NEWS
Redis Error parse failed ??
-
Hallo ,
ich habe eine Single-Installation... Nur Master .
Im Errorlog kommt ständig
Gestern 12:55 error host.iobroker Server States 192.168.160.254:55688 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
ständig wechselnde Ports...
Was ich nicht verstehe: 192.168.160.254 ist meine Firewall , der IOBroker hat 192.168.160.1
Was könnte das denn sein ? Ach ja .. und ich benutze Redis meines Wissens gar nicht..
-
@mameier1234 Ob Du redis verwendest, kannst Du ja einfach rausfinden:
iobroker status
-
iobroker is running on this host. Objects type: file States type: file
also kein Redis.. und trotzdem redis - Fehlermeldungen ?
-
@mameier1234 Du könntest vielleicht rausfinden, welche Instanz da den Port belegt.
sudo netstat -tulpn
-
Das hilft glaub nix...
vor allem , da ja immer ein anderer Zielport angegeben ist...
Heute 12:57 error host.iobroker Server States 192.168.160.254:43433 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server States 192.168.160.254:43429 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server Objects 192.168.160.254:48351 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server States 192.168.160.254:43414 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server Objects 192.168.160.254:48336 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server States 192.168.160.254:43406 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server Objects 192.168.160.254:48330 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server Objects 192.168.160.254:48325 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server States 192.168.160.254:43401 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server Objects 192.168.160.254:48281 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server Objects 192.168.160.254:48280 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server Objects 192.168.160.254:48279 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server Objects 192.168.160.254:48277 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server States 192.168.160.254:43353 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server Objects 192.168.160.254:48275 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server States 192.168.160.254:43349 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server Objects 192.168.160.254:48271 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server States 192.168.160.254:43347 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server Objects 192.168.160.254:48269 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server States 192.168.160.254:43345 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server Objects 192.168.160.254:48267 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server States 192.168.160.254:43343 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server Objects 192.168.160.254:48262 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server States 192.168.160.254:43338 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed Heute 12:57 error host.iobroker Server Objects 192.168.160.254:48260 (Init=false) Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed
Netstat.. keine Verbindung zur Angegebenen IP...
martin@iobroker:~$ sudo netstat -tulpn Active Internet connections (only servers) Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State PID/Program name tcp 0 0 192.168.160.1:2010 0.0.0.0:* LISTEN 9748/io.hm-rpc.1 tcp 0 0 0.0.0.0:1883 0.0.0.0:* LISTEN 25405/io.mqtt.0 tcp 0 0 127.0.0.1:38365 0.0.0.0:* LISTEN 28257/io.yahka.0 tcp 0 0 127.0.0.1:33313 0.0.0.0:* LISTEN 28257/io.yahka.0 tcp 0 0 127.0.0.1:43651 0.0.0.0:* LISTEN 28257/io.yahka.0 tcp 0 0 0.0.0.0:9000 0.0.0.0:* LISTEN 21840/iobroker.js-c tcp 0 0 0.0.0.0:9001 0.0.0.0:* LISTEN 21840/iobroker.js-c tcp 0 0 0.0.0.0:111 0.0.0.0:* LISTEN 1/init tcp 0 0 192.168.160.1:2001 0.0.0.0:* LISTEN 9741/io.hm-rpc.0 tcp 0 0 127.0.0.1:46325 0.0.0.0:* LISTEN 28257/io.yahka.0 tcp 0 0 127.0.0.53:53 0.0.0.0:* LISTEN 113/systemd-resolve tcp 0 0 0.0.0.0:22 0.0.0.0:* LISTEN 134/sshd: /usr/sbin tcp 0 0 0.0.0.0:1880 0.0.0.0:* LISTEN 27204/node-red tcp 0 0 127.0.0.1:25 0.0.0.0:* LISTEN 293/master tcp6 0 0 :::7999 :::* LISTEN 22505/io.geofency.0 tcp6 0 0 :::61991 :::* LISTEN 22000/io.harmony.0 tcp6 0 0 :::3500 :::* LISTEN 3404/io.sonos.0 tcp6 0 0 :::45901 :::* LISTEN 28257/io.yahka.0 tcp6 0 0 :::111 :::* LISTEN 1/init tcp6 0 0 :::8081 :::* LISTEN 21871/io.admin.0 tcp6 0 0 :::8082 :::* LISTEN 21929/io.web.0 tcp6 0 0 :::22 :::* LISTEN 134/sshd: /usr/sbin tcp6 0 0 :::8089 :::* LISTEN 21890/io.admin.1 tcp6 0 0 ::1:25 :::* LISTEN 293/master udp 0 0 0.0.0.0:53421 0.0.0.0:* 26112/io.mihome-vac udp 0 0 0.0.0.0:5353 0.0.0.0:* 28257/io.yahka.0 udp 0 0 0.0.0.0:5353 0.0.0.0:* 28257/io.yahka.0 udp 0 0 0.0.0.0:5683 0.0.0.0:* 24170/io.shelly.0 udp 0 0 0.0.0.0:61991 0.0.0.0:* 22000/io.harmony.0 udp 0 0 127.0.0.53:53 0.0.0.0:* 113/systemd-resolve udp 0 0 0.0.0.0:111 0.0.0.0:* 1/init udp 0 0 0.0.0.0:33363 0.0.0.0:* 24677/io.snmp.0 udp6 0 0 :::111 :::* 1/init
-
@mameier1234 Wenn da noch Leichen am Wirken sind, hilft vielleicht ein reboot.
-
-
Hallo zusammen,
ich hänge mich hier mal rein, weil ich seit heute das gleiche Problem habe. Ich wollte gestern NodeRed updaten was dann aber fehlgeschlagen ist, da es reklamiert hat mein NPM wäre zu alt - leider sind dann auch alle Flows stehen geblieben, was ich aber erst heute gemerkt habe.
Also heute mal NPM und NODE auf den neusten Stand gebracht. Danach wollte NodeRed immer noch nicht starten und die Fehlermeldungen im Log begannen. Ich dachte, dass wohl NodeRed irgendwas zerschossen hat und habe mal das IOBroker Backup von heute morgen eingespielt. Leider keine Veränderung.
Mittlerweile habe ich gesehen, dass NODE in der neusten Version nicht unterstützt wird und bin zurück auf die empfohlene Version. NodeRed nochmals neu installiert und das läuft mittlerweile auch.. aber die Fehlermeldungen sind immer noch da. Auch nach mehreren Reboots.
Ich nutze kein Redis u/o Multihost.
-
Linux/Debian?
Bei soviel hin- und her bei node solltest du zunächst mal schauen ob da alles 'senkrecht' ist:which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
-
Ich habe es mal ausgeführt, das sieht so aus:
/usr/bin/nodejs v10.24.0 /usr/bin/node v10.24.0 /usr/local/bin/npm 7.7.5 nodejs: Installed: 10.24.0-1nodesource1 Candidate: 10.24.0-1nodesource1 Version table: *** 10.24.0-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_10.x xenial/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 4.2.6~dfsg-1ubuntu4.2 500 500 http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports xenial-updates/universe armhf Packages 500 http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports xenial-security/universe armhf Packages 4.2.6~dfsg-1ubuntu4 500 500 http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports xenial/universe armhf Packages
Nun habe ich mal NPM rebuild gestartet was erst mal reklamiert hat. Dann 1x das Fix Script dann nochmals NPM rebuild und nun gestartet... Bisher keine Fehlermeldungen mehr (Fingers-Crossed).
Danke für die Rückmeldung.
-
@tops4u npm@7 ist zu neu.
Nimm das mit dem nodesource-Paket gelieferte npm@6.Und ich hätte gleich auf node12 gewechselt, node10 ist in wenigen Wochen EoL.
Schau in meine Signatur, da steht wie man node 'bändigt'.
Und xenial ist tot (jedenfalls so gut wie), dringend auf was lebendes wechseln.
-
IOBroker läuft eben auf einem "Headless" Odroid nur mit einem Terminalanschluss... Updates sind recht mühsam. Das System läuft auf einer SSD. Scheinbar ist ein Update der OS mit einem Update des Bootloaders verknüpft was bei einem solchen System ohne Keyboard und Display etwas painfull ist. Irgendwann muss es dann wohl mal sein.
Die installation von NODE habe ich mit NVM gemacht. Da hatte ich eigentlich die 12'er ausgewählt, warum nun wieder "nur" die 10'er da ist, ist mir etwas rätselhaft. Beim letzten Start wurde mir im Info Panel von IOBroker auch noch die 12'er angezeigt?!?
-
Ich glaube nodesource baut für so alte Systeme nix mehr. Da musst du mal schauen, ob du ggf. mit den inofficial builds noch Glück hast. Ist aber auch im 'HowTo' in meiner Signatur drin.
Ich würde vermutlich die ioBroker-Config via Backitup-Adapter weg sichern und das Kistlein sauber komplett neuinstallieren. Ist vermutlich der am wenigsten steinige Weg.