Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Aktuelle Uhrzeit + Datum über MQTT an Arduino senden

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Aktuelle Uhrzeit + Datum über MQTT an Arduino senden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      WillyIobrok last edited by

      Hallo, habe in ioBroker (läuft auf Raspi4) jetzt den MQTT - Server in Betrieb genommen und bin restlos begeistert, alles, was ich bisher eingebaut habe, läuft problemlos !
      Aber jetzt komme ich irgendwie nicht mehr weiter: Ich will die im ioBroker ja irgendwie/irgendwo vorhandene Uhrzeit (+ Datum) mit MQTT übers LAN an einen Arduino senden. Ich finde aber keinen Datenpunkt mit den gewünschten Daten.

      Wie macht man sowas am besten ?

      Grüße, WillyIobrok

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @WillyIobrok last edited by

        @WillyIobrok
        So ganz verstehe ich den Sinn nicht.
        Installier doch einen ntp client auf dem Arduino.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          WillyIobrok @Thomas Braun last edited by

          @Thomas-Braun
          Da war ich gerade als mögliche Alternative am recherchieren, das wäre meine zweitbeste Lösung.
          Der Sinn ist folgender:
          Mein Amateurfunkgerät IC7300 "vergisst" jedesmal beim Ausschalten Datum und Uhrzeit (ein bekanntes Problem). Deshalb möchte ich jedesmal nach dem Einschalten vom Arduino aus (der ist über eine proprietäre Eindraht-Schnittstelle am Funkgerät angeschlossen) die Uhrzeit ins Funkgerät schreiben.
          Der Arduino selbst braucht keine Aktuelle Uhrzeit, deshalb wollte ich ihm den Aufwand (Speicherplatz etc.) ersparen. Er hängt aber über LAN und MQTT am ioBroker dran.
          Aufgrund der guten Erfhrungen mit MQTT schien mir das als der einfachste Weg, aber jetzt find ich im ioBroker leider die Daten nicht 😞

          Gruß, Wilfried

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @WillyIobrok last edited by paul53

            @WillyIobrok sagte:

            find ich im ioBroker leider die Daten nicht

            Welche Daten ? Den Datenpunkt zur Übermittlung der Uhrzeit oder die Uhrzeit ?
            In welcher Form soll die Uhrzeit übermittelt werden ?

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              WillyIobrok @paul53 last edited by

              @paul53 die aktuelle Uhrzeit 1849 und das Datum 20201106
              Format (String, mehrere Strings, Binär, ... ) ist eigentlich egal. Wenn ich per MQTT zugreifen kann isses gut.

              W paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • W
                WillyIobrok @WillyIobrok last edited by

                @WillyIobrok Nachtrag: ich habe in der Ansicht Objekte nach entsprechenden Datenpunkten gesucht ...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @WillyIobrok last edited by paul53

                  @WillyIobrok
                  Kleines Javascript:

                  const idUhr = 'mqtt.0.xyz'; // ID anpassen !
                  
                  schedule('* * * * *', function() { // jede Minute
                     setState(idUhr, formatDate(new Date(), 'YYYY-MM-DD hh:mm'));
                  });
                  
                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    WillyIobrok @paul53 last edited by

                    @paul53
                    cool - vielen Dank ! Werde ich gleich ausprobieren ! 😳
                    (Schade, daß ich Javascript praktisch überhaupt nicht kann ...)

                    Eine allgemeine Frage hätte ich noch:
                    Bei der Recherche bzgl. dieses Themas hier im Forum bin ich auf ein Statement gestossen, daß häufiges Schreiben eines Datenpunktes vielleicht die SD-Karte des ioBrokers beschädigen könnte ?!?
                    Es hieß dann, dass das von der ioBroker-Konfiguration abhängt!?! Ich kann mich nicht erinnern, beim Aufsetzen des Systems irgendwas in dieser Richtung konfiguriert zu haben ...
                    Das kann ich mir aber eigentlich auch nicht vorstellen, denn es werden permanent jede Menge Datenpunkte im System sehr häufig geschrieben. Also müssen die DP dann doch im RAM sein, oder?

                    Gruß,

                    WillyIobrok

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @WillyIobrok last edited by

                      @WillyIobrok sagte:

                      Also müssen die DP dann doch im RAM sein, oder?

                      Ja, die Zustände der DP werden im RAM gehalten. Damit sie nach einem Absturz (Spannungsausfall) nicht verloren sind, werden sie alle 30 s in eine Datei geschrieben.

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        WillyIobrok @paul53 last edited by

                        @paul53
                        OK, danke für die Info. Dann bin ich beruhigt (schreibe alle 300ms Strom, Spannung und HF-Power Messergebnisse in ioBroker-Datenpunkte).

                        Vielen Dank für das Script - es funktioniert einwandfrei, jetzt kann ich weitermachen !!

                        WillyIoBrok

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        892
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        uhrzeit mqtt
                        3
                        10
                        915
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo