NEWS
Vorhandenes Projekt auf eine neu aufgesetzte Installation kopieren
-
Hallo,
die Frage ist eher vorbeugend gemeint, aber irgendwann kommt das vielleicht mal:
Wenn ich mir vorstelle, dass ich mein komplettes Projekt in eine neue Installation von ioBroker kopiere, stelle ich mir folgende Fragen:
1. Systemvariablen haben in der hm.rega vierstellige Nummern. Kommen die aus der CCU, bleiben also erhalten?
2. meine rega- und rpc-Instanzen haben nicht die .0 als Endung sondern .1 bzw. .2
Der Grund ist, dass die Instanzen, die mit .0 endeten von der inzwischen eliminierten CCU1 stammen.
Entsprechend heißen die Objekte in den Widgets z.B. hm-rpc.2.MEQ0314467.2.STATE.
Daraus schließe ich, dass ich, wenn ich das Projekt in eine neue ioBroker Installation kopiere, ich alle Objekte in Widgets auf hm-rpc.<u>0</u>.MEQ… umbenenne müsste?
Oder alternativ drei rpc-Instanzen installieren und die beiden ersten wieder löschen?
Ich hoffe, ihr habt verstaden, was ich meine. :?
Gruß
Manfred
-
dass ich mein komplettes Projekt in eine neue Installation von ioBroker kopiere `
mache ich häufig, wenn ich andere Hardware oder Softwareversionen teste.1. Systemvariablen haben in der hm.rega vierstellige Nummern. Kommen die aus der CCU, bleiben also erhalten? `
Richtig!Daraus schließe ich, dass ich, wenn ich das Projekt in eine neue ioBroker Installation kopiere, ich alle Objekte in Widgets auf hm-rpc.0.MEQ… umbenenne müsste? `
ebenfalls richtig, geht aber ziemlich schnell - du musst nicht über den Fileselektor, sondern einfach nur die 2 gegen eine 0 tauschen.Oder alternativ drei rpc-Instanzen installieren und die beiden ersten wieder löschen? `
Müsste auch gehen, habe ich aber noch nicht gemacht.Gruß
Rainer