NEWS
Mit Schleife Variable hochzählen
-
Moin zusammen,
ich möchte gerne über eine Schleife eine Variable "hochzählen" um ein WLAN Thermometer (WLANThermo) auszulesen.
Was meine ich konkret?
Das WLANThermo hat insgesamt 8 Kanäle, zu denen ich einzeln via Blockly den Wert abfragen möchte.Für jeden Kanal separat bekomme ich das hin, ich möchte das aber eigentlich in einer Schleife machen.
Herausforderung ist, dass ich dann in der Schleife auch das abzufragende Objekt hochzählen muss, nämlich so (Iteration 1 bis 8):
javascript.0.Grill.NANOV3.channel.1.actual_temp
javascript.0.Grill.NANOV3.channel.2.actual_temp
javascript.0.Grill.NANOV3.channel.3.actual_temp
javascript.0.Grill.NANOV3.channel.4.actual_temp
javascript.0.Grill.NANOV3.channel.5.actual_temp
javascript.0.Grill.NANOV3.channel.6.actual_temp
javascript.0.Grill.NANOV3.channel.7.actual_temp
javascript.0.Grill.NANOV3.channel.8.actual_tempWie löse ich das in einer Schleife?
Ich denke gerade, dass ich mir den Pfad zum Objekt irgendwie "zusammenbaue" und dann an Stelle X (X steht für die Zahl 1-8) die Variable des Schleifendurchgangs einbaue (rot markiert).Danke,
Moritz -
@dasmoritz
Nimm den anderen Block "Wert vom Objekt ID" und setze den Text aus 3 Teilen zusammen. -
Hi,
Danke dir, das funktioniert leider nur zum Teil.
Ich habe nun eine Schleife, aber anscheinend stimmt irgendwas mit der Variable "Kanal" nicht.
Ich habe da zum Kanal 1 z.B. mal einen Wert von Kanal 2, manchmal gibt er auch korrekt "nicht vorhanden" aus (Wahr-Bereich), gibt dann aber noch was aus dem "Falsch-Bereich" aus (die °C Zahl).Irgendwo ist der Wurm drin oder mein Ansatz ist nicht gut:
-
Ich habe das Skript noch einmal umgestellt, es sieht nun so aus:
Im Protokoll unten in Blockly sieht auch alles wunderbar aus, die Logik stimmt also.
Dennoch gibt mir Alexa immer nur einen "Kanal" aus und läuft nicht durch die Schleife.Sie sagt dann z.B. "Kanal 3 nicht vorhanden", oder "Fleisch: 67,7 °C". Was sie aber nicht tut ist dass sie einmal durch die gesamte Schleife "spricht".