Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter device-reminder V 1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter device-reminder V 1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapterdevice-remindergeräteüberwachungtest
626 Beiträge 76 Kommentatoren 170.9k Aufrufe 69 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E elonom

    @xenon issue erstellt

    XenonX Offline
    XenonX Offline
    Xenon
    Forum Testing Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #336

    @elonom hab bereits geantwortet 😉

    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • XenonX Xenon

      @elonom hab bereits geantwortet 😉

      E Offline
      E Offline
      elonom
      schrieb am zuletzt editiert von
      #337

      @xenon 👍

      Iobroker über Proxmox auf Nuc, Raspberrymatic, Fhem 5.8 über Proxmox auf Nuc mit diversen Aktoren und Sensoren

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • RoboCopR Offline
        RoboCopR Offline
        RoboCop
        schrieb am zuletzt editiert von
        #338

        Moin... ich habe bei mir 2 Telegram User installiert die die Statusmeldungen immer erhielten, seit dem letzten Update auf Admin5 und die restlichen neuen Updates bekommt nur noch Telegram.0 die Meldungen und Telegram.1 keine mehr aus dem device-reminder sondern im LOG steht "1 of 1 recipients are unknown!" .
        Meldungen von Anderen kommen an ohne Fehler.

        Grüße Robbie

        XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • RoboCopR RoboCop

          Moin... ich habe bei mir 2 Telegram User installiert die die Statusmeldungen immer erhielten, seit dem letzten Update auf Admin5 und die restlichen neuen Updates bekommt nur noch Telegram.0 die Meldungen und Telegram.1 keine mehr aus dem device-reminder sondern im LOG steht "1 of 1 recipients are unknown!" .
          Meldungen von Anderen kommen an ohne Fehler.

          Grüße Robbie

          XenonX Offline
          XenonX Offline
          Xenon
          Forum Testing Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #339

          @robocop dann ist in der Instanz 1 der falsche user ausgewählt
          Wenn du den Haken bei user statt firstname nutzen setzt musst du auch den passenden user wählen 😉

          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • RoboCopR Offline
            RoboCopR Offline
            RoboCop
            schrieb am zuletzt editiert von
            #340

            @xenon habe das Problem entdeckt und gelöst: es fehlte der "Authentifizierte Benutzer" in der
            Instance, ich musste ihn über den Bot am Handy wieder einbinden lassen. Hat etwas gedauert bis ich die Lösung fand.
            Aber trotzdem Danke.
            Grüße Robbie

            XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • RoboCopR RoboCop

              @xenon habe das Problem entdeckt und gelöst: es fehlte der "Authentifizierte Benutzer" in der
              Instance, ich musste ihn über den Bot am Handy wieder einbinden lassen. Hat etwas gedauert bis ich die Lösung fand.
              Aber trotzdem Danke.
              Grüße Robbie

              XenonX Offline
              XenonX Offline
              Xenon
              Forum Testing Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #341

              @robocop danke für die Rückmeldung. Nehme ich ins zukünftige FAQ auf

              wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B biker1602

                @xenon Bei mir läuft er leider nicht richtig. Ich habe die Waschmaschine an einer Fritz DECT Steckdose dran aber es dauert bestimmt 10 Minuten nach dem Einschalten bis von Alexa der Hinweis kommt, das sie eingeschaltet ist und komischerweise zwischendurch kommt von Alexa das die Waschmaschine ausgeschaltet ist, obwohl sie noch läuft. Liegt das an der Steckdose von AVM?
                Es kommt auch, nachdem Power schon auf true ist unter Objekte im device-reminder immer noch Standby. Die beiden Einstellungen für Power on und off habe ich auf true false geändert.
                Im Moment weiß ich nicht was ich noch machen kann.

                F Offline
                F Offline
                fir3drag0n
                schrieb am zuletzt editiert von fir3drag0n
                #342

                @biker1602 said in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                @xenon Bei mir läuft er leider nicht richtig. Ich habe die Waschmaschine an einer Fritz DECT Steckdose dran aber es dauert bestimmt 10 Minuten nach dem Einschalten bis von Alexa der Hinweis kommt, das sie eingeschaltet ist und komischerweise zwischendurch kommt von Alexa das die Waschmaschine ausgeschaltet ist, obwohl sie noch läuft. Liegt das an der Steckdose von AVM?
                Es kommt auch, nachdem Power schon auf true ist unter Objekte im device-reminder immer noch Standby. Die beiden Einstellungen für Power on und off habe ich auf true false geändert.
                Im Moment weiß ich nicht was ich noch machen kann.

                Gibt es hierzu eigentlich mittlerweile ein Update? Im Fritzbox Adapter kann man ja das Polling Interval einstellen?

                Und gibt es sonst empfehlenswerte zigbee/WiFi Steckdosen, die mit dem Adapter hier gut harmonieren? Tipps/Empfehlungen?

                XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F fir3drag0n

                  @biker1602 said in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                  @xenon Bei mir läuft er leider nicht richtig. Ich habe die Waschmaschine an einer Fritz DECT Steckdose dran aber es dauert bestimmt 10 Minuten nach dem Einschalten bis von Alexa der Hinweis kommt, das sie eingeschaltet ist und komischerweise zwischendurch kommt von Alexa das die Waschmaschine ausgeschaltet ist, obwohl sie noch läuft. Liegt das an der Steckdose von AVM?
                  Es kommt auch, nachdem Power schon auf true ist unter Objekte im device-reminder immer noch Standby. Die beiden Einstellungen für Power on und off habe ich auf true false geändert.
                  Im Moment weiß ich nicht was ich noch machen kann.

                  Gibt es hierzu eigentlich mittlerweile ein Update? Im Fritzbox Adapter kann man ja das Polling Interval einstellen?

                  Und gibt es sonst empfehlenswerte zigbee/WiFi Steckdosen, die mit dem Adapter hier gut harmonieren? Tipps/Empfehlungen?

                  XenonX Offline
                  XenonX Offline
                  Xenon
                  Forum Testing Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #343

                  @fir3drag0n alles was einen intervall von mindestens 10 Sekunden hat, zb blitzwolf shp13, tasmota, shelly, homematic

                  wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • XenonX Xenon
                    Aktuelle Test Version 1.2.x
                    Veröffentlichungsdatum 05.01.2020
                    Github Link https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/tarball/devTest

                    ACHTUNG wer von einer Version kleiner 1.0 kommt und Probleme mit dem Adapter hat, sollte zwingend den Adapter zuerst deinstallieren und dann neu installieren!

                    Hinweis: Der Intervall eurer Messsteckdose sollte nicht größer 10 Sekunden eingestellt sein, um Falschmeldungen vorzubeugen. Messwerte werden automatisch alle 10 Sekunden vom Adapter abgerufen

                    Dieser Adapter kann anhand von Messsteckdosen erkennen, ob ein Gerät eingeschaltet, in Betrieb oder ausgeschaltet wurde und darauf reagieren. Es kann x Geräte gleichzeitig überwachen (auch unterschiedliche). Derzeit können Nachrichten per (Mehrfachauswahl pro gerät möglich)

                    • Telegram
                    • Whatsapp
                    • Alexa
                    • sayit
                    • Pushover
                    • Email

                    automatisiert ausgegeben werden. Es ist ebenfalls möglich, die Steckdose nach Beendigung des Vorgangs automatisch (optional auch verzögert) abzuschalten.
                    Hintergrund: es kommen ununterbrochen Anfragen nach Scripten, die genau diese Funktionen erfüllen sollen, aber nie funktioniert ein Script für unterschiedlichste Geräte. Das Problem wollten wir lösen und es gerade Einsteigern erleichtern, auf ihre Geräteänderungen einfach reagieren zu können.

                    Was ist neu?

                    • es wurde unter anderem Pushover und Email Benachrichtung hinzugefügt. Da ich eine komplett neue Oberfläche und Prüfstruktur integriert habe, habe ich mich gegen eine V0.8 und für eine V 1.0 entschieden.

                    Die aktuelle Testversion muss erstmal von github installiert werden (Link oben in der Beschreibung). Fehler und Anregungen bitte wie immer posten! Ich danke euch 🙂

                    Version 1.0.6 in der stable!

                    Es geht nun weiter mit folgenden Wünschen aus der Community:

                    • Loop-Ansagen
                    • Anwesenheitsabhängige Meldungen
                    • Laufzeitüberwachung

                    Hier einige Bilder:

                    configureDevices.png
                    (/assets/uploads/files/1609867093137-addsayit.png) addPushover.png addEmail.png addDevice.png addAlexa.png

                    Changelog auf github:

                    chucky666C Online
                    chucky666C Online
                    chucky666
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #344

                    @xenon
                    Hallo
                    ich bekomme seit heute diesen Fehler

                    device-reminder.0
                    2021-10-16 11:14:37.506	error	device.dateJSON.push is not a function
                    
                    device-reminder.0
                    2021-10-16 11:14:37.505	error	TypeError: device.dateJSON.push is not a function at deviceReminder.evaluateStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder/main.js:754:29) at deviceReminder.getValues (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder/main.js:623:20) at runMicrotasks (<anonymous>) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:95:5)
                    
                    device-reminder.0
                    2021-10-16 11:14:37.505	error	unhandled promise rejection: device.dateJSON.push is not a function
                    
                    device-reminder.0
                    2021-10-16 11:14:37.505	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                    
                    
                    XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • chucky666C chucky666

                      @xenon
                      Hallo
                      ich bekomme seit heute diesen Fehler

                      device-reminder.0
                      2021-10-16 11:14:37.506	error	device.dateJSON.push is not a function
                      
                      device-reminder.0
                      2021-10-16 11:14:37.505	error	TypeError: device.dateJSON.push is not a function at deviceReminder.evaluateStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder/main.js:754:29) at deviceReminder.getValues (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder/main.js:623:20) at runMicrotasks (<anonymous>) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:95:5)
                      
                      device-reminder.0
                      2021-10-16 11:14:37.505	error	unhandled promise rejection: device.dateJSON.push is not a function
                      
                      device-reminder.0
                      2021-10-16 11:14:37.505	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                      
                      
                      XenonX Offline
                      XenonX Offline
                      Xenon
                      Forum Testing Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #345

                      @chucky666

                      siehe hier

                      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                      chucky666C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • XenonX Xenon

                        @chucky666

                        siehe hier

                        chucky666C Online
                        chucky666C Online
                        chucky666
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #346

                        @xenon
                        Danke dir . 3 Punkte sind heute Pflicht 😎

                        XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • chucky666C chucky666

                          @xenon
                          Danke dir . 3 Punkte sind heute Pflicht 😎

                          XenonX Offline
                          XenonX Offline
                          Xenon
                          Forum Testing Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #347

                          @chucky666 das se

                          @chucky666 sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                          @xenon
                          Danke dir . 3 Punkte sind heute Pflicht 😎

                          da gebe ich dir recht !

                          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E Offline
                            E Offline
                            e-i-k-e
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #348

                            Hallo,
                            ich würde mir gerne zur der Nachricht "Waschmaschine fertig" die verbrauchte Energie und ggf. auch die Kosten mitschicken. Und wenn möglich auch gerne einen Zähler, welcher die Häufigkeit und Kosten pro Woche mit ausgibt.
                            Hast hier jemand so etwas bereits umgesetzt?

                            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E e-i-k-e

                              Hallo,
                              ich würde mir gerne zur der Nachricht "Waschmaschine fertig" die verbrauchte Energie und ggf. auch die Kosten mitschicken. Und wenn möglich auch gerne einen Zähler, welcher die Häufigkeit und Kosten pro Woche mit ausgibt.
                              Hast hier jemand so etwas bereits umgesetzt?

                              David G.D Online
                              David G.D Online
                              David G.
                              schrieb am zuletzt editiert von David G.
                              #349

                              @e-i-k-e

                              Out of the Box wird das nicht klappen.

                              Aber mit der Kombination von den Adaptern "Device Reminder" und "SourceAnalytics" bekommt man alle nötigen Werte.

                              Dann sollte man das relativ leicht in einem eigenem Skript schaffen.

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                DoMM
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #350

                                Toller Adapter, der bei mir einwandfrei funktioniert. Ich würde gerne wissen, ob es eine Funktion gibt die Ansage, dass die Wäsche z.B. fertig ist zu wiederholen?! Die Funktion wäre sicherlich, falls nicht schon irgend wo vorhanden, eine sinnvolle Erweiterung für ein nächstes Release.

                                XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D DoMM

                                  Toller Adapter, der bei mir einwandfrei funktioniert. Ich würde gerne wissen, ob es eine Funktion gibt die Ansage, dass die Wäsche z.B. fertig ist zu wiederholen?! Die Funktion wäre sicherlich, falls nicht schon irgend wo vorhanden, eine sinnvolle Erweiterung für ein nächstes Release.

                                  XenonX Offline
                                  XenonX Offline
                                  Xenon
                                  Forum Testing Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #351

                                  @domm ja ist geplant. Die Frage ist aber, wie man diese Ansage dann abbrechen kann. Da sehe ich leider keine sinnvolle und einfache Möglichkeit. Wenn ich eine feste Anzahl vorgebe, wird sofort einer kommen und diesen Ansageloop auch abbrechen wollen

                                  wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                  D da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • XenonX Xenon

                                    @domm ja ist geplant. Die Frage ist aber, wie man diese Ansage dann abbrechen kann. Da sehe ich leider keine sinnvolle und einfache Möglichkeit. Wenn ich eine feste Anzahl vorgebe, wird sofort einer kommen und diesen Ansageloop auch abbrechen wollen

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    DoMM
                                    schrieb am zuletzt editiert von DoMM
                                    #352

                                    @xenon
                                    Ich hatte mit Alexa mal sowas in einem eigenen Script probiert, hat allerdings nicht ganz zuverlässig funktioniert, wäre aber eventuell ein Ansatz für jemanden der sich besser mit dem Programmieren auskennt als ich 😉

                                    Auszug:

                                    on({id: "alexa2.0.History.summary"/*summary*/, change: "ne"}, async function (obj) {
                                      var value = obj.state.val;
                                      var oldValue = obj.oldState.val;
                                      console.log(('summary' + String((obj.state ? obj.state.val : ""))));
                                      if (0 < (obj.state ? obj.state.val : "").toLowerCase().indexOf('stop') + 1 && W_C3_A4sche_fertig == true) {
                                        Waschmaschine_aktiv = false;
                                        W_C3_A4sche_fertig = false;
                                        (function () {if (timeout) {clearTimeout(timeout); timeout = null;}})();
                                        console.log(('summary: Ausgabe erkannt' + String((obj.state ? obj.state.val : ""))));
                                    
                                    XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D DoMM

                                      @xenon
                                      Ich hatte mit Alexa mal sowas in einem eigenen Script probiert, hat allerdings nicht ganz zuverlässig funktioniert, wäre aber eventuell ein Ansatz für jemanden der sich besser mit dem Programmieren auskennt als ich 😉

                                      Auszug:

                                      on({id: "alexa2.0.History.summary"/*summary*/, change: "ne"}, async function (obj) {
                                        var value = obj.state.val;
                                        var oldValue = obj.oldState.val;
                                        console.log(('summary' + String((obj.state ? obj.state.val : ""))));
                                        if (0 < (obj.state ? obj.state.val : "").toLowerCase().indexOf('stop') + 1 && W_C3_A4sche_fertig == true) {
                                          Waschmaschine_aktiv = false;
                                          W_C3_A4sche_fertig = false;
                                          (function () {if (timeout) {clearTimeout(timeout); timeout = null;}})();
                                          console.log(('summary: Ausgabe erkannt' + String((obj.state ? obj.state.val : ""))));
                                      
                                      XenonX Offline
                                      XenonX Offline
                                      Xenon
                                      Forum Testing Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #353

                                      @domm bei einem Adapter der so oft installiert ist muss man sich sehr sicher sein, was man einbaut. Da ich noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden habe, ist es auch noch nicht drin..

                                      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • XenonX Xenon

                                        @domm ja ist geplant. Die Frage ist aber, wie man diese Ansage dann abbrechen kann. Da sehe ich leider keine sinnvolle und einfache Möglichkeit. Wenn ich eine feste Anzahl vorgebe, wird sofort einer kommen und diesen Ansageloop auch abbrechen wollen

                                        da_WoodyD Online
                                        da_WoodyD Online
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #354

                                        @xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                        @domm ja ist geplant. Die Frage ist aber, wie man diese Ansage dann abbrechen kann. Da sehe ich leider keine sinnvolle und einfache Möglichkeit. Wenn ich eine feste Anzahl vorgebe, wird sofort einer kommen und diesen Ansageloop auch abbrechen wollen

                                        sehe ich genau so. wenn man nicht zu hause ist, wird die ansage ewig wiederholt. was soll das bringen? dann sollte man schon wissen, das die WaMa fertig ist. ich lass die ansage halt auf allen relevanten echos ausgeben für die frau. in meiner werkstatt is es mir schnuppe ob die wäsche fertig ist. oder der trockner...
                                        ich seh den adapter als unterstützung, nicht für leute die kein gefühl haben wie lange ein gerät braucht...
                                        ist aber nur meine meinung, also nicht auf den schlips getreten fühlen... 😉

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                          @domm ja ist geplant. Die Frage ist aber, wie man diese Ansage dann abbrechen kann. Da sehe ich leider keine sinnvolle und einfache Möglichkeit. Wenn ich eine feste Anzahl vorgebe, wird sofort einer kommen und diesen Ansageloop auch abbrechen wollen

                                          sehe ich genau so. wenn man nicht zu hause ist, wird die ansage ewig wiederholt. was soll das bringen? dann sollte man schon wissen, das die WaMa fertig ist. ich lass die ansage halt auf allen relevanten echos ausgeben für die frau. in meiner werkstatt is es mir schnuppe ob die wäsche fertig ist. oder der trockner...
                                          ich seh den adapter als unterstützung, nicht für leute die kein gefühl haben wie lange ein gerät braucht...
                                          ist aber nur meine meinung, also nicht auf den schlips getreten fühlen... 😉

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          DoMM
                                          schrieb am zuletzt editiert von DoMM
                                          #355

                                          @da_woody Naja über die Sinnhaftigkeit kann man tatsächlich diskutieren. Mir fallen auf Anhieb einige Anwendungsbeispiele ein, wo die wiederholte Ansage durchaus sinnhaft ist. Genau wie eine Ausschaltverzögerung könnte man ja überlegen eine zusätzliche Checkbox einzufügen, um eine wiederholte Ansage zu aktivieren, vllt. sogar mit Angabe der durchzuführenden Wiederholungen. Aber ganz klar sollte dafür ein Konzept für die Umsetzung stehen. Das gab es ja anscheint noch nicht.

                                          Schauen wir mal was noch so kommt 🙂

                                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          727

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe