Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

  • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien
    BluefoxB
    Bluefox
    25
    1
    1.3k

Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
12 jan 21
400 Posts 7 Posters 55.3k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Homoran

    Ich bin gerade hier rein gestolpert.

    @jan1 sagte in Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4:

    Alexa steuert damit den Rollladen auf exakt den Wert den man in % angibt

    Da ich selber keine Alexa in mein Haus lasse (gibt hier schon zu viele Frauen), kann ich nicht selber testen.
    Aber wenn ich @Oskar im ersten Post richtig verstanden habe, nutzt er keine Alexa, sondern eine Offline-Variante
    (Hatte mal so etwas im Forum gelesen)

    @oskar sagte in Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4:

    Ich hatte die Alexa ohne ioT Adapter also nur Lokal verwendet.

    Bist du da auf dem richtigen Weg?

    mickymM Online
    mickymM Online
    mickym
    Most Active
    wrote on last edited by mickym
    #67

    @homoran Sowie ich Oskar verstanden habe - kommt aus seiner Alexa-NOde was raus. Was ich aber gerade mit ihm versuche, in dem ich in den Homematic Datenpunkt Level einen Zahlenwert reinschreibe um zu sehen, ob sich der Rollladen wie gewünscht bewegt

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    1 Reply Last reply
    1
    • mickymM mickym

      @jan1 Da ist gar nichts kompliziert. Deine function NOde habe ich in den Change Node rechne HUE nach % um implementiert.
      Ich will erst mal sehen, ob mit dem HM Level Punkt mit verschiedenen Zahlenwerten sich entsprechend verhält. Ausserdem siehst Du ja dass ich bereits msg.bri verwende.
      Mir geht es aber darum erst mal den Alexa Node mit der inject NOde zu simulieren, um Alexa als Fehlerquelle auszuschließen. Du hast mich doch selbst gebeten, dass ich mal posten soll wie ich es machen würde.

      J Offline
      J Offline
      Jan1
      wrote on last edited by Jan1
      #68

      @mickym
      Ja ist ja auch keine Vorwurf und ich hatte da auch keine Zeit mehr. So wie oben funktioniert es aber und das sind auch keine Fehler drin. Ich hatte den aller ersten Wurf nur versemmelt weil ich das nicht getestet hatte und am Handy war.
      Wenn er das so wie oben mit zwei Hub Nodes macht, dann geht das nicht, weil Hub ist Hub und darf nur einemal verwendet werden und muss zwingend auf Port 80 laufen.
      a62f5394-e61b-4d19-b54e-560cd09c25c6-grafik.png

      @Homoran
      Die NodeRed Geschichte ist die lokale Variante für Alexa 😉
      Wenn er keine Alexa hätte, hätte ich das die ganze Zeit komplett missverstanden, da die Nodes die er Verwendet hat, nur für die lokale Anbindung an Alexa dienen.

      mickymM 1 Reply Last reply
      1
      • J Jan1

        @mickym
        Ja ist ja auch keine Vorwurf und ich hatte da auch keine Zeit mehr. So wie oben funktioniert es aber und das sind auch keine Fehler drin. Ich hatte den aller ersten Wurf nur versemmelt weil ich das nicht getestet hatte und am Handy war.
        Wenn er das so wie oben mit zwei Hub Nodes macht, dann geht das nicht, weil Hub ist Hub und darf nur einemal verwendet werden und muss zwingend auf Port 80 laufen.
        a62f5394-e61b-4d19-b54e-560cd09c25c6-grafik.png

        @Homoran
        Die NodeRed Geschichte ist die lokale Variante für Alexa 😉
        Wenn er keine Alexa hätte, hätte ich das die ganze Zeit komplett missverstanden, da die Nodes die er Verwendet hat, nur für die lokale Anbindung an Alexa dienen.

        mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        wrote on last edited by mickym
        #69

        @jan1 Ich glaub Dir das ja - und der Alexa Teil wäre der 2. Teil - wo wir auf jeden Fall Deine Hilfe brauchen. Ich kenn mich da ja weniger aus. Aber @Oskar soll erst mal verstehen oder testen, ob er über Node Red mit verschiedenen Zahlen die in den Homematic Datenpunkt Level injiziert - seinen Rollladen steuern kann. Und auch damit @Oskar versteht wie NodeRed funktioniert und das mit der InjectNode einiges simulieren kann, halt ich das auch aus "didaktischen" Gründen eine valide Vorgehensweise, wie man sich diesem "verfluchten" 😉 NodeRed nähern kann.

        Wenn das nämlich nicht geht - dann kann Alexa soviel ausspuken, wie und was sie will.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        J 1 Reply Last reply
        1
        • mickymM mickym

          @oskar Gut jetzt kannst Du über die Inject Nodes die ich Dir vorgegeben habe ja erst mal verschiedene Zahlen versuchen. Also bei dem von 0-100 ob mit 50 der Rollladen auf halbe Höhe fährt, ob mit 0 er ganz auf oder zu fährt. Schau mal ob das geht. Du
          Super !!! Der Screenshot

          screen.png

          O Offline
          O Offline
          Oskar
          wrote on last edited by
          #70

          @mickym Hallo, ja ich verwende Alexa, aber ich habe eben gehört das es über node Red offline geht, nur so bin ich auf node Red gekommen.

          Also, das hat gepasst, ich kann jetzt den Rollladen nach Eingabe der passenden Zahl zwischen stoppen.

          Wir können ja dann morgen weitermachen, lg

          mickymM HomoranH 3 Replies Last reply
          0
          • O Oskar

            @mickym Hallo, ja ich verwende Alexa, aber ich habe eben gehört das es über node Red offline geht, nur so bin ich auf node Red gekommen.

            Also, das hat gepasst, ich kann jetzt den Rollladen nach Eingabe der passenden Zahl zwischen stoppen.

            Wir können ja dann morgen weitermachen, lg

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            wrote on last edited by
            #71

            @oskar Na das ist doch schon mal ein Erfolg und mit 0 und 100 bzw. der oberen Node 0 und 255 kannst Du den Rollladen ganz schließen und öffnen?

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            O 1 Reply Last reply
            0
            • O Oskar

              @mickym Hallo, ja ich verwende Alexa, aber ich habe eben gehört das es über node Red offline geht, nur so bin ich auf node Red gekommen.

              Also, das hat gepasst, ich kann jetzt den Rollladen nach Eingabe der passenden Zahl zwischen stoppen.

              Wir können ja dann morgen weitermachen, lg

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #72

              @oskar sagte in Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4:

              ch kann jetzt den Rollladen nach Eingabe der passenden Zahl zwischen stoppen.
              Wir können ja dann morgen weitermachen, lg

              das ist jetzt schon mal ne Basis zum weitermachen

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Reply Last reply
              0
              • mickymM mickym

                @oskar Na das ist doch schon mal ein Erfolg und mit 0 und 100 bzw. der oberen Node 0 und 255 kannst Du den Rollladen ganz schließen und öffnen?

                O Offline
                O Offline
                Oskar
                wrote on last edited by
                #73

                @mickym ich freu mich, daß es schon so geht, melde dich morgen wieder, danke, lg Oskar

                J 1 Reply Last reply
                0
                • mickymM mickym

                  @jan1 Ich glaub Dir das ja - und der Alexa Teil wäre der 2. Teil - wo wir auf jeden Fall Deine Hilfe brauchen. Ich kenn mich da ja weniger aus. Aber @Oskar soll erst mal verstehen oder testen, ob er über Node Red mit verschiedenen Zahlen die in den Homematic Datenpunkt Level injiziert - seinen Rollladen steuern kann. Und auch damit @Oskar versteht wie NodeRed funktioniert und das mit der InjectNode einiges simulieren kann, halt ich das auch aus "didaktischen" Gründen eine valide Vorgehensweise, wie man sich diesem "verfluchten" 😉 NodeRed nähern kann.

                  Wenn das nämlich nicht geht - dann kann Alexa soviel ausspuken, wie und was sie will.

                  J Offline
                  J Offline
                  Jan1
                  wrote on last edited by Jan1
                  #74

                  @mickym
                  Ich bin bei NodeRed bis auf das Bisschen ja eh der Oberdau, das überlasse ich ganz Dir.
                  Was er eigentlich will ist doch einfach den HUE Mist 0-255, sprich den bri Wert den die Amazon Node ausspuckt in ein normalen 0-100 Zahlenwert für sein Homematic Datenpunkt zu wandeln. Genau das mach ich mit der Funktion, mehr ist das nicht 😉

                  Also beim Flow von oben fehlt lediglich der erste Teil, da ich den Hub in einem anderen Flow drin habe und hier kannst ja mit den Link Nodes einfach auf weitere Flows erweitern.
                  Das ist der Hub Teil mit Link Node:
                  a81d1a06-f100-47b9-a4b2-5d3ca8b6104c-grafik.png

                  Die Routinen bei Alexa ist dann nur noch das extra wenn man eben für kommlet auf und zu nicht 0 und 100 sagen möchte sondern auf und zu, weil der Name der Routine dann eben der Trigger für Alexa ist und wenn die Routine "Rollladen auf " heißt, ergibt sich der Befehl eben daraus.

                  mickymM 1 Reply Last reply
                  0
                  • O Oskar

                    @mickym Hallo, ja ich verwende Alexa, aber ich habe eben gehört das es über node Red offline geht, nur so bin ich auf node Red gekommen.

                    Also, das hat gepasst, ich kann jetzt den Rollladen nach Eingabe der passenden Zahl zwischen stoppen.

                    Wir können ja dann morgen weitermachen, lg

                    mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #75

                    @oskar OK - dann gehts morgen weiter. 😉

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    O 1 Reply Last reply
                    0
                    • J Jan1

                      @mickym
                      Ich bin bei NodeRed bis auf das Bisschen ja eh der Oberdau, das überlasse ich ganz Dir.
                      Was er eigentlich will ist doch einfach den HUE Mist 0-255, sprich den bri Wert den die Amazon Node ausspuckt in ein normalen 0-100 Zahlenwert für sein Homematic Datenpunkt zu wandeln. Genau das mach ich mit der Funktion, mehr ist das nicht 😉

                      Also beim Flow von oben fehlt lediglich der erste Teil, da ich den Hub in einem anderen Flow drin habe und hier kannst ja mit den Link Nodes einfach auf weitere Flows erweitern.
                      Das ist der Hub Teil mit Link Node:
                      a81d1a06-f100-47b9-a4b2-5d3ca8b6104c-grafik.png

                      Die Routinen bei Alexa ist dann nur noch das extra wenn man eben für kommlet auf und zu nicht 0 und 100 sagen möchte sondern auf und zu, weil der Name der Routine dann eben der Trigger für Alexa ist und wenn die Routine "Rollladen auf " heißt, ergibt sich der Befehl eben daraus.

                      mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #76

                      @jan1 Ja genau das mache ich ja mit meinem Flow - aber halt ohne function Node.

                      Hier der 1. Change Node mit Deiner Formel:

                      screen.png

                      und in der 2. Change node - wird aus msg.bri msg.payload (nur muss man dafür mit New kein neues Nachrichtenobjekt erzeugen)

                      screen.png

                      So und nun kann man sowohl "friendly" mit oder ohne Umwandlung eine Zahlenwert zwischen 0-100 an den Level Datenpunkt übergeben.

                      Ich mach also nichts anderes als Du mit Deiner function Node - nur dass ich die Vorteile von NodeRed nutzen will und nicht in function Nodes javascript verwende - wenn das nicht nötig ist.

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      J 1 Reply Last reply
                      0
                      • O Oskar

                        @mickym ich freu mich, daß es schon so geht, melde dich morgen wieder, danke, lg Oskar

                        J Offline
                        J Offline
                        Jan1
                        wrote on last edited by
                        #77

                        @oskar
                        lokal heißt hier eigentlich auch nur, dass es nicht über eine zusätzliche Cloud läuft. Man kann das ganze auch über den IoT Adapter erledigen, nur ist dann eben noch ein Server dazwischen. Alles was über Alexa läuft ist eh nicht Lokal, deshalb ist die Aussage etwas irreführend.

                        Du schaffst das schon und wie Du das letztendlich löst ist ja auch egal, wenn es läuft und Du zu Frieden bist. mickym ist fit in NodeRed und da kannst auch gleich noch etwas mehr lernen, als Du eigentlich brauchst, was nie schadet 😉

                        O 1 Reply Last reply
                        0
                        • J Jan1

                          @oskar
                          lokal heißt hier eigentlich auch nur, dass es nicht über eine zusätzliche Cloud läuft. Man kann das ganze auch über den IoT Adapter erledigen, nur ist dann eben noch ein Server dazwischen. Alles was über Alexa läuft ist eh nicht Lokal, deshalb ist die Aussage etwas irreführend.

                          Du schaffst das schon und wie Du das letztendlich löst ist ja auch egal, wenn es läuft und Du zu Frieden bist. mickym ist fit in NodeRed und da kannst auch gleich noch etwas mehr lernen, als Du eigentlich brauchst, was nie schadet 😉

                          O Offline
                          O Offline
                          Oskar
                          wrote on last edited by
                          #78

                          @jan1 hallo, ich habe auf dem Raspi 3 auch auf den ioT Adepter verzichtet, deshalb habe ich dies auf Lokal bezogen, mir ist schon klar, daß die Alexa immer im Netz ist. nochmals danke für die Mühe, ich werde mit Mickym weiter machen, lg

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • mickymM mickym

                            @jan1 Ja genau das mache ich ja mit meinem Flow - aber halt ohne function Node.

                            Hier der 1. Change Node mit Deiner Formel:

                            screen.png

                            und in der 2. Change node - wird aus msg.bri msg.payload (nur muss man dafür mit New kein neues Nachrichtenobjekt erzeugen)

                            screen.png

                            So und nun kann man sowohl "friendly" mit oder ohne Umwandlung eine Zahlenwert zwischen 0-100 an den Level Datenpunkt übergeben.

                            Ich mach also nichts anderes als Du mit Deiner function Node - nur dass ich die Vorteile von NodeRed nutzen will und nicht in function Nodes javascript verwende - wenn das nicht nötig ist.

                            J Offline
                            J Offline
                            Jan1
                            wrote on last edited by
                            #79

                            @mickym
                            Das war ja auch meine Idee es so zu machen, allerdings mit wenig Ahnung davon. Hier darfst wahrscheinlich auch nicht durch 255 teilen sondern nur durch 254. Dir Formel ist ja die gleiche wie bei mir in der Funktion und wenn ich da durch 255 teile, habe ich immer eins zu wenig. OK ich runde da nicht, könnte auch das Problem sein das ich mit /254 löse 🙂

                            @Oskar
                            die irritierende Aussage zu lokal, stammt auch nicht von Dir, sondern wurde mal so zum Thema NodeRed und Alexa getätigt, was eben nicht wirklich stimmt. Hier ist lediglich die Art der Anbindung an Alexa lokal. Ist aber ein anderes Thema, das auch an andere Stelle schon für einige Verwirrung gesorgt hatte 😉

                            mickymM 1 Reply Last reply
                            0
                            • J Jan1

                              @mickym
                              Das war ja auch meine Idee es so zu machen, allerdings mit wenig Ahnung davon. Hier darfst wahrscheinlich auch nicht durch 255 teilen sondern nur durch 254. Dir Formel ist ja die gleiche wie bei mir in der Funktion und wenn ich da durch 255 teile, habe ich immer eins zu wenig. OK ich runde da nicht, könnte auch das Problem sein das ich mit /254 löse 🙂

                              @Oskar
                              die irritierende Aussage zu lokal, stammt auch nicht von Dir, sondern wurde mal so zum Thema NodeRed und Alexa getätigt, was eben nicht wirklich stimmt. Hier ist lediglich die Art der Anbindung an Alexa lokal. Ist aber ein anderes Thema, das auch an andere Stelle schon für einige Verwirrung gesorgt hatte 😉

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              wrote on last edited by mickym
                              #80

                              @jan1 Das macht in meinen Augen keinen Sinn. Die höchste Zahl isr immer 255, da dann alle Bits(0-7) gesetzt sind. Und wenn die Höchste Zahl 255 ist, musst auch durch 255 dividieren damit 1*100, also 100 rauskommt. Es kann also nie und nimmer eine gerade Zahl sein, da sonst, das 0. Bit nicht gesetzt wäre.

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              J 1 Reply Last reply
                              0
                              • mickymM mickym

                                @jan1 Das macht in meinen Augen keinen Sinn. Die höchste Zahl isr immer 255, da dann alle Bits(0-7) gesetzt sind. Und wenn die Höchste Zahl 255 ist, musst auch durch 255 dividieren damit 1*100, also 100 rauskommt. Es kann also nie und nimmer eine gerade Zahl sein, da sonst, das 0. Bit nicht gesetzt wäre.

                                J Offline
                                J Offline
                                Jan1
                                wrote on last edited by
                                #81

                                @mickym
                                siehst und da hast gleich die Erklärung geliefert 😉
                                mit 0 Bit sind es dann 256 Bits und da ist die fehlende 1 bei meiner Rechnung. Wie geschrieben, bei mir läuft das so wenn ich durch 254 teile, erhalte ich am gewünschten DP den Zahlenwert 0-100, wobei ich müsste noch mal genau schauen ob da wirklich 0 dabei ist. Wen ich Alexa anweise auf z.B 68% zu schalten, dann macht sie das auch und wenn ich durch 255 teile, stellt sie schön auf 67.
                                Wenn das aber nicht stimmen würde, hätte ich im betreffenden DP nie 0 drin stehen und wenn ich mal nachsehe, dann steht da 0 drin und der wird über NodeRed gesetzt.

                                mickymM 1 Reply Last reply
                                0
                                • J Jan1

                                  @mickym
                                  siehst und da hast gleich die Erklärung geliefert 😉
                                  mit 0 Bit sind es dann 256 Bits und da ist die fehlende 1 bei meiner Rechnung. Wie geschrieben, bei mir läuft das so wenn ich durch 254 teile, erhalte ich am gewünschten DP den Zahlenwert 0-100, wobei ich müsste noch mal genau schauen ob da wirklich 0 dabei ist. Wen ich Alexa anweise auf z.B 68% zu schalten, dann macht sie das auch und wenn ich durch 255 teile, stellt sie schön auf 67.
                                  Wenn das aber nicht stimmen würde, hätte ich im betreffenden DP nie 0 drin stehen und wenn ich mal nachsehe, dann steht da 0 drin und der wird über NodeRed gesetzt.

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by mickym
                                  #82

                                  @jan1 Verstehe ich nicht. 0*100 = 0 egal durch was ich teile. 😕

                                  So und wenn ich Deine Rechnung nachvollziehe nach meiner Formel und Du willst auf 68% schalten, dann sollte sie nach meiner Rechnung für msg.bri 173 ausspucken. Also (68mal255)/100 = 173,4 also 173. Selbst wenn ich nun davon ausgehe, das Alexa die 0,4 unter den Tisch fallen lässt dann kommt mit meiner Formel dann (173mal100)/255 wieder auf 67,84. Gerundet gibt das wieder 68. Wenn Du natürlich nur den Integerteil nimmst und alles hinter dem Komma ignorierst, dann ist das 67. Also liegt es eher daran.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  J 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @jan1 Verstehe ich nicht. 0*100 = 0 egal durch was ich teile. 😕

                                    So und wenn ich Deine Rechnung nachvollziehe nach meiner Formel und Du willst auf 68% schalten, dann sollte sie nach meiner Rechnung für msg.bri 173 ausspucken. Also (68mal255)/100 = 173,4 also 173. Selbst wenn ich nun davon ausgehe, das Alexa die 0,4 unter den Tisch fallen lässt dann kommt mit meiner Formel dann (173mal100)/255 wieder auf 67,84. Gerundet gibt das wieder 68. Wenn Du natürlich nur den Integerteil nimmst und alles hinter dem Komma ignorierst, dann ist das 67. Also liegt es eher daran.

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    Jan1
                                    wrote on last edited by
                                    #83

                                    @mickym
                                    manchmal muss mans nicht verstehen, wenn es läuft. Ich habe die Funktion auch nicht selber erstellt, sondern übernommen. Hatte mich auch gewundert warum hier durch 254 geteilt wird, obwohl 255 rein kommt. Hatte es dann auch 255 geändert und mich gewundert warum das schei... Ding immer etwas daneben liegt, bis ich mir den DP angesehen hatte.

                                    mickymM 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • J Jan1

                                      @mickym
                                      manchmal muss mans nicht verstehen, wenn es läuft. Ich habe die Funktion auch nicht selber erstellt, sondern übernommen. Hatte mich auch gewundert warum hier durch 254 geteilt wird, obwohl 255 rein kommt. Hatte es dann auch 255 geändert und mich gewundert warum das schei... Ding immer etwas daneben liegt, bis ich mir den DP angesehen hatte.

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by mickym
                                      #84

                                      @jan1 Schau halt mal über eine Debug Node - ob die Alexa Node 173 ausspukt - dann siehst ja ob ich mit meiner Vermutung Recht haben könnte. Ich wehre mich immer dagegen bei Bits und Bytes an Launen oder Schicksal zu glauben. 😄

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      J 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @jan1 Schau halt mal über eine Debug Node - ob die Alexa Node 173 ausspukt - dann siehst ja ob ich mit meiner Vermutung Recht haben könnte. Ich wehre mich immer dagegen bei Bits und Bytes an Launen oder Schicksal zu glauben. 😄

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        Jan1
                                        wrote on last edited by
                                        #85

                                        @mickym
                                        Da bin ich bei Dir und hab bei NodeRed noch nicht verstanden, wo ich sehen kann was die debug Node ausspuckt.
                                        Ich habs ja schon erwähnt, mit dem Ding werde ich nicht richtig warm. Bei Blockly setze ich ein Debug Baustein und hab das sofort schön im Log, bei NodeRed setze ich eine debug Node und habe keine Ahnung wo die hier was schreibt, dass ich auch sehe 🙂

                                        mickymM 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • J Jan1

                                          @mickym
                                          Da bin ich bei Dir und hab bei NodeRed noch nicht verstanden, wo ich sehen kann was die debug Node ausspuckt.
                                          Ich habs ja schon erwähnt, mit dem Ding werde ich nicht richtig warm. Bei Blockly setze ich ein Debug Baustein und hab das sofort schön im Log, bei NodeRed setze ich eine debug Node und habe keine Ahnung wo die hier was schreibt, dass ich auch sehe 🙂

                                          mickymM Online
                                          mickymM Online
                                          mickym
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by mickym
                                          #86

                                          @jan1 Da ziehst Du aus dem linken Fenster eine Debug Node raus und verkabelst die mit dem Ausgang dessen Output Du sehen möchtest, das habe ich mit Oskar's Alexa Knoten vor 😉 und öffnest das Debug-Fenster in dem Du auf den Käfer/Wanze=Bug klickst. 😉

                                          screen.png

                                          Dazu musst Du nicht mal das Fenster wechseln. 😉

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          J 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          602

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe