NEWS
Jarvis Probleme mit Rolladensteuerung
-
Guten Morgen Zusammen,
ich teste seit gestern jarvis und bin absolut begeistert! Es ist genau das, was ich gesucht habe um eine möglichst schnelle und unkomplizierte Visualisierung hinzubekommen, die dann auch responsiv ist. Vielen Dank an den/die Entwickler!
Ich würde mich als Tester hier gerne auch einbringen und habe gerade die aktuelle Version 2.2.0-beta49 installiert.
Als Smarthome Komponenten verwende ich hauptsächlich HMIP mit AP. Bis jetzt habe ich auch alles ganz gut eingebunden bekommen. Woran ich im Moment scheitere ist die Rolladensteuerung.
Als Adapter nutze ich Homematic IP AccessPoint
Als Datenpunkte habe ich wie im Wiki definiert:
State Key______State______________________________ Action
level___________.channels.1.shutterLevel___________.channels.1.shutterLevel
activity________.channels.1.processing
stop_______________________________________________.channels.1.stopLeider habe ich heute keinerlei Funktion. Gestern hatte ich noch die offizielle Version 2.0.0 installiert. Da ging die Rollade in eine Richtung, allerdings auch mit dem falschen Button. Der Stop-Button hat keinerlei Funktion.
Mein Log sagt folgendes: hmip.0 2021-02-23 10:15:51.099 warn (1251) Request error: StatusCodeError: 400 - {"errorCode":"INVALID_NUMBER_PARAMETER_VALUE","minValue":0,"maxValue":1.01}
-
Mittlerweile konnte ich das Problem lösen. Ich hatte ja das Problem "minValue":0,"maxValue":1.01", d.h. HMIP gibt den Öffnungslevel mit Werten zwischen 0 und 1 an. Jarvis verarbeitet jedoch Werte zwischen 0 und 100. Dementsprechend müssen die Werte die HMIP ausgibt für Jarvis umgerechnet werden. Dies konnte ich mit dem genialen Adapter Linkeddevices erledigen. Dieser Adapter kann Ursprungswerte umrechnen und einen neuen Alias-Datenpunkt erzeugen. Diesen Alias-Datenpunkt kann man dann als Datenpunkt in Jarvis nutzen.
Das Ganze sieht bei mir dann so aus:
Funktioniert soweit prima, nur die Buttons für Hoch und Runter sind noch vertauscht, aber das kriege ich auch noch hin.
-
@lordlolo Vielleicht kannst du Dein Wissen in dem JARVIS Thema teilen:
https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-1-0-just-another-remarkable-vis/3817
-
@mcu
Das ist doch ein Tester Thread. Dachte der wäre nur für Entwickler? -
@lordlolo Dort werden alle Probleme, die man mit dem Adapter hat, diskutiert. Man hat den Vorteil, das der Entwickler direkt mitliest.
-
Hatte schon mal versucht dort zu posten, hat aber nicht funktioniert. Dachte ich müsste dafür erst als Entwickler freigeschaltet werden:
https://forum.iobroker.net/topic/26085/richtlinien-für-die-kategorie-tester/1
"Hinweis: Veröffentlichen kann in dieser Kategorie nur wer in der Gruppe Developer ist. Wer Entwickler ist und in die Gruppe möchte darf mich, @jey-cee, gerne Kontaktieren."
-
@lordlolo Du kannst Beiträge schreiben, aber keine Themen erstellen.
-
OK, danke, mache dann dort weiter.