Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. RFLInk: Problem mit Schalten von mehreren Empfängern.

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    254

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

RFLInk: Problem mit Schalten von mehreren Empfängern.

RFLInk: Problem mit Schalten von mehreren Empfängern.

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
4 Posts 3 Posters 926 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Z Offline
    Z Offline
    Zipkart
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo ich benutze den RFLInk Adapter mit dem Original RFLInk Modul. Das einzelne Schalten der einzelnen Leuchten Funktioniert einwandfrei.

    Wenn ich aber nun in Blockly / JavaScript mehrere Schalter schalten möchte. Klappt dieses nur sehr unzuverlässig bzw. Mit jeweils einem timeout von 2 sec. Das heißt dass das Skript zwar den Wert des Datenpunktes ändert aber kein Funksignal gesendet wird.

    Aus pimatic mit Homefront kenne ich diese Probleme nicht.

    Habt ihr ähnliche Erfahrungen öde wie macht ihr das in komplexeren Szenen?

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Produktiv Proxmox / NUC / IOBroker / RFLInk / Mysensor / Raspimatic / Keymatic / HUE / MiHome / Tradfri / Shelly / SOnOff / Alexa / Sonos / Wandtablet / iPad

    Testsystem…
    immer mal wieder unterschiedlich

    1 Reply Last reply
    0
    • DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      wrote on last edited by
      #2

      @Zipkart:

      Hallo ich benutze den RFLInk Adapter mit dem Original RFLInk Modul. Das einzelne Schalten der einzelnen Leuchten Funktioniert einwandfrei.

      Wenn ich aber nun in Blockly / JavaScript mehrere Schalter schalten möchte. Klappt dieses nur sehr unzuverlässig bzw. Mit jeweils einem timeout von 2 sec. Das heißt dass das Skript zwar den Wert des Datenpunktes ändert aber kein Funksignal gesendet wird.

      Aus pimatic mit Homefront kenne ich diese Probleme nicht.

      Habt ihr ähnliche Erfahrungen öde wie macht ihr das in komplexeren Szenen?

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

      Ich erkenne dieses problem, nicht nur mit RFlink auch mit RFX com.

      Das problem kan zweierlei sein:

      A) du schickst signale zu snel hintereinander wodurch die variabe sich aender aber communication zum bus (RFlink) nicht gelinkt

      B) Die 433MHZ signale kommen nicht an.

      Ich schicke jedes commando immer 2-3 mal mit einem abstand von 500MS um diesem vor zu sein.

      Wie auch in andere beitraege bereits erwaehnt von mir und auch anderen: 433MHZ is unzuverlaessig und sollte nicht fuer kritische sachen eingesetzt werden (die rueckmeldung fehlt immer) dafuer HomeMatic/Z-Wave/KNX usw einsetzen.

      Fuer den weinachtsbaum z.b. ist das ja nicht so schlimmen (und 45 euro VS 8 euro fuer nen schalter auch interessant !)

      1 Reply Last reply
      0
      • BluefoxB Offline
        BluefoxB Offline
        Bluefox
        wrote on last edited by
        #3

        Leider weiß ich nicht wie lange ein Kommando dauert.

        Werde beim RFLink Entwickler fragen.

        1 Reply Last reply
        0
        • Z Offline
          Z Offline
          Zipkart
          wrote on last edited by
          #4

          Das klingt nach einem sehr guten Plan. Wobei ich mich echt frage wie du das alles immer Zeitlich hinbekommst. Ich bin schwer begeistert.

          Wenn du die Daten hättest könnte man eventuell die Wiederholung schon in den Adapter integrieren. Ich poste nachher mal mein wiederholungsskript vielleicht hast du noch eine bessere Idee.

          Ich muss allerdings sagen dass pinatic die Sendeleistubg und -Zuverlässigkeit tatsächlich im Griff hatte. Dafür ist nur der RFLInk in der Lage meine Ikea Küchenbeleichtubg und die neuen Rolling Code Steckdosen von Aldi zu schalten. Somit hat jedes System sein für und wieder. [emoji58]

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Produktiv Proxmox / NUC / IOBroker / RFLInk / Mysensor / Raspimatic / Keymatic / HUE / MiHome / Tradfri / Shelly / SOnOff / Alexa / Sonos / Wandtablet / iPad

          Testsystem…
          immer mal wieder unterschiedlich

          1 Reply Last reply
          0
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          114

          Online

          32.4k

          Users

          81.3k

          Topics

          1.3m

          Posts
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Login

          • Don't have an account? Register

          • Login or register to search.
          • First post
            Last post
          0
          • Recent
          • Tags
          • Unread 0
          • Categories
          • Unreplied
          • Popular
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe