NEWS
Dynamischer Arbeitsspeicher für IOBroker (Proxmox VM /LXC)
-
Hallo,
kann ich meiner Io Broker VM (bzw. LXC) einen dyamischen Arbeitsspeicher geben?Ich habe die Konfiguration aktuell mit 4GB festem Arbeitsspeicher und 2GB dynamischen (also insgesamt 6 GB).
Läuft im Moment noch auf einer VM, soll aber später wieder in einen LXC umziehen um Ressourcen zu sparen.
Spricht etwas dagegen, bzw. kommt IO Broker mit dynamischem Arbeitsspeicher klar?
Danke
MfGFreund der Nacht
-
@freundernacht sagte in Dynamischer Arbeitsspeicher für IOBroker (Proxmox VM /LXC):
Ich habe die Konfiguration aktuell mit 4GB festem Arbeitsspeicher und 2GB dynamischen (also insgesamt 6 GB).
hab zwar so ne Konstellation noch nie angewandt, jedoch gibt es so etwas bei einem LXC gar nicht
-
@crunchip
Hallo Crunchip,
mit dem LXC hast du recht, sorry mein Fehler.Der dynamische Arbeitsspeicher betrifft nur die CT/VM.
Weist du ob es bei einer VM mit dynamischem Arbeitsspeicher auf dem IO Broker läuft Probleme geben kann?
Gruß
Freund der Nacht
-
@freundernacht sagte in Dynamischer Arbeitsspeicher für IOBroker (Proxmox VM /LXC):
betrifft nur die
CT/VM.@freundernacht sagte in Dynamischer Arbeitsspeicher für IOBroker (Proxmox VM /LXC):
dynamischem Arbeitsspeicher auf dem IO Broker läuft Probleme geben kann?
hatte noch für nirgends so etwas eingestellt, ausser für ne Windows VM, Linux holt sich doch eh nur was es braucht.
Oder spielst du mit dem Gedanken, deinen Ram anzupassen, weil du insgesamt zu wenig zur Verfügung hast.Dynamische Vergabe sollte mit Iobroker keine Probleme bereiten, vielmehr hast du jedoch ein Problem, wenn du mehr Ram auf einzelne LCX/VM verteilst, als du eigentlich zur Verfügung hast.