NEWS
[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !
-
@rosi8818 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
dennoch neben den Einträgen
linkeddevices_0_... noch der eigentliche Adapter auf bspw. tuya_0_... und/ oder sourceanalytix_0_tuya_..zeig mal den Objektbaum
-
@rosi8818 mal so generell, du loggst teilweise die Geräte doppelt (energy und power) macht keines Sinn
Zu linkdevice kann ich nichts sagen, verwende ich nicht.
Vergleich doch mal die jeweiligen RAW eines der Datenpunkte die doppelt sind, bezüglich oroginal und linkdevice. -
@gregors installier einfach die aktuelle github version drüber.
Deine Datenpunkte verschwinden deswegen nicht@crunchip
Ich kann weder auf die aktuelle Version 0.4.14 updaten noch eine Neuinstallation durchführen.
Unter NPM findet er sourceanalytix nicht mehr.
Ich habe es dann über die Konsole versucht.pi@TinkerboardS:/opt/iobroker$ iobroker upgrade sourceanalytix Adapter "sourceanalytix" is not in the repository and cannot be updated. Cannot upgrade: Cannot read property 'controller' of undefined pi@TinkerboardS:/opt/iobroker$ npm i iobroker.sourceanalytix [sudo] Passwort für pi: Das hat nicht funktioniert, bitte nochmal probieren. [sudo] Passwort für pi: > sharp@0.30.7 install /opt/iobroker/node_modules/sharp > (node install/libvips && node install/dll-copy && prebuild-install) || (node install/can-compile && node-gyp rebuild && node install/dll-copy) sharp: Installation error: Use with glibc 2.24 requires manual installation of libvips >= 8.12.2 sharp: Please see https://sharp.pixelplumbing.com/install for required dependencies npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"}) npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.7 (node_modules/iobroker.info/node_modules/osx-temperature-sensor): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.8: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"}) npm WARN crc@4.1.1 requires a peer of buffer@>=6.0.3 but none is installed. You must install peer dependencies yourself. npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: sharp@0.30.7 (node_modules/sharp): npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: sharp@0.30.7 install: `(node install/libvips && node install/dll-copy && prebuild-install) || (node install/can-compile && node-gyp rebuild && node install/dll-copy)` npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1 + iobroker.sourceanalytix@0.4.8 updated 1 package in 326.902s 90 packages are looking for funding run `npm fund` for detailsVerstehe ich nicht.
-
@crunchip
Ich kann weder auf die aktuelle Version 0.4.14 updaten noch eine Neuinstallation durchführen.
Unter NPM findet er sourceanalytix nicht mehr.
Ich habe es dann über die Konsole versucht.pi@TinkerboardS:/opt/iobroker$ iobroker upgrade sourceanalytix Adapter "sourceanalytix" is not in the repository and cannot be updated. Cannot upgrade: Cannot read property 'controller' of undefined pi@TinkerboardS:/opt/iobroker$ npm i iobroker.sourceanalytix [sudo] Passwort für pi: Das hat nicht funktioniert, bitte nochmal probieren. [sudo] Passwort für pi: > sharp@0.30.7 install /opt/iobroker/node_modules/sharp > (node install/libvips && node install/dll-copy && prebuild-install) || (node install/can-compile && node-gyp rebuild && node install/dll-copy) sharp: Installation error: Use with glibc 2.24 requires manual installation of libvips >= 8.12.2 sharp: Please see https://sharp.pixelplumbing.com/install for required dependencies npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"}) npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.7 (node_modules/iobroker.info/node_modules/osx-temperature-sensor): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.8: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"}) npm WARN crc@4.1.1 requires a peer of buffer@>=6.0.3 but none is installed. You must install peer dependencies yourself. npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: sharp@0.30.7 (node_modules/sharp): npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: sharp@0.30.7 install: `(node install/libvips && node install/dll-copy && prebuild-install) || (node install/can-compile && node-gyp rebuild && node install/dll-copy)` npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1 + iobroker.sourceanalytix@0.4.8 updated 1 package in 326.902s 90 packages are looking for funding run `npm fund` for detailsVerstehe ich nicht.
-
@crunchip
Ich kann weder auf die aktuelle Version 0.4.14 updaten noch eine Neuinstallation durchführen.
Unter NPM findet er sourceanalytix nicht mehr.
Ich habe es dann über die Konsole versucht.pi@TinkerboardS:/opt/iobroker$ iobroker upgrade sourceanalytix Adapter "sourceanalytix" is not in the repository and cannot be updated. Cannot upgrade: Cannot read property 'controller' of undefined pi@TinkerboardS:/opt/iobroker$ npm i iobroker.sourceanalytix [sudo] Passwort für pi: Das hat nicht funktioniert, bitte nochmal probieren. [sudo] Passwort für pi: > sharp@0.30.7 install /opt/iobroker/node_modules/sharp > (node install/libvips && node install/dll-copy && prebuild-install) || (node install/can-compile && node-gyp rebuild && node install/dll-copy) sharp: Installation error: Use with glibc 2.24 requires manual installation of libvips >= 8.12.2 sharp: Please see https://sharp.pixelplumbing.com/install for required dependencies npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"}) npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.7 (node_modules/iobroker.info/node_modules/osx-temperature-sensor): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.8: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"}) npm WARN crc@4.1.1 requires a peer of buffer@>=6.0.3 but none is installed. You must install peer dependencies yourself. npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: sharp@0.30.7 (node_modules/sharp): npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: sharp@0.30.7 install: `(node install/libvips && node install/dll-copy && prebuild-install) || (node install/can-compile && node-gyp rebuild && node install/dll-copy)` npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1 + iobroker.sourceanalytix@0.4.8 updated 1 package in 326.902s 90 packages are looking for funding run `npm fund` for detailsVerstehe ich nicht.
@gregors sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
Verstehe ich nicht.
Dein Betreibssystem ist vermutlich steinalt. Gib dem eine Frischzellenkur.
-
@rosi8818 mal so generell, du loggst teilweise die Geräte doppelt (energy und power) macht keines Sinn
Zu linkdevice kann ich nichts sagen, verwende ich nicht.
Vergleich doch mal die jeweiligen RAW eines der Datenpunkte die doppelt sind, bezüglich oroginal und linkdevice.@crunchip danke, das werde ich mal kontrollieren. Mir ist nur nicht bewusst wie ich das geschafft habe.
Normal gehe ich doch in den jeweiligen Adapter/ Instanz rein, wähle dort SourceAnalytix aus und fertig. Woher die kommen ist mir echt suspekt, wenn ich das wüsste könnte ich es abstellen ;)Naja mal sehen was ich da gemacht habe
-
Troubleshooting
Before we start troubleshooting, it's important to understand how source analytix initialises as here errors may occur, see issue section.
The following sequence will be handled :- Start SourceAnalytix
- List all states activated for SourceAnalytix
- Initiate states, for each state :
- Read current cumulatedReading
(if present) and memory values from state - Check if unit can be handled {Issue 1}
- Check if cost type is chosen {Issue 2}
- Verify if valid price definition is present for cost type {Issue 3}
- Check if previous init value > current cumulated value {Issue 4}
- Check if valid known of previous device reset > current cumulated value {Issue 5}
- Store all data to memory
- Initialise states for each state :
- create state cumulativeReading (to store results of calculation, can also be used for W to kWh only) {Issue 6}
- create states as chosen in state configuration {Issue 7}
- start calculation
- On state change/update
- Verify if information is correct
- transform value to proper unit (unit of state to unit chosen in state configuration)
- check if value input is correct ( current value > previousInit value) {See 7 At device reset Issue 8}
- calculate {Issue 9}
- For Watt : calculate Watt to kWh ,calculate cumulatedReading = currentReading + cumulatedReading
- For other : calculate cumulatedReading = currentReading + previousDeviceReset (if present)
- At night (00.00)
- List all SourceAnalytix enabled states
- Reset start (Day/Week/Year/Month) values
- At device reset
- Store current value as previousDeviceReset and previousInit value
If the device wil be reset again (detected by previousInit value),
currentReading + previousDeviceReset is stored as to previousDeviceReset.
Issue 1 No unit defined for ....., cannot execute calculations
Please select correct unit in state settingsIssue 2 No cost type defined for ....., please Select Type of calculation at state setting
Please selected wanted cost-type for to understand what amount should be used to handle calculationsIssue 3 Selected Type ... does not exist in Price Definitions
Now Price definitions are found for the chosen cost type, please verify your price setting (adapte config)Issue 4 Check settings for ..... ! Known init value : ..... > known cumulative value ..... cannot proceed
The known init value > known cumulated values, this can be solved by removing or modifying these objects in the state raw object
"valueAtDeviceInit": xxxxIssue 5 Check settings for ..... ! Known valueAtDeviceReset : ..... > known cumulative value ..... cannot procee
The known init value > known cumulated values, this can be solved
removing or modifying these objects in the state raw object
valueAtDeviceReset": xxxxIssue 6 State for cumulativeReading is not created
Initialisation of state did fail, see issue 1 to 5Issue 7 States for costs readings ae not created
Type of calculation is not enabled in state settings

Price-Definitions

Issue 8 current value < previousInit
A device reset is detected, see function 7Issue 9 My calculations are incorrect
cumulativeReading-Reset
- Verify if the correct unit is chosen (of not selected, SA will try to autodetect)
- Verify if the cumulatedReading reflects the correct total value of your value reading, if not
- Stop SA
- Go to tab objects

- Enter expert mode
- Change the cumulatedReading
- Exit expert mode
- Ensure the start values are set correctly
- Start SA
-
Ensure the start values are set correctly
SA handles calculations by cumulatedReading - known cumulatedReading at period start.<b/>
These start values are defined at the state settings and should be < than currentReading
Please ensure cumulativeReading >= DayStart >= WeekStart >= MonthStart >= QuarterStart >= YearStart

-
Verify these values in state raw object :
valueAtDeviceReset": xxx
"valueAtDeviceInit": xxx
@dutchman
Hallo, ich benötige eure Hilfe, sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Ich habe diesen Adapter vor kurzen in der Version 0.4.14 installiert unter IOBROKER 5.3.8.
Bin verschiedene Post durchgegangen um ihn zu verstehen und einzurichten.
Ziel was es die Werte des Gaszähler über (WiFi-WZ) und die der Wasseruhr über (MQTT) nach IOBroker zu bekommen, dann über den Wasser Wert noch mal einen DP als Abwasserwert zu erhalten, soweit alles gut.
Die Werte der drei DP werden nach SA übermittelt und auch auf die Tage verteilt.
Leider habe ich aber bei den Cost keine Werte, obwohl die Kosten im Adapter für jeden Wert angegeben sind und im DP die richtige Kostenstruktur in SA ausgewählt wurde.
Deshalb erst mal vorsichtig hier meine Frage, ab wann rechnet die Instanz die Kosten, oder muss ich hier mehr als 1 Tag abwarten!
Ich habe bei allen DP in der SA die Zählerstartwerte (Tag) eingetragen dennoch bleiben die Cost werte (Null) oder 0€.



Mache ich hier einen Grundlegenden Fehler wenn ja, sehe ich den leider nicht.
-
@dutchman
Hallo, ich benötige eure Hilfe, sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Ich habe diesen Adapter vor kurzen in der Version 0.4.14 installiert unter IOBROKER 5.3.8.
Bin verschiedene Post durchgegangen um ihn zu verstehen und einzurichten.
Ziel was es die Werte des Gaszähler über (WiFi-WZ) und die der Wasseruhr über (MQTT) nach IOBroker zu bekommen, dann über den Wasser Wert noch mal einen DP als Abwasserwert zu erhalten, soweit alles gut.
Die Werte der drei DP werden nach SA übermittelt und auch auf die Tage verteilt.
Leider habe ich aber bei den Cost keine Werte, obwohl die Kosten im Adapter für jeden Wert angegeben sind und im DP die richtige Kostenstruktur in SA ausgewählt wurde.
Deshalb erst mal vorsichtig hier meine Frage, ab wann rechnet die Instanz die Kosten, oder muss ich hier mehr als 1 Tag abwarten!
Ich habe bei allen DP in der SA die Zählerstartwerte (Tag) eingetragen dennoch bleiben die Cost werte (Null) oder 0€.



Mache ich hier einen Grundlegenden Fehler wenn ja, sehe ich den leider nicht.
@sammydk sobald der Zähler zählt wird auch der Preis berechnet.
In deiner Einstellung sehe ich erstmal keinen Fehler.
Kann es sein, dass du die Preisangabe im nachhinein angelegt/eingerichtet hast.Zeig mal die Raw Datei eines deiner Zähler, also z.b. deines wifi-wz
Oder stoppe mal die SA Instanz, lösche die Objekte unterhalb von SA und starte danach die Instanz wieder.
-
@dutchman
Hallo, ich benötige eure Hilfe, sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Ich habe diesen Adapter vor kurzen in der Version 0.4.14 installiert unter IOBROKER 5.3.8.
Bin verschiedene Post durchgegangen um ihn zu verstehen und einzurichten.
Ziel was es die Werte des Gaszähler über (WiFi-WZ) und die der Wasseruhr über (MQTT) nach IOBroker zu bekommen, dann über den Wasser Wert noch mal einen DP als Abwasserwert zu erhalten, soweit alles gut.
Die Werte der drei DP werden nach SA übermittelt und auch auf die Tage verteilt.
Leider habe ich aber bei den Cost keine Werte, obwohl die Kosten im Adapter für jeden Wert angegeben sind und im DP die richtige Kostenstruktur in SA ausgewählt wurde.
Deshalb erst mal vorsichtig hier meine Frage, ab wann rechnet die Instanz die Kosten, oder muss ich hier mehr als 1 Tag abwarten!
Ich habe bei allen DP in der SA die Zählerstartwerte (Tag) eingetragen dennoch bleiben die Cost werte (Null) oder 0€.



Mache ich hier einen Grundlegenden Fehler wenn ja, sehe ich den leider nicht.
@sammydk
So, bin sicherlich nicht der einzige, der über diesen Punkt gestolpert ist. In einigen wir geschrieben, Komma oder Punkt ist egal bei der eingabe, wird konvertiert. Leider aber nicht in dieser Version. Hier hatte ich die Preiswerte mit Komma eingegeben. Nach einigen weitern Suchen, steht, mach ein Punkt und sieh da es funktioniert.
Es schreit nach einer Dokumentation in dieser Version angelehnt um hier nicht im dunkeln zu fischen. -
@sammydk sobald der Zähler zählt wird auch der Preis berechnet.
In deiner Einstellung sehe ich erstmal keinen Fehler.
Kann es sein, dass du die Preisangabe im nachhinein angelegt/eingerichtet hast.Zeig mal die Raw Datei eines deiner Zähler, also z.b. deines wifi-wz
Oder stoppe mal die SA Instanz, lösche die Objekte unterhalb von SA und starte danach die Instanz wieder.
@crunchip Danke für deine Mühen, das hatte ich aber alles schon versucht. es ist so einfach.
Ursache lag im Komma bei den Preisen. Mit PUNKT funktioniert es.
Es schreit nach einer Dokumentation angelehnt an diese Version um hier nicht weiter im dunkeln zu fischen. -
@crunchip Danke für deine Mühen, das hatte ich aber alles schon versucht. es ist so einfach.
Ursache lag im Komma bei den Preisen. Mit PUNKT funktioniert es.
Es schreit nach einer Dokumentation angelehnt an diese Version um hier nicht weiter im dunkeln zu fischen.@sammydk was hast du in der Systemeinstellung von iobroker hinterlegt? , oder .
Ich hab da komma drin stehen.
Und ich meine, ich hatte auch mal in Sa beim anlegen die Werte mit Komma eingetragen, wurde aber automatisch zum Punkt umgewandelt.
-
@sammydk was hast du in der Systemeinstellung von iobroker hinterlegt? , oder .
Ich hab da komma drin stehen.
Und ich meine, ich hatte auch mal in Sa beim anlegen die Werte mit Komma eingetragen, wurde aber automatisch zum Punkt umgewandelt.
-
@crunchip Danke für deine Mühen, das hatte ich aber alles schon versucht. es ist so einfach.
Ursache lag im Komma bei den Preisen. Mit PUNKT funktioniert es.
Es schreit nach einer Dokumentation angelehnt an diese Version um hier nicht weiter im dunkeln zu fischen.@sammydk sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
@crunchip Danke für deine Mühen, das hatte ich aber alles schon versucht. es ist so einfach.
Ursache lag im Komma bei den Preisen. Mit PUNKT funktioniert es.
Es schreit nach einer Dokumentation angelehnt an diese Version um hier nicht weiter im dunkeln zu fischen.Dann erstell ein Issue auf Github
-
@sammydk sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
@crunchip Danke für deine Mühen, das hatte ich aber alles schon versucht. es ist so einfach.
Ursache lag im Komma bei den Preisen. Mit PUNKT funktioniert es.
Es schreit nach einer Dokumentation angelehnt an diese Version um hier nicht weiter im dunkeln zu fischen.Dann erstell ein Issue auf Github
-
Hallo, ich vermisse bei den "unit" die Gewichtseinheiten?
Habe ich irgendwo übersehen, dass man die selber erstellen könnte, oder gibt es die wirklich nicht?
Andi
-
@guergen said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
@andibr Was möchtest Du denn "gewichtet" haben? Holz?
genau, meine Pellets werden in Tonnen verrechnet und auch verbraucht. Sprich meine Heizung braucht 3.6kg Holz/Stunde. Ist schon klar geht natürlich auch mit der Einheit "Liter", ist aber nicht schön.
Damit kann ich dann aus der Laufzeit eine Annährung an den noch verbleibenden Restlagerbestand machen. Ich mache das bereits jetzt schon, via Skript, aber nur eine Summierung. Mit diesem Adapter hätte ich eben die Möglichkeit, das pro Monat zu sehen und in einem FLOTT Diagramm ins Bild zur Witterung zu stellen.
Edit: Das gibt natürlich noch eine kleine Knacknuss, weil die Heizung hat als Ursprung natürlich ein Boolean mit "false/true". Das ist natürlich kein Zähler im eigentlichen Sinn.
-
@guergen said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
@andibr Was möchtest Du denn "gewichtet" haben? Holz?
genau, meine Pellets werden in Tonnen verrechnet und auch verbraucht. Sprich meine Heizung braucht 3.6kg Holz/Stunde. Ist schon klar geht natürlich auch mit der Einheit "Liter", ist aber nicht schön.
Damit kann ich dann aus der Laufzeit eine Annährung an den noch verbleibenden Restlagerbestand machen. Ich mache das bereits jetzt schon, via Skript, aber nur eine Summierung. Mit diesem Adapter hätte ich eben die Möglichkeit, das pro Monat zu sehen und in einem FLOTT Diagramm ins Bild zur Witterung zu stellen.
Edit: Das gibt natürlich noch eine kleine Knacknuss, weil die Heizung hat als Ursprung natürlich ein Boolean mit "false/true". Das ist natürlich kein Zähler im eigentlichen Sinn.
Guten Tag zusammen,
ich nutze den SourceAnalytix schon eine Zeit und habe nun das Problem, dass ich durch einen Adapterwechsel mit den gespeicherten Werten wieder bei "Null" anfangen muss.
Gibt es die Möglichkeit, die bisher gesammelten Daten auf einen anderen Datenpunkt zu migrieren?
Viele Grüße
-
Guten Tag zusammen,
ich nutze den SourceAnalytix schon eine Zeit und habe nun das Problem, dass ich durch einen Adapterwechsel mit den gespeicherten Werten wieder bei "Null" anfangen muss.
Gibt es die Möglichkeit, die bisher gesammelten Daten auf einen anderen Datenpunkt zu migrieren?
Viele Grüße
-
@bassface Ja, das geht. Siehe mein Posting https://forum.iobroker.net/post/835238
Solltest du noch Fragen haben, dann melde dich. Ich kann versuchen dir zu helfen.
@a200
Sehr cool...Hat ziemlich gut geklappt für die Ordner aktuelles Jahr und 2022.
Das Jahr 2021 wurde nicht mit übernommen.Hinweis im Log:
... State "sourceanalytix.0.0_userdata__0__Solaranlage__Growatt__pvpowerout.2021.meterReadings.weeks.34" not found ...Scheint also "nur" die bestehende neue Struktur zu befüllen und vergangene Jahre nicht anzulegen oder?
Hast du eine Idee? Ansonsten ist mir das nicht ganz so wichtig... -
@a200
Sehr cool...Hat ziemlich gut geklappt für die Ordner aktuelles Jahr und 2022.
Das Jahr 2021 wurde nicht mit übernommen.Hinweis im Log:
... State "sourceanalytix.0.0_userdata__0__Solaranlage__Growatt__pvpowerout.2021.meterReadings.weeks.34" not found ...Scheint also "nur" die bestehende neue Struktur zu befüllen und vergangene Jahre nicht anzulegen oder?
Hast du eine Idee? Ansonsten ist mir das nicht ganz so wichtig...@bassface sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
@a200
Scheint also "nur" die bestehende neue Struktur zu befüllen und vergangene Jahre nicht anzulegen oder?
Hast du eine Idee? Ansonsten ist mir das nicht ganz so wichtig...Hast du Recht. Habe nie soweit gedacht. Bin im Moment ziemlich beschäftigt. Kann mir aber ein paar Gedanken machen, wie man es lösen könnte. Danke für die Rückmeldung. Ich melde mich hier, falls ich eine Lösung finden sollte.

