Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
fritzdect
197 Beiträge 24 Kommentatoren 28.7k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #137

    Gestern Nacht hat sich meine Kabel Fritte selbstständig das Update auf die 7.20 installiert. Seit dem bekomme ich im Log immer diese Meldung. Gibt es einen Ansatz woran das liegen kann. Vorher war Monate lang alles OK.

    2021-02-24 11:15:07.106 - warn: fritzdect.0 (7800) State "fritzdect.0.DECT_087610244490.txbusy" has no existing object, this might lead to an error in future versions
    2021-02-24 11:15:07.108 - warn: fritzdect.0 (7800) State "fritzdect.0.DECT_087610221797.txbusy" has no existing object, this might lead to an error in future versions
    2021-02-24 11:15:07.109 - warn: fritzdect.0 (7800) State "fritzdect.0.DECT_087610236923.txbusy" has no existing object, this might lead to an error in future versions
    
    fritzdect.0	2021-02-24 20:29:45.425	error	(10208) no response part in returned message
    fritzdect.0	2021-02-24 20:29:45.424	error	(10208) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
    

    Auch der tr-064 Adapter (gehört zwar hier nicht her) wirft seit dem FritzBox Firmware Update mit Log Meldungen um sich.

    2021-02-24 11:23:15.122 - error: tr-064.0 (3788) timeout - "timeout"
    2021-02-24 11:23:15.123 - error: tr-064.0 (3788) ~
    2021-02-24 11:23:15.124 - error: tr-064.0 (3788) ~~ Fatal error. Can not connect to your FritzBox.
    2021-02-24 11:23:15.124 - error: tr-064.0 (3788) ~~ If configuration, network, IP address, etc. ok, try to restart your FritzBox
    2021-02-24 11:23:15.124 - error: tr-064.0 (3788) ~
    

    IoBroker und Fritzbox wurden natürlich schon neu gestartet. Ist irgend etwas zu dem Fritz Firmware Update 7.20 bekannt, das es da mit ioB Adaptern zu Problemen kommen kann?

    Die Adapter sind auf dem Stand latest. Am Broker wurde aber schon seit einigen Wochen nichts mehr gemacht, weil alles stabil lief.

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

      Gestern Nacht hat sich meine Kabel Fritte selbstständig das Update auf die 7.20 installiert. Seit dem bekomme ich im Log immer diese Meldung. Gibt es einen Ansatz woran das liegen kann. Vorher war Monate lang alles OK.

      2021-02-24 11:15:07.106 - warn: fritzdect.0 (7800) State "fritzdect.0.DECT_087610244490.txbusy" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      2021-02-24 11:15:07.108 - warn: fritzdect.0 (7800) State "fritzdect.0.DECT_087610221797.txbusy" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      2021-02-24 11:15:07.109 - warn: fritzdect.0 (7800) State "fritzdect.0.DECT_087610236923.txbusy" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      fritzdect.0	2021-02-24 20:29:45.425	error	(10208) no response part in returned message
      fritzdect.0	2021-02-24 20:29:45.424	error	(10208) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
      

      Auch der tr-064 Adapter (gehört zwar hier nicht her) wirft seit dem FritzBox Firmware Update mit Log Meldungen um sich.

      2021-02-24 11:23:15.122 - error: tr-064.0 (3788) timeout - "timeout"
      2021-02-24 11:23:15.123 - error: tr-064.0 (3788) ~
      2021-02-24 11:23:15.124 - error: tr-064.0 (3788) ~~ Fatal error. Can not connect to your FritzBox.
      2021-02-24 11:23:15.124 - error: tr-064.0 (3788) ~~ If configuration, network, IP address, etc. ok, try to restart your FritzBox
      2021-02-24 11:23:15.124 - error: tr-064.0 (3788) ~
      

      IoBroker und Fritzbox wurden natürlich schon neu gestartet. Ist irgend etwas zu dem Fritz Firmware Update 7.20 bekannt, das es da mit ioB Adaptern zu Problemen kommen kann?

      Die Adapter sind auf dem Stand latest. Am Broker wurde aber schon seit einigen Wochen nichts mehr gemacht, weil alles stabil lief.

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #138

      @jb_sullivan er kann sich nicht einloggen, setz am besten mal den user neu auf, sowohl in der Fritte als auch im Adapter.
      In der Fritte schauen, ob alle Berechtigungen noch da sind, nicht, dass der Provider da was disabled hat.. sieht danach aus..

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        Holzlenkrad
        schrieb am zuletzt editiert von Holzlenkrad
        #139

        Also mein Adapter konnte sich nach dem Update der FritzBox auf 7.25 zum Glück nach einem Update problemlos wieder an der FritzBox einloggen 👍

        Allerdings scheint die FritzBox jetzt jeden Aufruf der API einzeln zu loggen, vor 7.25 gab es nur nach dem Reboot von FritzBox oder iobroker einen Log. Nun sieht es so aus:

        Screenshot_2021-02-28 FRITZ Box 7590.png

        Schon relativ ausufernd, aber sicherlich Schuld der FritzBox. Kann ich das Logging irgendwo konfigurieren? 😰

        Edit: Intervall ist bei 5min. Noch seltener ist nicht sinnvoll, soll eher häufiger sein, weil ich Anhand des Stromverbrauchs automatisch schalten will...

        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Holzlenkrad

          Also mein Adapter konnte sich nach dem Update der FritzBox auf 7.25 zum Glück nach einem Update problemlos wieder an der FritzBox einloggen 👍

          Allerdings scheint die FritzBox jetzt jeden Aufruf der API einzeln zu loggen, vor 7.25 gab es nur nach dem Reboot von FritzBox oder iobroker einen Log. Nun sieht es so aus:

          Screenshot_2021-02-28 FRITZ Box 7590.png

          Schon relativ ausufernd, aber sicherlich Schuld der FritzBox. Kann ich das Logging irgendwo konfigurieren? 😰

          Edit: Intervall ist bei 5min. Noch seltener ist nicht sinnvoll, soll eher häufiger sein, weil ich Anhand des Stromverbrauchs automatisch schalten will...

          JB_SullivanJ Offline
          JB_SullivanJ Offline
          JB_Sullivan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #140

          @holzlenkrad

          Die Probleme müssen an der Fritzbox liegen und irgend etwas mit den Rechten zu tun zu haben, denn auch mein HP-Scanner, hat keine Berechtigung mehr auf den Netzlaufwerk Ordner zu scannen.

          Es gibt im Web einen Haufen guter Ratschläge, aber bislang hat bei mir noch nichts gefruchtet 😞

          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

            @holzlenkrad

            Die Probleme müssen an der Fritzbox liegen und irgend etwas mit den Rechten zu tun zu haben, denn auch mein HP-Scanner, hat keine Berechtigung mehr auf den Netzlaufwerk Ordner zu scannen.

            Es gibt im Web einen Haufen guter Ratschläge, aber bislang hat bei mir noch nichts gefruchtet 😞

            J Offline
            J Offline
            Jan1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #141

            @jb_sullivan
            Das sind keine Probleme, da die Fritz hier lediglich was protokolliert, sonst läuft alles.

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Jan1

              @jb_sullivan
              Das sind keine Probleme, da die Fritz hier lediglich was protokolliert, sonst läuft alles.

              H Offline
              H Offline
              Holzlenkrad
              schrieb am zuletzt editiert von
              #142

              @jan1 sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:

              @jb_sullivan
              Das sind keine Probleme, da die Fritz hier lediglich was protokolliert, sonst läuft alles.

              Wenn viel zu viel geloggt wird, ist das schon ein Problem, weil so die Chance steigt, dass auch mal etwas wichtiges übersehen wird...

              Ganz davon abgesehen, dass das Durchgucken einfach viel mehr Zeit braucht...

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Holzlenkrad

                @jan1 sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:

                @jb_sullivan
                Das sind keine Probleme, da die Fritz hier lediglich was protokolliert, sonst läuft alles.

                Wenn viel zu viel geloggt wird, ist das schon ein Problem, weil so die Chance steigt, dass auch mal etwas wichtiges übersehen wird...

                Ganz davon abgesehen, dass das Durchgucken einfach viel mehr Zeit braucht...

                J Offline
                J Offline
                Jan1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #143

                @holzlenkrad
                Deshalb kannst in der Fritz auch filtern und je nach dem was Du mit dem Adpater anstellst, greift der eben auch oft auf die Fritz zu und das sollte auch geloggt werden. ich steuere meine Heizung damit und somit greife ich hier recht oft auf die Fritz zu. Also alles wie es sein soll.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  frankyboy73
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #144

                  Ich finde es auch sinnvoll, das jeder Login auf die Fritzbox angezeigt wird. Ich will ja auch wissen wer oder was darauf zugreift. Es wird auch nur protokolliert wenn die vorige Sitzung abgelaufen ist, wie zum Beispiel bei mir mit dem DECT Adapter bei dem ich das Poll auf 300 habe. Da ist die Sitzung nach der Zeit nicht mehr aktiv und wird dann bei Anmeldung neu geloggt. Bei mir mit dem TR 064, wo das Poll auf 10 Sekunden steht, ist die Sitzung wohl noch aktiv, von dem bekomme ich nämlich keine Meldungen im Log, nur bei Iobroker oder Raspi Neustart. Ich habe für jeden Adapter einen eigenen Benutzer angelegt, dadurch kann ich auch sehen welcher Adapter sich anmeldet.

                  Schöne Grüße Frank

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F frankyboy73

                    Ich finde es auch sinnvoll, das jeder Login auf die Fritzbox angezeigt wird. Ich will ja auch wissen wer oder was darauf zugreift. Es wird auch nur protokolliert wenn die vorige Sitzung abgelaufen ist, wie zum Beispiel bei mir mit dem DECT Adapter bei dem ich das Poll auf 300 habe. Da ist die Sitzung nach der Zeit nicht mehr aktiv und wird dann bei Anmeldung neu geloggt. Bei mir mit dem TR 064, wo das Poll auf 10 Sekunden steht, ist die Sitzung wohl noch aktiv, von dem bekomme ich nämlich keine Meldungen im Log, nur bei Iobroker oder Raspi Neustart. Ich habe für jeden Adapter einen eigenen Benutzer angelegt, dadurch kann ich auch sehen welcher Adapter sich anmeldet.

                    H Offline
                    H Offline
                    Holzlenkrad
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #145

                    @frankyboy73 sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:

                    Da ist die Sitzung nach der Zeit nicht mehr aktiv und wird dann bei Anmeldung neu geloggt. Bei mir mit dem TR 064, wo das Poll auf 10 Sekunden steht, ist die Sitzung wohl noch aktiv, von dem bekomme ich nämlich keine Meldungen im Log, nur bei Iobroker oder Raspi Neustart.

                    Danke, das könnte es sein, ich habe mal die Poll-Zeit von 300 auf 60 gesenkt. Dieses überschießende Logging habe ich so jedenfalls erst mit dem Update der FritzBox von vor ein paar Tagen...

                    Beim TR064-Adapter zeigt die FritzBox übrigens eine Meldung hat, dass sich eine App verbunden hat, nicht "Benutzer". Der Unterschied wird wohl sein, dass dort eine API genutzt wird, hier die UI der FritzBox geparsed wird.

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Holzlenkrad

                      @frankyboy73 sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:

                      Da ist die Sitzung nach der Zeit nicht mehr aktiv und wird dann bei Anmeldung neu geloggt. Bei mir mit dem TR 064, wo das Poll auf 10 Sekunden steht, ist die Sitzung wohl noch aktiv, von dem bekomme ich nämlich keine Meldungen im Log, nur bei Iobroker oder Raspi Neustart.

                      Danke, das könnte es sein, ich habe mal die Poll-Zeit von 300 auf 60 gesenkt. Dieses überschießende Logging habe ich so jedenfalls erst mit dem Update der FritzBox von vor ein paar Tagen...

                      Beim TR064-Adapter zeigt die FritzBox übrigens eine Meldung hat, dass sich eine App verbunden hat, nicht "Benutzer". Der Unterschied wird wohl sein, dass dort eine API genutzt wird, hier die UI der FritzBox geparsed wird.

                      J Offline
                      J Offline
                      Jan1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #146

                      @holzlenkrad
                      Der war gut von 300 auf 60 gesenkt.
                      Dir ist schon klar, dass das jetzt alle 60s ist und vorher alle 300s war?

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J Jan1

                        @holzlenkrad
                        Der war gut von 300 auf 60 gesenkt.
                        Dir ist schon klar, dass das jetzt alle 60s ist und vorher alle 300s war?

                        H Offline
                        H Offline
                        Holzlenkrad
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #147

                        @jan1
                        War deine Theorie nicht noch ein Post vorher, dass in den 5 Minuten die Sitzung abläuft und deswegen die Anmeldung wieder im Log auftaucht!??

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Holzlenkrad

                          @jan1
                          War deine Theorie nicht noch ein Post vorher, dass in den 5 Minuten die Sitzung abläuft und deswegen die Anmeldung wieder im Log auftaucht!??

                          J Offline
                          J Offline
                          Jan1
                          schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                          #148

                          @holzlenkrad
                          Das mit der Stitzung war nicht meine Theorie, haut aber hin. Wobei das nicht mit Deiner Aussage von gesenkt zu tun hat 😉
                          Du hast erhöt, was dann eben dazu führt, dass die Sitzung nicht abläuft 🙂

                          Edit:
                          Bei dem Adapter musst auch bisschen aufpassen, wenn Du zu weit runter gehst, hast zwar in der Fritz weniger Protokoll, dafür im IOBroker mehr Fehler, weil die Fritz es nicht mag, wenn zu schnell drauf zu gegriffen wird und dann das Login erst mal ablehnt, was auch wieder im Protokoll der Fritz auftaucht.

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J Jan1

                            @holzlenkrad
                            Das mit der Stitzung war nicht meine Theorie, haut aber hin. Wobei das nicht mit Deiner Aussage von gesenkt zu tun hat 😉
                            Du hast erhöt, was dann eben dazu führt, dass die Sitzung nicht abläuft 🙂

                            Edit:
                            Bei dem Adapter musst auch bisschen aufpassen, wenn Du zu weit runter gehst, hast zwar in der Fritz weniger Protokoll, dafür im IOBroker mehr Fehler, weil die Fritz es nicht mag, wenn zu schnell drauf zu gegriffen wird und dann das Login erst mal ablehnt, was auch wieder im Protokoll der Fritz auftaucht.

                            H Offline
                            H Offline
                            Holzlenkrad
                            schrieb am zuletzt editiert von Holzlenkrad
                            #149

                            @jan1
                            Wollen wir jetzt darüber diskutieren ob der Zeitabstand gesenkt oder die Abfragefrequenz erhöht wurde? 😄

                            So oder so, gibt im Log nur noch mehr Einträge.

                            Mir ist klar, dass das hier kein Bug ist, sondern "works as intended". Dennoch ist es halt Bullshit von AVM, wenn ein normales, häufig vorkommendes Ereignis das Logfile so vollspamt, dass man die wichtigen Dinge (wie Sicherheisvorfälle) viellleicht übersieht. Und wenn die keine vernünftigen APIs fürs Smarthome bieten sondern man die Daten da vom Interface scrapen muss, dann noch dreimal mehr... /rant

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Holzlenkrad

                              @jan1
                              Wollen wir jetzt darüber diskutieren ob der Zeitabstand gesenkt oder die Abfragefrequenz erhöht wurde? 😄

                              So oder so, gibt im Log nur noch mehr Einträge.

                              Mir ist klar, dass das hier kein Bug ist, sondern "works as intended". Dennoch ist es halt Bullshit von AVM, wenn ein normales, häufig vorkommendes Ereignis das Logfile so vollspamt, dass man die wichtigen Dinge (wie Sicherheisvorfälle) viellleicht übersieht. Und wenn die keine vernünftigen APIs fürs Smarthome bieten sondern man die Daten da vom Interface scrapen muss, dann noch dreimal mehr... /rant

                              J Offline
                              J Offline
                              Jan1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #150

                              @holzlenkrad
                              Ob das wirklich an der AVM FW liegt ist auch nicht so ganz klar, da es bei mir nur mit dem DECT Adapter dazu kommt und alle anderen die drauf zugreifen ganz egal wie schnell und wie oft weder in der Fritz noch im IOBroker zu einem Überlauf an Log führen.

                              Da gabs auch schon ein paar Diskussionen darüber, aber keine eindeutige Antwort.

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #151

                                Wird dieser Gurtwickler von Rollotron in Zukunft vom Adapter erkannt?

                                https://www.rademacher.de/shop/rollladen-sonnenschutz/elektrischer-gurtwickler/rollotron-dect-1213

                                ChaotC F 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  Wird dieser Gurtwickler von Rollotron in Zukunft vom Adapter erkannt?

                                  https://www.rademacher.de/shop/rollladen-sonnenschutz/elektrischer-gurtwickler/rollotron-dect-1213

                                  ChaotC Offline
                                  ChaotC Offline
                                  Chaot
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #152

                                  @brainbug Wird vermutlich schwer zu beantworten.
                                  Bisher scheint der noch nicht aufgetaucht zu sein, so das der Entwickler irgendwelche Daten einbauen könnte.
                                  Wenn du den hast mach doch auf Github ein Issue auf und gebe dem Entwickler soviele Daten wie möglich. Dann kann der das vermutlich schon einbauen.

                                  ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ChaotC Chaot

                                    @brainbug Wird vermutlich schwer zu beantworten.
                                    Bisher scheint der noch nicht aufgetaucht zu sein, so das der Entwickler irgendwelche Daten einbauen könnte.
                                    Wenn du den hast mach doch auf Github ein Issue auf und gebe dem Entwickler soviele Daten wie möglich. Dann kann der das vermutlich schon einbauen.

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #153

                                    @chaot danke für die Antwort. Ich habe ihn noch nicht aber ich sehr daran interessiert. Mal schauen wenn ich auf den bestellen Button drücke.

                                    ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      @chaot danke für die Antwort. Ich habe ihn noch nicht aber ich sehr daran interessiert. Mal schauen wenn ich auf den bestellen Button drücke.

                                      ChaotC Offline
                                      ChaotC Offline
                                      Chaot
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #154

                                      @brainbug Na ja, steuern kannst du ja sicher über die Firtzbox sowieso. Dann kannst du ja mal sehen was über die Schnittstelle so rüber kommt. Vielleicht ist die Einbindung auch nur eine Kleinigkeit.

                                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ChaotC Chaot

                                        @brainbug Na ja, steuern kannst du ja sicher über die Firtzbox sowieso. Dann kannst du ja mal sehen was über die Schnittstelle so rüber kommt. Vielleicht ist die Einbindung auch nur eine Kleinigkeit.

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #155

                                        @chaot wie gesagt ich hab ihn noch nicht aber ich denke es wird nicht mehr lange dauern 😇 Klar über die Fritzbox wird man ihn steuern können. Aber das wäre ja nur ein kleiner Vorteil 😊

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          Wird dieser Gurtwickler von Rollotron in Zukunft vom Adapter erkannt?

                                          https://www.rademacher.de/shop/rollladen-sonnenschutz/elektrischer-gurtwickler/rollotron-dect-1213

                                          F Abwesend
                                          F Abwesend
                                          foxthefox
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von foxthefox
                                          #156

                                          @brainbug sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:

                                          Wird dieser Gurtwickler von Rollotron in Zukunft vom Adapter erkannt?

                                          https://www.rademacher.de/shop/rollladen-sonnenschutz/elektrischer-gurtwickler/rollotron-dect-1213

                                          Ob die Fritzbox es kann, weiß ich nicht. Allerdings sind in deren FW schon viele Vorkehrungen getroffen.

                                          Für jemanden der einen Antrieb von Beckert hatte, ist der Adapter schon auf Stand gebracht. D.h. bei gleichen Telegramm der FB an iobroker ist nichts zu tun.
                                          Ansonsten ist es dann eine Kleinigkeit es im Code zu modifizieren. Dazu brauch ich dann nur den output von "Meine Geräte"

                                          Ach ja, am besten auf GitHub ein Issue eröffnen, da schau ich öfter rein als ins Forum.

                                          Gruß
                                          Klaus

                                          Adapterüberblick: Profil Github;

                                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                          Ein Aufruf: video

                                          ? M 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          747

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe