Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. Jalousien mit Alexa und Node Red bedienen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Jalousien mit Alexa und Node Red bedienen

Jalousien mit Alexa und Node Red bedienen

Scheduled Pinned Locked Moved Node-Red
5 Posts 3 Posters 1.5k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T Offline
    T Offline
    Tomate
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo und Guten Tag

    Für meine Jalousie habe ich mir einen Shelly 2.5 Aktor gekauft.
    Der ist inzwischen über den iobroker ansteuerbar.
    Jetzt würde ich ihn gerne über unsere Alexa steuern.
    Da ich schon eineige Geräte über Alexa und Node Red erfolgreich hin bekommen habe , würde ich die Jalousie gerne auf dem gleichen Weg steuern.

    Mein erster Ansatz sieht so aus:
    NodeRed.jpg

    Was muss ich tun, um bei "ergebnis" entweder die Wörter auf, ab, stop oder die Werte
    0=stop
    1=auf
    2=ab
    eingetragen werden?

    Ich stelle mir vor, das ich das Kommando Alexa: Jalousie Terasse links auf, usw. gebe.

    Danke für eure Antworten
    (-:

    SBorgS 1 Reply Last reply
    0
    • T Tomate

      Hallo und Guten Tag

      Für meine Jalousie habe ich mir einen Shelly 2.5 Aktor gekauft.
      Der ist inzwischen über den iobroker ansteuerbar.
      Jetzt würde ich ihn gerne über unsere Alexa steuern.
      Da ich schon eineige Geräte über Alexa und Node Red erfolgreich hin bekommen habe , würde ich die Jalousie gerne auf dem gleichen Weg steuern.

      Mein erster Ansatz sieht so aus:
      NodeRed.jpg

      Was muss ich tun, um bei "ergebnis" entweder die Wörter auf, ab, stop oder die Werte
      0=stop
      1=auf
      2=ab
      eingetragen werden?

      Ich stelle mir vor, das ich das Kommando Alexa: Jalousie Terasse links auf, usw. gebe.

      Danke für eure Antworten
      (-:

      SBorgS Offline
      SBorgS Offline
      SBorg
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @Tomate Geht eigentlich am einfachsten mit einer Change-Node:
      Bild 1.png

      Der Flow ist hier mit einer Inject-Node, damit ich 0,1,2 als Eingang simulieren kann. Wie man im Debug-Output sieht kommt dann als payload wie gewünscht stop, auf, ab raus 🙂

      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

      T 1 Reply Last reply
      0
      • SBorgS SBorg

        @Tomate Geht eigentlich am einfachsten mit einer Change-Node:
        Bild 1.png

        Der Flow ist hier mit einer Inject-Node, damit ich 0,1,2 als Eingang simulieren kann. Wie man im Debug-Output sieht kommt dann als payload wie gewünscht stop, auf, ab raus 🙂

        T Offline
        T Offline
        Tomate
        wrote on last edited by
        #3

        @SBorg Danke für den Tipp.
        Nachdem ich mich noch weiter eingelesen habe, hab ich mich erstmal entschieden, die Jalousie wie eine dimmbare Lampe zu behandeln.
        100% auf, 0% zu, 50% stop.
        Ich muss mal schauen wie die Akzeptanz in der Family ist, wenn man sagen muss:" Alexa, Jalousie Terrasse links 100%
        😀
        Schönen Sonntag

        SBorgS 1 Reply Last reply
        0
        • T Tomate

          @SBorg Danke für den Tipp.
          Nachdem ich mich noch weiter eingelesen habe, hab ich mich erstmal entschieden, die Jalousie wie eine dimmbare Lampe zu behandeln.
          100% auf, 0% zu, 50% stop.
          Ich muss mal schauen wie die Akzeptanz in der Family ist, wenn man sagen muss:" Alexa, Jalousie Terrasse links 100%
          😀
          Schönen Sonntag

          SBorgS Offline
          SBorgS Offline
          SBorg
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          @Tomate sagte in Jalousien mit Alexa und Node Red bedienen:

          Alexa, Jalousie Terrasse links 100%

          Die interessantere Frage dabei ist, wie viele Geräte du schon hast/noch bekommst? Das wird mit der Zeit ziemlich "zungenbrecherisch" und man verhaspelt sich auch schnell dabei (oder der Triggersatz ist einfach verkehrt). Ich habe jetzt zB. für die Rollläden %, auf, zu, hoch, runter,stop und feste Positionen ala "lüften" etc. pp.

          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

          TB 0T 1 Reply Last reply
          0
          • SBorgS SBorg

            @Tomate sagte in Jalousien mit Alexa und Node Red bedienen:

            Alexa, Jalousie Terrasse links 100%

            Die interessantere Frage dabei ist, wie viele Geräte du schon hast/noch bekommst? Das wird mit der Zeit ziemlich "zungenbrecherisch" und man verhaspelt sich auch schnell dabei (oder der Triggersatz ist einfach verkehrt). Ich habe jetzt zB. für die Rollläden %, auf, zu, hoch, runter,stop und feste Positionen ala "lüften" etc. pp.

            TB 0T Offline
            TB 0T Offline
            TB 0
            wrote on last edited by
            #5

            Schaut mal hier:

            https://www.iluminize.com/shop/product/5128-zigbee-3-0-rolladen-aktor-mini-v2-fur-lichtsteuerung-montage-in-einer-tiefen-schalterdose-schwarz-114

            Die haben das ganz smart (Wortspiel, haha) gelöst. Hue kann „eigentlich“ nur Lampen, deshalb wird auch dieser Aktor als dimmbare Lampe dargestellt, du nennst ihn dann aber so wie du willst, bspw. „Markise“.

            Praktisch wird die Steuerung dann so umgesetzt, dass der untere „Dimmbereich“ runterfahren ist, der obere Bereich ist hochfahren und dazwischen ist stopp. Du kannst dir das dann auch als 3 Szenen abspeichern, sodass du nicht immer die Dimm-Leiste in der App schieben musst, sondern einen Button für rauf/runter/stopp hast.

            1 Reply Last reply
            0
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            99

            Online

            32.4k

            Users

            81.3k

            Topics

            1.3m

            Posts
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Recent
            • Tags
            • Unread 0
            • Categories
            • Unreplied
            • Popular
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe