NEWS
[gelöst] Raspberry Pi inizialisierung Conbee II, iobroker
-
Naja, 38 Beiträge waren eigentlich umsonst, wenn du dich strikt an die Anleitung gehalten hättest

Ob offiziell oder nicht.
Bei deiner Anleitung stand sogar am Schluss der Befehl drin:

Sieh es als learning by doing
das Problem war ja das ich gar nie so weit gekommen bin das ich diesen Befehl brauchen konnte.
und ich werde deinen Tipp beherzigen und nicht solche dummen "smarthome" Anleitungen folgen. -
das Problem war ja das ich gar nie so weit gekommen bin das ich diesen Befehl brauchen konnte.
und ich werde deinen Tipp beherzigen und nicht solche dummen "smarthome" Anleitungen folgen.Nimm das nicht als Vorwurf sondern als Rat.
Logisch kannst Du hier auch weiterhin alle Art von Fragen stellen
-
das Problem war ja das ich gar nie so weit gekommen bin das ich diesen Befehl brauchen konnte.
und ich werde deinen Tipp beherzigen und nicht solche dummen "smarthome" Anleitungen folgen.@silbroker sagte in Raspberry Pi inizialisierung Conbee II, iobroker:
dummen "smarthome" Anleitungen folgen
So dumm war die ja nicht. Da habe ich schon ganz anderen Krampf lesen müssen.
-
@silbroker Sollte eigentlich passen.
Du kannst aber mal schauen, ob der Service auch nach einem Reboot richtig auf die Beine kommt.Danke viel mals Thomas
Nach reboot habe ich immer noch zugriff auf Webinterface von iobroker, deconz
Werde jetzt meine Geräte versuchen einzubinden.
Ist jetzt der richtige moment den Adapter auf iobroker starten? -
Nimm das nicht als Vorwurf sondern als Rat.
Logisch kannst Du hier auch weiterhin alle Art von Fragen stellen
Danke das werde ich mir merken. Und sobald ich nicht weiter komme werde ich wieder Fragen
-
Danke viel mals Thomas
Nach reboot habe ich immer noch zugriff auf Webinterface von iobroker, deconz
Werde jetzt meine Geräte versuchen einzubinden.
Ist jetzt der richtige moment den Adapter auf iobroker starten?@silbroker
Ja, der Adapter sollte jetzt auf den Stick via deconz-Adapter zugreifen können.