Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A andibr

    @guergen said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    @andibr Was möchtest Du denn "gewichtet" haben? Holz?

    genau, meine Pellets werden in Tonnen verrechnet und auch verbraucht. Sprich meine Heizung braucht 3.6kg Holz/Stunde. Ist schon klar geht natürlich auch mit der Einheit "Liter", ist aber nicht schön.

    Damit kann ich dann aus der Laufzeit eine Annährung an den noch verbleibenden Restlagerbestand machen. Ich mache das bereits jetzt schon, via Skript, aber nur eine Summierung. Mit diesem Adapter hätte ich eben die Möglichkeit, das pro Monat zu sehen und in einem FLOTT Diagramm ins Bild zur Witterung zu stellen.

    Edit: Das gibt natürlich noch eine kleine Knacknuss, weil die Heizung hat als Ursprung natürlich ein Boolean mit "false/true". Das ist natürlich kein Zähler im eigentlichen Sinn.

    B Offline
    B Offline
    bassface
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1208

    Guten Tag zusammen,

    ich nutze den SourceAnalytix schon eine Zeit und habe nun das Problem, dass ich durch einen Adapterwechsel mit den gespeicherten Werten wieder bei "Null" anfangen muss.

    Gibt es die Möglichkeit, die bisher gesammelten Daten auf einen anderen Datenpunkt zu migrieren?

    Viele Grüße

    a200A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B bassface

      Guten Tag zusammen,

      ich nutze den SourceAnalytix schon eine Zeit und habe nun das Problem, dass ich durch einen Adapterwechsel mit den gespeicherten Werten wieder bei "Null" anfangen muss.

      Gibt es die Möglichkeit, die bisher gesammelten Daten auf einen anderen Datenpunkt zu migrieren?

      Viele Grüße

      a200A Offline
      a200A Offline
      a200
      schrieb am zuletzt editiert von a200
      #1209

      @bassface Ja, das geht. Siehe mein Posting https://forum.iobroker.net/post/835238

      Solltest du noch Fragen haben, dann melde dich. Ich kann versuchen dir zu helfen.

      IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • a200A a200

        @bassface Ja, das geht. Siehe mein Posting https://forum.iobroker.net/post/835238

        Solltest du noch Fragen haben, dann melde dich. Ich kann versuchen dir zu helfen.

        B Offline
        B Offline
        bassface
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1210

        @a200
        Sehr cool...

        Hat ziemlich gut geklappt für die Ordner aktuelles Jahr und 2022.
        Das Jahr 2021 wurde nicht mit übernommen.

        Hinweis im Log:

        ...
        State "sourceanalytix.0.0_userdata__0__Solaranlage__Growatt__pvpowerout.2021.meterReadings.weeks.34" not found
        ...
        

        Scheint also "nur" die bestehende neue Struktur zu befüllen und vergangene Jahre nicht anzulegen oder?
        Hast du eine Idee? Ansonsten ist mir das nicht ganz so wichtig...

        a200A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B bassface

          @a200
          Sehr cool...

          Hat ziemlich gut geklappt für die Ordner aktuelles Jahr und 2022.
          Das Jahr 2021 wurde nicht mit übernommen.

          Hinweis im Log:

          ...
          State "sourceanalytix.0.0_userdata__0__Solaranlage__Growatt__pvpowerout.2021.meterReadings.weeks.34" not found
          ...
          

          Scheint also "nur" die bestehende neue Struktur zu befüllen und vergangene Jahre nicht anzulegen oder?
          Hast du eine Idee? Ansonsten ist mir das nicht ganz so wichtig...

          a200A Offline
          a200A Offline
          a200
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1211

          @bassface sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          @a200
          Scheint also "nur" die bestehende neue Struktur zu befüllen und vergangene Jahre nicht anzulegen oder?
          Hast du eine Idee? Ansonsten ist mir das nicht ganz so wichtig...

          Hast du Recht. Habe nie soweit gedacht. Bin im Moment ziemlich beschäftigt. Kann mir aber ein paar Gedanken machen, wie man es lösen könnte. Danke für die Rückmeldung. Ich melde mich hier, falls ich eine Lösung finden sollte.

          IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

          W a200A 2 Antworten Letzte Antwort
          3
          • a200A a200

            @bassface sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            @a200
            Scheint also "nur" die bestehende neue Struktur zu befüllen und vergangene Jahre nicht anzulegen oder?
            Hast du eine Idee? Ansonsten ist mir das nicht ganz so wichtig...

            Hast du Recht. Habe nie soweit gedacht. Bin im Moment ziemlich beschäftigt. Kann mir aber ein paar Gedanken machen, wie man es lösen könnte. Danke für die Rückmeldung. Ich melde mich hier, falls ich eine Lösung finden sollte.

            W Online
            W Online
            Wildbill
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1212

            @a200 Ich habe dazu den Admin in den Expertenmodus geschaltet, das Jahr 2021 aus dem alten Sourceanalytixpunkt exportiert und anschließend dann unter dem neuen Gerät bei Sourceanalytix wieder importiert. Vorher natürlich SA stoppen. Hat bei mir problemlos geklappt.

            Gruss, Jürgen

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • a200A a200

              @bassface sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              @a200
              Scheint also "nur" die bestehende neue Struktur zu befüllen und vergangene Jahre nicht anzulegen oder?
              Hast du eine Idee? Ansonsten ist mir das nicht ganz so wichtig...

              Hast du Recht. Habe nie soweit gedacht. Bin im Moment ziemlich beschäftigt. Kann mir aber ein paar Gedanken machen, wie man es lösen könnte. Danke für die Rückmeldung. Ich melde mich hier, falls ich eine Lösung finden sollte.

              a200A Offline
              a200A Offline
              a200
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1213

              @bassface: Aber das ist kein Grund mir gleich eine negative Bewertung zu geben. :grin:

              112e75e9-22ad-4cf2-8ba0-46e9fc080e48-grafik.png

              IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • a200A a200

                @bassface: Aber das ist kein Grund mir gleich eine negative Bewertung zu geben. :grin:

                112e75e9-22ad-4cf2-8ba0-46e9fc080e48-grafik.png

                B Offline
                B Offline
                bassface
                schrieb am zuletzt editiert von bassface
                #1214

                @a200
                Ähm....welcher Beitrag war das? Sollte natürlich up sein...
                Smartphone und dicker Daumen passen wohl nicht zusammen :face_with_rolling_eyes:

                @wildbill sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                @a200 Ich habe dazu den Admin in den Expertenmodus geschaltet, das Jahr 2021 aus dem alten Sourceanalytixpunkt exportiert und anschließend dann unter dem neuen Gerät bei Sourceanalytix wieder importiert. Vorher natürlich SA stoppen. Hat bei mir problemlos geklappt.

                Gruss, Jürgen

                Wie hast du das exportiert? Mittels JavaSkript? Da wäre ich dann nämlich raus und würde um nen Skript-Schnipsel betteln :grin:

                a200A W 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • B bassface

                  @a200
                  Ähm....welcher Beitrag war das? Sollte natürlich up sein...
                  Smartphone und dicker Daumen passen wohl nicht zusammen :face_with_rolling_eyes:

                  @wildbill sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  @a200 Ich habe dazu den Admin in den Expertenmodus geschaltet, das Jahr 2021 aus dem alten Sourceanalytixpunkt exportiert und anschließend dann unter dem neuen Gerät bei Sourceanalytix wieder importiert. Vorher natürlich SA stoppen. Hat bei mir problemlos geklappt.

                  Gruss, Jürgen

                  Wie hast du das exportiert? Mittels JavaSkript? Da wäre ich dann nämlich raus und würde um nen Skript-Schnipsel betteln :grin:

                  a200A Offline
                  a200A Offline
                  a200
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1215

                  @bassface sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  @a200
                  Ähm....welcher Beitrag war das? Sollte natürlich up sein...
                  Smartphone und dicker Daumen passen wohl nicht zusammen :face_with_rolling_eyes:

                  Kein Thema, so etwas habe ich mir auch gedacht. Habe das auch nicht negativ aufgefasst, deshalb der Grinser. Danke!

                  IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B bassface

                    @a200
                    Ähm....welcher Beitrag war das? Sollte natürlich up sein...
                    Smartphone und dicker Daumen passen wohl nicht zusammen :face_with_rolling_eyes:

                    @wildbill sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    @a200 Ich habe dazu den Admin in den Expertenmodus geschaltet, das Jahr 2021 aus dem alten Sourceanalytixpunkt exportiert und anschließend dann unter dem neuen Gerät bei Sourceanalytix wieder importiert. Vorher natürlich SA stoppen. Hat bei mir problemlos geklappt.

                    Gruss, Jürgen

                    Wie hast du das exportiert? Mittels JavaSkript? Da wäre ich dann nämlich raus und würde um nen Skript-Schnipsel betteln :grin:

                    W Online
                    W Online
                    Wildbill
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1216

                    @bassface Nö, einfach auf der Object-Site den Expertenmodus an, und dann mit den beiden Buttons oben rechts:

                    ced04fb7-b10c-4669-8b51-bfa218299b23-image.png

                    Erst den Ordner 2021 vom alten Datenpunkt gespeichert, Sourceanalytix gestoppt, das gespeicherte JSON unter dem neuen Gerät bei Sourceanaqlytix importiert und dann SA wieder gestartet. Fertig. Die Buttons zum exp- und wieder importieren von Objektstrukturen sind (aus gutem Grund) nur in der Expertenansicht sichtbar. Man kann da halt auch viel Murks treiben, weil dann wirklich so gut wie alles erlaubt ist.

                    Gruss, Jürgen

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    2
                    • W Wildbill

                      @bassface Nö, einfach auf der Object-Site den Expertenmodus an, und dann mit den beiden Buttons oben rechts:

                      ced04fb7-b10c-4669-8b51-bfa218299b23-image.png

                      Erst den Ordner 2021 vom alten Datenpunkt gespeichert, Sourceanalytix gestoppt, das gespeicherte JSON unter dem neuen Gerät bei Sourceanaqlytix importiert und dann SA wieder gestartet. Fertig. Die Buttons zum exp- und wieder importieren von Objektstrukturen sind (aus gutem Grund) nur in der Expertenansicht sichtbar. Man kann da halt auch viel Murks treiben, weil dann wirklich so gut wie alles erlaubt ist.

                      Gruss, Jürgen

                      B Offline
                      B Offline
                      bassface
                      schrieb am zuletzt editiert von bassface
                      #1217

                      @wildbill

                      Perfekt, hat geklappt

                      Edit:
                      Kurzer Hinweis, in der JSON muss natürlich vor dem Import der neue Pfad angegeben werden - Suchen&Ersetzen

                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • B bassface

                        @wildbill

                        Perfekt, hat geklappt

                        Edit:
                        Kurzer Hinweis, in der JSON muss natürlich vor dem Import der neue Pfad angegeben werden - Suchen&Ersetzen

                        W Online
                        W Online
                        Wildbill
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1218

                        @bassface Ja, sorry, das hatte ich vergessen zu erwähnen…

                        Gruss, Jürgen

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Daniel BohnD Offline
                          Daniel BohnD Offline
                          Daniel Bohn
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1219

                          Moin,

                          ich nutze seit einigen Monaten SA erfolgreich mit mehreren Shellys. Nun wird seit Woche 31 plötzlich kein neuer Wert mehr in SA abgelegt.
                          Ich habe den Adapter neu gestartet und im LOG sieht alles gut aus. Ich weiß ehrlich nicht wo ich mit der Fehlersuche starten soll.
                          Hat jemand eine Idee für mich?

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Daniel BohnD Daniel Bohn

                            Moin,

                            ich nutze seit einigen Monaten SA erfolgreich mit mehreren Shellys. Nun wird seit Woche 31 plötzlich kein neuer Wert mehr in SA abgelegt.
                            Ich habe den Adapter neu gestartet und im LOG sieht alles gut aus. Ich weiß ehrlich nicht wo ich mit der Fehlersuche starten soll.
                            Hat jemand eine Idee für mich?

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                            #1220

                            @daniel-bohn sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            wo ich mit der Fehlersuche starten soll.

                            Wird denn im shelly Datenpunkt weitergezählt? Wenn nein, hat das mit SA nix zu tun.
                            Irgendwelche uodates gemacht? Welches Protokoll wird verwendet bei shelly?

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              ManfredHi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1221

                              Hallo.
                              Ich bekomme hin und wieder so einen Eintrag im Log-File:

                              bb5b8b67-ae40-4ec4-9f3c-ee64ded9b0bb-image.png

                              der aktuelle Tageswert steht dann plötzlich auf diesem Wert (welcher ja im Grunde der Vortageswert ist).

                              Warum tritt das auf? Kann man das irgendwie verhindern?

                              Danke.

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                Creator
                                schrieb am zuletzt editiert von Creator
                                #1222

                                Moin zusammen,

                                ich nutzen diesen Adapter schon eine ganze weile und bin soweit sehr zufrieden.
                                Aktuell habe ich die Version 0.4.12-1.

                                Wahrscheinlich wurde das alles hier besprochen, aber ich wünsche mir noch das eine oder andere. :)

                                Mir ist Aufgefallen, dass es bei mir immer nur das Aktuelle Jahr gibt. Es wird nicht archiviert.
                                Das wäre schön, da ich so einen vergleich hätte über die Jahre hinweg.
                                So führt es bei der Darstellung im VIS halt auch dazu, dass der Monat Oktober halt den Wert vom letzten Jahr hat.

                                Mein Vorschlag wäre es ein, ein Zeitraum hinterlegen zu können von max einem Jahr, also von - bis.
                                Ist das "bis" Datum erreicht wird archiviert und bei 0 weiter gezählt.

                                Jetzt schaut es so bei mir, was mindestens verwirrend sein könnte. Tag und Woche stimmt, aber der Rest ist der Wert aus dem letzten Jahr.
                                d77bc867-e632-4b2b-a6e2-493c08ca14e6-image.png

                                Weiterhin weiß ich nicht, wie ich jetzt Änderungen der Preise hinterlegen könnte ohne bestehende Daten zu verändern.
                                Hatte hier gelesen, dass da was in Planung oder im bau ist, aber kenne den aktuellen Stand nicht.

                                Wäre halt super, wenn man Änderungen ab einem bestimmten Datum hinterlegen könnte und halt ab dann auch anders gerechnet wird ohne das
                                die bisher erfasst Infos verloren gehen.

                                Aus praktischen Gründen, wäre ein last_year als Ordern super praktisch.

                                Weiter so und danke für die ganze Arbeit und Geduld!

                                G 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Creator

                                  Moin zusammen,

                                  ich nutzen diesen Adapter schon eine ganze weile und bin soweit sehr zufrieden.
                                  Aktuell habe ich die Version 0.4.12-1.

                                  Wahrscheinlich wurde das alles hier besprochen, aber ich wünsche mir noch das eine oder andere. :)

                                  Mir ist Aufgefallen, dass es bei mir immer nur das Aktuelle Jahr gibt. Es wird nicht archiviert.
                                  Das wäre schön, da ich so einen vergleich hätte über die Jahre hinweg.
                                  So führt es bei der Darstellung im VIS halt auch dazu, dass der Monat Oktober halt den Wert vom letzten Jahr hat.

                                  Mein Vorschlag wäre es ein, ein Zeitraum hinterlegen zu können von max einem Jahr, also von - bis.
                                  Ist das "bis" Datum erreicht wird archiviert und bei 0 weiter gezählt.

                                  Jetzt schaut es so bei mir, was mindestens verwirrend sein könnte. Tag und Woche stimmt, aber der Rest ist der Wert aus dem letzten Jahr.
                                  d77bc867-e632-4b2b-a6e2-493c08ca14e6-image.png

                                  Weiterhin weiß ich nicht, wie ich jetzt Änderungen der Preise hinterlegen könnte ohne bestehende Daten zu verändern.
                                  Hatte hier gelesen, dass da was in Planung oder im bau ist, aber kenne den aktuellen Stand nicht.

                                  Wäre halt super, wenn man Änderungen ab einem bestimmten Datum hinterlegen könnte und halt ab dann auch anders gerechnet wird ohne das
                                  die bisher erfasst Infos verloren gehen.

                                  Aus praktischen Gründen, wäre ein last_year als Ordern super praktisch.

                                  Weiter so und danke für die ganze Arbeit und Geduld!

                                  G Online
                                  G Online
                                  guergen
                                  schrieb am zuletzt editiert von guergen
                                  #1223

                                  @creator sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  Änderungen der Preise hinterlegen könnte ohne bestehende Daten zu verändern.
                                  Hatte hier gelesen, dass da was in Planung oder im bau ist, aber kenne den aktuellen Stand nicht.
                                  Wäre halt super, wenn man Änderungen ab einem bestimmt

                                  Du hast doch für das Jahr 2021 (falls Du da schon geloggt hast) als auch das Jahr 2022 da stehen....
                                  last Year soll wohl auch noch eingebaut werden, aber wann weiss nur der Adapter-Programmierer

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G guergen

                                    @creator sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    Änderungen der Preise hinterlegen könnte ohne bestehende Daten zu verändern.
                                    Hatte hier gelesen, dass da was in Planung oder im bau ist, aber kenne den aktuellen Stand nicht.
                                    Wäre halt super, wenn man Änderungen ab einem bestimmt

                                    Du hast doch für das Jahr 2021 (falls Du da schon geloggt hast) als auch das Jahr 2022 da stehen....
                                    last Year soll wohl auch noch eingebaut werden, aber wann weiss nur der Adapter-Programmierer

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    Creator
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1224

                                    @guergen
                                    Dann habe ich was mit den Augen glaub...
                                    047c3dae-389f-4dba-8be5-446de0d57cbd-image.png

                                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Creator

                                      @guergen
                                      Dann habe ich was mit den Augen glaub...
                                      047c3dae-389f-4dba-8be5-446de0d57cbd-image.png

                                      G Online
                                      G Online
                                      guergen
                                      schrieb am zuletzt editiert von guergen
                                      #1225

                                      @creator 2c74ecfb-f0b0-4e11-93d2-7ae601e986af-grafik.png
                                      Eventuell da Haken nicht an: 617c51f1-99bd-4806-bfe3-7c052f9d4ff1-grafik.png
                                      Oder bei vorheiriger Zeitraum ;-)

                                      Die Preisänderung wird immer erst ab dem Zeitpunkt der Änderung berücksichtigt

                                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G guergen

                                        @creator 2c74ecfb-f0b0-4e11-93d2-7ae601e986af-grafik.png
                                        Eventuell da Haken nicht an: 617c51f1-99bd-4806-bfe3-7c052f9d4ff1-grafik.png
                                        Oder bei vorheiriger Zeitraum ;-)

                                        Die Preisänderung wird immer erst ab dem Zeitpunkt der Änderung berücksichtigt

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        Creator
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1226

                                        @guergen

                                        Haken passen alle
                                        789c7a72-05ec-4eee-bf1f-cce7d7c4ef4f-image.png

                                        Ich hab das schon ganz schön lange am laufen 2020 glaub angefangen.

                                        G crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Creator

                                          @guergen

                                          Haken passen alle
                                          789c7a72-05ec-4eee-bf1f-cce7d7c4ef4f-image.png

                                          Ich hab das schon ganz schön lange am laufen 2020 glaub angefangen.

                                          G Online
                                          G Online
                                          guergen
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1227

                                          @creator Hmmmh, dann weiss ich es nicht; bei mit ist das seit langem mit drin...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          460

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe