Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. IoBroker CPU Load 100%

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

IoBroker CPU Load 100%

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
41 Beiträge 6 Kommentatoren 4.6k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @homoran @Jan-Benda
    Das sieht soweit i. O. aus, allerdings verweist

    broken atomic modeset userspace detected, disabling atomic
    

    auf 'irgendwas', was auf X zugreifen will. Läuft da VNC oder sowas?

    who -r
    

    liefert? Ein Display hängt ja nicht am Pi dran. Dann kann man auch X ausknipsen.

    B Offline
    B Offline
    Benda
    schrieb am zuletzt editiert von
    #24

    @thomas-braun said in IoBroker CPU Load 100%:

    broken atomic modeset userspace detected, disabling atomic

    auf 'irgendwas', was auf X zugreifen will. Läuft da VNC oder sowas?
    who -r

    liefert? Ein Display hängt ja nicht am Pi dran. Dann kann man auch X ausknipsen.

    pi@SchnubbBerry:~ $ who -r
             Runlevel 5   2021-01-18 12:08
    

    Ein Display hängt nicht dran.

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Benda

      @thomas-braun said in IoBroker CPU Load 100%:

      broken atomic modeset userspace detected, disabling atomic

      auf 'irgendwas', was auf X zugreifen will. Läuft da VNC oder sowas?
      who -r

      liefert? Ein Display hängt ja nicht am Pi dran. Dann kann man auch X ausknipsen.

      pi@SchnubbBerry:~ $ who -r
               Runlevel 5   2021-01-18 12:08
      

      Ein Display hängt nicht dran.

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #25

      @jan-benda
      Dann stell da RunLevel 3 ein. Geht am besten per

      raspi-config
      

      Irgendwo in den Boot Optionen kann man auswählen, dass man in das CLI with LogIn required (oder so ähnlich) booten will.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @jan-benda
        Dann stell da RunLevel 3 ein. Geht am besten per

        raspi-config
        

        Irgendwo in den Boot Optionen kann man auswählen, dass man in das CLI with LogIn required (oder so ähnlich) booten will.

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #26

        @thomas-braun sagte in IoBroker CPU Load 100%:

        Irgendwo in den Boot Optionen kann man auswählen,

        und wenn du schon in raspi-config drin bist, schalte dir den SSH Zugang für puTTY frei

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @thomas-braun sagte in IoBroker CPU Load 100%:

          Irgendwo in den Boot Optionen kann man auswählen,

          und wenn du schon in raspi-config drin bist, schalte dir den SSH Zugang für puTTY frei

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #27

          @homoran @Jan-Benda
          Und die Zeitzone auf Europe/Berlin. Wird ja auch gerne übersehen.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @homoran @Jan-Benda
            Und die Zeitzone auf Europe/Berlin. Wird ja auch gerne übersehen.

            B Offline
            B Offline
            Benda
            schrieb am zuletzt editiert von
            #28

            puTTY verwende ich nicht, greife nur über den mac auf den raspberry zu.
            Timezone war schon korrekt

            Die Bootoption habe ich auf Console Autologin gestellt.

            Als Auslöser für das Problem vermute ich mittlerweile mein Bewegungsmelder Javascript,
            da meine Hue Lampen beim ausschalten automatisch wieder einschalten -.-
            Mit dem Deaktivieren des javascript adapters sollte das Script aber doch eigentlich umgangen werden?

            in top sehe ich nach wie vor die schwankende Anzahl an iobroker / node prozessen

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Benda

              puTTY verwende ich nicht, greife nur über den mac auf den raspberry zu.
              Timezone war schon korrekt

              Die Bootoption habe ich auf Console Autologin gestellt.

              Als Auslöser für das Problem vermute ich mittlerweile mein Bewegungsmelder Javascript,
              da meine Hue Lampen beim ausschalten automatisch wieder einschalten -.-
              Mit dem Deaktivieren des javascript adapters sollte das Script aber doch eigentlich umgangen werden?

              in top sehe ich nach wie vor die schwankende Anzahl an iobroker / node prozessen

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #29

              @jan-benda sagte in IoBroker CPU Load 100%:

              Console Autologin

              Würde ich nicht machen. Dann ist da immer eine shell offen, die per sudo alles darf. Besser auf 'LogIn Required' stellen. Von deinem Mac gehst du vermutlich ja eh per ssh und Passwort auf die Kiste.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @jan-benda sagte in IoBroker CPU Load 100%:

                Console Autologin

                Würde ich nicht machen. Dann ist da immer eine shell offen, die per sudo alles darf. Besser auf 'LogIn Required' stellen. Von deinem Mac gehst du vermutlich ja eh per ssh und Passwort auf die Kiste.

                B Offline
                B Offline
                Benda
                schrieb am zuletzt editiert von
                #30

                @thomas-braun said in IoBroker CPU Load 100%:

                Console Autologin

                Würde ich nicht mache. Dann ist da immer eine shell offen, die per sudo alles darf. Besser auf 'LogIn Required' stellen. Von deinem Mac gehst du vermutlich ja eh per ssh und Passwort auf die Kiste.

                okay, verstanden, war ein verständnisfehler, dachte der raspberry fährt sonst gar nicht erst hoch ohne login.

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Benda

                  @thomas-braun said in IoBroker CPU Load 100%:

                  Console Autologin

                  Würde ich nicht mache. Dann ist da immer eine shell offen, die per sudo alles darf. Besser auf 'LogIn Required' stellen. Von deinem Mac gehst du vermutlich ja eh per ssh und Passwort auf die Kiste.

                  okay, verstanden, war ein verständnisfehler, dachte der raspberry fährt sonst gar nicht erst hoch ohne login.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #31

                  @jan-benda sagte in IoBroker CPU Load 100%:

                  okay, verstanden, war ein verständnisfehler, dachte der raspberry fährt sonst gar nicht erst hoch ohne login.

                  Doch, und die Systemuser wie 'iobroker' wuseln auch los. Also kein Problem, das sich ein Standard-User nochmal ordentlich anmelden muss.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @jan-benda sagte in IoBroker CPU Load 100%:

                    okay, verstanden, war ein verständnisfehler, dachte der raspberry fährt sonst gar nicht erst hoch ohne login.

                    Doch, und die Systemuser wie 'iobroker' wuseln auch los. Also kein Problem, das sich ein Standard-User nochmal ordentlich anmelden muss.

                    B Offline
                    B Offline
                    Benda
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #32

                    Ich habe eben festgestellt, dass sich die adapter automatisch wieder aktivieren,
                    also nach:
                    iobroker stop javascript.0
                    warte 1 min
                    iobroker list instances

                    listet den javascript adapter wieder als enabled...

                    paul53P HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • B Benda

                      Ich habe eben festgestellt, dass sich die adapter automatisch wieder aktivieren,
                      also nach:
                      iobroker stop javascript.0
                      warte 1 min
                      iobroker list instances

                      listet den javascript adapter wieder als enabled...

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #33

                      @jan-benda sagte: warte 1 min

                      Das kann zu kurz sein.

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • paul53P paul53

                        @jan-benda sagte: warte 1 min

                        Das kann zu kurz sein.

                        B Offline
                        B Offline
                        Benda
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #34

                        @paul53 wenn ich direkt checke taucht der adapter als disabled auf

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Benda

                          Ich habe eben festgestellt, dass sich die adapter automatisch wieder aktivieren,
                          also nach:
                          iobroker stop javascript.0
                          warte 1 min
                          iobroker list instances

                          listet den javascript adapter wieder als enabled...

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #35

                          @jan-benda sagte in IoBroker CPU Load 100%:

                          listet den javascript adapter wieder als enabled...

                          War er denn jemals disabled?
                          oder ist ioBroker sooo beschäftigt, dass der stop Befehl nie ankommt

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @jan-benda sagte in IoBroker CPU Load 100%:

                            listet den javascript adapter wieder als enabled...

                            War er denn jemals disabled?
                            oder ist ioBroker sooo beschäftigt, dass der stop Befehl nie ankommt

                            B Offline
                            B Offline
                            Benda
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #36

                            Nochmal zum nachvollziehen:

                            pi@SchnubbBerry:~ $ iobroker list instances
                              system.adapter.admin.0                 : admin                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                              system.adapter.alexa2.0                : alexa2                -  enabled
                              system.adapter.deconz.0                : deconz                -  enabled
                              system.adapter.discovery.0             : discovery             -  enabled
                              system.adapter.ham.0                   : ham                   - disabled
                              system.adapter.heos.0                  : heos                  - disabled
                              system.adapter.hue.0                   : hue                   -  enabled, port: 443
                              system.adapter.info.0                  : info                  -  enabled
                              system.adapter.javascript.0            : javascript            -  enabled
                              system.adapter.scenes.0                : scenes                -  enabled
                              system.adapter.socketio.0              : socketio              -  enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                              system.adapter.wifilight.0             : wifilight             -  enabled
                              system.adapter.yahka.0                 : yahka                 -  enabled
                              system.adapter.yeelight-2.0            : yeelight-2            -  enabled
                              system.adapter.yeelight-2.1            : yeelight-2            -  enabled
                            
                            + instance is alive
                            pi@SchnubbBerry:~ $ iobroker stop javascript.0
                            The adapter "javascript.0" was stopped.
                            pi@SchnubbBerry:~ $ iobroker list instances
                              system.adapter.admin.0                 : admin                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                              system.adapter.alexa2.0                : alexa2                -  enabled
                              system.adapter.deconz.0                : deconz                -  enabled
                              system.adapter.discovery.0             : discovery             -  enabled
                              system.adapter.ham.0                   : ham                   - disabled
                              system.adapter.heos.0                  : heos                  - disabled
                              system.adapter.hue.0                   : hue                   -  enabled, port: 443
                              system.adapter.info.0                  : info                  -  enabled
                              system.adapter.javascript.0            : javascript            - disabled
                              system.adapter.scenes.0                : scenes                -  enabled
                              system.adapter.socketio.0              : socketio              -  enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                              system.adapter.wifilight.0             : wifilight             -  enabled
                              system.adapter.yahka.0                 : yahka                 -  enabled
                              system.adapter.yeelight-2.0            : yeelight-2            -  enabled
                              system.adapter.yeelight-2.1            : yeelight-2            -  enabled
                            
                            + instance is alive
                            pi@SchnubbBerry:~ $ iobroker list instances
                              system.adapter.admin.0                 : admin                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                              system.adapter.alexa2.0                : alexa2                -  enabled
                              system.adapter.deconz.0                : deconz                -  enabled
                              system.adapter.discovery.0             : discovery             -  enabled
                              system.adapter.ham.0                   : ham                   - disabled
                              system.adapter.heos.0                  : heos                  - disabled
                              system.adapter.hue.0                   : hue                   -  enabled, port: 443
                              system.adapter.info.0                  : info                  -  enabled
                              system.adapter.javascript.0            : javascript            -  enabled
                              system.adapter.scenes.0                : scenes                -  enabled
                              system.adapter.socketio.0              : socketio              -  enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                              system.adapter.wifilight.0             : wifilight             -  enabled
                              system.adapter.yahka.0                 : yahka                 -  enabled
                              system.adapter.yeelight-2.0            : yeelight-2            -  enabled
                              system.adapter.yeelight-2.1            : yeelight-2            -  enabled
                            
                            + instance is alive
                            pi@SchnubbBerry:~ $ 
                            
                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Benda

                              Nochmal zum nachvollziehen:

                              pi@SchnubbBerry:~ $ iobroker list instances
                                system.adapter.admin.0                 : admin                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                system.adapter.alexa2.0                : alexa2                -  enabled
                                system.adapter.deconz.0                : deconz                -  enabled
                                system.adapter.discovery.0             : discovery             -  enabled
                                system.adapter.ham.0                   : ham                   - disabled
                                system.adapter.heos.0                  : heos                  - disabled
                                system.adapter.hue.0                   : hue                   -  enabled, port: 443
                                system.adapter.info.0                  : info                  -  enabled
                                system.adapter.javascript.0            : javascript            -  enabled
                                system.adapter.scenes.0                : scenes                -  enabled
                                system.adapter.socketio.0              : socketio              -  enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                system.adapter.wifilight.0             : wifilight             -  enabled
                                system.adapter.yahka.0                 : yahka                 -  enabled
                                system.adapter.yeelight-2.0            : yeelight-2            -  enabled
                                system.adapter.yeelight-2.1            : yeelight-2            -  enabled
                              
                              + instance is alive
                              pi@SchnubbBerry:~ $ iobroker stop javascript.0
                              The adapter "javascript.0" was stopped.
                              pi@SchnubbBerry:~ $ iobroker list instances
                                system.adapter.admin.0                 : admin                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                system.adapter.alexa2.0                : alexa2                -  enabled
                                system.adapter.deconz.0                : deconz                -  enabled
                                system.adapter.discovery.0             : discovery             -  enabled
                                system.adapter.ham.0                   : ham                   - disabled
                                system.adapter.heos.0                  : heos                  - disabled
                                system.adapter.hue.0                   : hue                   -  enabled, port: 443
                                system.adapter.info.0                  : info                  -  enabled
                                system.adapter.javascript.0            : javascript            - disabled
                                system.adapter.scenes.0                : scenes                -  enabled
                                system.adapter.socketio.0              : socketio              -  enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                system.adapter.wifilight.0             : wifilight             -  enabled
                                system.adapter.yahka.0                 : yahka                 -  enabled
                                system.adapter.yeelight-2.0            : yeelight-2            -  enabled
                                system.adapter.yeelight-2.1            : yeelight-2            -  enabled
                              
                              + instance is alive
                              pi@SchnubbBerry:~ $ iobroker list instances
                                system.adapter.admin.0                 : admin                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                system.adapter.alexa2.0                : alexa2                -  enabled
                                system.adapter.deconz.0                : deconz                -  enabled
                                system.adapter.discovery.0             : discovery             -  enabled
                                system.adapter.ham.0                   : ham                   - disabled
                                system.adapter.heos.0                  : heos                  - disabled
                                system.adapter.hue.0                   : hue                   -  enabled, port: 443
                                system.adapter.info.0                  : info                  -  enabled
                                system.adapter.javascript.0            : javascript            -  enabled
                                system.adapter.scenes.0                : scenes                -  enabled
                                system.adapter.socketio.0              : socketio              -  enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                system.adapter.wifilight.0             : wifilight             -  enabled
                                system.adapter.yahka.0                 : yahka                 -  enabled
                                system.adapter.yeelight-2.0            : yeelight-2            -  enabled
                                system.adapter.yeelight-2.1            : yeelight-2            -  enabled
                              
                              + instance is alive
                              pi@SchnubbBerry:~ $ 
                              
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #37

                              @jan-benda Da ist ja auch der admin nicht 'alive'.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @jan-benda Da ist ja auch der admin nicht 'alive'.

                                B Offline
                                B Offline
                                Benda
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #38

                                Ich habs nun wieder ins admin geschafft, über:

                                iobroker del javascript

                                Merkwürdigerweise ist die javascript instanz trotzdem noch aktiv und die skripte waren auch am laufen..
                                Schwer nachvollziehbar..

                                B HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • B Benda

                                  Ich habs nun wieder ins admin geschafft, über:

                                  iobroker del javascript

                                  Merkwürdigerweise ist die javascript instanz trotzdem noch aktiv und die skripte waren auch am laufen..
                                  Schwer nachvollziehbar..

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  Benda
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #39

                                  Als Referenz, hier ist mein Kandidat, der das ganze Schlamassel vermutlich verursacht hat:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/41100/bewegungsmelder-skript-für-raum-mit-schaltbarem-licht

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Benda

                                    Ich habs nun wieder ins admin geschafft, über:

                                    iobroker del javascript

                                    Merkwürdigerweise ist die javascript instanz trotzdem noch aktiv und die skripte waren auch am laufen..
                                    Schwer nachvollziehbar..

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #40

                                    @benda sagte in IoBroker CPU Load 100%:

                                    Merkwürdigerweise ist die javascript instanz trotzdem noch aktiv und die skripte waren auch am laufen..
                                    Schwer nachvollziehbar..

                                    hast du vielleicht zwei ioBroker Installationen parallel laufen?
                                    einmal original, und einmal irrtümlich in einem anderen Verzeichnis (z.B. home/pi???) installiert, weil du bei einem npm... Befehl nicht vorher nach /opt/iobroker gewechselt hattest?

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @benda sagte in IoBroker CPU Load 100%:

                                      Merkwürdigerweise ist die javascript instanz trotzdem noch aktiv und die skripte waren auch am laufen..
                                      Schwer nachvollziehbar..

                                      hast du vielleicht zwei ioBroker Installationen parallel laufen?
                                      einmal original, und einmal irrtümlich in einem anderen Verzeichnis (z.B. home/pi???) installiert, weil du bei einem npm... Befehl nicht vorher nach /opt/iobroker gewechselt hattest?

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      Benda
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #41

                                      Das nicht, ich hatte wie vermutet einen Infinite loop im Script, weil ich versehentlich einen falschen Datenpunkt ausgewählt hatte, nach dem Motto:

                                      on({ scene.Szene1...
                                      setState( scene.Szene1..
                                      
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      Antworten
                                      • In einem neuen Thema antworten
                                      Anmelden zum Antworten
                                      • Älteste zuerst
                                      • Neuste zuerst
                                      • Meiste Stimmen


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      658

                                      Online

                                      32.4k

                                      Benutzer

                                      81.4k

                                      Themen

                                      1.3m

                                      Beiträge
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Anmelden

                                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag
                                      0
                                      • Aktuell
                                      • Tags
                                      • Ungelesen 0
                                      • Kategorien
                                      • Unreplied
                                      • Beliebt
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe