NEWS
[gelöst] Keine Zugriff mehr auf ioB webinterface Multihost
-
Hallo an alle,
ich hab gerade über die Cofig des Rasbian Buster lite meinen Hostname geändert.
Leider komme ich jetzt nicht mehr auf das Webinterface des ioBroker.Kann mir bitte jemand sagen wie ich das Problem löse?
-
cd /opt/iobroker iobroker stop iobroker host this iobroker start
-
Ich danke dir für deine Hilfe. Ich hab gerade den Namen über die Rasbian Config wieder in den alten geändert und komme wieder ins Websinterface.
Im iobroker habe ich jetzt einen neuen slave mit den Namen drin den kann ich doch wieder löschen oder?
Ich glaub ich ändere das falls ich das System mal neu aufsetzt. Das gibt so bestimmt zu viele Probleme oder? -
Darf ich dich nochmal stören? Ih ann den zusatzlichen Host nicht löschen es kommmt folgende Fehlermeldung:
Fertig mit Fehler: Cannot execute changes on running system. Stop iobroker first.
Also muß ich das über Putty machen?
-
@sandro_gera sagte in Keine Zugriff mehr auf ioBroker webinterface Multihost:
Cannot execute changes on running system. Stop iobroker first.
Also muß ich das über Putty machen?ja über Putty ......
-
Könntest du mir evtl. sagen wie ich das anstelle?
-
-
Das ist mir klar, aber ich meine wie es dann weitergeht. Wenn der iobroker nicht mehr läuft komme ich ja nicht auf die Weboberfläche von iobroker. Wie lösche ich denn dann den nicht benötigten Host
-
Im iobroker habe ich jetzt einen neuen slave mit den Namen drin den kann ich doch wieder löschen oder?
und dann
den nicht benötigten Host
ich kann nicht ganz folgen ....
mache nochmal das ....
cd /opt/iobroker iobroker stop iobroker host this iobroker start
-
Ich hab folgendes Problem. Ich habe vorhin ja in der Config von Rasbian Buster lite den Hostnamen geändert.
Das hatte zur Folge das ich jetzt in meinem Multihostsystem zusätzlich zu meinem Master und den Slave noch einen dritten Host habe.
Nachdem ich nach Änderung das Hostnamens nicht mehr auf mein Webinterface vom ioBroker gekommen bin habe ich den namen wieder zurück in den alten Namen geändert was auch funktioniert hat und ich komme wieder auf das Webinterface und den MasterWenn ich nun versuche den nicht benötigen Host im Webinterface zu löschen kommt die Fehlermeldung
host.RaspBerry4BioBroker 2020-11-07 19:59:02.641 error iobroker Cannot execute changes on running system. Stop iobroker first.
Ich weiß nun nicht wie ich den Host löschen kann wenn ich iobroker über Putty stope
-
@sandro_gera sagte in Keine Zugriff mehr auf ioBroker webinterface Multihost:
den nicht benötigen Host
welchen?
Dann ist der wahrscheinlich noch aktiv
-
den der als offline angezeigt wird.
Das ist ja ein gosthost sozusagen, weil das der Raspberry 4B ist auf dem der erste also der Master läuft
-
-
@sandro_gera sagte in Keine Zugriff mehr auf ioBroker webinterface Multihost:
Das ist ja ein gosthost sozusagen
weiß das auch deine Installation, oder hast du den Namen im laufenden Betrieb geändert?
Mach mal einiobroker restart
-
pi@RaspBerry4BioBroker:/opt/iobroker $ iobroker host this Cannot use this command in multihost!
-
doch das geht!
da muss noch mehr Info kommen.Du musst im Multihost- Modus den zu ändernden Host spezifizieren
-
@Homoran said in Keine Zugriff mehr auf ioBroker webinterface Multihost:
iobroker restart
ich hab den im laufenden Bettrieb geändert.
-
.... dann starte die Kiste damit neu !
-
Ich habe ja den Hostnamen in der Raspberry Pi config wieder zurück geändert. ich möchte nur den letzten Host los werden
-
@sandro_gera sagte in Keine Zugriff mehr auf ioBroker webinterface Multihost:
ich möchte nur den letzten Host los werden
das haben wir schon verstanden.
Nur wenn ioBroker meint, dass der "GhostServer" noch läuft musst du ioBroker eben neu starten