NEWS
[Einsteiger] Homematic HM-CFG-LAN wie anbinden?
-
Hallo zusammen,
ich bastle seit Jahren mit FHEM (und etwas Node-Red), möchte aus verschiedenen Gründen nun aber wechseln.
Dabei aber natürlich möglichst viel von meiner Hardware in die neue Welt umziehen.
FHEM läuft bislang auf meinem NUC in einem Docker-Container, der wiederum in einer VM steckt.
Also Host => VM => Docker => FHEM.
ioBroker habe ich in einer anderen VM installiert - um im besten Fall irgendwann die alte VM löschen zu können.Neben den gängigen Gateways wie der HUE Bridge, Logitech Harmony, diversen WLAN Geräten etc. habe ich auch einen Homematic (nicht IP!) HM-CFG-LAN. An diesem melden sich diverse Heizkörperthermostate, Fenstersensoren und Bewegungsmelder.
Das alles bei einem Wechsel direkt rauszuwerfen wäre nicht gut. Weder für den Geldbeutel noch für die Umwelt.Nun habe ich versucht herauszufinden, wie ich den HM-CFG-LAN an ioBroker ran bekomme.
Ich kenne mich in ioBroker noch nicht sonderlich aus. Kann gut sein, dass ich das meiste einfach noch nicht verstehe, meine Denkweise ist wahrscheinlich noch zu sehr FHEM-lastig. Aber meine bisherigen Suchergebnisse lassen mich doch recht ratlos zurück.Bekomme ich den HM-CFG-LAN Gateway direkt ohne weiteres per Netzwerk an ioBroker angebunden? Und die gelieferten Werte direkt in ioBroker?
Oder brauche ich doch weiterhin ein extra System, dass mir die Daten der Aktoren sammelt und dann ioBroker bereitstellt? (dann würde ich das alte FHEM weiter mitschleifen müssen...).Danke
-
-
@paul53 said in [Einsteiger] Homematic HM-CFG-LAN wie anbinden?:
Oh, danke! Das habe ich bei der Google-Suche tatsächlich nicht gefunden.