Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Vorhandenes Projekt auf eine neu aufgesetzte Installation kopieren

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Vorhandenes Projekt auf eine neu aufgesetzte Installation kopieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hmanfred last edited by

      Hallo,

      die Frage ist eher vorbeugend gemeint, aber irgendwann kommt das vielleicht mal:

      Wenn ich mir vorstelle, dass ich mein komplettes Projekt in eine neue Installation von ioBroker kopiere, stelle ich mir folgende Fragen:

      1. Systemvariablen haben in der hm.rega vierstellige Nummern. Kommen die aus der CCU, bleiben also erhalten?

      2. meine rega- und rpc-Instanzen haben nicht die .0 als Endung sondern .1 bzw. .2

      Der Grund ist, dass die Instanzen, die mit .0 endeten von der inzwischen eliminierten CCU1 stammen.

      Entsprechend heißen die Objekte in den Widgets z.B. hm-rpc.2.MEQ0314467.2.STATE.

      Daraus schließe ich, dass ich, wenn ich das Projekt in eine neue ioBroker Installation kopiere, ich alle Objekte in Widgets auf hm-rpc.<u>0</u>.MEQ… umbenenne müsste?

      Oder alternativ drei rpc-Instanzen installieren und die beiden ersten wieder löschen?

      Ich hoffe, ihr habt verstaden, was ich meine. :?

      Gruß

      Manfred

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @hmanfred:

        dass ich mein komplettes Projekt in eine neue Installation von ioBroker kopiere `
        mache ich häufig, wenn ich andere Hardware oder Softwareversionen teste.

        @hmanfred:

        1. Systemvariablen haben in der hm.rega vierstellige Nummern. Kommen die aus der CCU, bleiben also erhalten? `
        Richtig!

        @hmanfred:

        Daraus schließe ich, dass ich, wenn ich das Projekt in eine neue ioBroker Installation kopiere, ich alle Objekte in Widgets auf hm-rpc.0.MEQ… umbenenne müsste? `
        ebenfalls richtig, geht aber ziemlich schnell - du musst nicht über den Fileselektor, sondern einfach nur die 2 gegen eine 0 tauschen.

        @hmanfred:

        Oder alternativ drei rpc-Instanzen installieren und die beiden ersten wieder löschen? `
        Müsste auch gehen, habe ich aber noch nicht gemacht.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        828
        Online

        32.1k
        Users

        80.7k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        572
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo