NEWS
[Tester gesucht] Visual Studio Code Extension für ioBroker
-
@legro sagte in [Tester gesucht] Visual Studio Code Extension für ioBroker:
Nachdem ich nun seit einem Jahr mich in die Untiefen der Programmierung mit JavaScript gewagt habe, suchte ich dringend nach einer Alternative zum JavaScript-Adapter in ioBroker. Keine Suche, Debugging, .. wie soll man da Fehler finden?
Zu dem keine Suche - schau mal da oben rechts
- im Skript ctrl-f/cmd-f öffnet die suche

EDIT zu deiner Frage hab ich keine Antwort - wusste garnicht das man in vscode sehen kann ob ein skript läuft - ich benutze das nur zum Editieren, wenns umfangreich wird.
-
Da habe ich mich wohl unglücklich und missverständlich ausgedrückt: Ich meinte die Suche im Quelltext.
@nokxs hat meines Wissens uns dieses Geschenk gemacht, mit dem wir in VS CODE direkt unsere JavaScripte direkt editieren können, ohne umständliches Kopieren von Quelltexten. Mit der Erweiterungen zu VS CODE kann man sogar eine Versionierung (Git) realisieren.
-
@legro sagte in [Tester gesucht] Visual Studio Code Extension für ioBroker:
Da habe ich mich wohl unglücklich und missverständlich ausgedrückt: Ich meinte die Suche im Quelltext.
Und ich hab dir drauf geschrieben wie man im Quelltext suchen kann...
@nokxs hat meines Wissens uns dieses Geschenk gemacht, mit dem wir in VS CODE direkt unsere JavaScripte direkt editieren können, ohne umständliches Kopieren von Quelltexten. Mit der Erweiterungen zu VS CODE kann man sogar eine Versionierung (Git) realisieren.
Ja und ich benutze das seit Jahren, aber eben nur bei größeren Sachen
-
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir womöglich aneinander vorbeireden.

Ich möchte nicht nach, sondern in Quelltexten suchen, wie man es in VS CODE etwa via CMD F (Dokument) oder CMD SHIFT F (Workspace) macht.

-
... also meinst du du willst wie ich oben schon geschrieben habe mit ctrl-f oder cmd-f im code suchen...

EDIT: Bild getauscht - ohne direkte ids drin - ist net schön sollte aber reichen (skript ist ne dauer baustelle
) -
Jetzt habe auch ich‘s verstanden.
Vielen Dank.Meine Hoffnung ist, dass VS CODE wenigstens teilweise ein IDE ersetzt. Leider stehe ich, was das Verständnis des Ganzen betrifft, noch am Anfang. Noch sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

-
@legro
Kann sein das die javascript.d.ts nicht angelegt wurde, weil sich der pfad geändert hat. Hat nokxs erst vor kurzem angepasst - kA ob er seit dem released hat. -
@legro ich verstehe dein Problem leider nicht genau. Kannst du genauer beschreiben was dein Problem ist? Am Besten zusammen mit Screenshots

Debuggen geht übrigens (noch) nicht. Es gibt bei Github allerdings eine Issue dazu: https://github.com/nokxs/iobroker-javascript-vs-code-extension/issues/170
-
-
Dadurch, dass dieser Thread nach fast 3 Jahren Dornröschenschlaf wieder geweckt wurde, bin ich auf diese Extension aufmerksam geworden, installiert, und bin bisher SEHR angetan...
Wirklich eine Arbeitserleichterung, und die bequemste Möglichkeit, sich ein Spiegelverzeichnis seiner Skripte und Blocklys auf seinem PC anzulegen.
Was man noch mit der Extension machen kann, muss ich noch erforschen ...
Debuggen wäre fein, aber kein Must Have. -
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
In dem Screenshot kann du mein Problem gut erkennen. Im Ordner Heizung laufen bis auf zwei alle Skripte, es werden jedoch nur zwei als aktiv angezeigt. Es werden diejenigen Skripte als aktiv angezeigt, die nicht laufen und umgekehrt.

Habe ich etwas falsch verstanden oder falsch gemacht? Ich bin ratlos.
-
-
Danke für deinen Hinweis.
Das ist ganz schön verwirrend.
-
@legro Hätte es dir was geholfen, wenn ich das in der Doku besser beschrieben hätte?
-
In der Documentation fand ich ..
Start/Stop scripts
To start/stop a single script you have the following options:
Go to the script explorer and press the start or stop button.
Use the command iobroker: Start script, respectively iobroker: Stop script. This command starts/stops the script in the active text editor.Irgendwie ging ich intuitiv davon aus, dass die Symbole sich wie im Editor von ioBroker verhalten. Da das Starten und stoppen sich nicht über diese Symbole initiieren lässt, hätte mich eigentlich diese Besonderheit erkennen lassen können. Aber so ist das nunmal bei mir als Anfänger.

Sei‘s d‘rum! Jetzt freue ich mich deine Erweiterung zu nutzen. Wenn du ggf. auch noch eine Art Debug-Modus implementierst, wäre das phantastisch.
Leider fehlt es dem JavaScript Editor von ioBroker an vielem. So vermisse ich sehr, dass keine echte Library-Option zur Verfügung steht. Aber für den Hausgebrauch soll‘s damit auch gut sein.