NEWS
ZigBee neue Version 1.4.0
-
@asgothian kein Thema..... Bin die nächsten 2 Tage eh auf Geschäftsreise. Wenn du irgendwann dazu kommst wäre es toll. Temperatur ist eher ein nicht to have. Die greife ich eh in jedem Raum mit den Aquarasensoren ab. Die Helligkeit ist bei einem BWM schon eher wichtig. Wenn das nämlich nicht funktionieren sollte klebe ich mir wie an allen anderen Stellen einen Aqara BWM ran und schneide kein Loch in die Deckenpaneele.
WOllte diese Variante mal testen da die Hochauflösenden von Aqara(zum Einbau) schon in den Startlöchern stehen und sicherlich bald lieferbar sind. -
Erstmal rießen Dank für den tolllen Adapter.
Ich stelle gerade meine ganzen Sensoren auf zigbee um, um die Hue Bridge in Rente zu schicken.
Eine Frage habe ich dazu. Gibt es ein fertiges Skript für den Hue Lightstrip vorallem in Bezug auf die RGB Bedienung und zum Beispiel um auch die Szenen von Hue zu nutzen?Lg
-
Erstmal rießen Dank für den tolllen Adapter.
Ich stelle gerade meine ganzen Sensoren auf zigbee um, um die Hue Bridge in Rente zu schicken.
Eine Frage habe ich dazu. Gibt es ein fertiges Skript für den Hue Lightstrip vorallem in Bezug auf die RGB Bedienung und zum Beispiel um auch die Szenen von Hue zu nutzen?Lg
@tschaeens szenen sind eine Besonderheit der hue bridge.. da musst du selber in die Tasten hauen..oder im forum schauen
-
@tschaeens szenen sind eine Besonderheit der hue bridge.. da musst du selber in die Tasten hauen..oder im forum schauen
-
@arteck ja ich würde es mit einem Blockly lösen aber die hue lightsrip hat andere Datenpunkte im zigbee als mit dem hue adapter. Jetzt dachte ich ich muss die color umrechnen lassen?
-
@arteck wieso habe ich denn diesen Punkt "effect type" nicht? Hab auch HUE-Lampen am Stick angelernt? Und ich hab leider keine Erläuterung gefunden, was man da reinschreiben kann (mangels dem Objekt konnte ich nicht selber rumprobieren ^^)
Danke dir und vG, Thorsten -
@arteck wieso habe ich denn diesen Punkt "effect type" nicht? Hab auch HUE-Lampen am Stick angelernt? Und ich hab leider keine Erläuterung gefunden, was man da reinschreiben kann (mangels dem Objekt konnte ich nicht selber rumprobieren ^^)
Danke dir und vG, Thorsten -
-
Hallöchen,
ich habe heute 3 Tuya Zigbee 3.0 Smart Strip Light Driver RGB RGBW bekommen.



Adapter Version ist 1.4.3
Können diese eingebunden werden?
ist wohl dieser hier:
https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman-converters/commit/805b0d9d823ebac82fd2b611a12f239c5717f7f0# -
Hallöchen,
ich habe heute 3 Tuya Zigbee 3.0 Smart Strip Light Driver RGB RGBW bekommen.



Adapter Version ist 1.4.3
Können diese eingebunden werden?
ist wohl dieser hier:
https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman-converters/commit/805b0d9d823ebac82fd2b611a12f239c5717f7f0# -
Hallo,
ich habe mir das Board CC26X2R1 gekauft und mit der entsprechenden Firmware geflasht. Dann in Iobroker eingebunden und den ZigBee-Adapter 1.4.3 installiert. Da ich noch neu in diesem Feld bin, habe ich mir erst einmal den gesamten Post zum ZigBee-Adapter hier durchgelesen. Ich habe diese Leuchten im Einsatz, sie werden aber nicht korrekt identifiziert.

Die Bezeichnung ist: 9290013013
Beim Scannen mit dem Coordinator :

werden die Birnen als
erkannt, allerdings ohne Image. Ich kann sie aber mit Hilfe der Datenpunkte auch schalten. Die Version des ZigBee-Adapters ist 1.4.3.
Was muss ich jetzt machen, damit die Birnen vom Typ 9290013013 erkannt werden? In der Kompatibilitätsliste von zigbee2mqtt.io kann ich diese Birnen nicht finden. Sorry für die Frage, ich würde nur gern mitarbeiten und auch gern lernen wollen, wie man diese Birnen supported bekommt.
Danke für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Egbert -
Hallo,
ich habe mir das Board CC26X2R1 gekauft und mit der entsprechenden Firmware geflasht. Dann in Iobroker eingebunden und den ZigBee-Adapter 1.4.3 installiert. Da ich noch neu in diesem Feld bin, habe ich mir erst einmal den gesamten Post zum ZigBee-Adapter hier durchgelesen. Ich habe diese Leuchten im Einsatz, sie werden aber nicht korrekt identifiziert.

Die Bezeichnung ist: 9290013013
Beim Scannen mit dem Coordinator :

werden die Birnen als
erkannt, allerdings ohne Image. Ich kann sie aber mit Hilfe der Datenpunkte auch schalten. Die Version des ZigBee-Adapters ist 1.4.3.
Was muss ich jetzt machen, damit die Birnen vom Typ 9290013013 erkannt werden? In der Kompatibilitätsliste von zigbee2mqtt.io kann ich diese Birnen nicht finden. Sorry für die Frage, ich würde nur gern mitarbeiten und auch gern lernen wollen, wie man diese Birnen supported bekommt.
Danke für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Egbert -
Hallo ich habe Xiaomi Bewegungsmelder die sich nicht pairen lassen sie werden erkannt aber als undefined.

-
-
Hallo, @arteck ,
habe mit der Platine CC26X2R1 alles ans Laufen bekommen. Habe nun eine Bindung eingerichtet, ich wollte die Arbeitszimmerlampe mit dem Hue Dimmer Switch steuern. Habe die Bindung angelegt, aber statt der Lampe die Gruppe "erwischt". Ich kann das leider nicht korrigieren (keine Änderung und auch keine Löschung). Bekomme folgende Fehlermeldung:Failed to unbind cluster 'genScenes' from '0x001788010805991a' to 'Group 3' (Error: Unbind 0x001788010805991a/1 genScenes from '3' failed (AREQ - ZDO - unbindRsp after 10000ms))Wie bekomme ich diese Bindung wieder weg? Gibt es eine Möglichkeit, das irgendwo zu entfernen? Oder bleibt nur der Weg über Ablernen/deinstallieren/Installieren/Neu anlernen?
-
Hallo, @arteck ,
habe mit der Platine CC26X2R1 alles ans Laufen bekommen. Habe nun eine Bindung eingerichtet, ich wollte die Arbeitszimmerlampe mit dem Hue Dimmer Switch steuern. Habe die Bindung angelegt, aber statt der Lampe die Gruppe "erwischt". Ich kann das leider nicht korrigieren (keine Änderung und auch keine Löschung). Bekomme folgende Fehlermeldung:Failed to unbind cluster 'genScenes' from '0x001788010805991a' to 'Group 3' (Error: Unbind 0x001788010805991a/1 genScenes from '3' failed (AREQ - ZDO - unbindRsp after 10000ms))Wie bekomme ich diese Bindung wieder weg? Gibt es eine Möglichkeit, das irgendwo zu entfernen? Oder bleibt nur der Weg über Ablernen/deinstallieren/Installieren/Neu anlernen?


