Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Viessmann API

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Viessmann API

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      walter12 last edited by walter12

      Hallo,

      der vcontrold läuft soweit, aber leider klappt es momentan noch nicht mit der Anmeldung

      Fehler aus den Logs

      viessmannapi.0	2021-01-22 11:38:20.204	error	(13916) could not connect using email and password, check credentials!
      viessmannapi.0	2021-01-22 11:38:20.203	error	(13916) error connecting: {}
      viessmannapi.0	2021-01-22 11:38:19.970	info	(13916) ViessmannClient: initializing with pollIntervall 120000
      viessmannapi.0	2021-01-22 11:38:19.922	info	(13916) starting adapter...
      viessmannapi.0	2021-01-22 11:38:19.882	info	(13916) starting. Version 1.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.viessmannapi, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
      viessmannapi.0	2021-01-22 11:38:14.234	info	(13901) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      viessmannapi.0	2021-01-22 11:38:13.730	info	(13901) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      viessmannapi.0	2021-01-22 11:38:13.728	info	(13901) terminating
      viessmannapi.0	2021-01-22 11:38:13.724	info	(13901) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      
      

      Fehler unter Instanzen (Gelb) Verbunden mit viessmannapi: falsch

      Es wurden die Nutzer und Passwort, wie in der Viessmann App verwendet.

      Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte ?

      MOD EDIT: Logfile bitte in "Code" Tags posten

      Edit: Ich hab hier auch nochmal überarbeitet, damit es übersichtlicher ist

      UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • UncleSam
        UncleSam Developer @walter12 last edited by

        @walter12 sagte in Viessmann API:

        could not connect using email and password, check credentials!

        Bist du ganz sicher, dass du nicht einen Schreibfehler gemacht hast oder einen Leerschlag oder so. Die Fehlermeldung deutet ganz klar darauf hin.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          walter12 @UncleSam last edited by

          @unclesam
          ja. Ich hab das Passwort eben nochmal in der Vio 100 getestet

          UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • UncleSam
            UncleSam Developer @walter12 last edited by

            @walter12 Kannst du das Log Level der Instanz mal auf debug setzen und das Log nochmals posten? Aber bitte in Code Tags (</>).

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              walter12 @UncleSam last edited by walter12

              viessmannapi.0	2021-01-22 11:38:20.204	error	(13916) could not connect using email and password, check credentials!
              viessmannapi.0	2021-01-22 11:38:20.203	error	(13916) error connecting: {}
              viessmannapi.0	2021-01-22 11:38:19.970	info	(13916) ViessmannClient: initializing with pollIntervall 120000
              viessmannapi.0	2021-01-22 11:38:19.922	info	(13916) starting adapter...
              viessmannapi.0	2021-01-22 11:38:19.882	info	(13916) starting. Version 1.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.viessmannapi, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
              viessmannapi.0	2021-01-22 11:38:14.234	info	(13901) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              viessmannapi.0	2021-01-22 11:38:13.730	info	(13901) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
              viessmannapi.0	2021-01-22 11:38:13.728	info	(13901) terminating
              viessmannapi.0	2021-01-22 11:38:13.724	info	(13901) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              viessmannapi.0	2021-01-22 11:37:57.780	error	(13901) could not connect using email and password, check credentials!
              viessmannapi.0	2021-01-22 11:37:57.779	error	(13901) error connecting: {}
              viessmannapi.0	2021-01-22 11:37:57.543	info	(13901) ViessmannClient: initializing with pollIntervall 120000
              viessmannapi.0	2021-01-22 11:37:57.466	info	(13901) starting adapter...
              viessmannapi.0	2021-01-22 11:37:57.426	info	(13901) starting. Version 1.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.viessmannapi, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
              viessmannapi.0	2021-01-22 11:31:16.462	info	(13754) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
              viessmannapi.0	2021-01-22 11:31:16.459	info	(13754) terminating
              viessmannapi.0	2021-01-22 11:31:16.453	info	(13754) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              
              
              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @walter12 last edited by

                @walter12

                Eigentlich steht es ja im log:

                could not connect using email and password, check credentials!
                

                Aber hast du die Instanz auf Debug umgestellt?

                aefdeefa-72b8-4356-9bac-ded5097de228-image.png

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  walter12 @wendy2702 last edited by walter12

                  C2C91409-D28E-4B33-BBB5-B7AF3EB55E88.png 0D4D9738-A8A8-40A5-B054-CD5546C8FBD9.png

                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 @walter12 last edited by

                    @walter12

                    Stand er jetzt auf Debug oder hast du Ihn gerade auf Debug gestellt?

                    Wenn gerade erst umgestellt, die Instanz neu starten und das log erneut posten.

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      walter12 @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702 !

                      Ich hab es gerade nochmal neu installiert. Hier das eine Bild
                      F683EB2A-E476-44BD-8EDB-0943EC131A65.png

                      Das Debug stand vorher schon dort. 
                      
                      
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:59:09.115	debug	(14132) system.adapter.admin.0: logging true
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:58:11.939	debug	(14132) system.adapter.admin.0: logging false
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:57:50.705	error	(14132) could not connect using email and password, check credentials!
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:57:50.703	error	(14132) error connecting: {"status":502}
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:57:50.302	debug	(14132) OAuthClient: GET https://api.viessmann-platform.io/operational-data/installations/8114/gateways/7571381614636109/devices/0/features - payload undefined
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:57:50.011	debug	(14132) OAuthClient: GET https://api.viessmann-platform.io/general-management/installations - payload undefined
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:57:50.009	debug	(14132) ViessmannClient: requesting installation details during initialization
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:57:49.848	debug	(14132) OAuthClient: requesting initial access token using authCode=O5wZiH6u7TWBliCJI0h9RiPZBL9O2MKUJtS5hQwhiYU
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:57:49.478	debug	(14132) OAuthClient: requesting authorization code
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:57:49.476	debug	(14132) OAuthClient: initializing client
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:57:49.473	info	(14132) ViessmannClient: initializing with pollIntervall 120000
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:57:49.379	info	(14132) starting adapter...
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:57:49.331	info	(14132) starting. Version 1.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.viessmannapi, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:57:49.011	debug	(14132) statesDB connected
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:57:49.009	debug	(14132) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:57:48.997	debug	(14132) States create System PubSub Client
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:57:48.992	debug	(14132) States create User PubSub Client
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:57:48.980	debug	(14132) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:57:48.976	debug	(14132) objectDB connected
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:57:48.965	debug	(14132) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:57:48.947	debug	(14132) Objects client initialize lua scripts
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:57:48.945	debug	(14132) Objects create User PubSub Client
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:57:48.943	debug	(14132) Objects create System PubSub Client
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:57:48.937	debug	(14132) Objects client ready ... initialize now
                      viessmannapi.0	2021-01-22 12:57:48.890	debug	(14132) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                      
                      
                      wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 @walter12 last edited by

                        @walter12 sagte in Viessmann API:

                        error connecting: {"status":502}

                        Schau mal hier:

                        https://github.com/thovid/ioBroker.viessmannapi/issues/42

                        FabianHM created this issue in thovid/ioBroker.viessmannapi

                        closed error fetching features: Request failed with status 502 #42

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 @walter12 last edited by

                          @walter12

                          Wäre auch schön wenn du uns weiterhin auf dem laufenden halten würdest.

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            walter12 @wendy2702 last edited by walter12

                            @wendy2702
                            Leider keine Änderungen trotz o.g. Link. 😞

                            Das Interessante ist, dass die Vissmann (orginal bei ioBroker) dabei funktioniert zumindest grün leuchtet

                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 @walter12 last edited by

                              @walter12 was meinst du mit Original Viessmann?

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                walter12 @wendy2702 last edited by walter12

                                @wendy2702
                                ja.

                                Wegen der Viessmann API hab ich mich jetzt mit Viessmann in Verbindung gesetzt. Ich bin gespannt, ob Sie mir weiterhelfen können.

                                Antwort von Viessmann
                                Zudem ist die Viessmann-API noch nicht offiziell freigegeben.
                                Wenn der Kunde sich dafür interessiert, kann er sich gerne für unser Developer-Portal registrieren.

                                https://developer.viessmann.com/

                                Mit freu

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • TRM
                                  TRM last edited by TRM

                                  Habe gerade von Viessmann eine wohl automatisierte Mail erhalten.
                                  Zum 15.07.21 wird wohl die alte (bisher genutzte?!) API abgeschaltet. Bedeutet dies, dass der Adapter wohl somit bis in 4 Wochen (vorerst) ohne Funktion ist?

                                  Hier die Mail:

                                  "Eine Auswertung hat ergeben, dass Sie die Web Schnittstelle (API) zu den Viessmann IoT Services genutzt haben, um über eine 3rd-Party-Applikation auf Daten aus dem Viessmann Backend zuzugreifen. Wir wollten Sie darüber informieren, dass wir nun ein Developer Portal haben, das Sie für diesen Zweck nutzen können.

                                  Das Developer Portal bietet sowohl für Entwickler als auch für Endanwender große Vorteile:

                                  Einfaches Erstellen eines Accounts und Generieren eines neuen API-Schlüssels
                                  Fortlaufender Zugriff auf Heizungsanlagendaten für die Entwicklung neuer Applikationen
                                  Vollständige Dokumentation rund um unsere API, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern
                                  First-Level-Support zur Beantwortung aller Fragen, die Sie haben
                                  Und vieles mehr in der Zukunft!

                                  Wichtige Änderungen

                                  Um unsere API auch in weiterhin stabil zu halten, müssen wir den Zugriff auf alle alten API-Schlüssel, die nicht über das Viessmann Developer Portal bezogen wurden, abschalten. Am 15. Juli 2021 wird daher der Zugriff auf alte API-Schlüssel nicht mehr möglich sein.

                                  Was müssen Sie tun?

                                  Wenn Sie einen alten API-Client verwenden, den Sie nicht über das Developer Portal erstellt haben und Sie sind ein:

                                  Entwickler

                                  Überprüfen Sie Ihr Plugin, um sicherzustellen, dass es mit dem Autorisierungsfluss funktioniert, der hier beschrieben wird https://developer.viessmann.com/de/doc/authentication. Jeder Benutzer benötigt seinen eigenen API-Schlüssel, um auf sein Gerät zuzugreifen. Das bedeutet, dass die gemeinsame Nutzung eines API-Schlüssels nicht mehr möglich ist und die Benutzer ihren eigenen API-Schlüssel haben müssen, um weiterhin auf Daten zugreifen zu können.
                                  Einige Datenpunkte, die über den alten API-Client zugänglich waren, werden über den neuen API-Client nicht zugänglich sein. Überprüfen Sie daher unbedingt die Liste der verfügbaren Funktionen in der Dokumentation: https://developer.viessmann.com/de/doc/iot

                                  Endbenutzer

                                  Wenn Sie eine Anwendung eines Drittanbieters verwenden, um eine Verbindung zu Ihrem Heizgerät herzustellen, müssen Sie auf das Developer Portal gehen, um Ihren eigenen API-Schlüssel zu erstellen. Dies wird Ihr persönlicher Schlüssel sein, den Sie für den Zugriff auf Ihr Gerät verwenden müssen.

                                  Sie können die Informationen zu den Änderungen auch in unserem Change Log finden, wo wir relevante Fragen und Antworten hinzufügen werden.

                                  Wenn Sie unsicher sind, ob Sie davon betroffen sind, prüfen Sie zunächst, ob Sie mit Ihrem persönlichen Viessmann Konto auf die Web Schnittstelle zugreifen. Wenn Sie sich dann immer noch unsicher sind, können Sie uns gerne unter developer@viessmann.com erreichen.

                                  Wir freuen uns über die rege Nachfrage nach der Nutzung unserer API. Wir möchten Sie einladen, Ihre Anwendungen weiterzuentwickeln. Bitte folgen Sie daher sorgfältig den hier enthaltenen Anweisungen.

                                  Wenn Sie in der Zwischenzeit Fragen haben, können Sie uns gerne unter developer@viessmann.com kontaktieren]*.

                                  V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • V
                                    virFortis @TRM last edited by

                                    @trm ich habe die E-Mail auch bekommen. Ich hoffe die Entwickler haben diese Info schon etwas früher bekommen und konnten hier eventuell vorsorgen. Oder es wird jetzt drum gehen den Adapter auf die neue APO umzuschreiben.
                                    Man darf gespannt bleiben ob es dadurch sogar Neuerungen oder Verbesserungen geben wird.

                                    TRM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • TRM
                                      TRM @virFortis last edited by

                                      @virfortis
                                      Hoffe/Denke ich auch. Habe bei Github mal einen Issue eröffnet (auch wenn es nicht wirklich ein Fehler ist, aber denke ich essentiell).

                                      Neue Features hoffe ich zwar, glaube aber eher nicht daran. Es liest sich ja leider sogar so, als ob einige Datenpunkte wegfallen könnten.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      861
                                      Online

                                      31.6k
                                      Users

                                      79.6k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      5
                                      17
                                      6780
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo