & replace).

                              Zefau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Zefau
                                Zefau @Nonixnarrez last edited by

                                @nonixnarrez schick mir mal bitte das JSON

                                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  Nonixnarrez @Zefau last edited by Nonixnarrez

                                  @zefau sagte in Einstieg in io.broker & jarvis - Darstellung von Tabellen:

                                  @nonixnarrez schick mir mal bitte das JSON

                                  @Zefau Der Pi-hole Adapter liefert aus io.broker einen "data-table" DP mit einer json Datenreihe der 10 "top_ads" und "top_queries".

                                  JSON Beispiel:

                                  [{"spectrum.s3.amazonaws.com":16937,"cdn.samsungcloudsolution.com":3606,"eu2-epmlb.aternity.com":2420,"api.amazon.com":2275,"fireoscaptiveportal.com":1547,"www.google.com":1298}]
                                  

                                  Gewünschte Anzeige in Jarvis:
                                  Kopfzeile: Domain / Treffer
                                  spectrum.s3.amazonaws.com / 16937
                                  cdn.samsungcloudsolution.com / 3606
                                  ...usw...

                                  Gruß /// Marc

                                  Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Zefau
                                    Zefau @Nonixnarrez last edited by

                                    @nonixnarrez sagte in Einstieg in io.broker & jarvis - Darstellung von Tabellen:

                                    P.S.: Bei meiner Migration von V2.2.5 auf V3.0.0-B15 wurden sämtliche "showState" Einstellungen in der Geräteliste auf "false" (zurück)gesetzt. Ob das Intention oder ein Bug war/ist, weiß ich nicht, es kann aber relativ einfach im JSON der Geräteliste (Expert Mode) "repariert" werden (find & replace).

                                    Im Geräte Popup meinst du? Hast du da noch deine v2 config von den Geräten mit einem Beispiel?

                                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      Nonixnarrez @Zefau last edited by Nonixnarrez

                                      @zefau Moin!

                                      Jau, ich meinte die Geräte Pop-Ups.

                                      Ich habe definitiv die ganzen "showStates" von "false" auf "true" gesetzt und von der Config auch noch eine Kopie - allerdings im LAYOUT JSON.
                                      Heute morgen habe ich dann nochmal ins aktuelle LAYOUT JSON geschaut und zack: Keine "showStates" mehr drin.

                                      Jetzt bin ich verwirrt - und geh´mir erstmal einen Kaffee holen...

                                      Gruß /// Nonixnarrez

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Zefau
                                        Zefau @Nonixnarrez last edited by

                                        @nonixnarrez sagte in Einstieg in io.broker & jarvis - Darstellung von Tabellen:

                                        Der Pi-hole Adapter liefert aus io.broker einen "data-table" DP mit einer json Datenreihe der 10 "top_ads" und "top_queries".

                                        schau bitte nochmal mit v3.0.0-beta.19, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1314

                                        Zefau created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                                        closed JsonTable Struktur #1314

                                        N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          Nonixnarrez @Zefau last edited by Nonixnarrez

                                          @zefau Läuft mit v3.0.0-beta.19. Vielen Dank!

                                          211223_Top_Ads.jpg

                                          Kann ich die Spalten jetzt noch irgendwie umbenennen?

                                          EDIT: Hab´s selbst rausgefunden! ✌

                                          [{"field":"Column A","label":"Domain"},{"field":"Column B","label":"Treffer"}]
                                          

                                          Gruß /// Noni

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU @Nonixnarrez last edited by

                                            @nonixnarrez https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/jsontable/v3.x.x

                                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            545
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            camera how-to own project template vis
                                            4
                                            29
                                            3371
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo