Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [beantwortet] Frage zur Farbgebung des FLOT Adapters

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [beantwortet] Frage zur Farbgebung des FLOT Adapters

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jeeper.at
      Jeeper.at last edited by

      Hallo,

      wie im Screenshot zu sehen habe ich eine einfache Temperaturkurve mittels SQL aufgezeichnet.

      Gibt es eine Möglichkeit positive Werte rot und negative blau darzustellen?

      Mir fällt nach einigem experimentieren nur ein, das ich aus dem Temperaturwert mittels Script zwei Werte (einer positiv und einer negativ) mache, diese in SQL logge und dann in FLOT mittels 2 Kurven darstelle.

      Geht das auch einfacher?

      LG

      Günther
      1180_flot_2.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @Jeeper.at:

        Gibt es eine Möglichkeit positive Werte rot und negative blau darzustellen? `
        Meines Wissens nicht.

        Mann könnte höchstens eine trigger Linie einbinden.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jeeper.at
          Jeeper.at last edited by

          Danke Rainer, ich habe es befürchtet.

          Dann werde ich mal in mich gehen ob es mir die Arbeit mit den 2 Werten wert ist.

          Lg

          Günther

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dtp last edited by

            Ich hab's jetzt noch nicht ausprobiert, aber könntest Du nicht denselben Datenpunkt zwei Mal einbinden? Das eine Mal als roten Graphen mit einem Minimalwert von 0 auf der x-Achse, das andere Mal als blauen Graphen mit einem Maximalwert von 0?

            Nur mal eine Idee.

            Gruß,

            Thorsten

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jeeper.at
              Jeeper.at last edited by

              Hallo Thorsten,

              die Idee ist gut, 2 mal den datenpunkt eintragen geht auch.

              Nur die richtige Position habe ich so noch nicht geschafft. Kann mich aber grad nicht detailliert damit spielen (Ab und zu muss ich was arbeiten 🙂 ).

              Ich werde es aber weiter probieren.

              LG

              Günther

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dtp last edited by

                Hab mal ein wenig herumgespielt. Hat aber leider nicht so geklappt, wie gewünscht.

                Eine Idee hätte ich noch. Das geht aber nicht ohne die entsprechenden Widgets in vis. Man könnte nämlich einfach zwei Flot-Diagramme (eines für die untere Hälfte und eines für die obere) erstellen und dann das eine unterhalb des anderen platzieren. Sprich, Diagramm 1 zeigt den Wertebereich bis 0 und Diagramm 2 den Wertebereich ab 0 °C an. Problem: Beide Diagramme müssen den selben X-Achsen-Bereich (also z.B. 20 °C) abdecken, damit der resultierende Graph nicht verzerrt wirkt.

                Bis dann,

                Thorsten

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jeeper.at
                  Jeeper.at last edited by

                  Hallo Thorsten,

                  Sehr kreativ, gefällt mir.

                  Aber ich denke da bin ich mit der Aufsplittung der Werte in zwei Datenpunkte mit positiven und negativen Werten besser dran.

                  Aber es war ja eh nur ein Gedankenspiel. Da sitzt man vor dem Computer und sieht sich die Views an. Und plötzlich denkt man sich wäre doch nett…...... 🙂

                  Lg

                  Günther

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  726
                  Online

                  32.1k
                  Users

                  80.7k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  996
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo