Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Zigbee Adapter wenn raspbee auf anderem Raspberry

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Zigbee Adapter wenn raspbee auf anderem Raspberry

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Robbi12 last edited by

      Hallo, hat vielleicht jemand eine Idee.

      Ich würde gerne den zigbee adapter nutzen.

      Nun laufen aber meine zigbee geräte über einen raspbee II, welcher auf einem anderen raspberry läuft als mein iobroker.

      Ich kann mich da ja nicht verbinden. Mit dem deconz geht es. Hier fehlt mir aber glaub ich ein wenig was, so dass ich gerne den zigbee adapter probiert hätte

      arteck Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Robbi12 last edited by

        @robbi12 nö..entweder deconz oder den zigbee adapter beides geht nicht..

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Robbi12 last edited by

          @robbi12
          Vielleicht als Multihost aufsetzen?

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun as wird nix.. dann kann er immer noch nicht den zigbee adapter nutzen da er den deconz nutzt... also entwerder oder .. aber das hab ich schon geschrieben

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @arteck last edited by

              @arteck
              Klar, den deconz muss man dann ausknipsen. Aber der ist ja eh nicht gewollt, weil da was fehlt.

              Aber mit dem Multihost könnte man die Brücke zum anderen Raspberry dann schlagen.

              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

                dann eher mit ser2net wenns nur der conbee rüber soll nach iobroker.

                multhost ist für was anderes angedacht worden..

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @arteck last edited by

                  @arteck Keine Ahnung von ser2net, aber funktioniert das per RaspbeeII?

                  Jedenfalls hatte ich mal ein Multihost-Setup in genau der Konstellation. Raspbee auf einem Slave RPi3, der Master war ein RPi4.

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @Thomas Braun last edited by arteck

                    @thomas-braun ja geht

                    https://forum.iobroker.net/topic/40635/how-to-rasbee-oder-rasbee-ii-via-ser2net?_=1613676838597

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    919
                    Online

                    32.1k
                    Users

                    80.7k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    277
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo